Herzliche Einladung!

Tridentinisches Choralamt am Fest des hl. Franz v. Borja, am Dienstag, dem 10. Oktober 2017, um 19:00 in der Karlskirche, Wien IV.
@Regina-Maria - Aber diese Problematik wollte ich eigentlich nicht in einen Una Voce thread reinbringen. Ich bitte also hiermit, den Faden nicht … Mehr
@Regina-Maria - Una Voce ist eigentlich mehr eine Laienbewegung. - Ich bin auch mehr FSSPX-orientiert, obwohl ich mit "Papst Franziskus" meine … Mehr
Herzliche Einladung!

Tridentinisches Choralamt am Dienstag, dem 26. September 2017, um 19:00 in der Karlskirche, Wien IV.
Herzliche Einladung!

Tridentinisches Choralamt am Dienstag, dem 26. September 2017, um 19:00 in der Karlskirche, Wien IV.
So ein einfaches Bild sagt mehr aus, als viele Worte es vermögen. Deo Gratias !




@Carlus Das tut mir leid, aber es wäre zu aufwendig, jedes Choralamt zu filmen.
Pontifikalvesper in der Wiener Karlskirche in 360° (1.9.2017)

Hier das Video von der Pontifikalvesper zu Ehren des hl. Stephan v. Ungarn am 1. September in der Karlskirche. Es zelebriert S. E. Dr. Lajos Varga, Weihbischof in Waitzen/Ungarn. Im Übrigen danken … Mehr
Wer Schwierigkeiten hat die interaktiven Funktionen des 360° Videos zu nutzen, kann es direkt auf YouTube oder hier ansehen: una-voce-austria.at/… Mehr
Pontifikalamt in der Wiener Karlskirche in 360° (2.9.2017)

Hier das Video vom Pontifikalamt am Fest des hl. Stephan v. Ungarn am 2. September in der Karlskirche. Es zelebriert S. E. Dr. Lajos Varga, Weihbischof in Waitzen/Ungarn. Im Übrigen danken wir Dr. … Mehr
Wer Schwierigkeiten hat die interaktiven Funktionen des 360° Videos zu nutzen, kann es direkt auf YouTube oder hier ansehen: una-voce-austria.at/… Mehr
Herzliche Einladung!

Tridentinisches Pontifikalamt am Fest des hl. Stephan v. Ungarn am 2. September um 11:30 (feierlicher Empfang und Einkleidung 11:00) in der Karlskirche, Wien IV.
Herzliche Einladung!

Tridentinisches Pontifikalamt am Fest des hl. Stephan v. Ungarn am 2. September um 11:30 (feierlicher Empfang und Einkleidung 11:00) in der Karlskirche, Wien IV.
Die heiligen Könige des HRR mögen für uns bitten und den Untergang unserer Völker verhindern!
Nicht im Missale von 1962 (ao. Form des röm. Ritus).
Was ist die Kirche?

"Gott ist nie schwach. Denn wie sein Wille Tat ist und Welt heißt, so ist auch sein Beschluß das Heil der Menschen und heißt Kirche." Aus: Odo CASEL, Die Liturgie als Mysterienfeier (Ecclesia Orans … Mehr
@SvataHora daran ist ja erkennbar was bewirkt werden soll, an den früchten werden wir es erkennen
Aber im Novus Ordo (neue Messe/neuer Kalender) gibt es dieses Fest gar nicht mehr.
Herzliche Einladung!

Choralamt am Fest des hl. Antonius v. Padua am Dienstag, dem 13. Juni 2017, um 19 Uhr in der Karlskirche, Wien IV.
Herzliche Einladung!

Choralamt am Fest des hl. Antonius v. Padua am Dienstag, dem 13. Juni 2017, um 19 Uhr in der Karlskirche, Wien IV.
Herzliche Einladung!

Fünfherrenamt anläßlich der langen Nacht der Kirchen am Freitag, dem 9. Juni 2017, um 17:30 in der Minoritenkirche, Wien I.
Zu hören ist übrigens die Messe für drei Stimmen von William Byrd (1539- 1623).
Herzliche Einladung!

Fünfherrenamt anläßlich der langen Nacht der Kirchen am Freitag, dem 9. Juni 2017, um 17:30 in der Minoritenkirche, Wien I.
Hier entsteht der Papstkalender 2017, in welchen ich den liturgischen Kalender 2017 gemäß dem Missale von 1962 integriere.
Zu hören ist übrigens die Messe für drei Stimmen von William Byrd (1539- 1623).
Romano Guardini über die rechte Einstellung zur Liturgie

"Sie [die liturgische Gebetshaltung] will nicht eigenherrlich formen, sondern selbsvergessen dienen." Romano GUARDINI: Liturgie und liturgische Bildung, erste (Gesamt-Buch-)Auflage, Würzburg 1966, … Mehr
"Rechte Einstellung" kann es nur einem wahren und gültigen Sakrament gegenüber geben. Das ist also die erste Frage: Wie weit sind die heutigen … Mehr
Bezüglich Casels Mysterientheologie empfehle ich den polemischen, aber auch sehr informativen Vortrag von Wolfram Schrems: Die Liturgiekonstitution … Mehr
Levitiertes Choralrequiem

12



Requiem für Freunde und Wohltäter der Una Voce Austria am 5. Mai 2017 in der Wiener Karlskirche.
Kommunionbank gab es am Hauptaltar nur zw. 1920 & 1970. Gespendet wurde die Kommunion davor ja nur an den Seitenaltären und außerhalb der Messe; … Mehr
vielleicht liegt es an einer ungünstigen Zeit
Herzliche Einladung!

Levitiertes Choralrequiem am Dienstag, dem 23. Mai 2017, um 19 Uhr in der Karlskirche, Wien IV.
Herzliche Einladung!

Levitiertes Choralrequiem am Dienstag, dem 23. Mai 2017, um 19 Uhr in der Karlskirche, Wien IV.
Bin zwar noch nicht verstorben, aber dennoch dankbar für dieses Requiem. Dennoch (zum wiederholten Male) meine Frage: Wieso wird bei der Una Voce … Mehr
Über den Gruß Ite, Missa est und die Himmelfahrt Christi

Ad hæc Amalar. Fortun. Lib. 3. de Eccclesiast. offic. c. 36. Deinde, inquit, revertitur ad Orientem, ut se commendet Domini Ascensioni, dicitque Diaconus, Ite Missa est. Singularis etenim legatio … Mehr
Herzliche Einladung!

Tridentinisches Choralamt am Fest des hl. Gregor v. Nazianz, am 9. Mai 2017, um 19 Uhr in der Karlskirche, Wien IV.
Herzliche Einladung!

Tridentinisches Choralamt am Fest des hl. Gregor v. Nazianz, am 9. Mai 2017, um 19 Uhr in der Karlskirche, Wien IV.
@pro_multis Und wenn diese Messen nicht stattfinden würden? Gibt es dann vielleicht Ihrer Meinung nach Seelsorge? 

@Bethlehem 2014 Sie sprechen mir aus der Seele! Hin und wieder bekommt man schon den Eindruck, daß tridentinische Fantreffen veranstaltet werden! … Mehr