Göttliche Wunder
Göttliche Wunder
3540
kath.net

Tod im KZ aus Nächstenliebe

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: Berlin (kath.net) Unser heutiger Glaubenszeuge, der Märtyrer-Priester, der in Oberschlesien geborene Pfarrer August …
Lukas Dux
Ist ein Seligsprechungsprozess eingeleitet? Bitte heiligsprechen! Santo Subito!
Eugenia-Sarto
Danke!
Ein weiterer Kommentar
Göttliche Wunder
1375

Kommunion

Kommunionempfang Nach katholischem Sprachgebrauch nennen wir das heilige Sakrament des Altares das ‚Allerheiligste‘, denn im Himmel und auf Erden gibt es nichts Erhabeneres und nichts Heiligeres …
alte-messe.de
pater pauperum
Die Messe aller Zeiten 😍
wordpress.com

Wunder. Glaube

Wunder. Glaube 7. März 2013 Die Wunderberichte der Bibel und der Kirchengeschichte sind für den modernen Geist, der nach wissenschaftlichen Beweisen fragt, ein beständiger Stein des …
T H
Die Kirchengeschichte ist von Beginn an geprägt von Fälschungen und Verdrehungen aller Art. Weshalb soll ausgerechnet 1640 in Zaragoza da etwas mit …Mehr
Die Kirchengeschichte ist von Beginn an geprägt von Fälschungen und Verdrehungen aller Art. Weshalb soll ausgerechnet 1640 in Zaragoza da etwas mit rechten Dingen zugegangen sein? So sieht der Beurteilungshorizont eines nüchternen Menschen ohne Glaubenshintergrund aus. Das wiederum interessiert vice versa keinen Gläubigen. Die Wunderfrage wird so zu einem Schuss in den Ofen.
Das Grabtuch von Turin – mit Pater Johannes Hager In diesem Video liefert Pater Johannes Hager Argumente für die Echtheit des Turiner Grabtuchs. Das Grabtuch, das etwa 1,10 Meter breit und 4,36 Meter …Mehr
Das Grabtuch von Turin – mit Pater Johannes Hager
In diesem Video liefert Pater Johannes Hager Argumente für die Echtheit des Turiner Grabtuchs. Das Grabtuch, das etwa 1,10 Meter breit und 4,36 Meter lang ist, gehört zu den am besten untersuchten antiken Textilien und trägt ein Negativbild Christi. Historische Aufzeichnungen und Darstellungen, die bis ins 6. Jahrhundert zurückreichen, bestätigen ebenfalls die Echtheit des Grabtuchs.
________________________________________________________________________________________________
Unterstütze unser Apostolat mit einer Spende an Certamen e.V.:
💙 Paypal: spende@certamenproject.de
🏦 IBAN: DE48 7706 9764 0001 8996 43
▶️ Abonniert unseren Kanal und teilt unsere Videos!
Folge uns auf anderen Plattformen: 📲 Telegram: Certamen DE 📲 X (früher Twitter): twitter.com/x/migrate?tok=7b2265223a222f63657274616d656e5f6465 📲 Instagram: instagram.com/accounts/login/?next=https://www.instagram.com/cer 📲 Facebook: Log into Facebook | Facebook ➡️Unbedingt …Mehr
08:37
Abraham a Sancta Clara
Find ich gut @segnen dass Sie mit dem Bernold Pandabär die Sektenbotschaften des BdW bei GTV verbreiten. So sieht man auch, wie die Aufsicht hier …Mehr
Find ich gut @segnen dass Sie mit dem Bernold Pandabär die Sektenbotschaften des BdW bei GTV verbreiten. So sieht man auch, wie die Aufsicht hier funktioniert 😂 😂 😂
segnen
498. MEINE ARME WURDEN WÄHREND MEINER KREUZIGUNG AUS IHREN GELENKEN GEZOGEN, UND DIE ABBILDUNG AUF DEM TURINER LEINTUCH ZEIGT DAS AUCH SO 19. Juli …Mehr
498. MEINE ARME WURDEN WÄHREND MEINER KREUZIGUNG AUS IHREN GELENKEN GEZOGEN, UND DIE ABBILDUNG AUF DEM TURINER LEINTUCH ZEIGT DAS AUCH SO
19. Juli 2012
Meine innig geliebte Tochter, es wird ein großer Plan geschmiedet, um die Beweise, dass ich tatsächlich auf Erden lebte, zu zerstören und so Gottes Kinder in die Irre zu führen.
Bald werden viele auftreten und sich als heilige fromme Diener von Mir ausgeben, um zu versuchen, euren Glauben an Mich, euren geliebten Jesus, zu zerstören.
Sie werden zunächst damit anfangen, Meine Geburt, die Reinheit Meiner Mutter und Meine Auferstehung von den Toten in Frage zu stellen.
Sie werden alle diese Dinge als falsch verteufeln und werden das, was sie Beweise nennen, präsentieren, um sicherzustellen, dass so viele Christen wie möglich Zweifel über Mein Leben auf der Erde bekommen werden.
Sie werden Lügen über Meine Kreuzigung aufstellen und werden Behauptungen über Meinen moralischen Charakter in die Welt setzen.
Dann werden sie anfangen, die …Mehr
Literaturempfehlung
sarto.de

