Nachrichten
397.6K

Lehmann fordert Richtungsänderung im Vatikan: „kleinliche Zensur“

(gloria.tv/ KNA) Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann hält ein Drittes Vatikanisches Konzil für wenig sinnvoll. Stattdessen plädierte der langjährige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz am Freitag …More
(gloria.tv/ KNA) Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann hält ein Drittes Vatikanisches Konzil für wenig sinnvoll. Stattdessen plädierte der langjährige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz am Freitag im Deutschlandfunk dafür, die bestehenden Instrumente besser zu nutzen. Dafür brauche es eine Kursänderung im Vatikan. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) habe es viele positive Anstöße gegeben, aber die Durchführung sei «mangelhaft», so Lehmann. «Der Regierungsstil muss da anders werden.»
Für «nicht ganz geglückt» hält Lehmann die Internationalisierung des päpstlichen Leitungsapparats. Es reiche nicht aus, nur Ausländer nach Rom zu berufen, «wenn unter Umständen nicht alle Fähigkeiten da sind». Auch das Mittel der Bischofssynode werde nicht ausreichend genutzt, um Führungsaufgaben innerhalb der katholischen Kirche wahrzunehmen und zu verteilen.
Kritisch sieht der Kardinal auch einen wachsenden Einfluss des Vatikan auf die Ortskirchen. Dass Rom die deutsche Übersetzung des …More
Hosea
@Tiberias Magnus
Die Ortskirchen führen sich zuweilen mancherorts auf wie ein zweiter Vatikan.
Allerdings. Wie wird man denn Bischof in Deutschland ?... In Mainz zum Beispiel : der Domkapitel schlägt Kandidaten vor, Rom wählt drei Namen aus, der Domkapitel wählt einen von diesen drei Kandidaten zum Bischof, der Papst ernnent den Gewählten. Und wer hat die Mitglieder des Domkapitels ernannt ?... …More
@Tiberias Magnus
Die Ortskirchen führen sich zuweilen mancherorts auf wie ein zweiter Vatikan.
Allerdings. Wie wird man denn Bischof in Deutschland ?... In Mainz zum Beispiel : der Domkapitel schlägt Kandidaten vor, Rom wählt drei Namen aus, der Domkapitel wählt einen von diesen drei Kandidaten zum Bischof, der Papst ernnent den Gewählten. Und wer hat die Mitglieder des Domkapitels ernannt ?... Tja… Der nächste Mainzer Bischof wird wahrscheinlich nicht so provokant sein, aber für den Rest…

Die schlechte wie die gute Geistlichen müssen wir respektieren. Sie tun was sie können und was sie wollen. Es ist zwar gut, dass sich die sogenannte Basis nicht täuschen lässt, sie hat aber nur eine Waffe : das Gebet (umso besser: sie ist die Beste). Die Schlechten herrschen vielleicht aber am Ende sie werden nicht triumphieren.

“Bischof, ich sterbe durch euch” sagte schon Johanna von Orleans - Wer ist aber heilig ?

Wir auch können und sollen Heilige werden, trotz der unwürdigen Kleriker !
Leoncio
„....Dafür brauche es eine Kursänderung im Vatikan....“
„.....aber die Durchführung sei «mangelhaft», so Lehmann. «Der Regierungsstil muss da anders werden....“
Meint Lehmann damit?
Mt 26 31 „Denn es steht geschrieben: Ich werde den Hirten erschlagen, und zerstreuen werden sich die Schafe der Herde. „
Oder?
Ez 34 2 "Menschensohn, weissage gegen die Hirten Israels, weissage und sprich zu ihnen, …More
„....Dafür brauche es eine Kursänderung im Vatikan....“
„.....aber die Durchführung sei «mangelhaft», so Lehmann. «Der Regierungsstil muss da anders werden....“

Meint Lehmann damit?

Mt 26 31 „Denn es steht geschrieben: Ich werde den Hirten erschlagen, und zerstreuen werden sich die Schafe der Herde. „

Oder?

