Antwortschreiben von Bischof Hermann Glettler auf die Petition
Gestern habe ich die Petition an Bischof Glettler zur Entfernung des Schweineherzens in der Spittalkirche in Innsbruck unterschrieben Innsbrucker …
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Die Erklärung mag psychologisch-spirituell richtig sein, aber das Bild stört trotzdem. Es hängt isoliert am falschen Ort.
Auch wenn man Kerzen am Seitenaltar anzündet, sticht einem das Bild in die Augen, welches den Hochaltar verdeckt, darunter hängt ein ebenso hässlicher Pilztisch.
Insgesamt ist die Kirche in ihrem Herz verschandelt.
Auch wenn man Kerzen am Seitenaltar anzündet, sticht einem das Bild in die Augen, welches den Hochaltar verdeckt, darunter hängt ein ebenso hässlicher Pilztisch.
Insgesamt ist die Kirche in ihrem Herz verschandelt.
Marienfloss
- Report
Change comment
Remove comment
Ein Bischof, der scheinbar seinen Auftrag nicht verstehen will, geschweige seine Berufung erkannt hat.
Auch mit kath.net ist er anscheindend in Auseinandersetzung
Bischof Glettler verteidigt seine
Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
Der Bischof verteidigt weiterhin sein "Kondom-Schweineherz" in der Kirche und behauptet, dass es angeblich "sehr viele positive Rückmeldungen" gebe
Innsbruck (kath.net/jg)
Diözesanbischof Hermann Glettler verteidigt in …More
Auch mit kath.net ist er anscheindend in Auseinandersetzung
Bischof Glettler verteidigt seine
Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
Der Bischof verteidigt weiterhin sein "Kondom-Schweineherz" in der Kirche und behauptet, dass es angeblich "sehr viele positive Rückmeldungen" gebe
Innsbruck (kath.net/jg)
Diözesanbischof Hermann Glettler verteidigt in einem kath.net vorliegenden Schreiben das umstrittene Fastentuch in der Innsbrucker Spitalskirche, welches ein Schweineherz zeigt. (Siehe Foto) Auf Anfragen zu dem Bild antwortet er mit einer standardisierten E-Mail, in welcher er darauf hinweist, dass es sich „selbstverständlich“ nicht um ein Herz-Jesu-Bild handle. Man solle den Text dazu lesen, den er im Anhang mitschickt und der in der Spitalskirche aufliegt.
Er rechtfertigt das Bild als „Versuch, einen Dialog mit zeitgenössischer Kunst zu führen“. Das geschehe in drei von ungefähr 300 Pfarr- und Wallfahrtskirchen im Bistum. Ob das zu viel sei, fragt Glettler und schließt die Frage an: „Gehört Ihnen die Spitalskirche?“
Glettler behauptet dann, dass es angeblich „sehr viele positive Rückmeldungen" von Menschen gebe, die einfach nur betrachten wollen, einen Beweis dafür bringt er aber nicht.
Einleitend teilt er einen Seitenhieb gegen kath.net aus. Er vermute, dass die Information über das Bild von kath.net stamme und stellt dann die Behauptung auf, „dass diese Plattform manipulativ und hetzerisch berichtet.“ Glettler hat übrigens in den letzten Wochen mehrfach nach freundlichen kath.net-Anfragen zu gewissen Themen, die dem Bischof offensichtlich unangenehm waren, Antworten auf ganz normale Fragen verweigert.
Bischof Glettler verteidigt seine
Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
Der Bischof verteidigt weiterhin sein "Kondom-Schweineherz" in der Kirche und behauptet, dass es angeblich "sehr viele positive Rückmeldungen" gebe
Innsbruck (kath.net/jg)
Diözesanbischof Hermann Glettler verteidigt in einem kath.net vorliegenden Schreiben das umstrittene Fastentuch in der Innsbrucker Spitalskirche, welches ein Schweineherz zeigt. (Siehe Foto) Auf Anfragen zu dem Bild antwortet er mit einer standardisierten E-Mail, in welcher er darauf hinweist, dass es sich „selbstverständlich“ nicht um ein Herz-Jesu-Bild handle. Man solle den Text dazu lesen, den er im Anhang mitschickt und der in der Spitalskirche aufliegt.
Er rechtfertigt das Bild als „Versuch, einen Dialog mit zeitgenössischer Kunst zu führen“. Das geschehe in drei von ungefähr 300 Pfarr- und Wallfahrtskirchen im Bistum. Ob das zu viel sei, fragt Glettler und schließt die Frage an: „Gehört Ihnen die Spitalskirche?“
Glettler behauptet dann, dass es angeblich „sehr viele positive Rückmeldungen" von Menschen gebe, die einfach nur betrachten wollen, einen Beweis dafür bringt er aber nicht.