Charismatische Heilige

Anhand von Zeugenaussagen, welche den Heiligsprechugnsprozessen entnommen sind, werden verschiedene Gnadengaben im Leben ausgewählter Heiliger beschrieben ... Jeder Heilige hat …
kath.net

Wie Padre Pio einen Bombenangriff verhinderte

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: Rom (kath.net / pk) Es war mitten im Zweiten Weltkrieg, im Herbst 1943. Viele Gebiete in Apulien wurden …
Göttliche Wunder
3592

Wahlpflicht für Katholiken

Papst Pius XII. beklagte in einem Brief vom 14. Juli 1954 „die Interesselosigkeit am öffentlichen Leben, die sich unter anderm durch das so folgenschwere Fernbleiben bei den Wahlen äußert“[1]. Der …Mehr
Papst Pius XII. beklagte in einem Brief vom 14. Juli 1954 „die Interesselosigkeit am öffentlichen Leben, die sich unter anderm durch das so folgenschwere Fernbleiben bei den Wahlen äußert“[1]. Der Moraltheologe Anton Koch legt dar: „Wenn, wie heutzutage in fast allen Staaten, das Volk zu einer gewissen Teilnahme an der Regierungsgewalt durch die Wahlen berufen ist, so bedeutet im allgemeinen das Wahlrecht für jeden guten Staatsbürger auch eine Wahlpflicht, so daß er sündigt, wenn er ohne hinreichenden Grund diese Pflicht nicht ausübt. Eine schwere Sünde kann gegeben sein, wenn zu befürchten ist, daß der Wahlberechtigte durch seine Wahlenthaltung oder sein Beispiel, durch das auch andere zurückgehalten werden, die Ursache werde, daß staats- oder kirchenfeindliche Abgeordnete gewählt, schlechte Gesetze gegeben oder nicht abgeschafft oder zum Wohle des Volkes notwendige Gesetze nicht angenommen werden (S. Poenit. d. d. 1. Dec. 1866)“[2]. Heribert Jone hält in seinem moraltheologischen …Mehr
Herr Konrad
In Österreich ist jetzt die Coronatranzparenz Datenbank öffentlich zugänglich. Darum haben sie alle schön die Schnauze gehalten. Und gibt es leute die …Mehr
In Österreich ist jetzt die Coronatranzparenz Datenbank öffentlich zugänglich. Darum haben sie alle schön die Schnauze gehalten. Und gibt es leute die immer noch Wählen gehen. Die meisten Betriebe haben nach der Pandemie dicht gemacht.
Transparenzportal - Personenbezogene Veröffentlichung von COVID-19 Wirtschaftshilfen
Oenipontanus
"Der Moraltheologe Anton Koch legt dar: „Wenn, wie heutzutage in fast allen Staaten, das Volk zu einer gewissen Teilnahme an der Regierungsgewalt durch …Mehr
"Der Moraltheologe Anton Koch legt dar: „Wenn, wie heutzutage in fast allen Staaten, das Volk zu einer gewissen Teilnahme an der Regierungsgewalt durch die Wahlen berufen ist, so bedeutet im allgemeinen das Wahlrecht für jeden guten Staatsbürger auch eine Wahlpflicht, so daß er sündigt, wenn er ohne hinreichenden Grund diese Pflicht nicht ausübt. ...""
Das ist selbstverständlich ein hanebüchener, pseudomoralischer Schwachsinn! Kein Katholik hat die Pflicht, irgendein staatliches System aktiv durch Wahlen etc. zu (unter-)stützen. Ich für meinen Teil werde jedenfalls mit reinem Gewissen auch in Zukunft nicht wählen gehen! 😇
Ein weiterer Kommentar
bleibtinliebe.de

