Isidoro Matamoros
Consécration de la Cathédrale orthodoxe russe à Paris. Consécration de la Cathédrale orthodoxe russe à Paris Cyrille, Patriarche de Moscou et de toute la Russie, effectue les rites de sanctification …Mehr
Consécration de la Cathédrale orthodoxe russe à Paris.
Consécration de la Cathédrale orthodoxe russe à Paris
Cyrille, Patriarche de Moscou et de toute la Russie, effectue les rites de sanctification et de consécration de la nouvelle cathédrale orthodoxe russe à Paris, la cathédrale Sainte-Trinité. A la fin de la liturgie, le Patriarche Cyrille, Mgr Nestor Sirotenko, évêque de Chersonèse, en charge des communautés du patriarcat de Moscou de l'Eglise orthodoxe russe en France, Suisse, Espagne et Portugal, et Alexandre Orlov, ambassadeur de la Fédération de Russie à Paris, doivent prendre la parole.
Le sermon est à partir de 2h et 2min
02:37:28
Rite Novus Ordo de la consécration épiscopale Ad Experimentum en mai 1968 Voici un document trouvé en passant en revue la Semaine Religieuse du diocèse de Quimper et de Léon. Il retrace la "consécration …Mehr
Rite Novus Ordo de la consécration épiscopale Ad Experimentum en mai 1968
Voici un document trouvé en passant en revue la Semaine Religieuse du diocèse de Quimper et de Léon.
Il retrace la "consécration épiscopale" de "Mgr" Barbu le 12 mai 1968 avec le nouveau rite ad experimentum de Paul VI (le rite ne sera finalement publié que le 18 juin 1968).
Les pages 2 à 7 sont le compte-rendu de la cérémonie. On peut y lire : "Le rite nouveau marque un progrès fondamental sur l'ancien. C'est le sentiment unanime".
Les critiques de ce nouveau rite par la Commission de Liturgie du diocèse valent leur pesant d'or, tellement cela respire l'esprit destructeur de Vatican II
Les pages 24 à 31 comportent le livret de l'ordination épiscopale... avec la prìère consécratoire telle que publiée par la suite par Paul VI.
Conclusion : même avant la promulgation de Pontificalis Romani, certains sacres d'évêques sont invalides.
31 Seiten
ne nous laissez pas succomber
@Isidoro Matamoros ,oui et la valse des zizis panpan dans touts les coins ;la grande ouverture aux vices jusque dans l'Église et les aveugles suivent …Mehr
@Isidoro Matamoros ,oui et la valse des zizis panpan dans touts les coins ;la grande ouverture aux vices jusque dans l'Église et les aveugles suivent encore ces "Papes " de misères .
Isidoro Matamoros
Mai 1968 ! Une date symbolique !
Ein weiterer Kommentar
Mysterium Fidei: 'The Salmanticenses' Response To De Lugo On The Form Of Consecration Of The Wine. Is the Mysterium Fidei necessary for the consecration of the Blood of Christ in Mass? Introduction Off …Mehr
Mysterium Fidei: 'The Salmanticenses' Response To De Lugo On The Form Of Consecration Of The Wine.
Is the Mysterium Fidei necessary for the consecration of the Blood of Christ in Mass?
Introduction
Off and on during the seven centuries that have elapsed since the death of St. Thomas, a quite legitimate theological controversy has been waged, with many and various theologians and scholars(both the famous and the not-so-famous) from time to time espousing one side or the other. Themooted question has been and is: for a valid consecration of the wine during mass do the merewords, "THIS IS MY BLOOD", suffice as the sacramental form? Or are the additional words of theform, which are used by the Western Church (equivalent words being used, by the way, in the Eastern rites), namely, "OF THE NEW AND ETERNAL TESTAMENT...(ETC.)...FOR YOU ANDFOR MANY UNTO THE REMISSION OF SINS," also required for validity? (Those who are ableto read Latin may wish to consult De Eucharistia, by Immanuel Doronzo, …Mehr
9 Seiten
DER "VON NIEMANDEM DIRIGIERTE" KONZILSBERATER JOSEF RATZINGER. H.H. Kapl. Walter Dettmann, EINSICHT, RÖMISCH- KATHOLISCHE ZEITSCHRIFT, "credo ut intelligam", 7. Jahrgang, Nummer 1 MÜNCHEN Mai 1977, …Mehr
DER "VON NIEMANDEM DIRIGIERTE" KONZILSBERATER JOSEF RATZINGER.
