Marx: In der Ökumene nicht immer nur «Nein» sagen

(gloria.tv/ KNA) Mehr Fantasie bei der Lösung praktischer Probleme in der Ökumene wünscht sich der Münchner Kardinal Reinhard Marx. Wie ein Stadtjubiläum oder ein Vereinsfest ökumenisch begangen werden könnte, sollten alle Beteiligten gemeinsam frühzeitig überlegen, sagte Marx am Donnerstag nach Abschluss der Herbstvollversammlung der bayerischen Bischöfe in Freising. Die katholische Seite sollte beim Wunsch nach ökumenischen Sonntagsgottesdiensten aus solchen Anlässen «nicht ständig nein sagen», sondern selbst positive Vorschläge machen.

Zugleich betonte Marx, dass die katholischen Bischöfe im Freistaat an ihrer generellen Linie festhielten. Demnach müssen ökumenische Gottesdienste an Sonntagvormittagen jeweils beim Ortsbischof beantragt werden, und sie dürfen keine Eucharistiefeier verdrängen.

Es sei wichtig, «nicht alles über einen Leisten zu schlagen», erklärte der Kardinal. Es sei aber auch nicht gut, in einer solchen Situation einen Partner in der Ökumene auf eine Lösung festzulegen und damit in Bedrängnis zu bringen. Schließlich gehe es bei der Sonntagsmesse für die katholische Kirche um deren «Herzstück».
Rambo
"Die katholische Seite sollte beim Wunsch nach ökumenischen Sonntagsgottesdiensten aus solchen Anlässen «nicht ständig nein sagen», sondern selbst positive Vorschläge machen."
Was will Kardinal Marx überhaupt? Viel Aufregung um Nichts!
Wer sagt denn in der Ökumene immer nur Nein. Die meisten Katholiken sagen doch zu allem Ja und Amen und wenn es Interkommunion und Konzelebration ist.
Ansonsten …Mehr
"Die katholische Seite sollte beim Wunsch nach ökumenischen Sonntagsgottesdiensten aus solchen Anlässen «nicht ständig nein sagen», sondern selbst positive Vorschläge machen."
Was will Kardinal Marx überhaupt? Viel Aufregung um Nichts!
Wer sagt denn in der Ökumene immer nur Nein. Die meisten Katholiken sagen doch zu allem Ja und Amen und wenn es Interkommunion und Konzelebration ist.

Ansonsten gelten die Richtlinien der DBK bezüglich ökumenische Gottesdienste von 1994.
1984 informierte der damalige Vorsitzende der DBK, Kardinal Joseph Höffner, zu welchem Zeitpunkt ökumenische Gottesdienste am Sonntag stattfinden dürfen.
Zitat: Nach katholischem Verständnis kann ein Wortgottesdienst die Eucharistiefeier am Sonntag nicht ersetzen. Deshalb ist der Vorabend des Sonntags und der Sonntagvormittag für die Eucharistie frei zu halten. Aus wichtigen Gründen können ökumenische Gottesdienste am Sonntagnachmittag und Sonntagabend gehalten werden, wenn die Teilnehmer zuvor Gelegenheit zum Besuch der Eucharistiefeier hatten und wenn eine Eucharistiefeier zur ortsüblicher Zeit dadurch nicht verdrängt wird“
(„Unsere Verantwortung für den Sonntag“ DBK 1988).

Dieser Erklärung gilt natürlich heute noch

Zugleich betonte Marx, dass die katholischen Bischöfe im Freistaat an ihrer generellen Linie festhielten. Demnach müssen ökumenische Gottesdienste an Sonntagvormittagen jeweils beim Ortsbischof beantragt werden, und sie dürfen keine Eucharistiefeier verdrängen.