Die Mystikerin aus Turin – Schwester Consolata Betrone

„Willst du ganz Mir gehören?“ – das waren die ersten Worte, die Pierina Betrone (die spätere Schwester Consolata) von Jesus hörte. Es war der 8. …
Prinzessin von Salzig
😇 😍 Das habe ich für den sehr geschätzten und mit natürlicher Autorität gesegneten @Girolamo Savonarola gesagt. 😍 😇
Prinzessin von Salzig
Jesus hat bei Consolata versprochen, dass er für jeden Liebesakt:"Jesus, Maria, Joseph ich liebe Euch, rettet Seelen", eine Seele vor der Hölle rettet …Mehr
Jesus hat bei Consolata versprochen, dass er für jeden Liebesakt:"Jesus, Maria, Joseph ich liebe Euch, rettet Seelen", eine Seele vor der Hölle rettet. Alte Mystiker = gut.
Göttliche Wunder
2836

Verhalten gegenüber Tieren

„Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, der Erdensohn, daß du ihn ansiehst? Zu einem beinahe göttlichen Wesen hast du ihn gemacht, ihn gekrönt mit Hoheit und Glanz, zum Herrscher über das Werk …Mehr
„Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, der Erdensohn, daß du ihn ansiehst? Zu einem beinahe göttlichen Wesen hast du ihn gemacht, ihn gekrönt mit Hoheit und Glanz, zum Herrscher über das Werk deiner Hände hast du ihn gesetzt, ihm alles gelegt zu Füßen: die Schafe und Rinder und Tiere des Feldes, die Vögel des Himmels, die Fische der Flut, was immer dahinzieht auf den Pfaden des Meeres“[1]. „Wir wissen ja“, schreibt Augustinus, „daß alle jene Wesen zu unserm Gebrauche erschaffen worden sind“[2]. Sind „die unvernünftigen Tiere“ doch „von Natur nur dazu da“, um „gefangen und getötet zu werden“[3]. Gott aber sorgt für sie. Auf ihn „harren sie alle“, dass er sie speise „zur rechten Zeit“[4], „den Tieren zuteilt ihr Futter“[5]. Sein Gesetz bot den Tieren Schutz. Die Sabbatruhe galt auch für Ochs und Esel[6]. Rind, Schaf und Zicklein sollten nach der Geburt sieben Tage bei der Mutter bleiben[7]. Falls Jungvögel gefangen wurden, hatte man die Mutter fliegenzulassen[8]. Dem Ochsen durfte …Mehr
Boni
Die anima animarum ist das Prinzip der Fähigkeit, leiblich Freude und Leid zu empfinden. Sie erhebt die Tiere über die Pflanzen. Im Unterschied zu uns …Mehr
Die anima animarum ist das Prinzip der Fähigkeit, leiblich Freude und Leid zu empfinden. Sie erhebt die Tiere über die Pflanzen. Im Unterschied zu uns Geistbeseelten, die überdies zu geistiger Freude und geistigem Leid befähigt sind, darf man ihr Leben beenden, wenn man sie wie Pflanzen essen oder stofflich nutzen möchte. Nur eben vorsichtiger als bei Pflanzen.
F. J. S.
Danke, ist nicht ganz unwichtig!