Ez 34 2 "Menschensohn, weissage gegen die Hirten Israels, weissage und sprich zu ihnen, den Hirten! So spricht der allmächtige Herr: >Wehe den Hirten Israels, die sich selbst weiden! Sollen nicht die Hirten die Herde weiden?
Samuel Ruiz García
🙂 ...
Zitat von weiter unten:
"Aber er gibt wenigstens zu, dass die Luft für ihn und seine Freunde dünner wird."More
🙂 ...

Zitat von weiter unten:

"Aber er gibt wenigstens zu, dass die Luft für ihn und seine Freunde dünner wird."
elisabethvonthüringen
Hat er Atemprobleme?? 😲
Samuel Ruiz García
Ich glaube keine(n) hier wundert's; Ich mag Lehmann, Gottes Segen für Ihn und alle für die die Luft so dünn wird.
elisabethvonthüringen
Bischofssynode: Beiträge aus Deutschland
Veröffentlicht am 15. Oktober 2012
Bischofssynode, Tag 7, Montag
Zwei deutsche Stimmen in der Generalversammlung: An diesem Montag sprachen die Bischöfe Robert Zollitsch und Franz-Josef Bode. Der Entscheidungsglaube und die Wichtigkeit, Männern und Frauen mehr in die Verkündigung einzubinden, auch durch erweiterte Kompetenzen – deutsche Beiträge zum …More
Bischofssynode: Beiträge aus Deutschland
Veröffentlicht am 15. Oktober 2012
Bischofssynode, Tag 7, Montag
Zwei deutsche Stimmen in der Generalversammlung: An diesem Montag sprachen die Bischöfe Robert Zollitsch und Franz-Josef Bode. Der Entscheidungsglaube und die Wichtigkeit, Männern und Frauen mehr in die Verkündigung einzubinden, auch durch erweiterte Kompetenzen – deutsche Beiträge zum Synodengeschehen.

Wasseradern des Glaubens
Erzbischof Robert Zollitsch sprach über die Umbrüche, die seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ablaufen. “Es handelt sich um einen tiefen Umgestaltungsprozess fundamentaler Lebenserfahrungen, die insbesondere auch nden Bereich des Religiösen betreffe, indem der Einzelne nicht einfach Traditionen übernimmt, sondern herausgefordert ist, sich persönlich zu entscheiden”, damit weist er auf die Bedeutung des Einzelnen und seines oder ihres Suchens hin. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Benedikt XVI., Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Welt, Jahr des Glaubens, Rom, Spiritualität / Geistliches Leben, Vatikan|Verschlagwortet mit Bischofssynode, Bode, Laien, Modernisierung, Pastoral, Pastorale Räume, Suche, Zollitsch|
Rambo
Wo ist denn das Problem für Kardinal Lehmann?
In seinem Bistum kann sich doch jeder antirömische Kleriker oder Laie liturgisch und theologisch austoben.
Römische Richtlinien und Ermahnungen haben den Bischof von Mainz doch noch nie davon abgehalten, das zu tun was er für richtig hält.
Wozu die Aufregung?
Seine Illoyalität, die im Grunde genommen die Autorität des Papstes untergräbt, hat ihm doch …More
Wo ist denn das Problem für Kardinal Lehmann?
In seinem Bistum kann sich doch jeder antirömische Kleriker oder Laie liturgisch und theologisch austoben.
Römische Richtlinien und Ermahnungen haben den Bischof von Mainz doch noch nie davon abgehalten, das zu tun was er für richtig hält.
Wozu die Aufregung?
Seine Illoyalität, die im Grunde genommen die Autorität des Papstes untergräbt, hat ihm doch noch nicht einmal geschadet.
Er ist Kardinal und sein Rücktrittsgesuch wurde abgelehnt. 🤨
Lunula
Bitte - wer auch immer, - betet für das Seelenheil dieses Kardinals. Die von ihm langjährig ausgegangene Verwirrung ist riesengroß. Wie wir traurigerweise feststellen müssen, kommt sie aus dem verstockten und verblindeten Herzen dieses hohen Würdenträgers. Argumentativ wird seine Einsicht nicht mehr möglich werden- . Die Gnade der Bekehrung muss erbetet werden. Bittet und ihr werdet empfangen! …More
Bitte - wer auch immer, - betet für das Seelenheil dieses Kardinals. Die von ihm langjährig ausgegangene Verwirrung ist riesengroß. Wie wir traurigerweise feststellen müssen, kommt sie aus dem verstockten und verblindeten Herzen dieses hohen Würdenträgers. Argumentativ wird seine Einsicht nicht mehr möglich werden- . Die Gnade der Bekehrung muss erbetet werden. Bittet und ihr werdet empfangen!
Apropos "kleinlich": Wie "kleinlich" Christus ist zeigt der Hinweis auf das "Jota" - der kleinste BUCHSTABE im hebr. Alphabet. ... und den Mühlstein. Ich mache mich nicht lustig und möchte nicht polemisieren, aber es ist wohl bitter ernst 🙏
Monika Elisabeth
Der Lehmann ist echt hartnäckig. Manche Leute glauben ja, dass er wegen seinen gesundheitlichen Problemen abbauen wird. Dem ist wohl nicht so. Je oller desto doller.
Tiberias Magnus
Kritisch sieht der Kardinal auch einen wachsenden Einfluss des Vatikan auf die Ortskirchen.
Wo soll der sein? Die Ortskirchen führen sich zuweilen mancherorts auf wie ein zweiter Vatikan.
....wiederverheirateten Geschiedenen anbelangt, so sagte Lehmann, er habe den Eindruck, dass man in Rom Handlungsbedarf sehe.
Aha! Und welchen? Einfach mal eben Leuten, die eine größere Sünde (ist Ehebruch schon …More
Kritisch sieht der Kardinal auch einen wachsenden Einfluss des Vatikan auf die Ortskirchen.

