Nachrichten
566.8K

Medien: Heiligsprechung Johannes Pauls II. im Oktober 2013

(gloria.tv/ KNA) In Polen gibt es Spekulationen über eine baldige Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II. (1978-2005). Die polnische katholische Nachrichtenagentur KAI meldete am Donnerstag, möglich …More
(gloria.tv/ KNA) In Polen gibt es Spekulationen über eine baldige Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II. (1978-2005). Die polnische katholische Nachrichtenagentur KAI meldete am Donnerstag, möglich sei ein Termin im Oktober 2013. Die Quelle für die unbestätigte Information nannte sie nicht.
Damit es im Oktober zur Heiligsprechung komme, müsse Papst Benedikt XVI. bereits im März ein weiteres auf Fürsprache von Johannes Paul II. gewirktes Wunder anerkennen, heißt es. Es muss nach dessen Seligsprechung vom 1. Mai 2011 erfolgt sein. Am 16. Oktober 2013 jährt sich zum 35. Mal die Wahl Karol Wojtylas zum Oberhaupt der katholischen Kirche.
Professor Dariusz Kowalczyk von der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom sagte dem polnischen Fernsehsender TVP, es sei «sehr wahrscheinlich», dass die Kanonisation im Oktober zum Abschluss des «Jahres des Glaubens» erfolge. Der Sender spekulierte über den Termin 20. Oktober 2013. In Polen ist der Ruf nach einer raschen Heiligsprechung Johannes …More
Monika Elisabeth
In der Tat werden sich dann die Geister scheiden, vor allem die Geister im Vatikan. Hernach wird vieles klarer sein.
Dogmatiker
Die Frage der Unfehlbarkeit von Heiligsprechungen tangiert sowohl das Kirchenrecht wie die Dogmatik.
In beiden Fächern wird man sich innerhalb der Theologie damit auseinandersetzen.
Eine kanonische Heiligsprechung gehört zu den sog. "Dogmatischen Tatsachen". Diese genießen die Unfehlbarkeit des kirchlichen Lehramtes.
Das ist die Lehre des nachkonziliaren, wie des vorkonziliaren Lehramtes.
Dass …More
Die Frage der Unfehlbarkeit von Heiligsprechungen tangiert sowohl das Kirchenrecht wie die Dogmatik.
In beiden Fächern wird man sich innerhalb der Theologie damit auseinandersetzen.

Eine kanonische Heiligsprechung gehört zu den sog. "Dogmatischen Tatsachen". Diese genießen die Unfehlbarkeit des kirchlichen Lehramtes.

Das ist die Lehre des nachkonziliaren, wie des vorkonziliaren Lehramtes.

Dass Heiligsprechungen Unfehlbarkeit genießen wird in jeder vorkonziliaren Dogmatik nachzulesen sein.

Wer Heiligsprechungen nicht anerkennt, lehnt Wahrheiten der katholischen Lehre ab und steht deshalb nicht mehr in der vollen Gemeinschaft mit der katholischen Kirche.

Falls es zu einer Heiligsprechung JPII. kommt, werden sich daran die Geister scheiden und es wird zu sehen sein, wer welches Geistes ist,
und wer seiner Privatmeinung ein höheres Lehramt einräumt als dem der Kirche...
delegatus
@sairo
Danke für die Mühe. Ich hätte momentan leider keine Zeit gehabt den entsprechenden Passus heraus zu suchen.
@Laudate
Ich glaube mit den Beiträgen von sairo und mir ist das Thema umfassend erwogen!
@hiti
Bitte unterlassen Sie solche Beiträge. Obskure Erscheinungen und dergleichen eignen sich wahrlich NICHT für eine sachliche Diskussion.More
@sairo
Danke für die Mühe. Ich hätte momentan leider keine Zeit gehabt den entsprechenden Passus heraus zu suchen.

@Laudate
Ich glaube mit den Beiträgen von sairo und mir ist das Thema umfassend erwogen!

