Pazzo 2
395

Litanei zum Kostbaren Blut Jesu Christi

Jesus stieg zu uns elenden Menschen hernieder zu dem einzigen Zweck: uns zu erlösen durch sein Kostbares heiliges Blut! Herr, erbarme Dich unser Christus, erbarme Dich unser Herr, erbarme Dich unser …More
Jesus stieg zu uns elenden Menschen hernieder zu dem einzigen Zweck: uns zu erlösen durch sein Kostbares heiliges Blut!
Herr, erbarme Dich unser
Christus, erbarme Dich unser
Herr, erbarme Dich unser
Christus, höre uns
Christus, erhöre uns
Gott Vater vom Himmel, erbarme Dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt, erbarme Dich unser Gott Heiliger Geist, erbarme Dich unser Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott, erbarme Dich unser Antwortvers: Rette uns! Blut Christi, des eingeborenen Sohnes des ewigen Vaters Blut Christi, des menschgewordenen Wortes Gottes Blut Christi, des Neuen und Ewigen Bundes Blut Christi, bei der Todesangst zur Erde geronnen Blut Christi, bei der Geißelung vergossen Blut Christi, bei der Dornenkrönung verströmt Blut Christi, am Kreuze vergossen Blut Christi, Kaufpreis unseres Heiles Blut Christi, einzige Vergebung der Sünden Blut Christi, im Altarssakrament Trank und Reinigung der Seelen Blut Christi, Strom der Barmherzigkeit Blut Christi, Besieger aller bösen Geister …More
Pazzo 2
2747

"Einsetzung des heiligen Sakramentes"

Aus Anna Katharina Emmerich: Das bittere Leiden unseres Herrn Jesu Christi Auf Befehl des Herrn hatte der Speisemeister den Tisch wieder zugerüstet und ihn etwas erhöht; er ward mit einem Teppich, …More
Aus Anna Katharina Emmerich:
Das bittere Leiden unseres Herrn Jesu Christi
Auf Befehl des Herrn hatte der Speisemeister den Tisch wieder zugerüstet und ihn etwas erhöht; er ward mit einem Teppich, worüber eine rote und dann eine durchbrochene weiße Decke lag, bedeckt wieder in die Mitte geschoben. Dann stellte der Speisemeister einen Wasserkrug und einen Weinkrug unter den Tisch.
Petrus und Johannes holten nun aus dem abgetrennten Raum des Saals, wo der Osterlammherd war, den Kelch, den sie aus der Wohnung der Seraphia dahin gebracht hatten. Sie trugen ihn in seinem Behälter zwischen sich auf den Händen, und es war anzusehen, als trügen sie einen Tabernakel. Sie setzten diesen Behälter vor Jesum auf den Tisch. Es stand dabei ein länglich runder Teller mit drei dünnen, weißlichen Osterbroten, die mit regelmäßigen Furchen gerippt waren; in der Breite waren etwa drei solche Bissen, und der Kuchen war etwa noch einmal so lang als breit; die Brote waren bedeckt, und er hatte sie schon bei …More
kyriake shares this
Anemone shares this
Pazzo 2
2963

Wie reichte Jesus selbst seinen Leib und sein Blut?