Nach dem Kirchenrecht fällt es auch nicht in den Zuständigkeitsbereich der bayrischen Bischöfe, hier etwas zu verändern, denn ökumenische Gottesdienste, die mit dem Apostolischen Stuhl abgestimmt sind, werden in den deutschen Diözesen einheitlich und nach gemeinsamen Richtlinien geregelt, die für alle verbindlich sind.
Aber die meisten Bischöfe kochen in dieser Angelegenheit ihr eigenes Süppchen, was scheren uns die Vorgaben aus Rom.
Vereinsfeste und Stadtjubiläen gehören jedenfalls nicht zu den wenigen Ausnahmen, die es erlauben einen ökumenischen Gottesdienst am Sonntagvormittag zu feiern. Nicht nur ökumenische Gottesdienste an Sonntagvormittagen, die eine Ausnahme darstellen, sind genehmigungspflichtig, sondern jeder ökumenische Gottesdienst.
Tina 13
"Die katholische Seite sollte beim Wunsch nach ökumenischen Sonntagsgottesdiensten aus solchen Anlässen «nicht ständig nein sagen», sondern selbst positive Vorschläge machen."
Klar, es gibt nur die Lösung, dass „was“ ausgeschert ist, MUSS wieder zurück zu Seiner
Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche!
Richtet die Augen auf zum Herrn, wenn ihr das nicht mehr könnt, dann macht mal wieder …Mehr
"Die katholische Seite sollte beim Wunsch nach ökumenischen Sonntagsgottesdiensten aus solchen Anlässen «nicht ständig nein sagen», sondern selbst positive Vorschläge machen."

Klar, es gibt nur die Lösung, dass „was“ ausgeschert ist, MUSS wieder zurück zu Seiner
Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche!

Richtet die Augen auf zum Herrn, wenn ihr das nicht mehr könnt, dann macht mal wieder ein „Update“, (Exerzitien) und richtet euch wieder ganz auf den Herrn aus.

Wir sollen uns nicht als katholische Christen ihnen annähern und nicht mit ihnen paktieren, so wie es im Augenblick in fast allen Gemeinden der katholischen Kirche geschieht. Der HERR IST nur in Seiner Kirche mit Leib und Seele anwesend!

Oder hat euch da „einer“, was anderes in die Tasche erzählt?

Beim Propheten Ezechiel 33,8 – 9 hören wir: „Wenn ich zu einem der sich schuldig gemacht hat, sage: Du musst sterben! und wenn du nicht redest und den Schuldigen nicht warnst, um ihn von seinem Weg abzubringen, dann wird der Schuldige seiner Sünde wegen sterben. Von dir aber fordere ich Rechenschaft für sein Blut. Wenn du aber den Schuldigen vor seinem Weg gewarnt hast, damit er umkehrt, und wenn er dennoch auf dem Weg nicht umkehrt, dann wird er seiner Sünde wegen sterben, du aber hast dein Leben gerettet.“
Tina 13
"In der Ökumene nicht immer nur «Nein» sagen"
Ein Priester ohne Gottesmutter, ist wie ein „Schiffle ohne Steuermann“, es schippert zwar munter rum, kommt aber nicht ans Ziel.
O Maria Muttergottes bitte für die Priester. 🙏
Ps 27,4
Nur eines erbitte ich vom Herrn, / danach verlangt mich: Im Haus des Herrn zu wohnen / alle Tage meines Lebens, die Freundlichkeit des Herrn zu schauen / und nachzusinnen …Mehr
"In der Ökumene nicht immer nur «Nein» sagen"

Ein Priester ohne Gottesmutter, ist wie ein „Schiffle ohne Steuermann“, es schippert zwar munter rum, kommt aber nicht ans Ziel.

O Maria Muttergottes bitte für die Priester. 🙏

Ps 27,4
Nur eines erbitte ich vom Herrn, / danach verlangt mich: Im Haus des Herrn zu wohnen / alle Tage meines Lebens, die Freundlichkeit des Herrn zu schauen / und nachzusinnen in seinem Tempel.

Die Macht Gottes wird diejenigen beschützen, die sich bekehren. 🙏
Bonifatius-Franz
Marx ist ein absoluter Fan ökumenischer "Gottesdienste".
Bei solchen Anlässen wie z.B. am 3.10. vermeidet er gern jede Reverenz vor dem Allerheiligsten.
Ein typischer Konzilsbonze eben.
POS
@Gott-ist-die-liebe
Lesen, studieren Sie die Enzyklika "Mortalium animos" Papst Pius XI. vom 6. Januar 1928!
Und geben Sie uns hierzu Ihre konkreten Einwände bekannt.Mehr
@Gott-ist-die-liebe

Lesen, studieren Sie die Enzyklika "Mortalium animos" Papst Pius XI. vom 6. Januar 1928!