H.H. Kapl. Walter Dettmann, EINSICHT, RÖMISCH- KATHOLISCHE ZEITSCHRIFT, "credo ut intelligam", 7. Jahrgang, Nummer 1 MÜNCHEN Mai 1977, Seite 32-33
Noch während des sog. II. Vatikanums schrieb Josef Ratzinger eine Einleitung zur „Konstitution über die Kirche“. Darin sagt er Dinge, die beweisen, daß die Modernisten seit 70 Jahren auf einen Umsturz innerhalb der katholischen Kirche hingearbeitet haben, und daß er selbst zu diesen Personen gehört („Die Konstitution über die Kirche“, Münster 1965). Ratzinger gibt offen zu, daß die von Paul VI. unterschriebene Konstitution „die Frucht eines lange zurückreichenden Prozesses“ ist: Gemäß Ratzingers Geschichtsfälschung sei die Kirche am Beginn des gegenwärtigen Jahrhunderts angeblich „im Dilemma zwischen modernisierender Preisgabe ihres Eigentlichen und ängstlicher Verschließung in das Bisherige“ gestanden, und es habe so ausgesehen, als gelänge es ihr nicht, die "rettende Mitte" zu …Mehr
2 Seiten
Buchbesprechung: Unbelehrbar? Antijüdische Agitation mit entstellten Talmudzitaten. Zusammenfassende Bewertung Ein in vielerlei Hinsicht sehr informatives Werk zu vermeintlichen oder kritischen Texten …Mehr
Buchbesprechung: Unbelehrbar? Antijüdische Agitation mit entstellten Talmudzitaten.
Zusammenfassende Bewertung
Ein in vielerlei Hinsicht sehr informatives Werk zu vermeintlichen oder kritischen Texten im Talmud, die nach Ansicht der Autorin besonders von Antisemiten erfunden, entstellt oder fehlinterpretiert werden. Das ist einerseits zweifellos in der Geschichte des Antisemitismus so gewesen und das ist zum Teil auch heute noch so. Aber das ist nur die eine Seite der Medaille. Der Autorin fällt an keiner Stelle ihres Buches ein, daß der Talmud tatsächlich sehr fragwürdige und kritische Texte enthalten könnte. So ist es zwar einerseits sehr verdienstvoll, das reichhaltige antisemitische Material von 1848 bis 1932 zusammen zu tragen, andererseits wird durch die Einseitigkeit, mit der die Erklärungen und Rechtfertigungen erfolgen, der Eindruck nahegelegt, hier handele es sich um ein prosemitisches Komplement zum Antisemitismus nach dem Motto: der Talmud ist ja gar nicht so. Und das stimmt …Mehr
6 Seiten
Isidoro Matamoros
@Bärin : Das Gottesbild der Kabbala als "ehrenvoll" zu beschreiben, ist oberflächliches, sinnlehres Geschwafel. Das Konzept des En-Soph, des sich selbst …Mehr
@Bärin : Das Gottesbild der Kabbala als "ehrenvoll" zu beschreiben, ist oberflächliches, sinnlehres Geschwafel. Das Konzept des En-Soph, des sich selbst entwickelnden Gottes, konnte oder wollte Herr Müller, wie er ja angesprochen werden will, leider nicht näher erklären. Soll er weitermüllern!
Die Bärin
@Isidoro Matamoros Das können Sie selber nachlesen! Wer frech wird, zeigt seine Unfähigkeit zu emotionsloser Diskussion.
58 weitere Kommentare
Isidoro Matamoros
69

Une loge maçonnique dirige le Vatican

Véritable réquisitoire de soixante ans d’Église post-conciliaire, ce livre passionnant établit le bilan de l’entreprise de destruction de l’Église romaine. Une diabolique conspiration des loges …Mehr
Véritable réquisitoire de soixante ans d’Église post-conciliaire, ce livre passionnant établit le bilan de l’entreprise de destruction de l’Église romaine. Une diabolique conspiration des loges maçonniques dont les conséquences s’avèrent dramatiques pour les âmes.
Une loge maçonnique dirige le Vatican démontre l’emprise de la franc-maçonnerie sur l’Église issue de Vatican II. Froidement et chirurgicalement, il passe au peigne fin le dernier concile œcuménique puis les différents chefs modernistes depuis la mort du pape Pie XII.