@hiti
Bitte unterlassen Sie solche Beiträge. Obskure Erscheinungen und dergleichen eignen sich wahrlich NICHT für eine sachliche Diskussion.
alexius
An alle Gegner dieser Heilgsprechung:
Bei einen Heiligen kommt es nicht darauf an wie er gelebt hat, sondern einzig darauf, wie er gestorben ist. Der erste Heilige war doch ein Verbrecher, der erst am Kreuz, durch die Annahme seines Leidens, von Christus persönlich heilig gesprochen wurde.
Keine von uns kennt den wirklichen Sinn und Zweck der Krankheit und des Leidens Johannes Pauls II. Es bleibt …More
An alle Gegner dieser Heilgsprechung:
Bei einen Heiligen kommt es nicht darauf an wie er gelebt hat, sondern einzig darauf, wie er gestorben ist. Der erste Heilige war doch ein Verbrecher, der erst am Kreuz, durch die Annahme seines Leidens, von Christus persönlich heilig gesprochen wurde.
Keine von uns kennt den wirklichen Sinn und Zweck der Krankheit und des Leidens Johannes Pauls II. Es bleibt eine Sache zwieschen Gott und Ihm. Niemand weiss welche Füchte diese Heiligsprechung noch bringen wird, insbesondere im Bezug auf das gerade wiederaufstehende Totalitarismus in der EU. Wieso maßen wir uns dann an, über sein Leben so leicht zu richten?
Tiberias Magnus
@hiti
"... Verwirft Gott als alle Nichtkatholiken? NEIN! Das ist nicht im Sinne Gottes! ..."
Man kann sich ja alles schön reden. Wer aus nicht aus eigenem Verschulden Christus nicht kennt, aber nach seinem Gewissen gut / gottgefällig handelt kann gerettet werden.
Wer hingegen aus eigenem Antrieb Christus verschmäht (obwohl alles bekannt) ist verloren.
Das mal als kleine Auffrischung der kirchlichen …More
@hiti

"... Verwirft Gott als alle Nichtkatholiken? NEIN! Das ist nicht im Sinne Gottes! ..."

Man kann sich ja alles schön reden. Wer aus nicht aus eigenem Verschulden Christus nicht kennt, aber nach seinem Gewissen gut / gottgefällig handelt kann gerettet werden.
Wer hingegen aus eigenem Antrieb Christus verschmäht (obwohl alles bekannt) ist verloren.

Das mal als kleine Auffrischung der kirchlichen Ansicht darüber.
hiti
Liebe Freunde!
Es gehört zur Haltung eines Menschen (besonders Christen) dass er JEDEN Menschen liebt, auch Menschen anderer Religionen!
Ihr kennt doch das Wort der Schrift:
"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst".
Es steht nicht geschrieben:
"Liebe deinen Nächsten Katholiken wie dich selbst"
Jesus hat genau diese Nächstenliebe gepredigt und VORGELEBT, sehr gut zu sehen im Werk "Der Gottmensch", …More
Liebe Freunde!

Es gehört zur Haltung eines Menschen (besonders Christen) dass er JEDEN Menschen liebt, auch Menschen anderer Religionen!

Ihr kennt doch das Wort der Schrift:
"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst".

Es steht nicht geschrieben:
"Liebe deinen Nächsten Katholiken wie dich selbst"

Jesus hat genau diese Nächstenliebe gepredigt und VORGELEBT, sehr gut zu sehen im Werk "Der Gottmensch",
denn daran hängt der Frieden des Einzelnen und der Welt!

Und Nächstenliebe heißt immer auch Achtung und Respekt vor dem Anderen, wer immer er auch sei:
Jude,
Moslem
...
oder:
Homosexueller,
Geschiedener,
Frau (Mann ist ja mitschuld) die abgetrieben hat
...

Die Sünde gilt es nicht zu akzeptieren,
den Menschen aber IMMER!


fg
Hiti (www.gottliebtuns.com)
hiti
Liebe Freunde!
Gott ist Vater ALLER Menschen!
Woher stammt die Seele des Menschen?
Nicht jeder hat das Glück, in der wahren Religion hineingeboren zu sein
Verwirft Gott als alle Nichtkatholiken?
NEIN!
Das ist nicht im Sinne Gottes!
Auch Menschen anderer Religionen haben Anrecht auf das Erbe DURCH JESUS CHRISTUS!
Gott will sammeln, nicht zerstreuen!
Und das hat Johannes Paul II vorbildlich gemacht! …More
Liebe Freunde!

Gott ist Vater ALLER Menschen!
Woher stammt die Seele des Menschen?

Nicht jeder hat das Glück, in der wahren Religion hineingeboren zu sein
Verwirft Gott als alle Nichtkatholiken?
NEIN!
Das ist nicht im Sinne Gottes!

Auch Menschen anderer Religionen haben Anrecht auf das Erbe DURCH JESUS CHRISTUS!

