Coenobium
Coenobium

Wenn Gott vollkommen gut ist, warum gibt es so viel Böses?

Gott lässt das Böse zu, um größere Güter zu erreichen, wie die Freiheit des menschlichen Willens und die Möglichkeit zur Tugendhaftigkeit. Durch das Überwinden des Bösen und das Leiden wächst der Mensch in seiner Beziehung zu Gott und in seiner moralischen und spirituellen Entwicklung
Coenobium

Warum die Fachkräfte bevorzugt nach Deutschland wollen

Deutschland: 410€ + 278 je Kind
Coenobium

Bischof Schneider ist gerade auf den Philippinen

Das ist auf den Philippinen.
Coenobium

Gottselige (selige) Melania die Ältere, römische Witwe, + 8.6.410 – Gedenktag: 8. Juni

Quellen über Melanie:
Palladius, ein Bischof und Historiker, verfasste die "Historia Lausiaca", wo ihr Leben beschrieben ist.
Rufinus von Aquileia, der auch in Palästina lebte, erwähnte Melanie in seinen Schriften
Hieronymus erwähnt sie in seinen Briefen und SchriftenMehr
Quellen über Melanie:

Palladius, ein Bischof und Historiker, verfasste die "Historia Lausiaca", wo ihr Leben beschrieben ist.

Rufinus von Aquileia, der auch in Palästina lebte, erwähnte Melanie in seinen Schriften

Hieronymus erwähnt sie in seinen Briefen und Schriften
Coenobium

WIDER DIE LEGENDE VOM FINSTEREN UND EGOZENTRISCHEN MITTELALTER

Unsere Liebe Frau von Straßburg ist 600 Jahre alt.
Werden die Menschen in 600 Jahren mit Ehrfurcht auf das schauen, was wir gebaut haben?Mehr
Unsere Liebe Frau von Straßburg ist 600 Jahre alt.

Werden die Menschen in 600 Jahren mit Ehrfurcht auf das schauen, was wir gebaut haben?
Coenobium

Sogar ÖRR-Sender gibt zu: KATHOLIKENTAG ist eigentlich ein GRÜNEN-Treffen!

Schon klar. Danke für die Meldung.
Coenobium

Yesterday was Chesterton 150th birthday. What is your favourite quote? Comment below

If a man would make his world large, he must always be making himself small.
Coenobium

Sogar ÖRR-Sender gibt zu: KATHOLIKENTAG ist eigentlich ein GRÜNEN-Treffen!

Das ist jetzt keine "Neuigkeit" 😴
Coenobium

Tiroler Märtyrer Engelbert Kolland auf dem Weg zur Heiligsprechung

Ganz brutal: Seine Peiniger hieben ihm einen Arm ab, als er sich weigerte, seinen Glauben zu leugnen. Bei wiederholter Frage und gleicher Antwort verfuhren sie genauso mit dem zweiten Arm. Kolland bekannte sich immer noch zum Christentum, worauf hin sie ihn köpften. Seine Leiche wurde über Tage hinweg liegen gelassen. Eine christliche Bestattung blieb ihm versagt; der Leichnam wurde schlussendlich …Mehr
Ganz brutal: Seine Peiniger hieben ihm einen Arm ab, als er sich weigerte, seinen Glauben zu leugnen. Bei wiederholter Frage und gleicher Antwort verfuhren sie genauso mit dem zweiten Arm. Kolland bekannte sich immer noch zum Christentum, worauf hin sie ihn köpften. Seine Leiche wurde über Tage hinweg liegen gelassen. Eine christliche Bestattung blieb ihm versagt; der Leichnam wurde schlussendlich in eine Zisterne geworfen.
Coenobium

Barockpoet Abraham a Santa Clara heisst mit richtigem Namen eigentlich Johann Ulrich Megerle

Er nahm den Namen Abraham a Santa Clara an, als er dem Orden der Augustiner-Barfüßer beitrat
Coenobium

Seliger Wilhelm Arnaldi, Priester und Martyrer von Avignonete, und seine Gefährten, + 29.5.1242 – …

