Österreicher
Österreicher
6783
"Halleluja Paul" leider verstorben

Diözese trauert um Priester Paul Kellner

Die Diözese Innsbruck trauert um den Priester Paul Kellner, der ährend eines Urlaubsaufenthaltes auf der griechischen Insel Korfu im Alter von 73 Jahren ums Leben …
dibk.at
Anemone
Auf die Ergebnisse der Obduktion bin ich gespannt....Herzschwäche oder ein Angriff aus dem Meer oder Wadenkrämpfe oder Selbstmord?
Michael Karasek
Ich kannte ihn gut,wir beide waren auch gemeinsam vor Jahren auf einer Pilgerfahrt nach Medjurgorje.Lieber Herr Jesus Christus lasse ihn Ruhe in Frieden …Mehr
Ich kannte ihn gut,wir beide waren auch gemeinsam vor Jahren auf einer Pilgerfahrt nach Medjurgorje.Lieber Herr Jesus Christus lasse ihn Ruhe in Frieden,dein Wille geschehe.
4 weitere Kommentare
Österreicher
334
Bulle vom hl. Pius V. zur ewigen Gültigkeit der überlieferten Messe
kath-zdw.ch

Quo primum Päpstliche Bulle Papst Pius V. 1570

QUO PRiMUM Bulle des hl. Papstes Pius V. zur Einführung des Röm. Messbuches Bischof Pius, Diener der Diener Gottes zum ewigen Gedächtnis Seit Unserer …
Österreicher
5624

Anderl Fest 2021

Habe soeben von den Organisatoren erfahren, dass heuer am Anderlsonntag (18.7.) wieder Hw. P. Robert zelebrieren wird, der ja evtl. ungültig geweiht worden ist!
Immaculata90
@Österreicher Wer ist dieser P. Robert, und warum ist seine Weihe zweifelhaft?
Immaculata90
Seliger Andreas Oxner von Rinn auch: Anderl von Rinn Gedenktag katholisch: 12. Juli, in der Konzilskirche 1994 auf jüdischen Druck hin abgeschafft Name …Mehr
Seliger Andreas Oxner von Rinn
auch: Anderl von Rinn

Gedenktag katholisch: 12. Juli,
in der Konzilskirche 1994 auf jüdischen Druck hin abgeschafft
Name bedeutet: der Mannhafte (griech.)
Märtyrer
* 26. November 1459 in Rinn bei Innsbruck in Österreich
† 12. Juli 1462 daselbst Die Überlieferung erzählt, wie der zweieinhalbjährige Andreas aus Rinn von fremden jüdischen Händlern aus dem Ort verschleppt und auf einem großen Stein - der seitdem Judenstein genannt wird - ermordet wurde, als seine Mutter bei der Feldarbeit weilte. Der Anderl-Kult bekam großen Aufschwung durch ein Buch des Haller Damenstiftsarztes Ippolito Guarinoni, der 1642 den mehr als 150 Jahre zurückliegenden Märtyrertod des Tiroler Knaben akribisch erforschte und biographisch festhielt; diese Biographie wurde Grundlage zahlreicher volkstümlicher Schauspiele. 1893 veröffentlichte der Wiener Geistliche Joseph Deckert das Traktat Vier Tiroler Kinder, Opfer des chassidischen Fanatismus, mit welchem er die Erinnerung weiter …Mehr
3 weitere Kommentare
katholisches.info

Bischof von Haarlem-Amsterdam kippt Anerkennung der Marienerscheinungen der "Frau aller Völker"

Der Bischof von Haarlem-Amsterdam entzieht den Peerdeman-Erscheinungen die Anerkennung. (Amsterdam) Im …
Tina 13
„Seine Herde, weiß, dass Seine wahren Propheten durch den Widersachers angegriffen, kritisiert, und geschmäht werden.“ (Amos)Mehr
„Seine Herde, weiß, dass Seine wahren Propheten durch den Widersachers angegriffen, kritisiert, und geschmäht werden.“
(Amos)
sudetus
gut so !
18 weitere Kommentare
Österreicher
2541
Wie lange dürfen wir noch die hl. Messe besuchen? Wir könne nur dafür beten, opfern und fasten!
orf.at