Wo soll der sein? Die Ortskirchen führen sich zuweilen mancherorts auf wie ein zweiter Vatikan.

....wiederverheirateten Geschiedenen anbelangt, so sagte Lehmann, er habe den Eindruck, dass man in Rom Handlungsbedarf sehe.

Aha! Und welchen? Einfach mal eben Leuten, die eine größere Sünde (ist Ehebruch schon Totsünde?) zur Kommunion zulassen, obwohl sie sich nicht im Gnadenstand befinden? Was soll der Quatsch?
Klaus
Da schließe ich mich loveshalom an ... sonst müsst ich mich ärgern über den HH. Kardinal ... das will ich nicht ... darum Amen!
loveshalom
Herr Jesus Christus, Sohn des lebendigen Gottes, ich lege durch das Unbefleckte Herz Mariens Deinen Diener Kardinal Karl Lehmann in Dein Heiliges Herz. Bedecke ihn mit Deinem kostbaren Blut und mache aus ihm einen Priester nach
Deinem Herzen. 🙏
Johanna
Unterwanderung ist doch Freimaurerei, oder?
Ich hoffe, nicht automatisch.
Hosea
Seiner Eminenz
Karl Kardinal Lehmann
Kardinalpriester der Hl. Römischen Kirche
durch Gottes Barmherzigkeit und des Heiligen Apostolischen Stuhles Gnade
Bischof des Heiligen Stuhles von Mainz
,
ich bete täglich um einen immer mehr wachsenden Einfluss des Vatikan auf die Ortskirchen und ganz besonders auf das Bistum Mainz.
😎More
Seiner Eminenz
Karl Kardinal Lehmann
Kardinalpriester der Hl. Römischen Kirche
durch Gottes Barmherzigkeit und des Heiligen Apostolischen Stuhles Gnade
Bischof des Heiligen Stuhles von Mainz
,

ich bete täglich um einen immer mehr wachsenden Einfluss des Vatikan auf die Ortskirchen und ganz besonders auf das Bistum Mainz.

😎
Salutator
Gäääähn - ein typischer Lehmann. Nicht einmal mehr für die Bildzeitung zu gebrauchen. So abgedroschen.
Aber er gibt wenigstens zu, dass die Luft für ihn und seine Freunde dünner wird.More
Gäääähn - ein typischer Lehmann. Nicht einmal mehr für die Bildzeitung zu gebrauchen. So abgedroschen.