Falschen Eigengedanken zur Lehre: Die selige Anna Katharina Emmerick, die alle Details des letzten Abendmahls und der Passion unseres Herrn Jesus in Visionen sah, schreibt, wie Jesus zu jedem Apostel gingMore
Falschen Eigengedanken zur Lehre:
Die selige Anna Katharina Emmerick, die alle Details des letzten Abendmahls und der Passion unseres Herrn Jesus in Visionen sah, schreibt, wie Jesus zu jedem Apostel ging, um die Kommunion zu geben und das gebrochene Brot sich auf mysteriöse Weise auf der Zunge eines jeden von ihnen vorfand.
Sie sprach nicht davon, dass Jesus seinen Leib in die Hände der Apostel legte, das wäre auch nicht gegangen, da Jesus das konsekrierte Brot in sein verwandeltes Blut eintauchte.
Weiter berichtet uns Anna Katharina Emmerich in ihren Visionen von Jesu Begegnung mit den Emmaus-Jüngern, dass Jesus den Jüngern Lukas und Kleophas das gebrochene Brot über den Tisch in den Mund reichte. (Daran erkannten sie Ihn!)
Entnommen aus Pater Dominique Gastineau
Mir vsjem
Anna Katharina Emmerick schreibt nichts, dass JESUS zu jedem Apostel ging. Sie standen auch nicht, wie hier auf dem Bild. CHRISTUS tauchte auch nicht …More
Anna Katharina Emmerick schreibt nichts, dass JESUS zu jedem Apostel ging. Sie standen auch nicht, wie hier auf dem Bild. CHRISTUS tauchte auch nicht das konsekrierte Brot in Sein verwandeltes Blut.
Im Emmerickbuch "Das bittere Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus" wird gesagt: "Er ließ Petrus und Johannes aus dem Kelche, den er in Händen hielt, trinken..." Und so heisst es in den Wandlungsworten auch: "Nehmet hin und trinket alle daraus.."
Richtung dagegen ist die Klarstellung, dass ER seinen Heiligsten Leib nicht in die Hände der Apostel legte und so sieht Anna Katharina Emmerick in der Tat es auch so wie beschrieben, dass von IHM ein Glanz ausging und wie das gewandelte Brot sich wie ein Licht in den Mund der Apostel senkte: "es war, als fließe er selbst in sie hinein".
Karl Boro
2. Strophe aus dem Lied "Deinem Heiland, deinem Lehrer": Dieses Brot sollt Du erheben, welches lebt und gibt das Leben, das man heut den Christen weist, …More
2. Strophe aus dem Lied "Deinem Heiland, deinem Lehrer":
Dieses Brot sollt Du erheben,
welches lebt und gibt das Leben,
das man heut den Christen weist,
dieses Brot mit dem im Saale
Christus bei dem Abendmahle,
die zwölf Jünger selbst gespeist.
Pazzo 2 shares from Fiat voluntas tua
571
Merke auf: Nach 1957 - nach einem genügend langen Zeitraum, um das wahre Aussehen Lucias in Vergessenheit geraten zu lassen - agierte dann Lucia II.
SISTER LUCIA OF FATIMA’S LAST PUBLIC INTERVIEW (1957)
06:46
Pazzo 2
1277

Die "Teufelspredigt" - Folge 7

Mahnung Vater Wolfs und Bericht über die Begebenheit "O dass uns Gott behüte, dass wir nicht in solch ewige Verzweiflung geraten! O ihr alle, die ihr dieses leset oder lesen hört, o wendet doch alles …More
Mahnung Vater Wolfs und Bericht über die Begebenheit
"O dass uns Gott behüte, dass wir nicht in solch ewige Verzweiflung geraten! O ihr alle, die ihr dieses leset oder lesen hört, o wendet doch alles an, dieser ewigen Verzweiflung zu entgehen! Ach, ich bitte euch alle, bittet Gott für mich armen großen Sünder, dass Gott mir meine großen und vielen Sünden verzeihe und mich vor der ewigen Verdammnis bewahre.
Ich muss noch einmal sagen: Wenn man einen ganzen Bogen überschreiben würde, so könnte man die Verzweiflung weder schreiben, noch sagen, noch begreifen, wie sie der verdammte Geist vorgestellt hatte.
Die besessene Person ist mit Namen Maria Anna Wirtenbergerin zu Bondorf im Schwarzwald; sie ist schon beiläufig ein Jahr zu Dornach, im Kanton Solothurn, bei der Brücke öffentlich exorziert worden. Sie ist mit Erlaubnis ihres Exorzisten nach Sachsen zum seligen Bruder Klaus wallfahrten gegangen. Bei der Heimreise ist sie bei uns über Nacht geblieben den 26. August 1811. Sie ist bei gutem …More
Fiat voluntas tua shares this
Pazzo 2
1191