Après avoir terminé ce livre explosif, le lecteur ne regardera plus le Vatican et ses dirigeants de la même manière. Il comprendra mieux la profonde crise humaine sévissant dans l’Église officielle à Rome.
Une loge maçonnique dirige le Vatican est le septième ouvrage publié par Johan Livernette.
265 pages.

Der Nestorianismus der Anaphora des Theodor von Mopsuestia

Zur Neueinführung dieser Anaphora in der syromalabarischen Kirche im Jahr 2013: Der Nestorianismus der Anaphora des Theodor von Mopsuestia In den letzten Jahrzehnten ist es üblich geworden Theodor von …Mehr
Zur Neueinführung dieser Anaphora in der syromalabarischen Kirche im Jahr 2013:
Der Nestorianismus der Anaphora des Theodor von Mopsuestia
In den letzten Jahrzehnten ist es üblich geworden Theodor von Mopsuestia, nach einigen übrigens der wahre Urheber des Nestorianismus, von dieser Häresie freizusprechen und Nestorius gleich mit.
Beide haben uns jeweils eine Anaphora, also ein eucharistische Gebete hinterlassen, welche, unabhängig davon, ob sie nun wirklich von diesen beiden Häresiarchen stammen oder nicht, deren geistige Handschrift zeigen. Nach Jahrzehnten des Druckes vatikanischer Stellen, die sich da selbst nur noch wie Hausbesetzer gebärden, haben die syromalabarischen Bischöfe der erneuten Einführung dieser Texte in ihre Liturgie zugestimmt, wenn auch nicht einmütig. Kein geringerer als der Kardinal Mar Joseph Parecattil hatte sich bis zu seinem Tode 1987 noch vehement gegen die Wiedereinführung der 1599 durch die Padroado-Synode von Djamper verbotenen Anaphoren gewehrt. Umstritten …Mehr

Prof. Dr. Dr. Michael Breydy enthüllte die Machenschaften Kardinal Tisserants als Präfekt der Ostkirchenkongregation

Von der Zwangsbeglückung der Entlatinisierung durch vatikanische Stellen der letzten Jahrzehnte Hier in diesem Forum (mein Beitrag erschien zuerst im Kreuzgang-Forum) wurde in der Vergangenheit beständig …Mehr
Von der Zwangsbeglückung der Entlatinisierung durch vatikanische Stellen der letzten Jahrzehnte
Hier in diesem Forum (mein Beitrag erschien zuerst im Kreuzgang-Forum) wurde in der Vergangenheit beständig und hartnäckig über die angebliche Gemeinheit der Latinisierungen gesprochen, die einige Ostkirchen im Rahmen ihrer Union mit dem Hl. Stuhl haben durchmachen müssen. Was man auch immer dazu sagen mag, nichts führt an er Tatsache vorbei, daß es innerhalb der Kirche einen beständigen kulturellen Austausch gab, der sich bis heute fortgesetzt hat. Wieviele Marienfeste, die uns lieb und teuer sind, kommen aus dem Osten, aber wenn jemand in einer Ostkirche den hl. Joseph verehrt, dann ist das unerträglich. Das Mönchtum kam aus dem Osten, aber wenn die koptisch-katholische Kirche das Herz-Jesu-Fest kennt, dann ist das kulturelle Überfremdung. Jedermann kann die Liste selbst weiterführen.
Es gibt in einigen Ostkirchen Latinisierungen, die haben ein Alter von Jahrhunderten erreicht und die …Mehr
Die "Verdienste" Kardinal Kaspers um die Geist-Christologie. Wir bringen hier einen Aufsatz von Karl-Heinz Menke aus einer Festschrift zum 80. Geburtstag von Walter Kardinal Kasper, veröffentlicht von …Mehr
Die "Verdienste" Kardinal Kaspers um die Geist-Christologie.