Und geben Sie uns hierzu Ihre konkreten Einwände bekannt.
Shuca
"Wenn ihr aber wie die Wölfe übereinander herfallt, dann passt nur auf, dass ihr euch dabei nicht gegenseitig fresst!"
😀 😀 😀
Keine Angst. Ich habe heute morgen gut gefrühstückt. Im Moment besteht keine Gefahr.
Per Mariam ad Christum.
POS
@Gott-ist-die-liebe
Alle Irrlehren sind von der Kirche ausgegangen wie unnütze Schösslinge, die man vom Weinstock schneidet; sie aber beharrt in ihrer Wurzel, an ihrem Weinstock, in ihrer Liebe. (Aug. de symb. I,6,14)
Es darf nur Eine wahre Kirche geben, weil Christus bloß eine gestiftet hat, nicht mehrere, sich widersprechende; sonst müssten ja die Menschen zugleich durch Wahrheit und Lüge gerettet …Mehr
@Gott-ist-die-liebe

Alle Irrlehren sind von der Kirche ausgegangen wie unnütze Schösslinge, die man vom Weinstock schneidet; sie aber beharrt in ihrer Wurzel, an ihrem Weinstock, in ihrer Liebe. (Aug. de symb. I,6,14)

Es darf nur Eine wahre Kirche geben, weil Christus bloß eine gestiftet hat, nicht mehrere, sich widersprechende; sonst müssten ja die Menschen zugleich durch Wahrheit und Lüge gerettet werden. (Meschler - Pfingstfest 83)

Ein Gott und Ein Erlöser! Ein Kreuz und Ein Opferkelch für alle Völker! Eine Gemeinschaft der Erlösten und Ein Ziel der irdischen Pilgerschaft! (Kardinal Faulhaber - Stimmen 470)

Kann es neben der einen, heiligen Kirche noch eine zweite und dritte geben? Hat die Kirche, welche im Jahre 1517 noch die eine, heilige war, plötzlich dies zu sein aufgehört, weil seitdem neue Gesellschaften durch Trennung von ihr entstanden sind, welche sie sofort beschuldigten, falsche Lehren und unechte Sakramente zu haben, ohne dass doch in ihr, nach der eigenen Aussage der Getrennten, seitdem irgend eine wesentliche Veränderung vor sich gegangen wäre! (Döllinger - Kirche und Kirchen XXV)

Die selige Anna Katharina Emmerich gab einmal Brentano auf die Bemerkung, es gehörten doch auch die von der Kirche Getrennten zur geistigen, allgemeinen Kirche, ernst und sehr würdig von ihrem Schmerzenslager aus die Antwort: "Die Kirche ist nur Eine, die römisch-katholische. Und wenn auch nur ein einziger Katholik noch auf Erden lebte, so würde dieser die eine, allgemeine, das ist katholische Kirche Jesu Christi ausmachen, die die Pforten der Hölle nicht überwinden werden."
Shuca
@Gott-ist-die-liebe
Eine sehr kluge Entscheidung von ihnen. Denn ich mag verbale Scharmützel mit Professoren.
Per Mariam ad Christum.
Shuca
@Gott-ist-die-liebe
Es könnte natürlich aber auch sein das unser Herr und Gott Jesus Christus die heilige Kirche gegründet hat, dann eingeschlafen und nach gut 1500 Jahren wieder wach geworden ist und seinen großen Propheten Martin Luther nach Wittenberg geschickt hat um dort 95 Weisheiten anschlagen lassen, die nie angeschlagen worden sind um mal richtig in seiner Kirche Rabatz zu machen. Seine …Mehr
@Gott-ist-die-liebe
Es könnte natürlich aber auch sein das unser Herr und Gott Jesus Christus die heilige Kirche gegründet hat, dann eingeschlafen und nach gut 1500 Jahren wieder wach geworden ist und seinen großen Propheten Martin Luther nach Wittenberg geschickt hat um dort 95 Weisheiten anschlagen lassen, die nie angeschlagen worden sind um mal richtig in seiner Kirche Rabatz zu machen. Seine eigene Mutter mußte obendrauf noch die meisten Prügel durch die Bilderstürmer erleiden. Glauben sie im Ernst das der Sohn Gottes seiner eigenen Mutter so etwas antun würde.
Per Mariam ad Christum.
Ein weiterer Kommentar von Shuca
Shuca
"Wenn eine Kirche behauptet, sie sei die einzig wahre, dann beweist sie, dass ihr der Geist Gottes, der freie, der wehende, unbekannt ist, dass sie also eben nicht, was zu sein sie vorgibt."
@Gott-ist-die-liebe
Ihnen dürfte doch der Unterschied zwischen Jesus Christus und dem Herrn Martin Luther klar sein. Wer von beiden ist besser geeignet eine Kirche zu gründen? Ohne die katholische Kirche hätte …Mehr
"Wenn eine Kirche behauptet, sie sei die einzig wahre, dann beweist sie, dass ihr der Geist Gottes, der freie, der wehende, unbekannt ist, dass sie also eben nicht, was zu sein sie vorgibt."

