Gabriela Bachmann
Kirchliche Kriterien

"Die Warnung" ist Falschprophetie

'Die Warnung' ist eine extrem gefährliche Falschprophetie Diese angebliche Prophetie von Maria Divine Mercy ist in keiner Weise akzeptabel für einen glaubenstreuen Katholiken. Von Prof. Mark MiravalleMehr
'Die Warnung' ist eine extrem gefährliche Falschprophetie
Diese angebliche Prophetie von Maria Divine Mercy ist in keiner Weise akzeptabel für einen glaubenstreuen Katholiken. Von Prof. Mark Miravalle
Steubenville (kath.net) Im Folgenden werden die von der Glaubenskongregation des Vatikans im Nov. 1974 erstellten Normen zur Begutachtung von Privatoffenbarungen, auf die kolportierten Privatoffenbarungen der Frau, die sich als Maria Divine Mercy bezeichnet, vorläufig angewandt.
Ich habe bis jetzt an einigen internationalen theologischen Untersuchungskommissionen für die entsprechenden kirchlichen Autoritäten mitgewirkt und folge hier also in kurzer und bündiger Form derselben Methode von Analyse und Gutachten, welche Standard für eine offizielle Untersuchung sind. Wir wollen in Kürze die kolportierten Botschaften und relevanten Handlungen von Maria Divine Mercy im Licht der grundlegenden Kriterien der Kirche auf ihre Echtheit hin untersuchen.
Wie schon der namhafte französische Mariologe …Mehr
Maria Katharina
Nie lagen Sie falscher @a.t.m Gottes und Mariens Segen auch Ihnen. Es wird sich ja in Bälde alles klären!Mehr
Nie lagen Sie falscher @a.t.m
Gottes und Mariens Segen auch Ihnen.
Es wird sich ja in Bälde alles klären!
a.t.m
@philipp Neri , @Gabriela Bachmann Danke für euren Einsatz wider dem Buch des Widersacher Gottes unseres Herrn, das eure Bemühungen bei einigen nicht …Mehr
@philipp Neri , @Gabriela Bachmann Danke für euren Einsatz wider dem Buch des Widersacher Gottes unseres Herrn, das eure Bemühungen bei einigen nicht fruchten, soll euch nicht daran hindern weiter vor Falschen Propheten zu warnen. Es ist die Verstocktheit der Privatoffenbarsüchtigen die diese dazu veranlasst sich von der Wahrheit und somit vor Gott dem Herrn verschließen und sich von der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche zu trennen, siehe eben
Matthäus 13. 13 - 15Deshalb rede ich zu ihnen in Gleichnissen, weil sie sehen und doch nicht sehen, weil sie hören und doch nicht hören und nichts verstehen. An ihnen erfüllt sich die Weissagung Jesajas: Hören sollt ihr, hören, aber nicht verstehen; / sehen sollt ihr, sehen, aber nicht erkennen. Denn das Herz dieses Volkes ist hart geworden / und mit ihren Ohren hören sie nur schwer / und ihre Augen halten sie geschlossen, / damit sie mit ihren Augen nicht sehen / und mit ihren Ohren nicht hören, / damit sie mit ihrem Herzen …Mehr
2 weitere Kommentare
Film "The Big Reset" - deutsche Version
02:16:45
Gabriela Bachmann teilt von de.news
2,2 Tsd.

Die geknebelte Heilige Messe - von Pater Pio bis Franziskus. Von Cristina Siccardi*

Für einen zeitgenössischen Gläubigen ist es nicht leicht zu verstehen, was die Heilige Messe ist. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Die Heilige Messe wurde von der Liturgischen Bewegung unter dem …Mehr
Für einen zeitgenössischen Gläubigen ist es nicht leicht zu verstehen, was die Heilige Messe ist. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Die Heilige Messe wurde von der Liturgischen Bewegung unter dem Vorsitz des im Verdacht der Freimaurerei verstorbenen Monsignore Annibale Bugnini reformiert oder besser gesagt revolutioniert, wird seit dem ersten Adventssonntag 1969 präsidiert und ist eine fehlerhafte und dogmatisch vergiftete Eucharistiefeier. Sie hebt nämlich eine Erinnerung an das letzte Abendmahl hervor und nicht das heilige Opfer, das regelmäßig und unblutig auf dem Altar erneuert wird.
Darüber hinaus sind die Gläubigen durch den dem Volk zugewandten Priester, durch die ihn umgebende Versammlung, die Laienleser/Animateure am Ambo, die "Geselligkeit", die um den ganzen Ablauf geschaffen wird, und andere liturgische Missbräuche (einschließlich des Ergreifens des Leibes unseres Herrn mit der Hand, ohne vor ihm niederzuknien) abgelenkt. Dadurch sind sie beim Novus Ordo nicht in der Lage …Mehr