Wir bringen hier einen Aufsatz von Karl-Heinz Menke aus einer Festschrift zum 80. Geburtstag von Walter Kardinal Kasper, veröffentlicht von George Augustine. Der Aufsatz mit dem Thema "Das heterogene Phänomen der Geist-Christologien" widmet sich einem Panegyrikus, also einer Lobhudelei, an die Adresse des Kardinals, hinsichtlich dieser Neuauflage einer unbestimmten Symbiose von dynamistischem Monarchianismus und Nestorianismus. Alle Geist-Christologien, egal welche, sind häretisch! Ob sie nun offen anti-trinitarisch sind, wie jene von Piet Schoonenberg SJ, oder ob sie einer "trinitarischen Inversion" das Wort reden, wie jene Version von Hans-Urs von Balthasar, von der auch Kasper nicht weit entfernt ist; sie alle werfen das Dogma der Allerheiligsten Dreifaltigkeit und der Inkarnation des ewigen Wortes über den Haufen. Da macht der besondere Zweig Kaspers, die "pneumatologisch fundiert Christologie" keine Ausnahme.
Menke …Mehr
39 Seiten
Carlus teilt das
28. Sakramente & Sakramentalien. Sammlung aller würdevollen Beiträge über die Heiligen Sakramente und Sakramentalien der KircheMehr
28. Sakramente & Sakramentalien.
Sammlung aller würdevollen Beiträge über die Heiligen Sakramente und Sakramentalien der Kirche
Hl. Offizium verbot am 24. Febr. 1958 streng die Auslassung des Mysterium Fidei im Messkanon. Wichtiger Hinweis !!!!!!!!!!! Auf Seite 42 von Anton Holzers Arbeit über die Ungültigkeit des NOM wird …Mehr
Hl. Offizium verbot am 24. Febr. 1958 streng die Auslassung des Mysterium Fidei im Messkanon.
Wichtiger Hinweis !!!!!!!!!!!
Auf Seite 42 von Anton Holzers Arbeit über die Ungültigkeit des NOM wird auf ein Monitum des Hl. Offizium vom 24. Februar 1958, einige Monate vor dem Tode von Pius XII, hingewiesen, welches das Auslassen des "mysterium fidei" im Messkanon verbietet.
In den neuen Ausgaben einiger liturgischer Bücher der Karwoche stellt das Hl. Offizium solche eine Auslassung fest und auch, daß Priester dies tatsächlich praktiziert haben. Das Hl. Offizium verbot dies auf das strengste.
Der Akt findet sich in den AAS-50-1958 auf Seite 536:
www.vatican.va/…/AAS-50-1958-ocr…
Paul VI. hatte also mit seinem N.O.M. eingeführt, was Pius XII. streng hatte verbieten lassen.
Anton Holzers Arbeit wurde heute durch "simeon f." hochgeladen: "Novus Ordo oder die Zerstörung der Heiligen Messe" von Anton Holzer
Eine Seite
Die liturgische Rebellion gegen Papst Pius XII. Aus gegebenem Anlaß zum sechzigsten Todestag Papst Pius XII. veröffentlichen wir diesen zweiteiligen Artikel von H.H. Kaplan Walter Dettman, der schon …Mehr
Die liturgische Rebellion gegen Papst Pius XII.
Aus gegebenem Anlaß zum sechzigsten Todestag Papst Pius XII. veröffentlichen wir diesen zweiteiligen Artikel von H.H. Kaplan Walter Dettman, der schon vor 42 Jahren in der Zeitschrift EINSICHT erschien. An Aktualität hat er bisher nichts eingebüßt.
EINSICHT, RÖMISCH-KATHOLISCHE ZEITSCHRIFT, "credo ut intelligam" 6. Jahrgang, Nummer 2, MÜNCHEN, Juli 1976
EINSICHT, RÖMISCH-KATHOLISCHE ZEITSCHRIFT, "credo ut intelligam" 6. Jahrgang, Nummer 3, MÜNCHEN, Sept 1976
7 Seiten
La Christologie selon l'Esprit et le nouveau rite de la consécration épiscopale. Brochure de 28 pages. ISBN : 2-8162-0437-7 saint-remi.fr/…/1569-linvalidit… Introduction Cette année, le 18 juin 2018…Mehr
La Christologie selon l'Esprit et le nouveau rite de la consécration épiscopale.
Brochure de 28 pages.