Verschiedenheit göttlicher Gunsterweise

Nicht jene Seelen beruft Jesus, die würdig sind, sondern diejenige, die zu berufen Ihm wohlgefällt. Wie schön drückte der heilige Paulus das mit den Worten aus: „Gott hat Mitleid mit wem Er will; Seine …Mehr
Nicht jene Seelen beruft Jesus, die würdig sind, sondern diejenige, die zu berufen Ihm wohlgefällt. Wie schön drückte der heilige Paulus das mit den Worten aus: „Gott hat Mitleid mit wem Er will; Seine Barmherzigkeit erzeigt Er, wem Er Barmherzigkeit erzeigen will“ (1.Mos 33,19). „Es ist also nicht das Werk dessen, der will, noch dessen, der läuft, sondern Gottes, der Barmerzigkeit erzeigt“ (Röm 9,10).
Lange habe ich mich gefragt, weshalb wohl der liebe Gott einzelne Seelen bevorzugt und nicht alle Seelen das gleich Maß von Gnaden zugemessen wird. Ich war verwundert, als ich feststellte, mit welch außergewöhnlichen Gnadenerweisen Er große Sünder, wie den heiligen Paulus, den heiligen Augustinus, die heilige Maria Magdalena und so viele andere, überhäuft hat, wie Er ihnen – wenn ich es so sagen darf – Seine Gnaden gewissermaßen aufdrängte.
Ebenso wunderte ich mich, wenn ich im Leben der Heiligen las, wie der Heiland manche auserwählten Seelen von der Wiege bis zum Grabe geradezu mit Seiner …Mehr
fsspx.de

Privatoffenbarungen – Segen oder Gefahr? - Teil 2

Privatoffenbarungen – Segen oder Gefahr? - Teil 2 Merkmale unechter Botschaften Die Heilige Kongregation für die Glaubenslehre hat am 25. Februar 1978…
viatorem
"...wenn sich ein Mensch wesenhaft gleichzeitig als Prophetin und "Endzeit-Engel" bezeichnet." Solche armen Menschen finden sich viele, in den Psychiatrien …Mehr
"...wenn sich ein Mensch wesenhaft gleichzeitig als Prophetin und "Endzeit-Engel" bezeichnet."
Solche armen Menschen finden sich viele, in den Psychiatrien. Manche "sind" Jesus, manche sogar "Gott" , manche wiederum sind "Engel" oder "Bengel". manche sind auch besessen etc.
Girolamo Savonarola
Ein klares Zeichen für die Unglaubwürdigkeit besteht auch darin, wenn sich ein Mensch wesenhaft gleichzeitig als Prophetin und "Endzeit-Engel" bezeichnet.
Ein weiterer Kommentar
fsspx.de

Privatoffenbarungen – Segen oder Gefahr? - Teil 1

Privatoffenbarungen – Segen oder Gefahr? - Teil 1 Allein in Italien soll es derzeit etwa einhundert Marienerscheinungen geben, sagte Stefano Cecchin …
Guntherus de Thuringia
Mal grundsätzlich eine Bemerkung. Ich glaube, in der Religion ist weniger oft mehr. Lieber sich auf das Sichere beschränken, aber das mit vollem Einsatz …Mehr
Mal grundsätzlich eine Bemerkung. Ich glaube, in der Religion ist weniger oft mehr. Lieber sich auf das Sichere beschränken, aber das mit vollem Einsatz (der eine Gott - für alle Menschen; Sinn des Lebens ist Gott erkennen und Ihm dienen; das Gute tun, das Böse lassen; unsichtbare Welt; Leben nach dem Tod; Gericht mit Belohnung und Bestrafung; ...) -- Was die alle möglichen Erscheinungen angeht, sie sind kein Beweis für irgendetwas. Haben Sie noch nie gestaunt über die Kreativität Ihrer Träume? Ein großer Teil des Erscheinungswesens dürfte der unbewussten seelischen Kreativität geschuldet sein, der Rest ist aus dem Geisterreich von meist zweifelhafter Qualität. Von Gott selbst sind nur die Offenbarungen der großen Propheten. Das Durcheinander auf dieser Erde dient zu unserer Prüfung.
LIGHT PROTECTOR
Katholikenhassender, homogestörter Gotteslästerer @T H : Sie hören doch ständig Stimmen - die perversen, blasphemischen Einflüsterungen Satans. Also …Mehr
Katholikenhassender, homogestörter Gotteslästerer
@T H :
Sie hören doch ständig Stimmen - die perversen, blasphemischen Einflüsterungen Satans.
Also werfen Sie keine Steine, Sie peinliche Irren-Glashaus-Marionette. 🤪
4 weitere Kommentare
kath.net

