de.news
106,6 Tsd.

Dämonen geben in verschiedenen Exorzismen immer wieder die gleichen Hinweise - Pfarrer Heilman

Pfarrer Richard Heilman, ein Priester der Diözese Madison, Wisconsin, USA, berichtete auf dem Podcast "U.S. Grace Force" (13. November, Videosequenz unten) über kürzlich durchgeführte Exorzismen. …Mehr
Pfarrer Richard Heilman, ein Priester der Diözese Madison, Wisconsin, USA, berichtete auf dem Podcast "U.S. Grace Force" (13. November, Videosequenz unten) über kürzlich durchgeführte Exorzismen.
Während eines Exorzismus sprach ein Dämon über "spezifische Situationen an bestimmten Orten". Laut Bree A Dail wurde dem Exorzisten klargemacht, dass sich das auf "Ereignisse rund um den Amazonas und anderen Ereignisse” bezog.
Der gleiche Exorzist nahm später an einem Exorzismus mit einer anderen Person teil, die keinen Bezug zur ersten hatte. Auch hier sagte der Dämon wieder diese Dinge.
Laut Heilman erfuhr dieser Exorzist von weiteren vier oder fünf anderen Exorzisten, die über sehr ähnliche Erfahrungen berichteten. Die Exorzisten kamen zum Schluss, dass gerade "ein mächtiges Übel am Werk ist."
Infolgedessen riefen die Exorzisten für den 6. Dezember einen Tag des Gebets und Fastens aus.
#newsEbbpmmmdjw
Rita 3
selbst die Dämonen müssen, wenn sie von Oben gezwungen werden, die Wahrheit sagen
Mangold03
"Ereignisse rund um den Amazonas und anderen Ereignisse” bezog. >> betrifft das nun das Amazonas-Gebiet oder die -Synode??? - Eine eindeutige Bezeichnung fehlt hier um sicher zu gehen, was tatsächlich (alles!) gemeint und worauf es sich bezieht!!!
DonRua
Wir haben heute im Evangelium vom letzten Sonntag nach Pfingsten Hinweise auf die Endzeit bekommen.
Aber der Herr sagt uns nicht, wann diese anbricht.
Wir sollten trotz oder wegen der Übel in der Kirche gerüstet sein, wachsam und nüchtern, denn eines ist gewiss: Der Tod trifft jeden von uns und wir wissen nicht wann.
Lichtlein
Übersetzt heißt es, bleibt der hl. kath. apost. Kirche Jesus / Lehre treu. Keine andere Götter anbeten (A. K. Emmerick)
Ursula Wegmann
@ de.news
Danke für den Einsatz!
Laut mehrerer Exorzisten sei also eine große Macht, ein teuflischer Dämon am Werk,
vor dem wir die Kirche schützen müssen! Die Welt soll deshalb am 6.12. als einen
Akt der Sühne eine Anbetungsstunde halten, den Rosenkranz beten, sich dem Heiligsten
Herzen Jesu weihen und ein Fastenopfer bringen. --- So kann Gott alles zum Guten wenden und die Gottesmutter mit …Mehr
@ de.news
Danke für den Einsatz!
Laut mehrerer Exorzisten sei also eine große Macht, ein teuflischer Dämon am Werk,
vor dem wir die Kirche schützen müssen! Die Welt soll deshalb am 6.12. als einen
Akt der Sühne eine Anbetungsstunde halten, den Rosenkranz beten, sich dem Heiligsten
Herzen Jesu weihen und ein Fastenopfer bringen. --- So kann Gott alles zum Guten wenden und die Gottesmutter mit ihren Kindern siegen!
Irmelin-Rose Fenske
Danke und Vergelt's Gott!
Ja, diese Synode kam von gang, ganz tief unten...!!!
kreuzamhimmel!
"Denn die Weisheit dieser Welt ist vor Gott Torheit" - heisst es so schön in der Bibel. Dämonen sind (leider) real. Wer nicht an deren Existenz glaubt, ist (vom Widersacher "innerlich") angelogen worden. Die grösste List des Teufels ist es bekanntlich, uns denken zu lassen, es gebe ihn nicht. Das Schöne an der Sache: Gott ist mächtiger als das Böse!
Tina 13
„Laut Heilman erfuhr dieser Exorzist von weiteren vier oder fünf anderen Exorzisten, die über sehr ähnliche Erfahrungen berichteten. Die Exorzisten kamen zum Schluss, dass gerade "ein mächtiges Übel am Werk ist."
Infolgedessen riefen die Exorzisten für den 6. Dezember einen Tag des Gebets und Fastens aus.“
🙏
Lasst die Kirche Christi nicht im Stich, sondern zieht eure Rüstung an und bereitet euch …Mehr
„Laut Heilman erfuhr dieser Exorzist von weiteren vier oder fünf anderen Exorzisten, die über sehr ähnliche Erfahrungen berichteten. Die Exorzisten kamen zum Schluss, dass gerade "ein mächtiges Übel am Werk ist."

