Coenobium

Fewer babies than ever born in Finland

Im Jahr 2021 betrug die Geburtenrate in Finnland etwa 1,37 Kinder pro Frau, was unter dem EU-Durchschnitt liegt. Im Jahr 2023 erreichte die Geburtenrate in Finnland mit 1,26 Kindern pro Frau einen historischen Tiefstand. Der leichte Anstieg der Bevölkerung in den letzten Jahren ist hauptsächlich auf Zuwanderung zurückzuführen.
Coenobium

24. Mai - Maria, Hilfe der Christen

Der Titel "Maria, Hilfe der Christen" (lateinisch: "Auxilium Christianorum") wurde vor allem durch Papst Pius V. populär gemacht, nachdem die christlichen Flotten in der Schlacht von Lepanto 1571 gegen die osmanischen Türken siegten.
Ein weiterer bedeutender Moment in der Geschichte des Festes (wie oben genau beschrieben) war die Befreiung von Papst Pius VII. aus der Gefangenschaft Napoleons. Der …More
Der Titel "Maria, Hilfe der Christen" (lateinisch: "Auxilium Christianorum") wurde vor allem durch Papst Pius V. populär gemacht, nachdem die christlichen Flotten in der Schlacht von Lepanto 1571 gegen die osmanischen Türken siegten.

Ein weiterer bedeutender Moment in der Geschichte des Festes (wie oben genau beschrieben) war die Befreiung von Papst Pius VII. aus der Gefangenschaft Napoleons. Der Papst führte seine Befreiung auf die Fürsprache der Jungfrau Maria zurück und setzte das Fest "Maria, Hilfe der Christen" für den 24. Mai fest, um die Rückkehr des Papstes nach Rom im Jahr 1814 zu feiern.
Coenobium

Heilige Johanna von Chusa, Gemahlin des Schatzmeisters von Herodes, + 1. Jahrhundert – Fest: 24. Mai

Johanna wird nur im Lukas-Evangelium erwähnt: als Reisebegleiterin Christi, Spenderin, Ausharrend unter dem Kreuz, Mit-Endeckerin des leeren Grabes:
Lukas-Evangelium (Lukas 8:1-3): "Und es geschah danach, dass er durch Städte und Dörfer zog und predigte und das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte. Und die Zwölf waren mit ihm, auch einige Frauen, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt …More
Johanna wird nur im Lukas-Evangelium erwähnt: als Reisebegleiterin Christi, Spenderin, Ausharrend unter dem Kreuz, Mit-Endeckerin des leeren Grabes:

Lukas-Evangelium (Lukas 8:1-3): "Und es geschah danach, dass er durch Städte und Dörfer zog und predigte und das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte. Und die Zwölf waren mit ihm, auch einige Frauen, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden waren: Maria, genannt Magdalena, von der sieben Dämonen ausgefahren waren, und Johanna, die Frau des Chuzas, des Verwalters des Herodes, und Susanna und viele andere, die ihnen mit ihrer Habe dienten."
Lukas-Evangelium (Lukas 24:10): Johanna wird erneut erwähnt, als eine der Frauen, die das leere Grab Jesu entdecken und den Aposteln von der Auferstehung berichten.
"Es waren Maria Magdalena und Johanna und Maria, des Jakobus Mutter, und die anderen mit ihnen, die dies den Aposteln sagten."
Coenobium

"In dem Moment, in dem ich erkannte, dass Gott existiert, wusste ich, dass ich nicht anders konnte, …

Die Biografie von Charles de Foucauld ist eine der bemerkenswertesten Geschichten von spirituellem Wandel, die wir in der Neuzeit kennen.
Coenobium

Heilige Rita, Witwe und Augustinernonne von Cascia in Italien, + 22.5.1457 – Fest: 22. Mai

Hier ist das Grab der Heiligen in Cascia / der unverweste Leichnam.
Coenobium

Die Basilica di Santa Rita. orgelwind2 am 10. Oktober 2014. Geläut zur Messfeier Basilika Die Basilica …

Drei bedeutende Legenden in ihrem Leben:
Dornenwunde:
Eines Tages war Rita von Cascia im Gebet vor einem Kruzifix versunken. Sie bat darum, an den Schmerzen Christi teilhaben zu dürfen. Plötzlich löste sich ein Dorn von der Dornenkrone Jesu und durchbohrte Ritas Stirn, was eine offene, schmerzhafte Wunde hinterließ. Diese Wunde blieb für den Rest ihres Lebens offen und eiterte, wobei sie großes …More
Drei bedeutende Legenden in ihrem Leben:

Dornenwunde:
Eines Tages war Rita von Cascia im Gebet vor einem Kruzifix versunken. Sie bat darum, an den Schmerzen Christi teilhaben zu dürfen. Plötzlich löste sich ein Dorn von der Dornenkrone Jesu und durchbohrte Ritas Stirn, was eine offene, schmerzhafte Wunde hinterließ. Diese Wunde blieb für den Rest ihres Lebens offen und eiterte, wobei sie großes Leid ertrug.

