FSSPx, Einigung mit Rom bis Ende Juni 2016

Wie der mexikanische, traditionell- katholische Blog "Non Possumus"
meldet, findet in diesen Tagen in der Schweiz (Econe ?) ein Treffen
der Distriktoberen statt, in dem die Einigung mit Rom entschieden
werden soll.

Auch in Deutschland pfeifen es die Spatzen von den FSSPx- Kanzeln.

Die Unterwerfung unter die Sekte der Konzilskirche steht kurz bevor und
damit der Untergang der traditionell- katholischen Piusbruderschaft und
die Geburt der neokonservativen Petrusbruderschaft 2.0.
SvataHora
Diese Einigung muss ich verschlafen haben. 😬 😬
elisabethvonthüringen
Papst löst Kommission für Piusbrüder auf und regelt Dialog neu
Aufgaben werden künftig von der Glaubenskongregation selbst übernommen.
Vatikanstadt (kath.net/ KAP) Papst Franziskus hat die Kommission "Ecclesia Dei" aufgelöst. Sie war bislang für den Dialog mit der traditionalistischen Piusbruderschaft zuständig. Ein entsprechendes Dekret ("Motu proprio") des Papstes dazu ...[mehr]Mehr
Papst löst Kommission für Piusbrüder auf und regelt Dialog neu

Aufgaben werden künftig von der Glaubenskongregation selbst übernommen.