Am Abend des 28. Mai 1242, dem Vorabend von Christi Himmelfahrt, versammelte sich eine Gruppe von etwa hundert bewaffneten Albigensern in der Nähe des Schlosses von Avignonet, wo die Missionare wohnten. Unter der Führung von Raymund von Alfaro stürmten sie das Schloss und überraschten die Missionare. Wilhelm und seine Gefährten, die die Gefahr erkannten, knieten nieder und begannen, das „Te Deum …Mehr
Am Abend des 28. Mai 1242, dem Vorabend von Christi Himmelfahrt, versammelte sich eine Gruppe von etwa hundert bewaffneten Albigensern in der Nähe des Schlosses von Avignonet, wo die Missionare wohnten. Unter der Führung von Raymund von Alfaro stürmten sie das Schloss und überraschten die Missionare. Wilhelm und seine Gefährten, die die Gefahr erkannten, knieten nieder und begannen, das „Te Deum“ zu singen, als die Angreifer in den Saal eindrangen.
Raymund von Alfaro tötete als erster einen der Missionare und gab damit das Signal für das Massaker. Trotz eines Versuchs von katholischen Bürgern, die Missionare zu retten und sie in die Pfarrkirche zu bringen, wurden die meisten von ihnen gefangen genommen und getötet. Wilhelm Arnaldi selbst wurde grausam verstümmelt, seine Zunge wurde herausgerissen, weil er durch seine Predigten viele Häretiker bekehrt hatte.
Coenobium

Zitate des heiligen Germanus von Paris (Saint Germain)

Es wird berichtet, dass während seiner Amtszeit als Bischof von Paris ein schwerkranker Mann zu ihm gebracht wurde. Der Mann litt an einer unheilbaren Krankheit und hatte bereits alle Hoffnungen auf Heilung aufgegeben. Germanus war bekannt für seine Barmherzigkeit und seine Gebete für die Kranken. Er legte seine Hände auf den Mann und betete intensiv für seine Genesung. Durch sein Gebet und seinen …Mehr
Es wird berichtet, dass während seiner Amtszeit als Bischof von Paris ein schwerkranker Mann zu ihm gebracht wurde. Der Mann litt an einer unheilbaren Krankheit und hatte bereits alle Hoffnungen auf Heilung aufgegeben. Germanus war bekannt für seine Barmherzigkeit und seine Gebete für die Kranken. Er legte seine Hände auf den Mann und betete intensiv für seine Genesung. Durch sein Gebet und seinen Glauben erlangte der Mann auf wundersame Weise seine Gesundheit zurück und konnte wieder ein normales Leben führen.
Coenobium

Sisters of Life

"of Life" ist ein wenig ein eigenwilliger Name zumal Katholiken gewöhnlich Heilige als Patrone wählen.
Coenobium

Hl. Dreifaltigkeit mit dem Jesuskind

Oberer Teil:
Coenobium

Butker kommentiert den Nervenzusammenbruch der Regime-Propaganda

Hier auf Gloria.tv auch 😍
Coenobium

Erster Influencer (†15) wird heiliggesprochen

Als bei ihm Leukämie diagnostiziert wurde, opferte Carlo Acutis seine Leiden für Papst Benedikt XVI. und für die Kirche: "Ich opfere alle Leiden, die ich erleiden muss, für den Herrn, den Papst und die Kirche."
Coenobium

Heute ist der Geburtstag von Pater Pio (*25. Mai 1887)

Beichten bei ihm wurden oft als besonders intensiv beschrieben, da er angeblich Sünden kannte, die die Beichtenden nicht gestanden hatten.
Coenobium

George Weigel: Franziskus verrät das Erbe von Johannes Paul II

@Klaus Elmar Müller Johannes Paul II war DER Kritiker des Irak-Kriegs, den die Neokons in den USA betrieben haben.
Coenobium

Heiliger Simeon Stylite von Syrien (der Jüngere), + 24.5..592 - Fest: 24. Mai

Leicht andere Erzählung:
Simon zog sich auf eine Säule zurück, die zunächst etwa drei Meter hoch war. Später, als er immer mehr Anhänger und Bewunderer anzog, ließ er höhere Säulen errichten, bis seine letzte Säule etwa 18 Meter hoch war. Auf dieser Säule lebte er für 37 Jahre, ununterbrochen im Gebet und Fasten.
Die Legende erzählt, dass Simon trotz seiner Isolation ein großes spirituelles Zentrum …Mehr
Leicht andere Erzählung:

Simon zog sich auf eine Säule zurück, die zunächst etwa drei Meter hoch war. Später, als er immer mehr Anhänger und Bewunderer anzog, ließ er höhere Säulen errichten, bis seine letzte Säule etwa 18 Meter hoch war. Auf dieser Säule lebte er für 37 Jahre, ununterbrochen im Gebet und Fasten.
Die Legende erzählt, dass Simon trotz seiner Isolation ein großes spirituelles Zentrum wurde. Menschen kamen von weither, um seinen Rat zu suchen und seine Weisheit zu hören. Viele glaubten, dass er Wunder vollbringen konnte. Es wird berichtet, dass er Kranke heilte, Streitigkeiten schlichtete und sogar Tote auferweckte.
Eines der bekanntesten Wunder, das Simon zugeschrieben wird, ist die Heilung eines schwer kranken Kindes. Die Eltern des Kindes kamen zu Simon und baten um seine Hilfe. Simon betete für das Kind, und es wurde auf wundersame Weise gesund.