Spaemann kritisiert Schreibverbot für Pfarrer Oblinger

(gloria.tv/ KNA) Der katholische Philosoph Robert Spaemann hat das vom Bistum Augsburg verhängte Schreibverbot gegen den Pfarrer Georg Alois Oblinger scharf kritisiert. Dem kirchlichen Verbot, in der …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Der katholische Philosoph Robert Spaemann hat das vom Bistum Augsburg verhängte Schreibverbot gegen den Pfarrer Georg Alois Oblinger scharf kritisiert. Dem kirchlichen Verbot, in der nationalkonservativen «Jungen Freiheit» zu publizieren, liege eine schwerwiegende Verleumdung zugrunde. Sie reihe sich ein in andere Fälle, wo «Konservative in der Kirche gemobbt werden», erklärte Spaemann in einem am Freitag veröffentlichten Interview der «Jungen Freiheit».
Spaemann erläuterte, offenbar habe sich im Bistum Augsburg jemand durch politische Korrektheit hervortun wollen. Bischof Konrad Zdarsa, der das Verbot bislang persönlich nicht kommentierte, habe offenbar auf Einflüsterungen von Ratgebern hin gehandelt. Sie hätten ihm nahegelegt, dass die «Junge Freiheit» ein rechtsradikales Blatt sei. Spaemann betonte, er selbst schätze die Wochenzeitung und wolle sie in der Presselandschaft nicht missen.
In dem Interview bedauerte Spaemann, dass es in der Kirche in Deutschland reflexartige …Mehr
LydiaLichterfest
Es geht garnicht um die Inhalte der publizierten Artikel, ebensowenig um die Leitmotive des Organs ( der Zeitung ). Vielmehr muss man sich fragen: 'Wer' schreibt bei der Jungen Freiheit sonst noch so? Tut mir leid, aber ich ( wäre ich Bischof ) würde nicht wollen, dass ein mit Namen verzeichneter Artikel eines mit mir verbundenen Priesters neben dem mit Namen verzeichneten Artikel des "Vorstehers …Mehr
Es geht garnicht um die Inhalte der publizierten Artikel, ebensowenig um die Leitmotive des Organs ( der Zeitung ). Vielmehr muss man sich fragen: 'Wer' schreibt bei der Jungen Freiheit sonst noch so? Tut mir leid, aber ich ( wäre ich Bischof ) würde nicht wollen, dass ein mit Namen verzeichneter Artikel eines mit mir verbundenen Priesters neben dem mit Namen verzeichneten Artikel des "Vorstehers der Landsmannschaft Schlesien" zu finden ist ( zum Beispiel ).
...
Wenn man sich früher in der Schule zur Großen Pause mit den Rauchern und Kiffern in die selbe Ecke gestellt hat, ging man die Gefahr ein, innerhalb des Lehrerkollegiums der Schule auch als Raucher und Kiffer zu gelten, und zwar ganz gleich, ob man nun auch selber nie geraucht oder gekifft hat.
POS
Hierzu unbedingt bitte auch lesen:
Zensur im Bistum Augsburg?
elisabethvonthüringen
Huch ja...
"Es hat mit Dummheit zu tun, wenn der Mensch an Gott und seinen Gaben Überdruss empfindet.“
Die originellste Definitionen von Dummheit, die ich kenne .
Sie stammt von einem der größten Denker , Theologen und Mystiker der Kirchengeschichte, ohne den genuin katholisches Denken, Fühlen und Leben gar nicht möglich ist: Thomas von Aquin. Heute feiert die Kirche das Fest dieses großen Lehrers …Mehr
Huch ja...

"Es hat mit Dummheit zu tun, wenn der Mensch an Gott und seinen Gaben Überdruss empfindet.“

Die originellste Definitionen von Dummheit, die ich kenne .
Sie stammt von einem der größten Denker , Theologen und Mystiker der Kirchengeschichte, ohne den genuin katholisches Denken, Fühlen und Leben gar nicht möglich ist: Thomas von Aquin. Heute feiert die Kirche das Fest dieses großen Lehrers aus dem Predigerorden.
Posted just now by Giovanni
Tina 13
„Konservative in der Kirche gemobbt werden“
Das ist „das Los“, das man gezogen hat, wenn man marianisch, eucharistisch und papsttreu ist.
Aber seit nicht traurig, der Herr wurde auch angespuckt und verleumdet.
Der „Zeitgeist“ ist der „größte Spritzenmeister“.
Unmengen Wasser verspritzt er, aber KEIN Weihwasser!

Überall wird gewässert, zwar ist Wasser trinken gesund, aber hier liegt die Betonung …Mehr
„Konservative in der Kirche gemobbt werden“

Das ist „das Los“, das man gezogen hat, wenn man marianisch, eucharistisch und papsttreu ist.

Aber seit nicht traurig, der Herr wurde auch angespuckt und verleumdet.

Der „Zeitgeist“ ist der „größte Spritzenmeister“.

Unmengen Wasser verspritzt er, aber KEIN Weihwasser!


Überall wird gewässert, zwar ist Wasser trinken gesund, aber hier liegt die Betonung auf trinken und nicht auf überall reinschütten.

Der „wahre Glaube“ muss verkündet werden, nicht der „verwässerte“!

Seit mutig und steht gegen den „großen Spritzenmeister“ und seit dem Herrn Jesus Christus treu!

Der Hohepriester Christus
Galahad
@spaemann betonte, er selbst schätze die Wochenzeitung und wolle sie in der Presselandschaft nicht missen.
In dem Interview bedauerte Spaemann, dass es in der Kirche in Deutschland reflexartige Vorbehalte gegen alles Konservative gebe. Dies sei auch in der Debatte um die alte Messe so gewesen. Wer als Priester die alte Liturgie feiern wollte, habe keine Pfarrstelle mehr bekommen.
Sehr gut …Mehr
@spaemann betonte, er selbst schätze die Wochenzeitung und wolle sie in der Presselandschaft nicht missen.

In dem Interview bedauerte Spaemann, dass es in der Kirche in Deutschland reflexartige Vorbehalte gegen alles Konservative gebe. Dies sei auch in der Debatte um die alte Messe so gewesen. Wer als Priester die alte Liturgie feiern wollte, habe keine Pfarrstelle mehr bekommen.

Sehr gut zusammengefasst. Genauso sehe ich es auch. 👍 😇