Die "Teufelspredigt" - Folge 6 - Einigkeit; Der Hölle Qualen;

Einigkeit "Ihr sollt zusehen, dass ihr einig bleibt; ihr sollt zusammenhalten, es soll einer für den andern stehen, ihr sollt eure Versuchungen einander entdecken und einander helfen. Ihr sollt' s …More
Einigkeit
"Ihr sollt zusehen, dass ihr einig bleibt; ihr sollt zusammenhalten, es soll einer für den andern stehen, ihr sollt eure Versuchungen einander entdecken und einander helfen.

Ihr sollt' s sonst niemandem sagen. Wenn ihr einig bleibt und zusammenhaltet, auch einer für den andern steht, so vermag die ganze Hölle nichts wider euch; denn wenn wir einen haben, so kommt der andere und jagt uns fort. Wenn es nur einer wäre, der so: + machte, so hätten wir noch Hoffnung, ihn zu besiegen; aber wo mehrere zusammenhalten, können wir nichts machen; denn wenn wir schon mehrere hätten, ja, wenn wir alle hätten bis auf einen, so jagt er uns von allen. O wehe uns, wir haben es verloren! Ihr werdet noch viel zu leiden haben und zu streiten, aber wenn ihr nur einig bleibt und zusammenhaltet, auch Glauben und Vertrauen behaltet, so werdet ihr siegen. Streitet, streitet brav!
Ihr könnt es nicht glauben, wie viel Nutzen ihr schafft, wie viele Seelen ihr gewinnt. Es ist nicht nur für das Leben, …More
Fiat voluntas tua shares this
Pazzo 2
12689

Die "Teufelspredigt" - Folge 5 - Kraft des Kreuzzeichens; Im Namen Jesu;

Kraft des Kreuzzeichens Wenn ihr Zusammenkunft haltet, so kommen wir auch zahlreich, um euch zu verhindern, aber da heißt es: Packt euch im Namen dessen, der ob uns ist; und ihr macht immer so: + und …More
Kraft des Kreuzzeichens
Wenn ihr Zusammenkunft haltet, so kommen wir auch zahlreich, um euch zu verhindern, aber da heißt es: Packt euch im Namen dessen, der ob uns ist; und ihr macht immer so: + und so: +, da müssen wir in einem Augenblicke davon und können nur von ferne zusehen, was ihr macht.
Denn schaut, so zittert die Hölle, wenn ein Befehl im Namen dessen, der ob uns ist, gemacht wird."
(Da er dies sagte, stellte er in der Person ein unnachahmliches Zittern vor und bedeckte ihr Angesicht mit den Haaren; ihre Hände und Finger glichen mehr teuflischen Klauen als Menschenhänden, was gräßlich anzusehen war. Hernach sagte er:)
"Ihr sollt die Befehle auf die vornehmsten Jakobiner machen; wenn ihr Glauben habt, so müssen wir weichen, sie bekommen bessere Gesinnungen, und ihre Engel haben mehr Einfluß. So könnt ihr viel tausend Seelen gewinnen; auf diese Art werdet ihr bekommen, wen ihr wollt. O wehe uns, wir haben es verloren!
Wenn ihr alle so: + und so: + gemacht habt, so heißt ihr uns …More
Sannama
Ich scrolle ganz schnell weiter, um diese ekelhafte Frazze nicht sehen zu müssen.
Fiat voluntas tua shares this
One more comment
Pazzo 2
1292

Die "Teufelspredigt" - Folge 4 - Versuchung; Gute Meinung und Gebet; Das heilige Meßopfer;