Vatikanstadt (kath.net/ KAP) Papst Franziskus hat die Kommission "Ecclesia Dei" aufgelöst. Sie war bislang für den Dialog mit der traditionalistischen Piusbruderschaft zuständig. Ein entsprechendes Dekret ("Motu proprio") des Papstes dazu ...[mehr]
MamaChabubu
@PaulK
Die meisten Bischöfe und Priester, einschleßlich des Papstes, walten heute, ob aus gemeinem Mutwillen oder intellektuellem Korrumpiertsein, nicht mehr ihres Amtes. Ja.
Und deswegen ist die Kirche nur noch eingeschränkt fähig, die ihr von Christus erteilte Aufgabe, den Menschen durch das Lehramt, Hirtenamt und Priesteramt seine am Kreuze erworbenen Erlösungsfrüchte zuzuteilen und ihnen somit …Mehr
@PaulK
Die meisten Bischöfe und Priester, einschleßlich des Papstes, walten heute, ob aus gemeinem Mutwillen oder intellektuellem Korrumpiertsein, nicht mehr ihres Amtes. Ja.
Und deswegen ist die Kirche nur noch eingeschränkt fähig, die ihr von Christus erteilte Aufgabe, den Menschen durch das Lehramt, Hirtenamt und Priesteramt seine am Kreuze erworbenen Erlösungsfrüchte zuzuteilen und ihnen somit das ewige Heil zu wirken, zu erfüllen.
Aber wegen diesem schwerem Mißstand zu urteilen, die Kirche wäre nicht mehr die Kirche (sondern z.B. eine "Konzilskirche"), ist eben ein Irrtum.
Pius XII. schreibt in Mystici corporis, man könne es der Kirche "nicht zum Vorwurf machen, wenn einige ihrer Glieder krank oder wund sind. Sie fleht ja in deren Namen selbst täglich zu Gott: Vergib uns unsere Schulden (Mt 6, 12), und widmet sich unablässig ihrer geistlichen Pflege mit mütterlich starkem Herzen."
Es ist eben offensichtlich, dass da ein falsches Bild von Kirche, ein falsches Verständnis von Ekklesiologie dahinter steckt, wenn man von der "Konzilskirche" redet, also würde die Kirche Stehen und Fallen mit der Menschen Zutun bzw. Nicht-Tun.
PaulK
Liebe @MamaChabubu
Die Krise der Kirche ist leider so groß, dass man durchaus von "Konzilskirche" sprechen kann. Besonders für die Priester und Bischöfe gilt das, denn sie haben nicht begriffen, dass gerade sie es sind, die unter Berufung auf Konzil, den Glauben der Gläubigen und die Liturgie zerstören, und viele Seelen in Gefahr bringen. Bischof Athanasius Schneider hat das vor einiger Zeit gut …Mehr
Liebe @MamaChabubu
Die Krise der Kirche ist leider so groß, dass man durchaus von "Konzilskirche" sprechen kann. Besonders für die Priester und Bischöfe gilt das, denn sie haben nicht begriffen, dass gerade sie es sind, die unter Berufung auf Konzil, den Glauben der Gläubigen und die Liturgie zerstören, und viele Seelen in Gefahr bringen. Bischof Athanasius Schneider hat das vor einiger Zeit gut ausgeführt.
Um es auf den Punkt zu bringen: Mit den Leuten, die stehende Handkommunion praktizieren und sich danach ehrfürchtig zum (leeren) Tabernakel hin verneigen, eine typisch modernistische Unsitte, habe ich wahrscheinlich bezüglich des Glaubens, dass Christus nach der Wandlung wirklich, wahrhaftig gegenwärtig ist, wenig gemein. Viele würden das nicht verstehen, wenn ich das zu erklären versuchte.
