02:39
charlemagne
151,4 Tsd.
Der Ungläubige #shorts
michael7
🙏 🙏 🙏
Lucky Strike1
Armer alter Depp! Ave Maria....
St.Martin
Ich denke das hat auch viel mit Gleichgültigkeit zu tun. Die Gleichgültigkeit öffnet dem Teufel die Türen und er dringt ein. Solche Aussagen habe ich immer mal wieder gehört. Denen ist alles egal Hauptsache jetzt haben sie ein gutes Leben.
So mancher fragt sich, warum geht es den Gottlosen so gut?
In einem alten kath. Buch steht eine Antwort:
Auch sie haben gute Werke getan, deshalb werden sie in …Mehr
Ich denke das hat auch viel mit Gleichgültigkeit zu tun. Die Gleichgültigkeit öffnet dem Teufel die Türen und er dringt ein. Solche Aussagen habe ich immer mal wieder gehört. Denen ist alles egal Hauptsache jetzt haben sie ein gutes Leben.

So mancher fragt sich, warum geht es den Gottlosen so gut?
In einem alten kath. Buch steht eine Antwort:
Auch sie haben gute Werke getan, deshalb werden sie in diesem Leben schon belohnt, weil sie im anderen nichts zu erwarten haben.
kyriake
Da hat ein Rindvieh mehr Verstand!
Andreios
Der Herr wird's richten 😊
Tradition und Kontinuität
Traurig! 😭
Guntherus de Thuringia
Er leugnet das Wesentliche und zugleich Minimum, was der Mensch glauben soll: Gott; die (unsterbliche) Seele; das Jenseits (invisibilia); das Gericht (die Verantwortung).
Peregrinus M.
Schon erschreckend. Man könnte meinen, wenn einer so bodenständig ist, müsste ihm auch die christliche Lehre einleuchten, aber offensichtlich muss der Mensch sich auch vom allzu Irdischen erheben, um nicht nur unter der Erde zu landen.
Stelzer
Stimmt Vox populi vox Rindvieh. Und Bonhoeffer „Dummheit ist …“
Klaus Elmar Müller
Vox populi vox Rindvieh.
simeon f.
500 Jahre Hirnwäsche hat gewirkt. Die Leute lernen bestenfalls noch den Kinderglauben und wenn sie dann erwachsen sind, lehen sie ihn als kindisch ab. Auf die Idee, dass es auch einen Erwachsenen Glauben geben könnte, kommen sie nicht, weil ihnen das die neuen Dogmen der Aufklärung verbieten.
charlemagne
Zumindest akzeptiert er die 10 Gebote, Himmel und Hölle.
Guntherus de Thuringia
@charlemagne, auch das nur halbherzig, indem er mit dem Finger auf andere zeigt.
Guntherus de Thuringia
@simeon f., Gottlose gab es schon immer - vor und nach der Aufklärung.
simeon f.
@Guntherus de Thuringia Sicherlich gab es vor der Aufklärung Gottlose. Ich bezog meine Aussage eher auf seine Argumentation.