@Gott-ist-die-liebe
Ihnen dürfte doch der Unterschied zwischen Jesus Christus und dem Herrn Martin Luther klar sein. Wer von beiden ist besser geeignet eine Kirche zu gründen? Ohne die katholische Kirche hätte Luther gar nicht gewußt das es Jesus Christus gibt.
Das sie mit 16 Jahren wo sie die katholische Kirche verlassen haben noch nicht den ganz großen Überblick hatten ist verständlich. Ging mir in dem Alter genauso.
Per Mariam ad Christum.
POS
@"Gott-ist-die-Liebe
Ganz offensichtlich erwähnt Christus dort, wo er vom mystischen Bau spricht, die Kirche nur als eine, und diese nennt er Seine (Kirche): "Ich will meine Kirche bauen". Was immer also für eine andere außer dieser gedacht werden mag, sie kann, weil sie nicht von Jesus Christus gegründet ist, die wahre Kirche Christi nicht sein... Die Kirche hat die Pflicht, das von Jesus Christus …Mehr
@"Gott-ist-die-Liebe

Ganz offensichtlich erwähnt Christus dort, wo er vom mystischen Bau spricht, die Kirche nur als eine, und diese nennt er Seine (Kirche): "Ich will meine Kirche bauen". Was immer also für eine andere außer dieser gedacht werden mag, sie kann, weil sie nicht von Jesus Christus gegründet ist, die wahre Kirche Christi nicht sein... Die Kirche hat die Pflicht, das von Jesus Christus erworbene Heil und gleichzeitig alle Wohltaten, die davon ausgehen, weithin über alle Menschen ausströmen zu lassen und weit hinauszutragen in alle Zeitalter. Darum ist es nach dem Willen ihres Gründers notwendig, dass sie die einzige sei in allen Ländern und zu allen Zeiten... So ist denn die Kirche Christi einzig und immerwährend, und die von ihr abgehen, irren ab vom Willen und von der Vorschrift des Herrn, sie verlassen den Pfad des Heiles und gehen den Abweg zum Untergang. (Leo XIII. [1896] Satis cognitum (D 1955)

Wir verehren in der (einigen) Kirche (Christi) zugleich die einzige Kirche (Christi)... Sie ist jener ungenähte Leibrock (Jo 19,23), der nie zerrissen wurde... So hat die Eine und einzige Kirche denn auch nur Einen Leib und ein einziges Haupt. (Bonifaz VIII. Unam sanctam [1302] D 468)

Es gibt nur die Eine Kirche, in der die Menschen gerettet werden, wie auch außerhalb der Arche Noes niemand gerettet werden konnte. (Thomas exp. symb. 9)