Gott will sammeln, nicht zerstreuen!

Und das hat Johannes Paul II vorbildlich gemacht!

Er wurde von Maria für DIESE ZEITEN erwählt!

Auch die Jugendlichen vermochte er durch sein Charisma zu begeistern!

fg
Hiti www.gottliebtuns.com/johannespaul2.htm
a.t.m
hiti: Dann kann ich ja nur hoffen das sie nicht auch das gemacht haben was PJP II gemacht hat, ich hoffe also nicht das sie den Koran geküsst haben, dass sie Gebetet haben das der Heilige Josef den Islam beschützt, das sie dafür sorgten das eine Buddhastatue vor dem Allerheiligsten aufgestellt wurde, oder Hühner auf einen Altar im Namen anderer Götter geopfert wurden, usw. usw. Aber vermtlich wird …More
hiti: Dann kann ich ja nur hoffen das sie nicht auch das gemacht haben was PJP II gemacht hat, ich hoffe also nicht das sie den Koran geküsst haben, dass sie Gebetet haben das der Heilige Josef den Islam beschützt, das sie dafür sorgten das eine Buddhastatue vor dem Allerheiligsten aufgestellt wurde, oder Hühner auf einen Altar im Namen anderer Götter geopfert wurden, usw. usw. Aber vermtlich wird ihre antwort lauten "Ja habe ich alles schon gemacht" den auch in Medjugorje wurde verkündet das ALLE Religionen vor Gott dem Herrn gleich sind.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
hiti
Liebe Freunde!
Wie wird doch hier über den seligen Papst, den großen Völkerapostel, hergefahren!
Blickt auf den Papst: er gibt das Beispiel des Gebets.
Sein Leben, das ganz mir gehört, ist von mir im Geist unaufhörlichen und vertrauensvollen Gebets herangebildet worden. Seine Stimme durchdringt den Himmel und sie lässt vereint mit meiner mütterlichen Fürsprache - gerade heute einen Gnadenregen …More
Liebe Freunde!

Wie wird doch hier über den seligen Papst, den großen Völkerapostel, hergefahren!

Blickt auf den Papst: er gibt das Beispiel des Gebets.

Sein Leben, das ganz mir gehört, ist von mir im Geist unaufhörlichen und vertrauensvollen Gebets herangebildet worden. Seine Stimme durchdringt den Himmel und sie lässt vereint mit meiner mütterlichen Fürsprache - gerade heute einen Gnadenregen auf diese verlorene Menschheit herabfließen.

Bildet auch ihr zusammen mit dem Papst (Johannes Paul II) einen starken Schutzwall des Gebets, um die Bekehrung der Sünder und die Rückkehr so vieler ferner Kinder zu Gott, und auch um den Frieden für diese so sehr bedrohte Menschheit und die wahre und innere Erneuerung der ganzen Kirche zu erlangen.
Betet oft den heiligen Rosenkranz; um das von euch zu erbitten, bin ich auch hierher gekommen. Wenn sich die schwerwiegendsten Probleme für die Kirche und die Welt trotz aller menschlichen Mittel, die angewendet wurden, noch nicht lösen lassen, so ist dies für euch ein Zeichen, dass ihr nun das ganze Vertrauen in die Kraft des Gebets setzen müsst.

fg
Hiti (www.gottliebtuns.com/johannespaul2.htm)
delegatus
@Laudate
Auch Ihnen steht es frei sich entsprechend zu informieren. Ich nannte Ihnen nur die Fakten, die sich vom päpstlichen Primat für die ganze Kirche ableiten. Aber nun, sei's drum...
Noch eine Mitteilung an die "Bedenkenträger". Es steht jedem Katholiken frei, wenn er meint berechtigte Einwände zu haben, diese bei der entsprechenden Kongregation einzureichen und geltend zu machen. Dort MÜSSEN …More
@Laudate
Auch Ihnen steht es frei sich entsprechend zu informieren. Ich nannte Ihnen nur die Fakten, die sich vom päpstlichen Primat für die ganze Kirche ableiten. Aber nun, sei's drum...