Einleitend teilt er einen Seitenhieb gegen kath.net aus. Er vermute, dass die Information über das Bild von kath.net stamme und stellt dann die Behauptung auf, „dass diese Plattform manipulativ und hetzerisch berichtet.“ Glettler hat übrigens in den letzten Wochen mehrfach nach freundlichen kath.net-Anfragen zu gewissen Themen, die dem Bischof offensichtlich unangenehm waren, Antworten auf ganz normale Fragen verweigert.
Nikolaus Kopernikus
- Report
Change comment
Remove comment
ach ja, kath.net, das gab es ja auch noch... ich lese das schon seit Jahren nicht mehr
aber stimmt, ab und zu kommt es einem noch unter hehe
(Sie wissen, ab und zu heißt ich mache es ab und zu... also abschalten und zumachen)
(Sie wissen, ab und zu heißt ich mache es ab und zu... also abschalten und zumachen)
Girolamo Savonarola
- Report
Change comment
Remove comment
Den Brief des Blasphemikers und gekreuzigten Froschanbeters habe ich auch bekommen, und ich werte ihn und die Schweineherzaktion als Versuch, die von Christus in die Schweineherde verbannten Dämonen wieder in Schweine reaktivieren zu wollen; mich dünkt, Christus sollte, nein wird wieder tätig werden (müssen).

Girolamo Savonarola
- Report
Change comment
Remove comment
Bekommt mit und durch Glettler das bisher von Ungläubigen und Kirchenhasser gebrauchte Schimpfwort "Schweinepriester" eine neue Bedeutung?
Das sieht fast so aus...ja und es ist ihm bestimmt sogar eine Ehre, so wie der drauf ist.
Ich bin selbst über mich etwas entsetzt, dass ich so über einen Bischof rede, aber so einer ist für mich kein Bischof mehr.
Irgendwann ist es der Blasphemie und der Überheblichkeit zu viel geworden.More
Das sieht fast so aus...ja und es ist ihm bestimmt sogar eine Ehre, so wie der drauf ist.
Ich bin selbst über mich etwas entsetzt, dass ich so über einen Bischof rede, aber so einer ist für mich kein Bischof mehr.
Irgendwann ist es der Blasphemie und der Überheblichkeit zu viel geworden.
Ich bin selbst über mich etwas entsetzt, dass ich so über einen Bischof rede, aber so einer ist für mich kein Bischof mehr.
Irgendwann ist es der Blasphemie und der Überheblichkeit zu viel geworden.
Dieser Glettler ist doch nur das Synonym einer Krankheit . Ähnlich einem Pickel bei Herpes. Solange dieser Freimaurer, mit oder ohne Schurz in Rom sitzt und den Namen eines grossen Heiligen aus Assisi beschmutzt wird nichts besser nur schlechter.
Vergesst Petitionen, Eingaben nach Rom, Beschwerden...
Stärkt glaubenstreue Priester wo ihr könnt.
Meidet alle NO-Gemeinden.
Geht in die Rettungsboote (…More
Dieser Glettler ist doch nur das Synonym einer Krankheit . Ähnlich einem Pickel bei Herpes. Solange dieser Freimaurer, mit oder ohne Schurz in Rom sitzt und den Namen eines grossen Heiligen aus Assisi beschmutzt wird nichts besser nur schlechter.
Vergesst Petitionen, Eingaben nach Rom, Beschwerden...
Stärkt glaubenstreue Priester wo ihr könnt.
Meidet alle NO-Gemeinden.
Geht in die Rettungsboote (FSPPX, oder was es sonst noch gibt..)
Betet und bleibt stark.
Irgendwann ist der Spuk, hoffentlich vorbei...
Vielleicht wird dann die alte DDR- Hymne (auferstanden aus Ruinen) ein Kirchenlied

Vergesst Petitionen, Eingaben nach Rom, Beschwerden...
Stärkt glaubenstreue Priester wo ihr könnt.
Meidet alle NO-Gemeinden.
Geht in die Rettungsboote (FSPPX, oder was es sonst noch gibt..)
Betet und bleibt stark.
Irgendwann ist der Spuk, hoffentlich vorbei...
