Werte
102,6 Tsd.
00:07
Während der Sarg den Platz verlässt, singen die Pilger aus Bayern die Hymne "Gott mit dir, du Land der Bayern".
Girolamo Savonarola
Grunbera, wer, bitte, hat 2005 ein Papstamt abgegeben? trollen Sie sich!
grunbera
Es war wohl 2013 , und Ihr Santosubitoierter hat im Jenseits für seine Aussage " vom eigenen Erlösungsweg der Juden die keine Taufe brauchen wohl größte Schwierigkeiten und für manches andere auch, ich fordere Sie nicht auf sich zu trollen, Sie können sich ruhig weiter danebenbenehmen.
Girolamo Savonarola
Sorry, ich habe Sie wohl falsch eingeschätzt, hier trollen sich einige, die gegen jedwede Kenntnisse der dagmarischen und kanonischen Konstitution behaupten, es gäbe schon seit mehr als 60 Jahren keinen gültig gewählten Papst, und so auch Papst Benedikt XVI erfassend, der ja bekanntlich im Jahr 2005 gewählt worden ist. Tut mir aufrichtig leid, ich nehme das "Trollen" in Ihrem Fall zurück!
Lisi Sterndorfer
"Hände in die Hosentaschen zum Gebet!" Koid is gwen am Petersplatz? Aber schön und würdig, daß auch die bayerischen Gebirgsschützen, Feuerwehrler und Blasmusiker dem bayerischen Papst das letzte Geleit gegeben haben!
grunbera
Jemand der 2005 das Papstamt abgab, ist nicht mehr Papst, und es steht ihm nicht zu, als solcher verkleidet herumzulaufen und sich als solcher begraben zu lassen! Der kirchlichen Tradition gemäß hätte man ihn so wie Colestin einsperren müssen!
In Gedenken an Papst Benedictus XVI. ein einfacher …
Nun, Johannes Paul II hat 2005 sein Papstamt abgegeben und war ab diesem Zeitpunkt nicht mehr Papst. Er ist auch nicht rumgelaufen, sondern man hat seinen leblosen Körper in den vatikanischen Grotten wie Coelestin eingesperrt. Wo genau liegt das Problem, @grunbera
Klaus Elmar Müller
Pius XII. war der Meinung, im Falle seines Rücktritts wieder Kardinal zu sein. Er hatte Recht, denn zum Papst wird man nicht durch eine Weihe, die der Seele ein unauslöschlichliches Merkmal einprägen würden. Papst Benedikt XVI. gab im Jahre 2013 sein Papstamt auf.
grunbera
Ich teile die Meinung nicht , dass man dann wieder Kardinal ist, weil man die Kardinalswürde durch die Übernahme des Papstamtes verliert, überdies wäre es ja auch denkmöglich, dass man als Laie zum Papst gewählt wird, und da war man vorher gar nicht Kardinal. Sollte Papst Franziskus abdanken und ich Papst werden, würde ich es ihm absolut unterlagen als Papst verkleidet herumzulaufen und wenn das …Mehr
Ich teile die Meinung nicht , dass man dann wieder Kardinal ist, weil man die Kardinalswürde durch die Übernahme des Papstamtes verliert, überdies wäre es ja auch denkmöglich, dass man als Laie zum Papst gewählt wird, und da war man vorher gar nicht Kardinal. Sollte Papst Franziskus abdanken und ich Papst werden, würde ich es ihm absolut unterlagen als Papst verkleidet herumzulaufen und wenn das nichts nützte, würde ich ihn sofort einsperren lassen!
nujaas Nachschlag
Dann ist man wenigstens Bischof. Fehlende Weihen wurden vor der Papstkrönung gespendet.
grunbera
Man ist ein Bischof ohne Diözese.