Es gibt nur eine einzige Kirche, und die kann nicht zugleich drinnen und draußen (bei den Irrlehrern und Abgespaltenen) sein. (Cypr. ep. 76 [3:1140])
elisabethvonthüringen
Mini-Gebet
Mein Herr und Gott, mein König, mein Alles. Heute Morgen, nach dem Aufwachen erst, ist mir aufgefallen, dass ich zum Abschluss meiner posts selten nur noch Gebete an dich richte. Nur ich weiß, dass ich es schlicht vergessen habe.
Nicht aus Diskretion.
Nicht, weil ich an anderer Stelle so viel bete.
Nicht, weil die Zeit fehlt.
Nicht, weil ich gestört würde.
Vergessen.
Verzeih mir, bitte. …
Mehr
Mini-Gebet

Mein Herr und Gott, mein König, mein Alles. Heute Morgen, nach dem Aufwachen erst, ist mir aufgefallen, dass ich zum Abschluss meiner posts selten nur noch Gebete an dich richte. Nur ich weiß, dass ich es schlicht vergessen habe.
Nicht aus Diskretion.
Nicht, weil ich an anderer Stelle so viel bete.
Nicht, weil die Zeit fehlt.
Nicht, weil ich gestört würde.
Vergessen.
Verzeih mir, bitte.
Amen.
diana 1
Jeder Kardinal, Bischof, Priester sollte seinen Katholiken sagen, in der heiligen katholischen Kirche wird die Heilige Messe, heilige Eucharistie gefeiert.
Warum redet jeder Kardinal, Bischof, Priester immer nur, wir feiern Gottesdienst.
Können sie das Wort" "Heilig" nicht mehr aussprechen.
Gottesdienst feiern die Evangelischen, kein Priester braucht sich wundern, wenn seine Kirche leer ist, denn …Mehr
Jeder Kardinal, Bischof, Priester sollte seinen Katholiken sagen, in der heiligen katholischen Kirche wird die Heilige Messe, heilige Eucharistie gefeiert.
Warum redet jeder Kardinal, Bischof, Priester immer nur, wir feiern Gottesdienst.
Können sie das Wort" "Heilig" nicht mehr aussprechen.
Gottesdienst feiern die Evangelischen, kein Priester braucht sich wundern, wenn seine Kirche leer ist, denn Gottesdienst kann man auch zu Hause feiern, alles Gottesdienst, da brauche ich keine Heilige Katholische Kirche dazu.
Es gibt nur eine Kirche Christie, das ist die Heilige Katholische Kirche, die Jesus Christus gegründet hat und in dieser katholischen Kirche, wird die Heilige Messe, das heilige Messopfer gefeiert.
Dazu, zum Heiligen Messopfer, zur Heiligen Messe, sollten alle Katholiken eingeladen werden, und nicht zu diesem Gottesdienst.
elisabethvonthüringen
Aus meinem heutigen Seelenfutter 👍
Das Wohl Deiner Seele
Wie steht's eigentlich um Dein geistliches Leben, Elisabeth?
Wenn Du jetzt all die frommen Dinger, wie z.B. täglich beten
oder regelmässig in der Bibel lesen aufzählst - vergiß es, lass stecken.
Menschen können äußerst diszipliniert sein,
ständig "fromme" Dinge tun und trotzdem stolz und fies bleiben.
Wie können wir dann geistliches Wachstum …Mehr
Aus meinem heutigen Seelenfutter 👍

Das Wohl Deiner Seele

Wie steht's eigentlich um Dein geistliches Leben, Elisabeth?

Wenn Du jetzt all die frommen Dinger, wie z.B. täglich beten
oder regelmässig in der Bibel lesen aufzählst - vergiß es, lass stecken.
Menschen können äußerst diszipliniert sein,
ständig "fromme" Dinge tun und trotzdem stolz und fies bleiben.

Wie können wir dann geistliches Wachstum messen?

Ein weiser Mann wurde mal gefragt:

Wie leicht lässt Du dich in letzter Zeit entmutigen?
Wie leicht bist Du in letzter Zeit gereizt?


Wenn du möchtest, dass Dein (geistliches) Leben gedeiht,
dann brauchst Du die Liebe und den Frieden von Gott.