Der Rosenstrauch im Winter:
Rita bat während einer schweren Krankheit, kurz vor ihrem Tod, darum, eine Rose aus ihrem Garten zu sehen. Obwohl es mitten im Winter war und alles von Schnee bedeckt war, fand eine Verwandte tatsächlich eine blühende Rose und brachte sie Rita.

Die Versöhnung ihrer Familie:
Ritas Ehemann wurde ermordet, und ihre beiden Söhne schworen, den Mord zu rächen. Rita betete intensiv dafür, dass ihre Söhne die Fehde nicht fortsetzen würden ("lieber sterben als sündigen"). Ihre Gebete wurden erhört und beide Söhne starben eines natürlichen Todes, ohne Rache zu nehmen.
Coenobium

Bishop Provokes with Transvestite-"Hermit"

LifeSiteNews reached out to Bishop Stowe and Matson for comment, but has not received a response as of the time of publishing.
Catholic ‘hermit’ approved by heterodox Bishop Stowe comes out as ‘transgender’ - LifeSite
Coenobium

Bischof provoziert mit Transvestit-"Einsiedler"

Es ist ein Skandal, dass der Bischof sagt, dass diese Person ein Leben führt, das er als positiv befürwortet
Coenobium

Franziskus: "Nein", es wird keine Diakonissen in der Kirche geben

Der Gesichtsausdruck von Norah, als er ein entschiedenes "Nein" sagt und dann mit Nachdruck auf die Möglichkeit einer "Art diakonischen" Laienrolle hinweist. Diese Ansicht hat er *schon immer* vertreten.
Coenobium

"I could not do without Him! Jesus is more to me than all the richest, fairest gifts of earth could …

What Will You Do Without Him?
What will you do without Him? The Savior passing by— Without one look of mercy From His all-seeing eye? What will you do without Him? The Savior passing by— Without one look of mercy From His all-seeing eye?
Refrain: What will you do without Him? Without Him when you die? What will you do without Him? Without Him when you die?
What will you do without Him When death …More
What Will You Do Without Him?
What will you do without Him? The Savior passing by— Without one look of mercy From His all-seeing eye? What will you do without Him? The Savior passing by— Without one look of mercy From His all-seeing eye?
Refrain: What will you do without Him? Without Him when you die? What will you do without Him? Without Him when you die?
What will you do without Him When death is drawing near? Without His love—the only one To banish every fear? When the trump of God shall sound, The dead in Christ shall rise; What will you do without Him When all the dead shall rise?
What will you do without Him When the great white throne you face, When the Judge shall bid you welcome Or forever hide His face? Can you think of living without Him? Oh, what will you do without Him? Can you think of living without Him? Oh, what will you do without Him?
Refrain: What will you do without Him? Without Him when you die? What will you do without Him? Without Him when you die?
What will you do without Him When the great white throne you face, When the Judge shall bid you welcome Or forever hide His face? What will you do without Him When the great white throne you face, When the Judge shall bid you welcome Or forever hide His face?
Refrain: What will you do without Him? Without Him when you die? What will you do without Him? Without Him when you die?
Oh, what will you do without Him? What will you do without Him? Can you think of living without Him? Oh, what will you do without Him?
Refrain: What will you do without Him? Without Him when you die? What will you do without Him? Without Him when you die?
What will you do without Him? What will you do without Him? Can you think of living without Him? Oh, what will you do without Him?
Coenobium

Pfingstnovene Tag 8

Coenobium

Pfingstnovene Tag 7

Coenobium

ST. EPIPHANIUS, Erzbischof Der Leitgedanke im Leben dieses Heiligen, den er mit seinen eigenen Worten …

Er war ein sehr eifriger Mönch und verbrachte die meiste Zeit in der Wüste. Obwohl er selbst ein sehr gelehrter Mann war, wählte er einen Führer in geistlichen Dingen, den heiligen Hilarion, und lebte ganz nach dessen Anweisungen.
Coenobium

Die heilige Monika wurde in Afrika geboren und heiratete einen Heiden, den sie durch ihre Tugenden …

Die Seele des heiligen Augustinus lag in den Ketten der Ketzerei und der Unreinheit, die beide durch lange Gewohnheit unausrottbar geworden waren. Sie wurden durch die Gebete seiner Mutter zerbrochen.
Coenobium

Novene zur Mutter vom guten Rat

Bin auch dabei!!