Bestätigt: Pater Elias durch Selbstmord gestorben

Die Brüder vom Heiligen Johannes, zu denen der niederländische Pater Elias Leyds gehörte, haben bestätigt, dass er durch Selbstmord starb (StJan.org, 29. Januar):

"Es kann nicht geleugnet werden, dass Bruder Elias selbst beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen", heißt es in der Erklärung. Diese Ankündigung erfolgte "nach den notwendigen Untersuchungen".

Die Brüder fügen hinzu, dass sie "viele Fragen zu den Gründen dieser Tat" haben. Sie sagten nicht, wie er gefunden wurde, ob er eine Nachricht hinterlassen hatte oder ob sein Computer untersucht worden war.

Pater Elias wird im Rahmen eines kirchlichen Begräbnisses in Oisterwijk beigesetzt.

AI-Übersetzung

Antike und Moderne
Cui bono?
Jan Kanty Lipski
Maria coredemptrix
R.I.P.
Vates
Die Kirche hat vor dem unseligen II. Vatikanum zurecht fast nie Selbstmörder kirchlich beerdigt, die kein Zeichen der Reue hinterlassen haben, wenn ihnen das noch möglich war.
Selbstmord ist eine öffentliche schwere Sünde, die beinahe immer vom kirchlichen Begräbnis ausgeschlossen hat. Die Unterstellung wegen Unzurechnungsfähigkeit wegen geistiger Umnachtung wurde im Prinzip als Subjektivismus …Mehr
Die Kirche hat vor dem unseligen II. Vatikanum zurecht fast nie Selbstmörder kirchlich beerdigt, die kein Zeichen der Reue hinterlassen haben, wenn ihnen das noch möglich war.
Selbstmord ist eine öffentliche schwere Sünde, die beinahe immer vom kirchlichen Begräbnis ausgeschlossen hat. Die Unterstellung wegen Unzurechnungsfähigkeit wegen geistiger Umnachtung wurde im Prinzip als Subjektivismus betrachtet, der nie die kirchliche Praxis bestimmte, die sich immer nur an sichtbaren Sachverhalten orientierte. Sonst hätte die Kirche auch nie Häretiker verurteilen dürfen, obwohl sie natürlich in allem das letzte Urteil Gott überließ.
Aber der Subjektivismus, daß beinahe alles objektiv Falsche gut gemeint sei und deshalb fast niemand verurteilt werden dürfe, hätte immer zur Selbstauflösung der Kirche geführt, wie man es heute erleben würde, wenn Gott nicht eingriffe!
kathvideo
Freilich hat man Ausnahmen gemacht, wenn sie medizinisch ausreichend begründet waren - siehe das kirchliche Begräbnis für den Kronprinzen Rudolf, der in Mayerling zusammen mit seiner Geliebten aus dem Leben geschieden war. Sie meinen doch wirklich nicht, @Vates , dass Selbstmörder in der Regel freiwillig aus dem Leben scheiden? Dies ist wohl eher die Ausnahme!
Vates
@kathvideo:
Die beständige kath. Morallehre bezeichnet Selbstmord als schwer sündhaft. So gibt sie auch die "Katholische Moraltheologie" von
P. Dr. Heribert Jone aus dem Jahre 1953 mit Imprimatur des Erzbistums Paderborn wieder: "Direkte Tötung seiner selbst ist schwere Sünde, wenn es auf eigene Autorität hin geschieht. Selbstmörder werden mit der Entziehung des kirchlichen Begräbnisses bestraft …Mehr
@kathvideo:

Die beständige kath. Morallehre bezeichnet Selbstmord als schwer sündhaft. So gibt sie auch die "Katholische Moraltheologie" von
P. Dr. Heribert Jone aus dem Jahre 1953 mit Imprimatur des Erzbistums Paderborn wieder: "Direkte Tötung seiner selbst ist schwere Sünde, wenn es auf eigene Autorität hin geschieht. Selbstmörder werden mit der Entziehung des kirchlichen Begräbnisses bestraft, wenn sie nicht vor dem Tode Zeichen der Reue gegeben haben (can. 1240)."

Bei Mayerling war das nicht der Fall und das eigentlich unerlaubte kirchliche Begräbnis von Kronprinz Rudolf wurde durch ein nicht zutreffendes ärztliches Gefälligkeitsgutachten wegen angeblicher geistiger Verwirrung aus Gründen der Staatsräson erwirkt.

Selbstmord wegen geistiger Umnachtung, die Nichtanrechenbarkeit bewirkt, ist eher die Ausnahme, wird aber von der Konzilskirche in jedem Fall unterstellt, so daß jeder Selbstmörder heute kirchlich beerdigt wird.
Aber heute wie früher scheiden Selbstmörder weit überwiegend freiwillig bei klarem Verstand aus rationalen Erwägungen aus dem Leben. Sie wollen bewußt nicht weiterleben, z.B. wegen unheilbarer Krankheit, Partner- oder öffentlichem Ehrverlust, Überschuldung (Glücksspielschulden durch z.B. Roulette) usw.