,Ich habe Pornographie gemacht – jetzt mache ich Rosenkränze!‘

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: Washington, D. C. (kath.net / pk) Die frühere Porno-Darstellerin Bree Solstad ist zu …
Abraham a Sancta Clara
Wäre ein Ansporn auch für Sie @T H (bzw Erstprofil @Oenipontinitus) denselben Wechsel zu vollziehen.
T H
Ist das jetzt satirisch gemeint?
kath.net

Der Mann mit Ticketnummer 2387393

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: Wien (kath.net) Er war der Mann mit der Ticketnummer 2387393, als er am 10. April in Southhampton staunend den …
kyriake
Es war von vornherein die Absicht der Erbauer, die Titanic absaufen zu lassen, indem man die Schiffsschrauben vorher derart manipuliert hatte... Und …Mehr
Es war von vornherein die Absicht der Erbauer, die Titanic absaufen zu lassen, indem man die Schiffsschrauben vorher derart manipuliert hatte... Und wie immer stecken die FM dahinter: Es ging damals schon um die NWO und so hat man alle Banker, die sich der Federal Reserve widersetzten auf das Schiff eingeladen, um diese endgültig loszuwerden....
12 weitere Kommentare
fsspx.de

Die Tugend des Glaubens: Die Privatoffenbarungen

Der Glaube ist der normale und am meisten verdienstliche Weg, um Gott zu erkennen. „Selig, die nicht sehen und doch glauben“, sagt Christus zum Apostel …
Bernold Baer
1.Thessalonicher 5 (EÜ): "20 Verachtet prophetisches Reden nicht! 21 Prüft alles und behaltet das Gute! 22 Meidet das Böse in jeder Gestalt!"Mehr
1.Thessalonicher 5 (EÜ):
"20 Verachtet prophetisches Reden nicht!
21 Prüft alles und behaltet das Gute!
22 Meidet das Böse in jeder Gestalt!"
T H
So lange sog. "Privatoffenbarungen" privat bleiben, soll´s mir recht sein.
Ein weiterer Kommentar
st-antonius.at

Elisabeth Leseur – Ich wünsche, nur für Gott zu leben – St. Antonius Kirche

Elisabeth Leseur (1866-1914), die der Seligsprechungsprozess eingeleitet wurde, ist als verheiratete Frau und Mystikerin ein …
Gospina Sam
Stark!
Pfr. Name Name
Beide [kinderlosen Eheleute] stammten aus einem katholischen Elternhaus, aber Felix hatte durch das Studium den Glauben verloren, während Elisabeth den …Mehr
Beide [kinderlosen Eheleute] stammten aus einem katholischen Elternhaus, aber Felix hatte durch das Studium den Glauben verloren, während Elisabeth den Glauben praktizierte. Da Felix sich mit seiner Arbeit in einer antikatholischen Bewegung engagierte, begann er nach einigen Jahren Elisabeth wegen ihres Glaubens und ihrer Frömmigkeit zu kritisieren und mit spöttischen Bemerkungen zu verletzen. Er stellte ihr alle möglichen kleinen Hindernisse für die Ausübung ihres Glaubens in den Weg, worunter Elisabeth sehr litt. Zermürbt von Felix’ fortgesetzten Bemühungen und von den weltlichen Kreisen, in denen sie sich damals bewegten, gab Elisabeth 1898 ihren Glauben kurz auf.Im Sommer desselben Jahres aber löste die Lektüre des ketzerischen Lebens Jesu von Ernest Renan, zu der ihr Mann sie nötigte, in Elisabeth eine tiefe Bekehrung aus. Sie kehrte zum Glauben zurück, vertiefte sich in die Bibel und andere christliche Literatur und begann in aller Stille für die Bekehrung ihres Mannes zu beten …Mehr
kath.net

