de.news
1152,8 Tsd.

Erstes Interview mit dem Märtyrer-Bischof

Der katholische Bischof Joseph Strickland sprach mit LifeSiteNews.com (12. November) über seine ungerechte Amtsenthebung. - "Es ist ein trauriger Tag für mich, aber ich bin stark im Herrn". - "Für …Mehr
Der katholische Bischof Joseph Strickland sprach mit LifeSiteNews.com (12. November) über seine ungerechte Amtsenthebung.
- "Es ist ein trauriger Tag für mich, aber ich bin stark im Herrn".
- "Für mich persönlich ist das ein Sturm."
- "Ich freue mich, ein Nachfolger der Apostel zu bleiben."
- Johannes der Täufer [der von König Herodes enthauptet wurde] war ein Vorbild für mich."
- "Ich weiß nicht, was morgen sein wird."
- "Bitte beten Sie auch für Franziskus."
- "Egal wie dunkel es ist, Christus ist Licht." - "Kräfte in der Kirche wollen in diesem Augenblick nicht die Wahrheit des Evangeliums." - "Man will wichtige Teile der Heiligen Schrift auslöschen." - "Menschen innerhalb der Kirche wollen die Richtung umkehren." - "Die Diözese Tyler ist in bester Verfassung", "gesegnet mit vielen Seminaristen", "finanziell stark". - "Ich bin so stolz auf die Priester in der Diözese." - "Ich habe viele in Machtpositionen mit der Wahrheit des Evangeliums bedroht." - "Wenn man [das Evangelium] ändern …Mehr
Katja Metzger teilt das
1487
"Ich kann wirklich keinen Grund nennen, außer dass ich einige der Mächtigen mit der Wahrheit des Evangeliums bedroht habe"
Usambara
LIGHT PROTECTOR
Wundervoller Bischof! 🤗
kaktuskaktus
Der mit 65 in Pension geht... Was ist mit den Seminaristen und Priestern, die sich auf ihn verlassen haben? Können die auch in Pension gehen?
LIGHT PROTECTOR
Es geht um die unerschütterliche Haltung zum wahren katholischen Glauben, den viele deutsche Bischöfe schon zu leicht - "dank" den Verlockungen in der Profanwelt - verloren haben.
Tradition und Kontinuität
Es geht in dieser Sache, auch wenn vielleicht nur unbewusst, um einen Stellvertreter"krieg" gegen Ratzinger.
Usambara
Alle seine aufgezählten Punkte kann man nur positiv sehen.
Er hat all das gemacht, was er für das Richtige im Sinne der Lehre Christi, für gut und wertvoll empfunden hat und das ist GUT so.
Wäre er eingeknickt - was wär das für ein Hirte? Was kann man ihm vorwerfen, daß er Schreckliches getan habe? Seine Aufgabe, für die er berufen war und für die er sich berufen gefühlt hat, hat er bestmöglichst …Mehr
Alle seine aufgezählten Punkte kann man nur positiv sehen.
Er hat all das gemacht, was er für das Richtige im Sinne der Lehre Christi, für gut und wertvoll empfunden hat und das ist GUT so.
Wäre er eingeknickt - was wär das für ein Hirte? Was kann man ihm vorwerfen, daß er Schreckliches getan habe? Seine Aufgabe, für die er berufen war und für die er sich berufen gefühlt hat, hat er bestmöglichst ausgeführt und dafür auch ein gut besuchtes Priesterseminar geschaffen; viele Katholiken in die Kirche geholt - was will man mehr - sieht man sich unsere Kirchen in Europa an!
kaktuskaktus
Was machen jetzt seine Priester und Seminaristen? Was ist gewonnen?
Usambara
@kaktuskaktus >> Gewonnen: Er geht als leuchtendes Beispiel seinen Seminaristen voran, indem er ihnen die Bibel/Seligpreisungen durch ein selbst-angeheftetes Urteil näher bringt: Selig, wenn man euch verfolgt und ihr verleumdet werdet ....!! Jeder, der solch ein Vorbild hat, kann Gott in diesem Menschen erkennen. Er spricht nicht große Worte, dessen Taten hinterher hinken, Wort und Tat sind bei …Mehr
@kaktuskaktus >> Gewonnen: Er geht als leuchtendes Beispiel seinen Seminaristen voran, indem er ihnen die Bibel/Seligpreisungen durch ein selbst-angeheftetes Urteil näher bringt: Selig, wenn man euch verfolgt und ihr verleumdet werdet ....!! Jeder, der solch ein Vorbild hat, kann Gott in diesem Menschen erkennen. Er spricht nicht große Worte, dessen Taten hinterher hinken, Wort und Tat sind bei ihm eine Einheit. Das ist wahrer Glaube, große Liebe und Ehrfurcht vor dem Allerhöchsten. - Wenn das bei den Seminaristen nicht zieht, sind sie wohl nichts für dieses Amt.
kaktuskaktus
Es sind nicht mehr seine Seminaristen... Sie sind jetzt Seminaristen unter der Autorität von Msgr. Vásquez...
Usambara
@kaktuskaktus ... und??? Er gilt nach wie vor als DAS VORBILD! Wer Augen hat der sehe .....!!!
Erzherzog Eugen
Vigáno ist ein Irrer
Tradition und Kontinuität
Ich würde es eher so formulieren: "einer der sich verirrt hat".
alfredus
Vigano gegen Strickland ... ? Das klingt verwirrend ! Aber wenn man die Antworten von Strickland liest, hat man doch den Eindruck, dass er nicht nur das Konzil bejaht, sondern auch Franziskus . Warum ist er dann abgesetzt worden ? Das ist in der Tat merkwürdig ? !
simeon f.
Vigano gegen Strickland (Fundstück)
1) Ist das Vatikanum II mit der Tradition vereinbar?
Strickland: Ja
Vigano: Nein
2) Lesen Sie die neue Messe überhaupt?
Strickland: Ja
Vigano: Nein
3) Ist die konziliare Kirche die katholische Kirche?
Strickland: Ja
Vigano: Nein
4) Wurden Sie nach dem alten Ritus geweiht?
Strickland: Nein
Vigano: Ja
5) Sollten wir die alten sakramentalen Riten wieder einführen? …Mehr
Vigano gegen Strickland (Fundstück)