MamaChabubu
Es ist absolut unangebracht, von einer anderen Kirche, oder "Konzilskirche" zu sprechen, wegen der "neo-modernistischen und neo-protestantischen Tendenz" im derzeitigen offiziellen Gebahren der Kirche.
Wer solche Begriffe wie "Konzilskirche" benutzt, steht kurz davor, der Römisch-katholischen Kirche abzusprechen, die Kirche Jesu Christi zu sein und sich im gleichen Irrtum wie die Heiden und Juden …Mehr
Es ist absolut unangebracht, von einer anderen Kirche, oder "Konzilskirche" zu sprechen, wegen der "neo-modernistischen und neo-protestantischen Tendenz" im derzeitigen offiziellen Gebahren der Kirche.
Wer solche Begriffe wie "Konzilskirche" benutzt, steht kurz davor, der Römisch-katholischen Kirche abzusprechen, die Kirche Jesu Christi zu sein und sich im gleichen Irrtum wie die Heiden und Juden zu verstricken, die damals Christus die Göttlichkeit absprachen, weil er ausblutend, tot am Kreuze hing ("Steig herunter vom Kreuze...").
Was gedenken Sie überhaupt aus der Priesterbruderschaft zu machen? Eine "neue" Kirche? Rufen Sie doch schon mal ein Konklave ein. Wer wäre ihrer Meinung nach der passende Gegenpapst?
Die Priesterbruderschaft ist aus der Kirche für die Kirche gegründet worden.
Erzbischof Lefebvre wählte die Distanz zum postkonziliare Gebahren der Kirche allein deshalb, um "jede Befleckung mit dem Geist des II. Vatikanums und dem Geist von Assisi" (Mitteilungsblatt der Priesterbruderschaft St. Pius X., August/September 1988, S.30f. ) zu vermeiden; er hing aber immer "mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele am katholischen Rom, der Hüterin des katholischen Glaubens" (Grundsatzerklärung der Priesterbruderschaft, 1974) und fand sich über die Jahre hin immer wieder zu Gesprächen in Rom ein.
Eine "Unterwerfung", wie der Petrusbruderschaft geschehen, wird es, da bin ich mir sicher, mit Bischof Fellay nicht geben.
Carlus
Fantasticmax
Die Kirche war immer auch fehlerhaft.
********************
1. die Kirche war und ist niemals fehlerhaft;
1.1. die Kirche ist der mystische Christus und dieser ist nicht fehlerhaft;
2. Fehler und Sünden begehen die Menschen, so auch die getauften und gefirmten Christen;
2.1. aus diesem Grunde bekennt jeder Christ, er hat mit seinem Sünden der Kirche "Schaden" zugefügt.
2.2. wer das …Mehr
Fantasticmax
Die Kirche war immer auch fehlerhaft.
********************
1. die Kirche war und ist niemals fehlerhaft;
1.1. die Kirche ist der mystische Christus und dieser ist nicht fehlerhaft;
2. Fehler und Sünden begehen die Menschen, so auch die getauften und gefirmten Christen;
2.1. aus diesem Grunde bekennt jeder Christ, er hat mit seinem Sünden der Kirche "Schaden" zugefügt.
2.2. wer das Beichtsakrament in allen Teilen zur Kenntnis nimmt und beachtet, wer sündigt und wer wem schaden, der kommt zu einer ganz anderen Bewertung.
3. Bitte einmal ein altes kirchliches Gesang- und Gebetbuch nehmen und dort die Beichtvorbereitung genau studieren.