Infolgedessen riefen die Exorzisten für den 6. Dezember einen Tag des Gebets und Fastens aus.“

🙏

Lasst die Kirche Christi nicht im Stich, sondern zieht eure Rüstung an und bereitet euch auf den bevorstehenden Kampf vor, um die Kirche Christi zu verteidigen.
Joseph Franziskus
Wem wunderts, also mir ist es vollkommen klar, daß bei der Amazonas-Synode, das personifizierte Böse anwesend war. Auch wenn ich für gewöhnlich nicht hinter jeder blödsinnigen, aber auch schädlichen Handlung unserer Kirchenführer, negative geistige Kräfte sehe, meistens ist es doch menschliches Unvermögen, Dummheit und fragwürdige politische Ideologie, die auch sehr viel Schaden anrichtet, in …Mehr
Wem wunderts, also mir ist es vollkommen klar, daß bei der Amazonas-Synode, das personifizierte Böse anwesend war. Auch wenn ich für gewöhnlich nicht hinter jeder blödsinnigen, aber auch schädlichen Handlung unserer Kirchenführer, negative geistige Kräfte sehe, meistens ist es doch menschliches Unvermögen, Dummheit und fragwürdige politische Ideologie, die auch sehr viel Schaden anrichtet, in unserer hl. Kath. Kirche. Aber hier hat es sich ja eindeutig um Götzendienst und sogar um Beschwörung dämonischen Kräfte gehandel. Wenn dort nicht, wo sonst.
Nicolaus
Es hat nicht allein mit der Amazonas Synode zu tun, die tatsächliche Anwesenheit des Teufels und seiner schwarzen Engel, die Dämonen werden unterschätzt, weil (fast) ein jeder meint eh in den Himmel zu kommen, GOTT aber läßt dem Menschen die freie Wahl, keine chinesischen Roboter. Daher sollen die Gläubigen alle Mittel nutzen, um wie eine feste Burg gegen den Ansturm des Teufels gerüstet zu …Mehr
Es hat nicht allein mit der Amazonas Synode zu tun, die tatsächliche Anwesenheit des Teufels und seiner schwarzen Engel, die Dämonen werden unterschätzt, weil (fast) ein jeder meint eh in den Himmel zu kommen, GOTT aber läßt dem Menschen die freie Wahl, keine chinesischen Roboter. Daher sollen die Gläubigen alle Mittel nutzen, um wie eine feste Burg gegen den Ansturm des Teufels gerüstet zu sein: Die hl. Sakramente, besonders die hl. Beichte, das Hl. Messopfer, der häufige Gebrauch des Kreuzzeichens, das Weihwasser,das persönliche Gebet, ein maßvolles Fasten besonders am Freitag, evtl auch am Mittwoch, der Gebrauch des geweihten Kruzifixes und geweihter Medaillen und des Weihwassers, nicht nur BITTgebete, auch Dankgebete (ich denke an Pater Karl Stehlin, der an das Morgengebet erinnerte) und das alles nicht ostentativ und pharisäisch, sondern demütig und verborgen.