ISBN : 2-8162-0437-7
saint-remi.fr/…/1569-linvalidit…
Introduction
Cette année, le 18 juin 2018 marquait le cinquantième anniversaire de la
« promulgation » par Paul VI de la Constitution apostolique « Pontificalis Romani Recognitio ». Cette constitution a aboli le rite traditionnel de consécration épiscopale et l’a remplacé par un produit artificiel, un rite sans précédent dans l’histoire de l’Église catholique romaine. Pour cela, toutes sortes de faux prétextes ont été mis en avant. Le plus connu d’entre eux est que le nouveau pontifical est un chef d’œuvre de la liturgie orientale traditionnelle et donc un monument de l’œcuménisme. Heinzgerd Brakmann, alors chargé de cours à l’Université de Bonn, s’est réjoui, dans un essai, de ce nouveau rite de consécration épiscopale, bien qu’il eût par ailleurs fourni la preuve que ce rite trouvait son origine dans la littérature pseudo-apostolique …Mehr
11 Seiten
Walter Kardinal Kasper erklärt in seinem Buch „Jesus der Christus“ Sinn und Spiritualität des Novus Ordo der Bischofskonsekration. Dieser Umstand, eben daß Kasper die neue Bischofsweihe erklärt, fällt …Mehr
Walter Kardinal Kasper erklärt in seinem Buch „Jesus der Christus“ Sinn und Spiritualität des Novus Ordo der Bischofskonsekration.
Dieser Umstand, eben daß Kasper die neue Bischofsweihe erklärt, fällt einem aber nur dann auf, wenn man die griechischen Ausdrücke, welche der Kardinal der „Konzilskirche“ benutzt, um die ihm eigene pneumatologisch fundierte Christologie zu erklären, in die entsprechenden lateinischen übersetzt. Um uns in Zukunft das Wortmonstrum pneumatologisch fundierte Christologie zu ersparen, werden wird ab jetzt nur noch von kasper‘scher Pseudo-Christologie reden, welche der Gruppe der sogenannten Geist-Christologien angehört.
Da ich in sein Buch keine 39EUR investieren wollte, war ich auf der Suche nach einem Exemplar in Paris in französischer Sprache, wo ich mich gerade aufhielt. Nach Stunden des Herumrennens wies mir ein Priester der FSSPX den Weg zur Prokura von St. Sulpice. Ich suchte eigentlich einen bestimmten Textabschnitt, den Heiko Merkelbach in seinem …Mehr
4 Seiten
Isidoro Matamoros
@catharina : Eine sehr sibyllinische Antwort von Ihnen. Daß Sie nicht die Person sind, für die ich Sie halte, kann sich auf die legale Identität beziehen …Mehr
@catharina : Eine sehr sibyllinische Antwort von Ihnen. Daß Sie nicht die Person sind, für die ich Sie halte, kann sich auf die legale Identität beziehen, aber auch auf den Charakter. Auf jeden Fall sind Sie keine Frau, und dem Mann, für den ich Sie halte, stehen Sie zumindest recht nahe.
catharina
@Isidoro Matamoros Das Katz-und-Maus-Spiel ist zwar reizvoll, aber unergiebig. Damit Sie sich nicht in einer irrigen Vorstellung befestigen, für die …Mehr
@Isidoro Matamoros Das Katz-und-Maus-Spiel ist zwar reizvoll, aber unergiebig. Damit Sie sich nicht in einer irrigen Vorstellung befestigen, für die vielleicht einige Indizien zu sprechen scheinen: Sie liegen falsch. Ich bin ganz offensichtlich nicht die Person, die Sie meinen. Adieu und Gottes Segen!
9 weitere Kommentare
Isidoro Matamoros
4324
Sur l'invalidité du Novus Ordo de baptême, au moins en langue anglaise. Si le rite est modifié dans le dessein manifeste d’en introduire un autre non admis par l’Église et de rejeter celui dont elle …Mehr
Sur l'invalidité du Novus Ordo de baptême, au moins en langue anglaise.
Si le rite est modifié dans le dessein manifeste d’en introduire un autre non admis par l’Église et de rejeter celui dont elle se sert et qui, par l’institution du Christ, est attaché à la nature même du sacrement, alors, évidemment, non seulement l’intention nécessaire au sacrement fait défaut, mais il y a là une intention contraire et opposée au sacrement
29 Seiten
Isidoro Matamoros
@Symphytum : Je vous indique, que vous n'arrivez pas avec une objection que je n'ai pas traité dans mon texte. Vous pouvez m'indiquez si j'ai oublié …Mehr
@Symphytum : Je vous indique, que vous n'arrivez pas avec une objection que je n'ai pas traité dans mon texte. Vous pouvez m'indiquez si j'ai oublié une objection ou répondu insuffisamment. Mais je ne répons pas à des objections qui se trouve déjà dans mon exposé.