Vorbild nicht nur für Priester und Bischöfe: Der Diener Gottes Georg Michael Wittmann (1760 - 1833)

vor 13 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden …
Die Bischofskonsekrationen (3. Teil der FSSPX Trilogie) 3. Teil einer der wohl ältesten Dokumentationen über Erbischof Lefebvre und sein Werk, die Priesterbruderschaft St. Pius X. Mit Originalaufnahmen …Mehr
Die Bischofskonsekrationen (3. Teil der FSSPX Trilogie)
3. Teil einer der wohl ältesten Dokumentationen über Erbischof Lefebvre und sein Werk, die Priesterbruderschaft St. Pius X. Mit Originalaufnahmen des Gründers und der Weihezeremonie.
1. Teil der FSSPX Trilogie (Priester für morgen (1. Teil der FSSPX Trilogie))
2. Teil der FSSPX Trilogie (Ausstrahlung von Econe (2. Teil der FSSPX Trilogie))
36:31
Stelzer
ohne Internet hätten die meisten nicht von diesem tapferen treugläubigem Mann erfahren
Sv. Šime Zadar
In der Tat - es sind Filmdokumente von historischem Wert. Wer allerdings die FSSPX nicht erst seit gestern kennt, sondern vielleicht schon so lange, …Mehr
In der Tat - es sind Filmdokumente von historischem Wert. Wer allerdings die FSSPX nicht erst seit gestern kennt, sondern vielleicht schon so lange, wie diese Filme alt sind, der wird Namen hören bzw. lesen, der wird (ehemalige) Mitglieder der FSSPX sehen, die längst dieser Bruderschaft nicht mehr angehören, ja ihr aus unterschiedlichsten Gründen die Gefolgschaft gekündigt haben. Auch hinter diesen Namen verbirgt sich Geschichte, verbergen sich Schicksale, manchmal Tragödien, die eng mit dieser Bruderschaft verknüpft sind. Die Erwähnung dieser Tatsache ist der Bruderschaft wahrlich nicht angenehm, es ist angenehmer, mit "Erfolgen" zu brillieren, und doch gilt der Satz: "Nicht alles was glänzt, ist Gold"! Manchmal ist es heilsam, einmal hinter die Kulissen zu schauen.
Priester für morgen (1. Teil der FSSPX Trilogie) 1. Teil einer der wohl ältesten Dokumentationen über Erbischof Lefebvre und sein Werk, die Priesterbruderschaft St. Pius X. Mit Originalaufnahmen des …Mehr
Priester für morgen (1. Teil der FSSPX Trilogie)
1. Teil einer der wohl ältesten Dokumentationen über Erbischof Lefebvre und sein Werk, die Priesterbruderschaft St. Pius X. Mit Originalaufnahmen des Gründers.
2. Teil der FSSPX Trilogie (Ausstrahlung von Econe (2. Teil der FSSPX Trilogie))
3. Teil der FSSPX Trilogie (Die Bischofskonsekrationen (3. Teil der FSSPX Trilogie))
42:57
Heiliger Martin - Kämpfer gegen das Heidentum & Vorbild für unser Gebetsleben - P. Heumesser FSSPX Predigt von Pater Heumesser der Priesterbruderschaft St. Pius X [FSSPX] ___________________________ …Mehr
Heiliger Martin - Kämpfer gegen das Heidentum & Vorbild für unser Gebetsleben - P. Heumesser FSSPX
Predigt von Pater Heumesser der Priesterbruderschaft St. Pius X [FSSPX]
___________________________
Telegram Fragen Gruppe:
katholisch.com - Fragen und Antworten zum kath. Glauben
Telegram Tradition Gruppe:
Katholisch.com - Tradition | Modernismus | Kirchenkrise
Neuigkeiten Seite: Katholisch.com Katholischer Katechismus: Katholischer Katechismus ___________________________ Möchtest Du mehr über die katholische Religion erfahren? Dann unbedingt meinen Kanal abonnieren! Katholische Antworten unterstützen: 🔹Paypal: Kewin Mis Geld mit PayPal.Me senden 👕Merchandise: katholisch.myspreadshop.de 🌐Kanalmitglied werden: youtube.com/channel/UCP6jbBeMfw70bkFHj153jfg 🌐Telegram-Kanal: Katholisch.com 🌐 Facebook-Seite: Redirecting... 🌐 Telegram-Gruppe: katholisch.com - Fragen und Antworten zum kath. Glauben 🌐 Facebook-Gruppe: Redirecting... 🌐 Instagram: instagram.com/accounts/login/?next=https://…Mehr
10:32