Josef O.
51,2 Tsd.
09:14
25.9. Gedenktag des hl. Niklaus von Flüe - Heute war die Hl. Messe aus Maria Schutz mit P. Bernhard Vosicky OCist. Ich bin zwar nur mehr sehr wenig auf Gloria.tv, habe aber dennoch vor 2 Wochen den …Mehr
25.9. Gedenktag des hl. Niklaus von Flüe
- Heute war die Hl. Messe aus Maria Schutz mit P. Bernhard Vosicky OCist. Ich bin zwar nur mehr sehr wenig auf Gloria.tv, habe aber dennoch vor 2 Wochen den Beitrag von @bert über P. Bernhard und dessen Corona-Erkrankung gesehen. Umso mehr hat es mich gefreut, wie ich heute am Morgen die Ankündigung gesehen habe, dass P. Bernhard Vosicky heute die Hl. Messe feiert. P. Bernhard Vosicky ist eine große Priesterpersönlichkeit, was er auch heute in seiner Predigt wieder unter Beweis gestellt.
Josef O.
Daher beten wir mit Bruder Klaus:
Mein Herr und mein Gott,
nimm alles von mir, was mich hindert zu DIR.
Mein Herr und mein Gott,
gib alles mir, was mich fördert zu DIR.
Mein Herr und mein Gott,
nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen DIR. Amen.
Josef O.
P. Bernhard im Rückblick auf seine Corona-Erkrankung: "Ich hab' schon hinübergeschaut ins Ewigkeitslicht Gottes. Und da war mir wieder klar: ER nimmt uns zu sich. - Nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen DIR. ER macht es. ER lässt uns alles vergessen, was hinter uns ist, und nur auf das schauen, was vor uns ist... und dann führt ER uns ins Licht. Gott ist der eigentlich Handelnde und Wirkende.…Mehr
P. Bernhard im Rückblick auf seine Corona-Erkrankung: "Ich hab' schon hinübergeschaut ins Ewigkeitslicht Gottes. Und da war mir wieder klar: ER nimmt uns zu sich. - Nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen DIR. ER macht es. ER lässt uns alles vergessen, was hinter uns ist, und nur auf das schauen, was vor uns ist... und dann führt ER uns ins Licht. Gott ist der eigentlich Handelnde und Wirkende. Daher machen Sie es bitte so wie Bruder Klaus, der seine Frau und seine 10 Kinder bewusst und freiwillig aus Liebe, aus größter Liebe zu Gott verlassen hat und unweit von seinem Bauernhof als Einsiedler lebte, nur von der Eucharistie sich ernährend. 'Nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen DIR!' Dort hat er dann nur für Gott gelebt, war ganz frei für Gott - im Einverständnis mit seiner lieben Gattin und seiner Familie, als ihr Vorbild, denn sie wussten ja, jede Nacht und jeden Tag trägt uns der Vater und Ehemann hin zu Gott, zum letzten Ziel."
elisabethvonthüringen
Nikolaus von der Flüe ---und nun das:
Schweizer stimmen für „Ehe für alle“
Beim Volksentscheid in der Schweiz hat sich eine Mehrheit der Wahlberechtigten offenbar für die „Ehe für alle“ ausgesprochen. Das geht aus ersten Prognosen des Umfrageinstituts gfs.bern unmittelbar nach Schließung der Wahllokale heute Mittag hervor.
In Umfragen vor dem Referendum hatte sich bereits eine deutliche Mehrheit …Mehr
Nikolaus von der Flüe ---und nun das:

Schweizer stimmen für „Ehe für alle“

Beim Volksentscheid in der Schweiz hat sich eine Mehrheit der Wahlberechtigten offenbar für die „Ehe für alle“ ausgesprochen. Das geht aus ersten Prognosen des Umfrageinstituts gfs.bern unmittelbar nach Schließung der Wahllokale heute Mittag hervor.

In Umfragen vor dem Referendum hatte sich bereits eine deutliche Mehrheit für die Neuregelung abgezeichnet, die in den meisten westeuropäischen Ländern bereits besteht. Die Schweizer und Schweizerinnen stimmten laut Prognose allerdings gegen mehr Steuern für Reiche.

red, orf.atAgenturen
Josef O.
Und P. Bernhard weiter: "Mein damaliger Beichtvater hat dann im Noviziat zu mir gesagt: 'Weißt du, es ist nicht so leicht mit der Enteignung, es ist nicht so leicht mit dem Aufgeben des Ich, mit der Selbstverleugnung, wie es in der Bibel heißt... das ist nicht so leicht - das eigene Ich stirbt erst eine Viertelstunde nach unserem Tod.'"
Ein weiterer Kommentar von Josef O.
Josef O.
Das letzte im Gebet vom Bruder Klaus: "Nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen Dir."
P. Bernhard: "Mir war es, wo ich die Gelübde in Heiligenkreuz abgelegt habe, klar: Jetzt gehöre ich ganz dem Herrn, jetzt hat ER mich mir wegenommen, mich enteignet, und mein Eigenstes ganz IHM übergeben. Und das ist es, was wir lernen müssen vom Bruder Klaus: sich enteignen lassen, sich wegnehmen lassen, sozusagen …Mehr
Das letzte im Gebet vom Bruder Klaus: "Nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen Dir."
P. Bernhard: "Mir war es, wo ich die Gelübde in Heiligenkreuz abgelegt habe, klar: Jetzt gehöre ich ganz dem Herrn, jetzt hat ER mich mir wegenommen, mich enteignet, und mein Eigenstes ganz IHM übergeben. Und das ist es, was wir lernen müssen vom Bruder Klaus: sich enteignen lassen, sich wegnehmen lassen, sozusagen das eigene Ich wegstellen lassen, Gott erlauben, dass ER unser Ich übernimmt, uns abnimmt und IHM hingibt... nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen DIR!
Und weil es uns so schwer gelingt, das Ich aufzugeben und Gott zu übergeben, macht ER es, ER nimmt es uns weg und ER gibt uns sich hin. Mach DU das lieber Gott, ich kann es nicht."