Versuchung Wir reizen alle Menschen zur Sünde, wir können auch alle Menschen anfechten, die große Frau allein ausgenommen. Der Allerhöchste hat uns befohlen, wir sollen sie nicht berühren; aber den …More
Versuchung
Wir reizen alle Menschen zur Sünde, wir können auch alle Menschen anfechten, die große Frau allein ausgenommen. Der Allerhöchste hat uns befohlen, wir sollen sie nicht berühren; aber den sie geboren hat, den haben wir schon versuchen können. Weißt du warum? Euch zum Beispiel. Und zum Unterricht. Ja, die Juden haben ihn nicht getötet, sondern wir. Wir sind in die Juden gefahren und haben einen Haß an ihm ausüben können, wir haben es ihm wacker gemacht."(Da er dieses sagte, zeigte er ein teuflisches Vergnügen; wer es nicht gesehen hat, kann es sich nicht vorstellen.) "Wir haben dort auch eine Seele gewonnen." (Wir sagten: "Du hast doch den rechten Schächer nicht bekommen." Er sagte: Weißt du, warum? Wegen der, die unter ihm gestanden ist; die zweite Ursache habe ich vergessen.") "Die jungen Leute verführen wir so: Wir wecken in ihnen Liebe gegen einander; sie glauben, das sei nichts Böses. Sie wissen nicht, daß sie dadurch in die Stricke laufen. Überhaupt machen wir die Leute …More
Fiat voluntas tua shares this
Pazzo 2
1417

Die "Teufelspredigt" - Folge 3 - Taufe und Beichte; Beim Sterben; Freuden des Himmels;

Taufe und Beichte Die Taufe und die Beichte sind das Schreckbarste für uns. Vor der Taufe ist die Seele unser, in der Taufe wird sie uns entrissen. Aber die Beicht ist viel schreckbarer für uns; denn …More
Taufe und Beichte
Die Taufe und die Beichte sind das Schreckbarste für uns. Vor der Taufe ist die Seele unser, in der Taufe wird sie uns entrissen. Aber die Beicht ist viel schreckbarer für uns; denn dort haben wir die Seele schon in den Klauen, und sie wird uns aus denselben gerissen.

Wir geben den Menschen ein: was willst du beichten? Was willst du es einem Menschen sagen? Er ist auch ein Mensch wie du. Oder wir machen ihn so schamhaftig, daß er es nicht beichten kann; überwindet er sich aber, so ist's die schreckbarste Sache für uns.
Beim Sterben
Beim Sterben eines Menschen sind mehr als hundert Teufel zugegen. Der erste greift ihn in der Hoffart an, der zweite im Glauben, der dritte in der Reinheit, der vierte in der Verzweiflung. Er stellt ihm die Menge und Größe seiner Sünden, die übel angewandte Zeit, die strenge Gerechtigkeit des Allerhöchsten vor. So einer dieses, der andere jenes; wir machen ihn so verwirrt und angstvoll, daß es nicht auszusprechen ist. Dann machen wir ein …More
Fiat voluntas tua shares this
Pazzo 2
1227

Die "Teufelspredigt" - Folge 2 - Festtage; Predigt;

Festtage Auch ist es unser Werk, die Festtage aufzuheben, wir sagen: Was nützt dies? Es sind ja Tage der Üppigkeit und der Verschwendung; es ist ja besser, diese Tage werden abgestellt. Viele würden …More
Festtage
Auch ist es unser Werk, die Festtage aufzuheben, wir sagen: Was nützt dies? Es sind ja Tage der Üppigkeit und der Verschwendung; es ist ja besser, diese Tage werden abgestellt.
Viele würden an diesen Tagen ihre Andacht machen, dem Gottesdienste beiwohnen, und zögen die Barmherzigkeit des Allerhöchsten herab. Wir gewinnen viel dabei. Wir greifen hauptsächlich die Großen an; wenn wir diese haben, so folgen ihnen die Kleinen nach. Auch sagen wir ihnen: Es ist alles natürlich; der Teufel hat keinen Einfluß.
Hauptsächlich greifen wir in diesem Falle die Priester an und sagen ihnen: Der Teufel hat keinen Einfluß, besonders aber auf körperliche Dinge.
Sie bedenken nicht, was für eine Gewalt sie in ihrer Weihung empfangen haben, auch was ihre Mutter, die Kirche, jederzeit geglaubt und getan hat; auch was sie für Kraft den Dingen beilegen, welche sie segnen. Sie sollten es doch aus der Wirkung erkennen,welche solche Sachen hervorbringen, wenn sie mit Glauben und Vertrauen, mit einem …More
Fiat voluntas tua shares this
Pazzo 2
16876

