de.news
272,6 Tsd.

Hat Franziskus Bischofsweihen für die Piusbruderschaft erlaubt?

Ein seit März kursierendes Gerücht erhärtet sich: Franziskus soll die Weihe mehrerer Bischöfe für die Priesterbruderschaft St. Pius X. genehmigen.

Jeff Cassman und Jim De Piante, zwei Laien, die der Bruderschaft nahestehen, behaupten in sozialen Netzwerken (31. Mai) unter Berufung auf eine glaubwürdige Quelle, dass „die Piusbruderschaft im Juni 2023 mit der Erlaubnis von Papst Franziskus Bischöfe weihen wird.“

Zu den wahrscheinlichen Kandidaten gehört der Generalobere der Bruderschaft, Pater Davide Pagliarani.

#newsTkzmlevtko

Mir vsjem
Bei der Piusbruderschaft wird manchmal hervorgehoben, im Canon FÜR den Papst beten zu wollen (für welchen Papst, wenn Bergoglio keiner ist?). Nein sagt der Apostel Johannes im Ersten Brief 5,16: "Es gibt Sünde, die zum Tod führt; daß man für einen solchen bitten soll, sage ich nicht"
Byzantinisch-katholisches Patriarchat:
"Die Sünde, die zum Tod führt, ist die Sünde wider den HEILIGEN GEIST."
Mehr
Bei der Piusbruderschaft wird manchmal hervorgehoben, im Canon FÜR den Papst beten zu wollen (für welchen Papst, wenn Bergoglio keiner ist?). Nein sagt der Apostel Johannes im Ersten Brief 5,16: "Es gibt Sünde, die zum Tod führt; daß man für einen solchen bitten soll, sage ich nicht"

Byzantinisch-katholisches Patriarchat:
"Die Sünde, die zum Tod führt, ist die Sünde wider den HEILIGEN GEIST."

BKP: Veröffentlichung des Anathemas Gottes – des Fluches Gottes:

Wenn das Patriarchat sagt, dass Holub einen Fluch auf sich gezogen hat, "wie können sich die Gläubigen in diesem Moment von dem Fluch trennen, der auf diejenigen übertragen wird, die in Einheit mit Holub stehen?"

Somit gilt für die FSSPX: Wenn Bergoglio Fluch auf sich gezogen hat, die Piusbruderschaft dennoch weiterhin seinen Namen während der Messe ausspricht, wie können sich die Gläubigen in diesem Moment von dem Fluch trennen, der auf diejenigen übertragen wird, die in Einheit mit Bergoglio stehen?

"Lassen sie sie sagen: ANATHEMA! Er gehört nicht mehr zum Leib CHRISTI, der Kirche. Er hat sich selbst davon ausgeschlossen."

Verkündet dies auch die Priesterbruderschaft St. Pius X. in ihren Predigten, in ihren Mitteilungsblättern? Spricht so Bischof Schneider?

Sagen sie auch: ANATHEMA! Er gehört nicht mehr zum Leib CHRISTI, der Kirche. Er hat sich selbst davon ausgeschlossen?
Küsterlein
Im Juni 2023 wird sich eine Bischofsweihe wohl eher nicht mehr ausgehen
Mir vsjem
Natürlich hat die Neue FSSPX seit Jahren nur darauf hingearbeitet und gewartet, dass Ketzer Bergoglio grünes Licht gibt. Nun dürfte es geschehen sein um den Preis von vielen Zusagen, Versicherungen, Einverständnisse, Versprechungen und Zusicherungen von seiten der Priesterbruderschaft St. Pius X.
Versprochen wurde ja schon längst in der Doktrinellen Präambel durch Bischof Fellay die Annahme des …Mehr
Natürlich hat die Neue FSSPX seit Jahren nur darauf hingearbeitet und gewartet, dass Ketzer Bergoglio grünes Licht gibt. Nun dürfte es geschehen sein um den Preis von vielen Zusagen, Versicherungen, Einverständnisse, Versprechungen und Zusicherungen von seiten der Priesterbruderschaft St. Pius X.
Versprochen wurde ja schon längst in der Doktrinellen Präambel durch Bischof Fellay die Annahme des Konzils und des Neuen Kirchenrechts, die Unterwürfigkeit unter die falschen Sektenpäpste, die Akzeptanz der Neuen Messe und schließlich des "Lehramts" der Konzilssekte - mit einigen Vorbehalten.

Lefebvre dagegen hat alle Androhungen, Drohbriefe, Einschüchterungen, Exkommunikationen aus dem apostatischen Rom für "null und nichtig" erklärt und ruhigen Gewissens die Bischofsweihen vollzogen.
Sollten die Weihen im Namen des Ketzers erfolgen, hat die Stunde geschlagen, sich gänzlich von der FSSPX zu verabschieden.