Symphytum
@Isidoro Matamoros Mon propos était que tant que la forme n’est pas altérée de façon substantielle et que donc elle demeure valide, il ne peut y avoir …Mehr
@Isidoro Matamoros Mon propos était que tant que la forme n’est pas altérée de façon substantielle et que donc elle demeure valide, il ne peut y avoir de déficience d’intention dans le rite, cela peut importe l’intention d’un quelconque réformateur. Tant que les ariens ont utilisé une forme valide l’intention était appropriee, comme l’ont soulevé les souverains pontife de l’époque. Vous interpretez a tord les propos de Léon XIII.
Vous ne pouvez pas dire que le rite en langue anglaise est invalide à cause de l’intention de celui qui l’a réformé. La forme est valide, donc l’intention -en tant qu’elle est liée à la forme- ne fait pas défaut dans le rite...
Je sais très bien lire je vous remercie. Vous attaquez le ministre qui a reformé le rite pour prouver l’invalidité du rite, alors que les deux choses n’ont aucune connection logique permettant de conclure comme vous le faite...
Peut-être devriez vous faire preuve d’un peu plus de condescendance chrétienne ? Je vous ai corrigé, ni attaqué …Mehr
2 weitere Kommentare
Isidoro Matamoros
2320
On the supposed invalidity of the Novus Ordo of episcopale consecrations due to its Spirit Christology. We have dealt in the past with six different reasons for which this new rite must be invalid. Of …Mehr
On the supposed invalidity of the Novus Ordo of episcopale consecrations due to its Spirit Christology.
We have dealt in the past with six different reasons for which this new rite must be invalid. Of these, not a single one has been disproved to our satisfaction. In this relatively short booklet we are almost exclusively concerned with the question of how invalidity is related to the “spiritus principalis”. In fact, we are encountering a seventh reason for invalidity: the “conciliar sect” makes no distinction between the formal cause of the high-priesthood in Christ Himself and the formal cause of the consecration of the apostles. It may astonish traditional Catholics to hear that the difference is an infinite one. It is the difference between the infinite and non-created existence of God who became Man on the one hand, an existence which is that of the Eternal Word Incarnate; and, on the other hand, the finite, created power of the priestly character, which confers only a limited …Mehr
20 Seiten
Dr Bobus
Why do you consider yourself qualified to judge whether or not it's valid?
mattsixteen24
I'm unable to download booklet. Please allow.
Isidoro Matamoros
2761
Coptic Orthodox Adult Baptism! Videos der koptischen Taufpraxis in englischer Sprache.Mehr
Coptic Orthodox Adult Baptism!
Videos der koptischen Taufpraxis in englischer Sprache.
03:16
Isidoro Matamoros
Man hat von meinem Beitrag nichts übrig gelassen, denn dieses Video allein für sich sagt ja nichts aus!
Isidoro Matamoros
This baptism is invalid!
Isidoro Matamoros
189
Buchvorstellung: Ungültigkeit des Novus Ordo der Bischofsweihe nach Paul VI. Buchvorstellung Titel: Geist-Christologie und das Pontifikale Pauls VI. Der unheimliche Einfluß einer Modetheologie auf …Mehr
Buchvorstellung: Ungültigkeit des Novus Ordo der Bischofsweihe nach Paul VI.
Buchvorstellung
Titel: Geist-Christologie und das Pontifikale Pauls VI.
Der unheimliche Einfluß einer Modetheologie auf die Bischofsweihe der sogenannten Konzilskirche.
Der „spiritus principalis“, seine geschichtliche Hermeneutik, sowie seine Bedeutung im neuen Ritus der Bischofskonsekration
Neuerscheinung: Buch als auch eine Broschüre zum oben genannten Thema von Thilo Alexander Stopka; ISBN 2-8162-0391-2
Dieses neue Buch stellt die Ungültigkeit des Novus Ordo der Bischofsweihe seit Paul VI. unter einem ganz neuen Aspekt vor. Die Häresie der Geist-Christologie, welche in die neue Form eingebettet ist, so diesen Ritus ungültig machen, weil damit in konzentrierter Form eine Irrlehre gegen die Dreifaltigkeit, die Wesenseinheit des ewigen Sohnes mit Gott dem Vater, aber auch die Menschwerdung des Sohnes geleugnet wird.
Zuföderst, was lehrt die Kirche seit dem Konzil von Ephesus und Chalzedon als Dogma über die …Mehr
4 Seiten