Die "Teufelspredigt" - Folge 1 - Verführung zum Unglauben; Fürbitte der großen Frau;

enthalten im Buch "Durch Maria zu Jesus" von Otto Zischkin (aus dem Buch "Der fromme Niklaus Wolf von Rippertschwand" von Pfarrer Johann Erni + - über die Wichtigkeit des Exorzismus und des WeihwassersMore
enthalten im Buch "Durch Maria zu Jesus" von Otto Zischkin
(aus dem Buch "Der fromme Niklaus Wolf von Rippertschwand" von Pfarrer Johann Erni + - über die Wichtigkeit des Exorzismus und des Weihwassers wie auch über die gefährlichen Fallstricke der Dämonen)
Der Teufel hat aus einer besessenen Person folgendes und noch mehr geredet:
"Ich muß Dir etwas sagen." (Ich sagte: Sage, was dir Gott zu sagen befohlen hat; was er dir nicht befohlen hat, zu sagen, darüber schweige. Dies habe ich öfters wiederholt.)
Verführung zum Unglauben
"Ich muß dir sagen, wie wir die Menschen verführen zu dieser Zeit. Wir geben den Menschen ein: Es ist nicht so, wie man lehrt und glaubt und die Alten geglaubt haben. Dummheit ist das; es ist unfaßlich; die wahre Religion ist nicht so. Man muß die Vernunft anhören; das Papier nimmt alles an usw. Was man nicht begreifen kann, muß man nicht glauben; dann verwerfen sie die geoffenbarte Religion und machen sich selbst eine. Denn es ist ihnen leicht, zu sagen: Es ist …More
Fiat voluntas tua shares this
Boni
Welche "Bruderschaften"?
5 more comments
Pazzo 2 shares from Indignus Instrumentum Immaculatae
1.5K
Von der Güte - P. Frederick W. Faber (sehr wertvolle Hilfe auf dem Weg zur Heiligkeit!) miriam-verlag.de/detail.php?id=1186More
Von der Güte - P. Frederick W. Faber (sehr wertvolle Hilfe auf dem Weg zur Heiligkeit!)
miriam-verlag.de/detail.php?id=1186
Urteile nicht, denn nach deinem Urteil wirst auch du verurteilt werden!
18:18
Pazzo 2
508

Die Seeschlacht von Lepanto und das Gnadenbild von Guadalupe

Von Paul Badde Der Golf von Korinth erstreckte sich makellos blau vor dem Bug. Im Westen waren die Hügel und Berge zu erkennen, die sich von beiden Seiten des Festlandes, von Norden und Süden, zu …More
Von Paul Badde
Der Golf von Korinth erstreckte sich makellos blau vor dem Bug. Im Westen waren die Hügel und Berge zu erkennen, die sich von beiden Seiten des Festlandes, von Norden und Süden, zu jener Meerenge in die See hineinschoben, auf die das Schiff nun in großem Bogen von Patras her Kurs nahm zur Adria. Ich schaute auf die glitzernden Wellen in der Bucht von Lepanto.
Es war hier, wo am 7. Oktober 1571 eine Seeschlacht wütete, gegen die der Angriff der Japaner auf Pearl Harbor und der Terrorangriff auf die New Yorker Twin Towers sich wie ein Geplänkel der Weltgeschichte ausnimmt. Vielleicht hat in den letzten tausend Jahren nur die Schlacht um Wien hundertzwölf Jahre später den Lauf der Geschichte Europas noch einmal so entscheidend verändert. Die Seeschlacht von Lepanto hatte rund 40.000 Gefallene und unzählige Verwundete an einem einzigen Tag gekostet – und sie hatte eine fast dreihundertjährige Vorgeschichte.
Im 14. Jahrhundert hatten die Osmanen große Teile des Balkans erobert …More
Pazzo 2
551