Judas Iskariot ist nicht wegen seines bereuten Verrats, sondern wegen seines Selbstmords aus Verzweiflung an der Barmherzigkeit Jesu verdammt worden. Er war nicht geistig umnachtet.
Daß J.P. II. die Verdammnis von Judas Iskariot bezweifelte und Bergoglio dies schon zweimal öffentlich getan hat, steht noch auf einem ganz besonderen anderen Blatt...... .
kathvideo
Leider kann es auch bei frommen und guten Menschen Ausnahmesituationen geben, in welchen sie kaum wissen was sie tun und insofern psychisch unzurechnungsfähig oder mit verminderter Anrechenbarkeit ihrem Leben ein Ende setzen. Objektiv schwerwiegend bleibt Selbstmord dennoch stets. RIP.
Girolamo Savonarola
Das Verhalten des Pater Elias aus rein ideologischer Sicht des Subjektivismus und Objektivismus beurteilen zu wollen, lässt nichts an Deutlichkeit einer Unkenntnis, eines Nichtverständnisses, Nichtverstehens des katholischen Glaubens, insbesondere des Sakramentes der Buße sowie des kanonischen formellen und materiellen Rechtes, aber auch eines Pharisäertums vermissen. Jedem Katholiken, der das …Mehr
Das Verhalten des Pater Elias aus rein ideologischer Sicht des Subjektivismus und Objektivismus beurteilen zu wollen, lässt nichts an Deutlichkeit einer Unkenntnis, eines Nichtverständnisses, Nichtverstehens des katholischen Glaubens, insbesondere des Sakramentes der Buße sowie des kanonischen formellen und materiellen Rechtes, aber auch eines Pharisäertums vermissen. Jedem Katholiken, der das genannte Sakrament auch pflegt, ist klar, dass es sich bei diesem um einen Strafprozess zur Beurteilung einer Sünde handelt, der - je nachdem – mit einem Freispruch (Vergebung der Schuld) oder Schuldspruch (Belassen der Schuld) endet (auf die verfahrensrechtlichen Besonderheiten, zB dass der Prozess durch Selbstanklage und Geständnis des Täters vor dem Richter beginnt, soll hier im Speziellen nicht eingegangen werden). In einem solchen (Strafrechts)Prozess ist sowohl die objektive, dh äußere Tatseite (Tatbestandsmäßigkeit und Rechtswidrigkeit) als auch subjektive, innere Tatseite (Schuldvorwurf) zu erfassen, zu prüfen und darüber zu urteilen, wobei der Schwerpunkt im subjektiven Bereich, der Schuldfrage liegt, und es sogar Fälle gibt, die die Schuldfrage gänzlich verneinen lassen. Gläubige Katholiken wissen (offensichtlich im Gegensatz zum User Vates), dass mit dem Sakrament der Buße, genauer mit der Lossprechung von Sünden nicht die nach außen erkennbare Tathandlung=Sünde=Gesetzes-, Ge- oder Verbotshandlung selbst, sondern lediglich der Schuldvorwurf beseitigt bzw aufgehoben wird; aber das ist dem User Vates offenbar zu hoch.
Snuf de Hond
Uitvaartmis op Youtube 31 jan 2024 met Mgr Mutsaerts!
Uitvaartmis pater EliasMehr
Uitvaartmis op Youtube 31 jan 2024 met Mgr Mutsaerts!

Uitvaartmis pater Elias
Snuf de Hond
Citaat einer der Predigt: "Sein tod war tragisch und misterieux...." 🤔
Gabriela Meier
oder er ist in eine große psychische Krise geraten- z.B. eine Depression, in der er sich nicht mehr rausgesehen hat.
Usambara
Nein, das glaub ich nicht. Er hat sich gegen all den CoronaSchmarrn, die ganzen Anfeindungen, entgegen gesetzt - entweder hat er uns etwas vorgemacht - aber das widerspricht seinen Taten, oder man hat ihn langsam aber sicher vergiftet oder was auch immer. Er war ein aufrechter Gottesmann!
Snuf de Hond
Abwarten, Paus B16 ist auch nicht "normal" gestorben. (spanische Nonne). Vielleicht werden wir viel spater die Wahrheit kennen lernen.
alfredus
Aufrichtiger und gottliebender Mensch ... ! @Usambara Dazu passen leider ihre Worte am Anfang ihres Kommentares nicht ! Man kann das nicht unbedigt glauben, dass ein Kirchenmann sich so vor den Stuhl Gottes begeben kann ? !
Usambara
Egal was auch immer, man kann es nicht mehr ändern! Entweder er war ein ausgekochter Lügner, mit vielen schönen Worten - die mit seinen Taten nicht zusammenpassen. Oder man möchte hier etwas verschleiern, was bei einigen Päpsten ja genau so gemacht wurde - nur hat man sie dann gleich mal heilig gesprochen - um abzulenken!
Ich für meine Person glaube: Er war ein aufrechter und gottliebender Mensch …Mehr
Egal was auch immer, man kann es nicht mehr ändern! Entweder er war ein ausgekochter Lügner, mit vielen schönen Worten - die mit seinen Taten nicht zusammenpassen. Oder man möchte hier etwas verschleiern, was bei einigen Päpsten ja genau so gemacht wurde - nur hat man sie dann gleich mal heilig gesprochen - um abzulenken!
Ich für meine Person glaube: Er war ein aufrechter und gottliebender Mensch und hätte NIE seinem Leben ein Ende gesetzt.
Theresia Katharina
R.I.P. Beten wir für seine Seele.