CoV: Kritik an Ausnahme für Gottesdienste

Lockdown Ab Dienstag stehen in Österreich weite Teile des Landes wieder still, Kultureinrichtungen müssen schließen, Veranstaltungen sind verboten. Für Kirchen …
Tina 13
🙏🙏🙏
orf.at

Religion: Krimml: Aufregung nach Pfarrbrief zu Urnenwand

Religion In Krimml (Pinzgau) sorgt zurzeit ein Pfarrbrief für Aufregung. Darin lehnt der örtliche Pfarrer die Errichtung einer Urnenwand ab und …
a.t.m
Und wieder ein Kleriker der bereut die Wahrheit gesagt zu haben und der seine Herde mehr fürchtet als Gott dem Herrn und der dieser nun sozusagen in …Mehr
Und wieder ein Kleriker der bereut die Wahrheit gesagt zu haben und der seine Herde mehr fürchtet als Gott dem Herrn und der dieser nun sozusagen in den Hintern kriecht, aber sie wurde ja prophezeit die "AFTERKIRCHE" .
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Österreicher
175
Schade dass es soweit kommen musste!
orf.at

Imsterberg: Pfarrer muss gehen - tirol.ORF.at

Religion Seit Jahren gibt es immer wieder Streit und Aufruhr um den Pfarrprovisor in Imsterberg. Seine konservative Haltung spaltete die Gemeinde. Jetzt zog …

Ungültige Weihe?

Kennt hier jemand einen P. Robert aus der Nähe von Bamberg, der anscheinend ungültig zum Priester geweiht wurde? Stationiert sei er in Oberösterreich privat in einer Hauskapelle...
SvataHora
Schon wieder ein Jahr her: habe diesen thread nochmals gelesen. Schade, dass soviele Ungereimtheiten und Kontroversen rund um das Anderlfest entstanden …Mehr
Schon wieder ein Jahr her: habe diesen thread nochmals gelesen. Schade, dass soviele Ungereimtheiten und Kontroversen rund um das Anderlfest entstanden sind. Die Hölle freut sich; und die Feinde in der Konzilskirche lachen sich kaputt über diese "paar übriggebliebenen Spinner". - Gestern war wieder der 12. Juli. Demnach dürfte ja am Sonntag, dem 18.7., wieder das Anderlfest sein. Oder war es etwa schon am Sontag, dem 11.7. ?
@Österreicher - Wissen Sie etwas Aktuelles?
SvataHora
Am allermeisten bezweifle ich jedoch die neugläubigen, nachkonziliaren "Weihen"! Es kann sich nicht einfach jeder dahergelaufene, kurz vorher vom "…Mehr
Am allermeisten bezweifle ich jedoch die neugläubigen, nachkonziliaren "Weihen"! Es kann sich nicht einfach jeder dahergelaufene, kurz vorher vom "Diözesanbischof" "frischgeweihte Priester" an den Altar stellen und tridentinisch "zelebrieren". - Vor 13 Jahren kam ein neuer, erst kürzlich "geweihter" Kaplan in unsere Nachbarstadt und begann im Schatten von 7.7.7 sofort mit den "tridentischen Messen, weil ihm von Gläubigen die Türe eingerannt wurde, sobald er sich jemandem als Freund dieer Messe anvertraute. Einige Jahre lief diese wöchentliche "Messe" recht gut. Aber das Pfarramt wachte mit Argusaugen darüber, dass sich die Aktivitäten in Grenzen hielten. Dann wurde der Kaplan zum Pfarrer einer anderen Pfarrei in dieser Stadt ernannt: seitdem feiert er ganz normal treu und brav den NOM. Was mich umtreibt: wie kann man einfach so mit der Zelebration der alten Messe aufhören und zur Tagesordnung übergehen und dann hinterm Volks"altar" stehen und die neue "Liturgie" mit allem Zubehör wie …Mehr
34 weitere Kommentare
Österreicher
176
Warum 2020 der Bankenkollaps kommt - Interview mit Markus Krall. Krachts nächstes Jahr?Mehr
Warum 2020 der Bankenkollaps kommt - Interview mit Markus Krall.
Krachts nächstes Jahr?
16:03
Österreicher
80
sehr gut gschriebener Artikel!
kath.net

Jesus ist die Antwort auf die Umweltkatastrophen

Warum uns der Umweltschutz ein großes Anliegen ist und wir aber unsere Kinder nicht an den "Friday for Future"-Demos teilnehmen lassen - BeneDicta am …