"Unser Leben mit Vater - Ganzer Film, 1947!

Die 15jährige Liz Taylor als berechnende Weiblichkeit, und die Dame des Hauses weiß perfekt, ihren Ehegespons um den Finger zu wickeln. Ihn zur Taufe zu bewegen, schafft sie dann doch nicht. Aber der …More
Die 15jährige Liz Taylor als berechnende Weiblichkeit, und die Dame des Hauses weiß perfekt, ihren Ehegespons um den Finger zu wickeln. Ihn zur Taufe zu bewegen, schafft sie dann doch nicht. Aber der Herr hat ein Einsehen. Ein Film für Oma und Enkel!
Unser Leben mit Vater | Preisgekrönter Klassiker | Familie | Alter Spielfilm
Pazzo 2
1.4K

Dein Kleid spricht . . .

Dein Kleid spricht mehr als in sieben Tagen alle deine Wort' und Taten sagen! Wie dein Gewand du trägst, ist Urteil dir und Spruch; es hat eine laute Stimm', redet Segen, redet Fluch. (liliendesfeldes.at)More
Dein Kleid spricht mehr
als in sieben Tagen
alle deine Wort'
und Taten sagen!
Wie dein Gewand du trägst,
ist Urteil dir und Spruch;
es hat eine laute Stimm',
redet Segen, redet Fluch. (liliendesfeldes.at)
Pazzo 2
480

Zu viele Informationen -

- meist negative, unnütze, unwichtige - bewirken Unruhe des Herzens und Oberflächlichkeit in den Kommentaren, da vieles gar nicht richtig gelesen wird. Es erschwert auch das "Suchen". Das sollten wir …More
- meist negative, unnütze, unwichtige - bewirken Unruhe des Herzens und Oberflächlichkeit in den Kommentaren, da vieles gar nicht richtig gelesen wird. Es erschwert auch das "Suchen". Das sollten wir reflektieren. Freilich läßt sich über die Auwahl, zB auch der User, denen man "folgen" will, die Flut eindämmen. Wer aber mittels GTV (?) glaubensmäßig und charakterlich herangereift ist, könnte versucht sein, sich allmählich nach einem "ruhigeren" Forum zu sehnen. Genügend reif werden wir nie sein, aber immer mehr in der Reife zu wachsen, danach dürfen wir uns sehnen. Diesbezügliche Alternativ-Vorschläge werden gerne angenommen.
Pazzo 2 shares from Gospina Sam
1.4K
Was will uns der sagen mit einem jeden eucharistischen Wunder?! Ganz sicher ist es keine Belohnung für unseren Glauben....
54:50
Pazzo 2 shares from Josefa Menendez
13K

Hölle: “Familien, in denen Mutter und Vater ihre Kinder beschimpfen"

