Bischof Eleganti entlarvt Dokument "Der Bischof von Rom" als Relativismus

Mit "Einer ersten, spontanen Reaktion zum Neuen Dokument über die Ausübung des Petrusamtes" hat sich Seine hochwürdigste Exzellenz Dr. Marian Eleganti OSB aus der Schweiz hilfreich zu Wort gemeldet.Mehr
Mit "Einer ersten, spontanen Reaktion zum Neuen Dokument über die Ausübung des Petrusamtes" hat sich Seine hochwürdigste Exzellenz Dr. Marian Eleganti OSB aus der Schweiz hilfreich zu Wort gemeldet.
- Er sieht im vom Papst angestrebten „Ehrenprimat“ bei anderen Konfessionen ein Übertünchen der dogmatisch verfestigen Unterschiede. Nur die zwar unwahrscheinliche Rückkehr der Getrennten könne wahre Einheit sein. Christus selber rechne mit Spaltung.
- Es sei unhistorisch, die theologische Entwicklung zweier Jahrtausende zu leugnen und ein Zurück zur Apostelzeit zu befehlen und neu zu beginnen.
Letztlich bedeute das Dokument „Der Bischof von Rom“ die Behauptung, dass die hl. Katholische Kirche im 19. Jahrhundert in die Irre gegangen wäre, als sie die Unfehlbarkeit und den Jurisdiktionsprimat des Papstes im Ersten Vatikanischen Konzil definierte.
- Seine Exzellenz Bischof Eleganti greift auch den vielleicht bedenklichsten Gedanken des vom Papst unterzeichneten Textes auf, der auf der „historisch …Mehr
Gabriela Bachmann
Da haben wir nach dem zweiten Vatikanum immer wieder bei der" Verurteilung" von konservativen Gedanken den Schreckensschrei gehört: " Das ist ja Vorkonziliar!"
Und wie " vor vor vor- konziliar "soll dann dieses " Zurück zum Start" erst genannt werden.....Mehr
Da haben wir nach dem zweiten Vatikanum immer wieder bei der" Verurteilung" von konservativen Gedanken den Schreckensschrei gehört: " Das ist ja Vorkonziliar!"

Und wie " vor vor vor- konziliar "soll dann dieses " Zurück zum Start" erst genannt werden.....
michael7
Wer das Petrusamt so verändern will, dass die Einheit unter einem "Ehrenprimat" ohne gemeinsames Glaubensbekenntnis bestehen soll, der löst nicht nur die katholische Lehre über das Papstamt auf, sondern letztlich den gesamten Glauben und die wahre Einheit der Kirche in diesem Glauben!
Heribert Nuhn
Wahrheit in Lehre und Tradition zählt. Da bleiben dann leider einige außen vor. Wir können natürlich versuchen, so viele wie möglich einzubeziehen. Dann müßte das Credo lauten: Alles egal.
alfredus
@prince0357 Ratten nennt der Präsident Steinmeier die AfD-Wähler ... ! Franziskus ist eher ein falsches Hemd und kein Christ kann ihm noch trauen ! Bischof Eleganti sagt eine Wahrheit : ... die Einheit im Glauben kann nur so geschehen, dass die anderen Gemeinschaften zur katholischen Kirche zurückkehren, die sie freiwillig durch andere Menschen verlassen haben ! Was man jetzt versucht, ist und …Mehr
@prince0357 Ratten nennt der Präsident Steinmeier die AfD-Wähler ... ! Franziskus ist eher ein falsches Hemd und kein Christ kann ihm noch trauen ! Bischof Eleganti sagt eine Wahrheit : ... die Einheit im Glauben kann nur so geschehen, dass die anderen Gemeinschaften zur katholischen Kirche zurückkehren, die sie freiwillig durch andere Menschen verlassen haben ! Was man jetzt versucht, ist und bleibt ein weiteres Menschenwerk ohne Segen und wird deshalb nicht gelingen . Man hat ja schon beim Konzil gedacht, wenn man protestantische Elemente übernimmt, dann kommt es automatisch zur Glaubens-Einheit . Das war ein Trugschluß , denn die Protestanten haben die Lutherbibel neu aufgelegt und außer Ökumene ist nichts geworden , außer dass die Katholiken protestantischer wurden ... !
prince0357
Danke. Außerdem sind Ratten beim Fressen echt schlau. Wenn kaum verwertbarer Inhalt, wird Masse gefressen. Wenn hohe Qualität, dann quasi mit Briefwaage. Im Gegensatz dazu, Hamster fressen immer und alles.
prince0357
Bergoglio ist und bleibt eine falsche "Ratte". Er spielt jeden gegen jeden aus, hat keine definitive Richtungsvorgaben mit Ausnahme jene der Zerstörung. Nur, frei nach Don Bosco "Die Pforten der Hölle werden Sie nicht überwinden!".
Ursula Sankt teilt das
95
Weihbischof Eleganti: Etwas Salopp und mit anderen Worten: «Vergesst die Dogmatisierung des römischen Jurisdiktionsprimates auf dem Vatikanum I und kehrt in die Reformationszeit, ins erste Jahrtausend oder überhaupt in die apostolische Zeit zurück!
michael st.
Visionen zur Endzeit – Hl. Franziskus!Siehe link KOMMHERRJESUS - Hl. Franziskus
Elista teilt das
1 Tsd.
"Eine erste, spontane Reaktion zum Neuen Dokument über die Ausübung des Petrusamtes"
Seine hochwürdigste Exzellenz Dr. Marian Eleganti OSB
.