03:56
Gegen die Zerstörung der katholischen Kirche und Für die Ausrufung eines katholischen Patriarchen des Abendlandes Mit Franziskus ist allen die Bedeutung des 2. Vatikanischen Konzils als Zäsur bewusst …Mehr
Gegen die Zerstörung der katholischen Kirche und Für die Ausrufung eines katholischen Patriarchen des Abendlandes
Mit Franziskus ist allen die Bedeutung des 2. Vatikanischen Konzils als Zäsur bewusst geworden. Seine Vorgänger, die als konservativ eingestuft wurden, haben das ganze Desaster noch etwas verborgen halten können, aber auch sie haben sich schon einen Ökumenismus vertreten wie bei diesen Assisi-Treffen oder dem Küssen des Korans oder dem Besuch von Synagogen. Jetzt ist es offiziell, für Rom sind alle Religionen von Gott gewollt und gleichwertig. Franziskus arbeitet an einer Weltreligion, zumindest als abrahamitische Religion, die Judentum, Christentum und Islam umfasst.
Dieses Verständnis wurde von Papst Pius X. in Pascendi Dominici gregis als Moderismus bezeichnet, dort darlegt und überzeugend widerlegt. Es ist dieser Modernismus, der nun aber die Oberhand innerhalb der Amtskirche gewonnen hat. Wie die Modernisten mit hinterhältigen Machenschaften und zweideutigen Texten …Mehr
Der Hofrat
und neu ist das auch nicht
Klaus Elmar Müller
Patriarch des Abendlandes ist der Bischof von Rom. Was hier vorgeschlagen wird, ist ein schismatischer Akt. Und es ist unlogisch: Von Häretikern muss man sich nicht trennen, weil die sich getrennt haben.
Sin Is No Love
Wenn sich aber der Papst von der Kirche trennte, dann gäbe es das Problem. Noch sehe ich allerdings vor allem das Problem einer offen abgefallenen deutschen Kirche: Deutsche Kirche im Schisma: ZdK - KDFB - kfd - BDKJ - AKH
miracleworker
An Kl El M - wir schätzen Ihre Kommentare sehr; meinen Sie aber, dass der Patriarch des BKP nicht das Richtige getan hat ?
Der Hofrat
@Klaus Elmar Müller Nein der Titel Patriarch des Abendlandes ist Vakant Papst Benedikt XVI hat Ihn abgelegt dazu berechtigte Ihn der Jurisdiktionsprimat