Vielleicht wird dann die alte DDR- Hymne (auferstanden aus Ruinen) ein Kirchenlied
Ich habe auch dieses Mail bekommen, da ich die Petition unterzeichnete. Mir ist gleich ein Sprichwort eingefallen: getroffene Hunde bellen 
Richtig, dann würde er auch glaubhaft rüber kommen. So ist das eine typisch fm-verdrehte Gotteslästerung und Häresie - die einen aufrechten und noch glaubenden Katholiken irritieren, verunsichern und letztendlich weichklopfen soll. NEIN - so nicht!! Der Leidensweg hat mit einem Schweineherz nichts zu tun und mit diesem geisteskranken "Bischof" erst recht nicht. Er soll sich als Künstler anderswo …More
Richtig, dann würde er auch glaubhaft rüber kommen. So ist das eine typisch fm-verdrehte Gotteslästerung und Häresie - die einen aufrechten und noch glaubenden Katholiken irritieren, verunsichern und letztendlich weichklopfen soll. NEIN - so nicht!! Der Leidensweg hat mit einem Schweineherz nichts zu tun und mit diesem geisteskranken "Bischof" erst recht nicht. Er soll sich als Künstler anderswo austoben - für Gebet bleibt ihm dadurch ohnehin zu wenig Zeit, so wie es ausschaut.
Er schreibt "Die meisten Beter/innen, die in die Spitalskirche kommen, verweilen betend bei Seitenaltar vor dem großen spätgotischen Kruzifix und zünden eine Kerze bei der Ikone der „Muttergottes vom Guten Rath“ an."
Ja warum beten die wohl bei einem Seitenaltar oder bei der Muttergottes? Weil man vor dem Schweineherz nicht beten kann. Ich würde auch zum Seitenaltar oder zur Muttergottes gehen …More
Er schreibt "Die meisten Beter/innen, die in die Spitalskirche kommen, verweilen betend bei Seitenaltar vor dem großen spätgotischen Kruzifix und zünden eine Kerze bei der Ikone der „Muttergottes vom Guten Rath“ an."
Ja warum beten die wohl bei einem Seitenaltar oder bei der Muttergottes? Weil man vor dem Schweineherz nicht beten kann. Ich würde auch zum Seitenaltar oder zur Muttergottes gehen und dort um Verzeihung für diesen Greuel bitten


Ja warum beten die wohl bei einem Seitenaltar oder bei der Muttergottes? Weil man vor dem Schweineherz nicht beten kann. Ich würde auch zum Seitenaltar oder zur Muttergottes gehen und dort um Verzeihung für diesen Greuel bitten
Gestern habe ich die Petition an Bischof Glettler zur Entfernung des Schweineherzens in der Spittalkirche in Innsbruck unterschrieben Innsbrucker Spitalskirche: Petition fordert Entfernung von Schweineherz im Kondom
Heute erhielt ich diese Antwort von ihm.More
Gestern habe ich die Petition an Bischof Glettler zur Entfernung des Schweineherzens in der Spittalkirche in Innsbruck unterschrieben Innsbrucker Spitalskirche: Petition fordert Entfernung von Schweineherz im Kondom
Heute erhielt ich diese Antwort von ihm.
Heute erhielt ich diese Antwort von ihm.
Das mit den E-Mail Adressen ist eine Indiskretion ,als eine Art Abschreckung, damit niemand mehr die Pedition unterstützt.
Solche Maßnahmen passen zum Schweineherz.More
Das mit den E-Mail Adressen ist eine Indiskretion ,als eine Art Abschreckung, damit niemand mehr die Pedition unterstützt.
Solche Maßnahmen passen zum Schweineherz.
Solche Maßnahmen passen zum Schweineherz.
Erzherzog Eugen
- Report
Change comment
Remove comment
Moment wer eine Petition im net unterschreibt, stimmt der Veröffentlichung der Mail Adresse zu
Das war mir nicht bekannt, aber damit muss man ja immer rechnen .
Dennoch hätte er die Adressen in seinen Unterlagen behalten können , wenn er nicht so wäre, wie er ist.More
Das war mir nicht bekannt, aber damit muss man ja immer rechnen .
Dennoch hätte er die Adressen in seinen Unterlagen behalten können , wenn er nicht so wäre, wie er ist.
Dennoch hätte er die Adressen in seinen Unterlagen behalten können , wenn er nicht so wäre, wie er ist.
Das ist ja auch nicht üblich alle Mailadressen zu veröffentlichen, denn die anderen haben sie ja wahrscheinlich auch erhalten.
Dieser Bischof zeigt sein Gesicht.
Passt zu seinem Kunstverständnis.
Wenn es ein Versehen war , dann nehme ich alle Kritik zurück.More
Das ist ja auch nicht üblich alle Mailadressen zu veröffentlichen, denn die anderen haben sie ja wahrscheinlich auch erhalten.
Dieser Bischof zeigt sein Gesicht.
Passt zu seinem Kunstverständnis.
Wenn es ein Versehen war , dann nehme ich alle Kritik zurück.
Dieser Bischof zeigt sein Gesicht.
Passt zu seinem Kunstverständnis.
Wenn es ein Versehen war , dann nehme ich alle Kritik zurück.