Karwoche in Sevilla: Die Homosexuellen im Vatikan werden glücklich sein

Die Karwoche in Sevilla, Spanien, hat bereits ihr Plakat. Es wurde am 27. Januar am Sitz der Stiftung Caja Rural del Sur vorgestellt.

Zivile Behörden wie der Bürgermeister waren anwesend. Pfarrer Marcelino Manzano vertrat den Erzbischof.

Das Originalbild ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Salustiano García Cruz, das den "auferstandenen Christus" darstellen soll. García Cruz wurde vom Rat der Bruderschaften in Sevilla ausgewählt.

Der angebliche "Christus" wurde vom Sohn des Malers inspiriert und sieht wie ein verweichlichter Homosexueller aus. García hat noch nie "sakrale Kunst" geschaffen, und wie man sieht, ist es ihm auch in diesem Fall nicht gelungen.

AI-Übersetzung

LIGHT PROTECTOR
Die Gläubigen in Sevilla sind gut beraten, diese missratenen Plakate zu zerreißen! 😤
LIGHT PROTECTOR
Wo der depperte, weltliche Maler zu viel Rot (auf den Lippen) verwendet hat, da hat er an anderen Stellen zu wenig benutzt, um die wahren Folter-Qualen CHRISTI (nicht zu sehen) zeitgeist-perfide zu verniedlichen!
😤
Ein weiterer Kommentar von LIGHT PROTECTOR
LIGHT PROTECTOR
@Erzherzog Eugen : Schämen Sie sich nicht?
Die Titelzeile hat es also richtig erfasst;
Sie freuen sich ein Loch in Ihren fetten Homobauch bei Anblick des missratenen Bildes?
Passt! 😡
Wieso halten Sie glaubenstreue Katholiken für "Fanatiker" und "Sektierer"?
Ist Ihr unsäglich verdorbenes, seniles Homohirn schon so hasszerfressen,
dass Sie immer nur diese beiden Ausdrücke daherbrabbeln können? 🥱
Abraham a Sancta Clara
Für die elendigen Hinterlader gilt das Buch Levitikus, denn Jahwe ändert sich nicht. Er war, ist und wird immer sein. 😇
Rodenstein
Trolle nicht füttern!
Vates
Dieses Plakat für die Karwoche in Sevilla ist keine sakrale Kunst, sondern eine fast schon blasphemische Schande; denn es zieht Homosexuelle regelrecht an, aber nicht zu Christus als Herr und Gott!
Leider war auch der große Künstler Michelangelo mit seiner fast schon Besessenheit für Nuditäten (auch im sakralen Bereich, z.B. in der Sixtinischen Kapelle) nicht frei von homoerotischen Anwandlungen …Mehr
Dieses Plakat für die Karwoche in Sevilla ist keine sakrale Kunst, sondern eine fast schon blasphemische Schande; denn es zieht Homosexuelle regelrecht an, aber nicht zu Christus als Herr und Gott!

Leider war auch der große Künstler Michelangelo mit seiner fast schon Besessenheit für Nuditäten (auch im sakralen Bereich, z.B. in der Sixtinischen Kapelle) nicht frei von homoerotischen Anwandlungen, wie man seiner Biographie entnehmen kann.
Erzherzog Eugen
@LIGHT PROTECTOR ich glaube, Künstler Klerus und Stadt sehen das als Bestätigung, wenn es Fanatikern wie Ihnen und hier andern nicht gefällt, wer braucht schon Sektierer ?
LIGHT PROTECTOR
Schrecklich! 😤 Das Gesicht ist zu jung, unautoritär und zu spanisch gemalt worden.
Simon Fried
Ist das Bild zu weich oder unsere Herzen zu hart. Warum dürfen Heteros nicht so aussehen? Für was sind wir so hart geworden ? Vllt fällt es uns immernoch schwer Gottes Anblick zu ertragen. Mir war bis jetzt auch jeder Jesusdarsteller irgendwie zu menschlich. Auch dieser - überhaupt Jesus in Fotorealistisch - das kann einfach nicht richtig sein. Ausserdem ist der zu hellhäutig.
Charles Martel
Dr. Lorraine Day, M.D.: Der Vatikan ist fest in den Händen von Jesuiten und Juden. Nur Gott kann diese Kabale entfernen.
Usambara
Der Vatikan ist fest in den Händen von Satanisten! Triffts wohl eher!
Erzherzog Eugen
@Charles Martel nun von diesen Anti jüdischem Weib wurde die Menschheit ja im November 2023 befreit
Theresia Katharina
Unser Herr Jesus Christua war nicht schwul. Eine Frechheit ihn dahin zu rücken. Das Plakat ist blasphemisch.
Usambara
Und welche Konsequenzen folgen vom Vatikan?
Vermutlich wird wieder wohlwollend geduldet! 🤮🤮
Bethlehem 2014
Wie soll denn die ganze Hand es Hl. Apostels Thomas in dieses "Seitenwündchen" gepaßt haben?
Theresia Katharina
Stimmt.
Sunamis 49
Sie wollen unbedingt sehen, welche konsequenzen es hat, wenn sie Gott so herausfordern