Aber er gibt wenigstens zu, dass die Luft für ihn und seine Freunde dünner wird.
diana 1
Ein freier Willen bedeutet, dass ihr wählen könnt, welchen Weg ihr gehen möchtet.
Ein freier Willen bedeutet nicht, dass ihr das Recht habt, absichtlich gegen den Heiligen Geist zu lästern.
Die Muttergottes wird der Schlange den Kopf zertreten.
Wer Dialog um des Dialogs willen führt, muß sich fragen lassen, ob er führ Gott oder gegen Gott ist.
Keiner kann zwei Herren dienen.
Tina 13
"Dialog um des Dialogs willen sei auf Dauer zu wenig." schon klar, was ihr wollt, aber freut euch nicht zu früh, denn die himmlische Mama wird der Schlange den Kopf zertreten. Es wird zwar noch etwas dauern und etwas rund gehen, aber so wird es kommen. Da gibt es nur eins Kopf einziehen, und etwas warten bis sich der Zorn Gottes gelegt hat, Ihm immer treu bleiben und wie schon bei (Anne Michel) zu …More
"Dialog um des Dialogs willen sei auf Dauer zu wenig." schon klar, was ihr wollt, aber freut euch nicht zu früh, denn die himmlische Mama wird der Schlange den Kopf zertreten. Es wird zwar noch etwas dauern und etwas rund gehen, aber so wird es kommen. Da gibt es nur eins Kopf einziehen, und etwas warten bis sich der Zorn Gottes gelegt hat, Ihm immer treu bleiben und wie schon bei (Anne Michel) zu lesen, "hinknien und beten".
Latina
🤐 besser!!! jaaaaa clericus,jaaaaaaaaa......
elisabethvonthüringen
Der Müller wird ihm schon sagen, wo es lang geht. Härte zeigen kann der GP ja gut; geübt bei den Piusbrüdern, ausgeführt bei den Mitbrüdern...WOW...
elisabethvonthüringen
Ad intra oder ad extra?
Liegt der Beginn einer erfolgreichen und guten erneuerten Verkündigung nun in den Verkündigern selber oder in der Struktur der Kirche und ihrer Methode bzw. in der Art und Weise der Verkündigung? In Kürze formuliert: Innen oder Außen? Nach den Gewichtungen in dieser Frage lassen sich viele Beiträge den bisherigen Versammlungen der Bischofssynode ordnen.
Die ad-intra-Schule …More
Ad intra oder ad extra?
Liegt der Beginn einer erfolgreichen und guten erneuerten Verkündigung nun in den Verkündigern selber oder in der Struktur der Kirche und ihrer Methode bzw. in der Art und Weise der Verkündigung? In Kürze formuliert: Innen oder Außen? Nach den Gewichtungen in dieser Frage lassen sich viele Beiträge den bisherigen Versammlungen der Bischofssynode ordnen.
Die ad-intra-Schule spricht von Umkehr, von Bekenntnis der eigenen Fehler und Schwächen, aber auch vom finden er eigenen Berufung aller Christen. Nur in der persönlichen Begegnung mit Christus und in der Treue zu seiner Lehre finde man die Authentizität und die Energie zur erneuerten Verkündigung.
Die ad-extra-Schule spricht von Kommunikation und deren Änderung, vom Umbruch sozialer und ökonomischer Strukturen etc. Sie betont unter anderem die Wichtigkeit der katholischen Soziallehre, der Bildung, der Familien als Orte der Evangslisierung, die Ausbildung von Katecheten.
Selten sind Beiträge, die beide seiten verbinden, den wichtigsten hat der Papst selber geliefert, als er am Donnerstagabend von der Sünde in der Kirche sprach, die zu struktureller Sünde werden könne: Bürstet man die Ansprache des Papstes etwas gegen den Strich, dann macht sie deutlich, dass innen und außen letztlich nicht zu trennen sind, auch wenn man sie systematisch getrennt behandeln muss. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Glaube und Vernunft, Jahr des Glaubens, Rom, Vatikan, Zweites Vatikanisches Konzil|Verschlagwortet mit Aparecida, Bischofssynode, evangelii nuntiandi, Jüngerschaft, Konzil, Lateinamerika, Methode, neue geistliche Gemeinschaften, Option für die Armen, Puebla, Redner, Verkündigung|2 Kommentare