Wenn Friede sich in Dir ausbreitet, lässt Du Dich auch nicht so schnell entmutigen.
Wenn die Liebe sich in Dir breit macht, ärgerst Du Dich nicht so leicht
Denk mal drüber nach und beantworte für Dich diese beiden Fragen.
Deine Mandy
Jesus Punk
elisabethvonthüringen
Hier spricht Dr. Kreier über uns alle: Freut sich der Himmel nicht über Gerechte? ... 🧐 👏
alexius
Die Ökumene ist zum Seelenheil nicht notwendig. Im einen ökumenischen Gottesdienst vollzieht sich auch kein Erlösungswerk. Deshalb verspüre ich persönlich nicht das Verlangen, um an derartigen Veranstaltungen teilzunehmen.
Bridget
😇 ich glaube, dass die Katholische Kirche schon zu oft "Ja" gesagt hat zur Ökumene und dass die evangelische Kirche mal dran ist Ja zu sagen zur Autorität des Papstes, zur Hl. Beichte, zum Rosenkranz, zur Marien und Heiligenverehrung und zum Glauben an die wahre Gegenwart Gottes in der hl.Eucharistie -
elisabethvonthüringen
Der Zeitgeist, Herr, der Zeitgeist macht sich wichtig.
Er weist, was vor ihm war, hochmütig in die Schranken
und tut, als hätt‘ nur er die richtigen Gedanken.
Was vor ihm war, war meistens dumm und nichtig-
und die den Zeitgeist tragen, bläh‘n sich auf-
so war wohl meist der Menschen Zeitenlauf.
Dabei--was ist schon Zeit?
Ein flücht'ger Schatten.
Des Menschen Wichtigkeit? Nur leerer Schaum.
Ehrsucht …Mehr
Der Zeitgeist, Herr, der Zeitgeist macht sich wichtig.
Er weist, was vor ihm war, hochmütig in die Schranken
und tut, als hätt‘ nur er die richtigen Gedanken.
Was vor ihm war, war meistens dumm und nichtig-
und die den Zeitgeist tragen, bläh‘n sich auf-
so war wohl meist der Menschen Zeitenlauf.

Dabei--was ist schon Zeit?
Ein flücht'ger Schatten.
Des Menschen Wichtigkeit? Nur leerer Schaum.
Ehrsucht und Ruhmsucht sind nur eitler Traum,
dem vor uns Milliarden Menschen hatten.
Wir sollen Dich nur, Gott, im Aug' behalten;
demütig zum Gebet die gierigen Hände falten.
Salutator
Eminenz, feiern Sie selbst die hl. Messe im alten Ritus, dem außerordentlich schönen und guten Ritus, jeden Sonntag, dann können wir gemeinsam über "ökumenische Veranstaltungen" nachdenken.
Beachten Sie aber bitte, dass Ökumene in der katholischen Welt nicht bedeutet, weinselig mit Nichtgläubigen oder Irrgläubigen zusammen religiöse Feierlichkeiten zu begehen.Mehr
Eminenz, feiern Sie selbst die hl. Messe im alten Ritus, dem außerordentlich schönen und guten Ritus, jeden Sonntag, dann können wir gemeinsam über "ökumenische Veranstaltungen" nachdenken.

Beachten Sie aber bitte, dass Ökumene in der katholischen Welt nicht bedeutet, weinselig mit Nichtgläubigen oder Irrgläubigen zusammen religiöse Feierlichkeiten zu begehen.
UNITATE!
ich sage wir haben schon viel zu viel aufgegeben!
schluss aus basta mit der emporhebung luthers!er war ein kirchenspalter und das ist er in alle ewigkeit!
die luthernaer können zurückkeherne denn die kriche des jahres 2012 ist ja angeblich bereits genauso wie sie luther wollte!Mehr
ich sage wir haben schon viel zu viel aufgegeben!

schluss aus basta mit der emporhebung luthers!er war ein kirchenspalter und das ist er in alle ewigkeit!

die luthernaer können zurückkeherne denn die kriche des jahres 2012 ist ja angeblich bereits genauso wie sie luther wollte!