Noch eine Mitteilung an die "Bedenkenträger". Es steht jedem Katholiken frei, wenn er meint berechtigte Einwände zu haben, diese bei der entsprechenden Kongregation einzureichen und geltend zu machen. Dort MÜSSEN sie, wenn sie ordnungsgemäß eingereicht werden (und vor allen Dingen SACHLICH), geprüft und erwogen werden.
Also, wenn es euch wirklich wichtig ist, dann schreibt!
Und bitte, kommt jetzt ja nicht mit Ausreden wie: "Man schenkt uns doch kein Gehör. Ist eh schon alles entschieden. Usw..."
Denn wenn es euch um "die Sache" geht, solltet ihr es tun, auch wenn ihr vorgeblich nicht gehört werdet, was ihr ja gar nicht wissen könnt.
Ansonsten, behaltet eure Bedenken für euch, denn ich sehe sonst nur heiße Luft und nichts dahinter. Hier im Forum sich auszulassen ist leicht, aber "zur Tat" zu schreiten, wie siehts damit aus???
Tja, meine Lieben, ich sags mal ganz deutlich: Wer hier mosert (was durchaus sein Recht ist), der sollte auch Taten folgen lassen und sein "Gewissen" und seine Bedenken damit auch mit "Fleisch füllen", ansonsten kann ich hier die Diskussion kaum noch ernst nehmen.
Denn, wer es nicht tut (mit 1000 Ausreden) kneift, mehr ist glaub ich nicht mehr dazu zu sagen.

P.S. Und als Gemeidepriester kann ich nur noch abschließend sagen: Eure Sorgen möcht ich manchmal haben!
Tina 13
„Nach der Kanonisation, die während eines Festgottesdienstes vollzogen wird…“
Alles nur noch "Gottesdienst", dies ist der "Wegbereiter" der Eine-Welt-Religion. O Mensch was tust du dir an.
2 Kor 4,16 Darum werden wir nicht müde; wenn auch unser äußerer Mensch aufgerieben wird, der innere wird Tag für Tag erneuert.More
„Nach der Kanonisation, die während eines Festgottesdienstes vollzogen wird…“

Alles nur noch "Gottesdienst", dies ist der "Wegbereiter" der Eine-Welt-Religion. O Mensch was tust du dir an.