1) Ist das Vatikanum II mit der Tradition vereinbar?
Strickland: Ja
Vigano: Nein
2) Lesen Sie die neue Messe überhaupt?
Strickland: Ja
Vigano: Nein
3) Ist die konziliare Kirche die katholische Kirche?
Strickland: Ja
Vigano: Nein
4) Wurden Sie nach dem alten Ritus geweiht?
Strickland: Nein
Vigano: Ja
5) Sollten wir die alten sakramentalen Riten wieder einführen?
Strickland: Nein
Vigano: Ja
6) War das Zweite Vatikanum ein echtes ökumenisches Konzil?
Strickland: Ja
Vigano: Nein
7) Ist Franziskus ein echter Papst?
Strickland: Ja
Vigano: Nein
Sind alle konziliaren Pontifikate fragwürdig?
Strickland: Nein
Vigano: Ja
9) Sollten wir zur vorpianischen Karwoche zurückkehren?
Strickland: Nein
Vigano: Ja
10) Kann das Vatikanum II korrigiert werden, um es traditionell zu machen?
Strickland: Ja
Vigano: Nein

Das Gleiche könnte man weitgehend von allen anderen Konservativen sagen: Muller, Schneider, Burke, Sarah, usw.
Sie sind es, die die kontrollierte Opposition darstellen. Vigano hingegen ist aus einem anderen Holz geschnitzt.
Tradition und Kontinuität
Strickland hat in allen Punkten, außer vielleicht bei Punkt 7, wo eine Festlegung derzeit schwer, wenn nicht gar unmöglich ist, recht. Er ist ein Konservativer im besten Sinne des Wortes, und einer der wenigen die das Konzil Vatikanum II richtig verstanden haben. Bischof Vigano verirrt sich leider immer mehr. Für ihn kann man wohl nur noch beten, dass er zur rechten Lehre zurückfinde.