Ich sah Männer und Frauen in jedem Alter, welche die Zunge aus dem Mund hängend trugen. Ein Dämon saß jeweils auf ihrer Schulter und er steckte ihnen die Zunge wieder in den Mund rein. Es war eine …More
Ich sah Männer und Frauen in jedem Alter, welche die Zunge aus dem Mund hängend trugen. Ein Dämon saß jeweils auf ihrer Schulter und er steckte ihnen die Zunge wieder in den Mund rein. Es war eine große Menge Menschen. Ich fragte den Herrn, wer sie waren und warum sie einen Dämon trugen. Jesus sagte: “Dies sind alle Klatschsüchtigen, Verleumder und Lügner, alle, welche nicht fähig dazu waren, ihre Zunge zu zähmen oder zu bändigen (unter Kontrolle zu halten). Sie haben Unrechtes (Falsches) getan, denn ihre Zunge ist mit tödlichem Gift geladen. Beim Apostel Jakob steht, dass sie ihre Zunge bändigen sollen. Der Dämon, den sie tragen, ist der des Klatsches (Geredes). Bete, damit sie (die noch auf Erden sind) sich bekehren, — denn einige leben noch —, damit sie nicht an diesem Ort der Strafe kommen müssen.”
Ich sah Männer und Frauen, aus deren Mündern Frösche und Schlangen herauskamen. Ich fragte, wer sie seien. Jesus sagte: “Diese sind all jene, welche Meinen Glauben und Meine Lehren hätten …More
Herr Konrad
Die armen Kinder, was haben die jetzt alles mitzumachen. 👏 👏 👏
Pazzo 2 shares from Göttliche Wunder
12K
fsspx.life

Das Rastatter Gelöbnis – ein Wunder des hl. Rosenkranzes

Die systematische Bombardierung deutscher Städte gehört zu den von Alliierten verübten Kriegsverbrechen; sie warfen allein „in den vier letzten …
Karl Boro
Der Heilige Rosenkranz ist die stärkste Waffe gegen Satan und seine Dämonen.
Pazzo 2 shares from Gospina Sam
1753
So viel zu Dämonen in Menschengestalt. Wer war es, der da sagte: Wenn wir sie sehen könnten, die derzeit auf der Erde den Menschen nachjagen, es wäre alles Schwarz von Dämonen! Und wer war es, der sagte …More
So viel zu Dämonen in Menschengestalt.
Wer war es, der da sagte: Wenn wir sie sehen könnten, die derzeit auf der Erde den Menschen nachjagen, es wäre alles Schwarz von Dämonen!
Und wer war es, der sagte: Sie fallen in die Hölle wie Schneeflocken!

Pfarrer von Ars

Vor dem Eintritt ins Kloster ging ein junges Mädchen zum Pfarrer von Ars (Frankreich), um eine Generalbeichte abzulegen. Während der Beichte sagte der heilige Priester zu ihr: „Sie werden sich bestimmt …More
Vor dem Eintritt ins Kloster ging ein junges Mädchen zum Pfarrer von Ars (Frankreich), um eine Generalbeichte abzulegen. Während der Beichte sagte der heilige Priester zu ihr:
„Sie werden sich bestimmt an den Ball erinnern, den Sie vor kurzem besucht haben. Bei diesem Ball sind Sie einem charmanten jungen Mann begegnet, der allen unbekannt war und um den sich alle Tänzerinnen bemühten.
Ja, ich erinnere mich!
Und Sie hätten gewollt, dass er Sie zum Tanzen auffordert, aber er hat Sie nie gefragt und Ihnen andere vorgezogen, was Sie eifersüchtig gemacht hat.
In der Tat, Vater....
Und Sie erinnern sich wahrscheinlich daran, dass, als er ging, Sie unter seinen Füßen zwei blaue Flammen sahen, die Sie für eine Illusion hielten....
Das stimmt, Vater.
Nun, meine Tochter, dieser junge Mann war ein Dämon. Und wissen Sie, warum er Sie nicht zum Tanzen aufgefordert hat? Es ist wegen des Skapuliers, das Sie trugen und das Sie aus Liebe zu Maria zum Schutz bei sich behalten hatten."
elisabethvonthüringen
...der sagte: "Sie fallen in die Hölle wie Schneeflocken!" Das war P.Pio!