2 Kor 4,16 Darum werden wir nicht müde; wenn auch unser äußerer Mensch aufgerieben wird, der innere wird Tag für Tag erneuert.
elisabethvonthüringen
Mein göttlicher Sohn schenkt Sich der Kirche täglich. Doch da die Menschen so hartherzig geworden sind und den Irrlehren folgen, die die Finsternis verbreitet, ist mein Kommen notwendig. Meinem Sohn möchte ich Seine Schafe zuführen. Sein Kommen bereite ich vor. Mein geliebter Hirte in Rom versucht, die Menschen zu einen. Ich habe ihn auf diese Reise geschickt. Später werdet ihr, liebe Kinder, dies …More
Mein göttlicher Sohn schenkt Sich der Kirche täglich. Doch da die Menschen so hartherzig geworden sind und den Irrlehren folgen, die die Finsternis verbreitet, ist mein Kommen notwendig. Meinem Sohn möchte ich Seine Schafe zuführen. Sein Kommen bereite ich vor. Mein geliebter Hirte in Rom versucht, die Menschen zu einen. Ich habe ihn auf diese Reise geschickt. Später werdet ihr, liebe Kinder, dies verstehen. Dann, wenn er nicht mehr unter euch sein wird. Die Finsternis wettert gegen ihn, weil er ganz in mir ist und in meinem Sohne. Ich bin bei ihm und so weiß er von meinem Erscheinen auf der Erde.
Meine geliebten Söhne sollen nicht verzweifeln. Ich verlasse meine Söhne nicht! Eure Aufgabe wird schwierig; habt Mut, schaut auf eure Mutter, ich werde euch führen!
Liebe Kinder, habt auch ihr Mut, schaut auch ihr auf eure Mutter. Ich liebe euch! Mein göttlicher Sohn liebt euch! Täglich macht Er Sich euch zum Geschenk. Nehmt Seine Worte und meine Worte, die eins sind, in euren Alltag auf. Betet, ja, sprecht täglich zu uns, damit wir ganz bei euch sein können. So, liebe Kinder, werdet ihr auf das Kommen meines göttlichen Sohnes vorbereitet.
www.sievernich.eu/index2.htm 🤨
Bonifatius-Franz
Sicherlich der allergrößte Heilige aller Zeiten und Völker ...
ssicvrith
Ich bin Dagegen , das man Ihn heilig spricht auch als Kopte, Er hat den Glauben veraten und die ketzereien des Papstes Paul dem VI entartten lassen .JP2 war ein Gegner der Tradition. Spirituell hat er sogar meine Grosstante ermorded indem er ihren wahren katholischen Glauben zerstört hat. Ihre Seelenmesse war ein vortrag für eine Kölnfahrt der Gemeinde und die lies der Ketzerpapst Johannes Paul …More
Ich bin Dagegen , das man Ihn heilig spricht auch als Kopte, Er hat den Glauben veraten und die ketzereien des Papstes Paul dem VI entartten lassen .JP2 war ein Gegner der Tradition. Spirituell hat er sogar meine Grosstante ermorded indem er ihren wahren katholischen Glauben zerstört hat. Ihre Seelenmesse war ein vortrag für eine Kölnfahrt der Gemeinde und die lies der Ketzerpapst Johannes Paul der 2 alles zu. Der letze ware römische Papst war Pius der XII .
delegatus
Hm, man verzeihe mir. Ich hab'eben versehentlich Paul IV. geschrieben statt Paul VI. Ich denke aber mal, dass jeder weiß wenn ich meine. 👌
Shuca
@delegatus
Ich danke ihnen.
Per Mariam ad Christum.
delegatus
@Shuca
Unser Professor sprach allgemein davon. Johannes Paul II. lebte noch und es ging ums Thema an sich.
Shuca
@delegatus
Das haben sie sehr gut geschrieben. Wer weiß schon.
Was mich jetzt interessiert. Hat ihr liberaler Professor für Kirchenrecht ganz allgemein gesprochen oder waren seine Worte gezielt auf bestimmte Päpste und in einer bestimmten Zeit gerichtet. Denn das er als liberaler nichts gegen Paul VI und Johannes Paul II hatte, ist für mich logisch.
Per Mariam ad Christum.
delegatus
Ich erinnere mich noch sehr genau, dass unser (sehr liberaler übrigens!) Professor für Kirchenrecht, in einer seiner Vorlesungen ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass eine Heiligsprechung ein dogmatischer Akt sei, bei dem die Kirche (in Person des Heiligen Vaters) von ihrer Unfehlbarkeit in einer Frage des Glaubens (ob diese Person nun bei Gott ist) gebrauch macht. Eine Heiligsprechung sei, …More
Ich erinnere mich noch sehr genau, dass unser (sehr liberaler übrigens!) Professor für Kirchenrecht, in einer seiner Vorlesungen ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass eine Heiligsprechung ein dogmatischer Akt sei, bei dem die Kirche (in Person des Heiligen Vaters) von ihrer Unfehlbarkeit in einer Frage des Glaubens (ob diese Person nun bei Gott ist) gebrauch macht. Eine Heiligsprechung sei, im Gegensatz zu einer Seligsprechung (wo die Verehrung einer Person ja auch lokal begrenzt ist) als päpstliche Entscheidung für die ganze Kirche unfehlbar und irreversibel.

Seliger Johannes Paul II. bitte für uns!

P.S. Ich versteh außerdem die Aufregung nicht, da die Meldung ohne Quellenangabe erst mal für sich steht.

P.P.S. Also ob Paul IV. ein Freimaurer war oder nicht, wer wagt das eindeutig festzustellen? OHNE Beweise!!! Ich nicht! Ein unglückliches "Händchen" in der päpstlichen Regierungsweise mag sein (auch was die Liturgie angeht), hat aber NICHTS mit seinem persönlichen Tugendleben zu tun. Sonst hätten solche hervorragende Päpste wie Pius IX. oder andere auch nicht kanonisiert werden dürfen, da wie jeder gebildete ja weiß (das gilt auch z.B. für den wunderbaren Kaiser Karl I.), diesem ja auch schwere politische Fehler unterlaufen sind.
Und dennoch war er (Pius IX. und das gleiche gilt auch für Karl I.) ein vorbildlicher Christ im Sinne des Lebens mit Christus.
Shuca
"Das Seligsprechungsverfahren für Johannes Paul II. war das kürzeste der neueren Kirchengeschichte. Der Vatikan prüft gegenwärtig mehrere Berichte über unerklärliche Heilungen, die auf Fürsprache von Johannes Paul II. erfolgt sein sollen."
Na dann gebt euch mal ein bißchen Mühe auch wenn es schwierig ist. Irgendwie werdet ihr das schon hinkriegen.
Per Mariam ad Christum.