Bemerkung;
A. Nicht die Kirche sündigt, die Kirche einer Sünde zu bezichtigen ist eine Häresie;
B. es gibt Menschen innerhalb und außerhalb der Kirche die sündigen
C. Mensch die innerhalb der Kirche sündigen begehen eine größere Sünde als die Menschen außerhalb der Kirche, denn sie Verletzen wie jeder Sünder aber zusätzlich noch das Recht der Kirche.
Carlus
DrMartinBachmaier
Ist denn Franziskus nur Rotarier, nicht auch Freimaurer?
**********************
Der Beweis liegt nur für die rotarische Mitgliedschaft vor. Dies durch eine Indiskretion eines Rotariers "Lohmann". Eine Indiskretion bezogen auf die Mitgliedschaft zu einer Loge liegt nicht vor. Öffentlich und nicht widersprochen ist die weltweite Großinformation, daß er Freunde aus dem Logenbereich …Mehr
DrMartinBachmaier
Ist denn Franziskus nur Rotarier, nicht auch Freimaurer?
**********************
Der Beweis liegt nur für die rotarische Mitgliedschaft vor. Dies durch eine Indiskretion eines Rotariers "Lohmann". Eine Indiskretion bezogen auf die Mitgliedschaft zu einer Loge liegt nicht vor. Öffentlich und nicht widersprochen ist die weltweite Großinformation, daß er Freunde aus dem Logenbereich hat, mit denen er einen innigen Kontakt pflegte.
Iacobus
Die Gefahr für die fsspx besteht m.E. nicht (so sehr) in einer Abhängigkeit von Rom und einer daraus folgenden Unterwerfung unter Roms Modernismus (da ja derzeit für die Einigung keine Bedingungen gestellt werden), sondern in einer fsspx-internen Angst vor möglichen Fallstricken, welche zu Spaltungen fuhren wird, sowie in einem drohenden Phänomen der "Entzauberung" der fsspx beim Verlust ihres "…Mehr
Die Gefahr für die fsspx besteht m.E. nicht (so sehr) in einer Abhängigkeit von Rom und einer daraus folgenden Unterwerfung unter Roms Modernismus (da ja derzeit für die Einigung keine Bedingungen gestellt werden), sondern in einer fsspx-internen Angst vor möglichen Fallstricken, welche zu Spaltungen fuhren wird, sowie in einem drohenden Phänomen der "Entzauberung" der fsspx beim Verlust ihres "Outlow-Status".
DrMartinBachmaier
Ist denn Franziskus nur Rotarier, nicht auch Freimaurer?
a.t.m
Also ehrlich gesagt mich interessiert die Meinung eines Sedisvakantisten Blogs überhaupt nicht, das dieser antikatholische Blog zitiert wird um gegen die FSSPX Hetze zu betreiben, zeigt ja welcher Geist von diesen Blatt und denjenigen ausgeht der diesen Blog erwähnt.
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.Mehr
Also ehrlich gesagt mich interessiert die Meinung eines Sedisvakantisten Blogs überhaupt nicht, das dieser antikatholische Blog zitiert wird um gegen die FSSPX Hetze zu betreiben, zeigt ja welcher Geist von diesen Blatt und denjenigen ausgeht der diesen Blog erwähnt.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
alfredus
@Boni Das ist nicht ganz richtig, denn die Piusbrüder gehören zu den Wenigen, die klug und angemessen die Wahrheit verkünden und Stellung beziehen, zum Beispiel zu Amoris Laetita. Übrigens..die Marmorhallen und goldene Purpurknöpfe sind nicht Selbstzweck, sonder dienen der größeren Ehre Gottes und dem Heiligen Geschehen. Das kann man von unseren kahlen, schmucklosen Kirchenräumen der Neuzeit, …Mehr
@Boni Das ist nicht ganz richtig, denn die Piusbrüder gehören zu den Wenigen, die klug und angemessen die Wahrheit verkünden und Stellung beziehen, zum Beispiel zu Amoris Laetita. Übrigens..die Marmorhallen und goldene Purpurknöpfe sind nicht Selbstzweck, sonder dienen der größeren Ehre Gottes und dem Heiligen Geschehen. Das kann man von unseren kahlen, schmucklosen Kirchenräumen der Neuzeit, nicht behaupten. 🤫 🤬 😜
Boni
Tja, die Marmorhallen, die Purpurknöpfe, das Lob der Welt ...
Jetzt zeigt sich, dass die Alte Messe zu lesen nicht genügt, den Versuchungen zu widerstehen, wenn ich nicht auch bereit bin, für den “alten“ Glauben das Wort zu ergreifen. Letzteres tat die Bruderschaft in jüngerer Zeit kaum noch. Schade!
Tradition und Kontinuität
Aha, da wird die Pius-Bruderschaft anerkannt und die weit weniger traditionalistische Gemeinschaft der Apostel in Brüssel wird aufgelöst, obwohl sie voll auf dem Boden der katholischen Kirche und des Konzils steht. Ein Schelm, der Böses denkt. Es geht den Römern in erster Linie darum, die FSSPX zu schwächen und jede Kritik ihrerseits unmöglich zu machen. Augustinus 4 hat recht: mit Erzbischof …Mehr
Aha, da wird die Pius-Bruderschaft anerkannt und die weit weniger traditionalistische Gemeinschaft der Apostel in Brüssel wird aufgelöst, obwohl sie voll auf dem Boden der katholischen Kirche und des Konzils steht. Ein Schelm, der Böses denkt. Es geht den Römern in erster Linie darum, die FSSPX zu schwächen und jede Kritik ihrerseits unmöglich zu machen. Augustinus 4 hat recht: mit Erzbischof Lefebvre hätte es so etwas nicht gegeben. Es könnte dennoch sein, dass der Papst mit der Anerkennung ein Eigentor schießen würde. Den Progressiven und Kirchenfernen wird dieser Schritt nicht gefallen. Die Pius-Bruderschaft wird ich spalten, und kaum geschwächt weiterbestehen. Die FSSPX um Bischof Fellay könnte, einmal anerkannt, schnell wachsen. Ob Rom sie danach noch bis ins letzte zu kontrollieren vermag, das steht in den Sternen.
augustinus 4
Wenn Erzbischof Levebvre zu seiner Zeit schon mit Rom nicht
mehr ganz konform gehen konnte und sich deswegen "selbstständig"
machen musste, dann würde er heute niemals zu diesem Rom
zurückkehren. Jeden, der mit diesem Rom verhandelt, zieht es in den Abgrund
hinein ! Wohl dem, der noch Verstand besitzt !
augustinus 4
Sollte es wirklich soweit kommen, kann man sich sicher sein, dass
sich die Piusbruderschaft spalten wird !
Mögen sich alle glaubenstreuen Piusbrüder auf ihren heiligen
Gründer Erzbischof Levebvre besinnen und in Treue weitermachen.

Dies ist alles zugelassen, um die Auserwählten zu prüfen.
In der Bibel ist vorausgesagt, dass nur ein heiliger Rest übrigbleiben
wird und dann greift der Allmächtige ein !