„[…] entweder [dem „Konzilrom“] gehorchen und an der Zersetzung der Kirche mitwirken oder ungehorsam sein und an der Erhaltung und am Fortbestehen der Kirche arbeiten; entweder die reformierte und liberale Kirche annehmen, oder seine Zugehörigkeit zur katholischen Kirche aufrechterhalten.[…]“ (Lefebvre, 3.9.1975)
"Denn die liberale und modernistische Kirche, die die wahre, mundtot gemachte Kirche besetzt haltet, hat keinerlei Recht, Gehorsam zu verlangen, vielmehr müssen wir ihr widerstehen, da ihre Anordnungen und Tendenzen nicht die der katholischen Kirche sind. Sie verwüsten die Kirche. Wir können nicht an der Ruinierung der Kirche mitarbeiten. Wir wollen nicht protestantisch werden! […]“
Doch siehe da, die heutige Piusbruderschaft kann sehr wohl an der Verwüstung der Kirche mitarbeiten, sie will offensichtlich konziliar werden, sie will die liberale Sekte annehmen.
St.Martin
Wenn es so wäre, dann ist das doch super. Ein Schlag gegen die modernen Bischöfe.
Jan Kanty Lipski
Nö ist klar, da Franzikus der "Papst" ist, ist es auch relevant.
Erzherzog Eugen
die FSSPX richtet sich nach der örtlichen Gegebenheit was das Birett
In Wien z.B. wurde Birett nur bei Beerdigungen getragen und nur von den wenigsten, das ist das Selbe wie mit den Spitzen Gardinen die sich Damen bei der FSSPX aufsetzten das wird und wurde hier immer als lächerlich empfunden
in Polen z.B. gehört das Birett absolut zum traditionellen Priester
Peter Endgültig
Das paßt zu den Gerüchten vom März, daß Bergoglio bald tot sein wird 🥱
Die Weihen würden jedenfalls nicht im Geheimen stattfinden. Dementsprechend wären sie längst angekündigt worden. Und ganz ohne Jubelperser wären die Weihen auch nur halb soviel wert...
Auf der Karrikatur hat sich übrigens ein Fehler eingeschlichen: kein Piuspater trägt jemals ein Birett. Die Kleidervorschriften dort sind …Mehr
Das paßt zu den Gerüchten vom März, daß Bergoglio bald tot sein wird 🥱

Die Weihen würden jedenfalls nicht im Geheimen stattfinden. Dementsprechend wären sie längst angekündigt worden. Und ganz ohne Jubelperser wären die Weihen auch nur halb soviel wert...

Auf der Karrikatur hat sich übrigens ein Fehler eingeschlichen: kein Piuspater trägt jemals ein Birett. Die Kleidervorschriften dort sind strenger als beim Militär. Individualität ist verpönt.
St.Martin
Ist falsch, bei der letzten Fatima Prozession wurde das birett getragen.
Schau hier auch
Priester betet kniend gegen deutsche SynodeMehr
Ist falsch, bei der letzten Fatima Prozession wurde das birett getragen.

Schau hier auch
Priester betet kniend gegen deutsche Synode
St.Martin
Kenne einen Pater, er trägt auch einen saturno
Edeljuwel
Man braucht für Bischofsweihen eine Vorbereitung. Das eine Weihe in den nächsten 4 Wochen statt findet ist unwahrscheinlich. Aber es ist nicht unrealistisch, das am 30. Juni 2024 Bischofsweihen der Priesterbruderschaft St. Pius X. statt finden. Wenn der Papst das erlaubt, so ist das nur mehr als gerecht- auch wenn das keiner versteht: Er bekämpft alles gut traditionell katholisches (z. B. alte …Mehr
Man braucht für Bischofsweihen eine Vorbereitung. Das eine Weihe in den nächsten 4 Wochen statt findet ist unwahrscheinlich. Aber es ist nicht unrealistisch, das am 30. Juni 2024 Bischofsweihen der Priesterbruderschaft St. Pius X. statt finden. Wenn der Papst das erlaubt, so ist das nur mehr als gerecht- auch wenn das keiner versteht: Er bekämpft alles gut traditionell katholisches (z. B. alte Messe) wird aber gleichzeitig seiner Aufgabe gerecht, indem er das Überleben der kath. Kirche ermöglicht. Deo gratias!
sudetus schönhoff
Immer dieses Gekrieche vor Rom..widerlich
niclaas
Und ausgerechnet Pagliarani, der die abtreibungsverseuchte, experimentelle Gen-Spritze gebilligt hat, ist unter den Kandidaten! Der es zuließ, daß ein Novus-Ordo-Bischof die heiligen Öle für die Bruderschaft weiht! Besser als mit solchen Leuten kann man die Bruderschaft von innen heraus nicht zerstören.
Erzherzog Eugen
Sie sind doch schon in der Sedisvakantisten Sekte also was regen sie sich auf @niclaas
Erzherzog Eugen
@sudetus schönhoff Sie haben sich doch schon in der Sedisvakantisten Sekte niedergelassen also betrifft sie der Vorgang nicht
Solimões
Sie @niclaas sind doch selber in der Sedisekte, wenn sie die Ölmesse durch Bischof Huonder verwerfen. Dieser ist gültig geweiht und hatte die Bischofswürde, im Gegensatz zum tapferen Schneiderlein.
michael7
@Erzherzog Eugen ; @Solimões : Wenn sich jemand um bestimmte Vorgänge in der Kirche Sorgen macht, so zeugt das eher von einer gesamt-katholischen Sicht, anders als diejenigen, die immer andere gerne gleich als "Sekte" titulieren!?
Erzherzog Eugen
Sedisvakantisten sind Sektierer nach katholischer Definition
Solimões
@michael7
quid mihi ?
Theresia Katharina
Das ist unwahrscheinlich.
Sunamis 49
heute so und morgen so und übermorgen anderst
Goldfisch
Wie immer ...., nix Neues unter der Sonne und erst recht nicht in diesem heruntergekommenem Vatikan.
Lucky Strike1
Ach was? 🥳
RellümKath
Und jetzt beginnt schon Juni und keiner weiß etwas... Bischofsweihen bei den Piussen ist ja sooo alltäglich...
Erzherzog Eugen
ich denke wenn überhaupt im Herbst ich glaube aber der Papst wird Sie nicht ernennen er wird einen neuen Modus finden entweder wie bei den Chaldäern oder den Mechanismus der für viele Bischöfe der patriotischischen Vereinigung in China angewendet wurde in letzter Zeit
Solimões
DAs scheint mir zu vage.