Aquila
81,1 Tsd.

ANNE DE GUIGNÉ

Bild: pd / Quelle: Joachim Schäfer - Ökumenisches Heiligenlexikon Mit 11 Jahren frühvollendet! Anne de Guigné wurde am 25. April 1911 in Annecy-le-Vieux in Frankreich geboren. Ihre Eltern waren Jacques …Mehr
Bild: pd / Quelle: Joachim Schäfer - Ökumenisches Heiligenlexikon
Mit 11 Jahren frühvollendet!
Anne de Guigné wurde am 25. April 1911 in Annecy-le-Vieux in Frankreich geboren. Ihre Eltern waren Jacques und Antoinette. Ihre Großmutter mütterlicherseits stammte in direkter Linie vom hl. König Ludwig IX. ab. Anne hatte drei jüngere Geschwister.
Am 29. Juli 1915 gab es ein schwerwiegendes, einschneidendes Ereignis: Ihr Vater starb im 1. Weltkrieg. Obwohl Anne erst vier Jahre alt war, suchte sie ihre Mama zu trösten und ihr zu helfen. War sie früher recht aufbrausend, eifersüchtig und ungehorsam, wurde das nun ganz anders.
Auffallend ist Annes Liebe zum Heiland und Seiner Mutter, und auffallend ist, dass sich ihre Liebe nicht nur in Worten äußerte, sondern auch in Taten. Es ist eine opferbereite Liebe. Einmal schrieb Anne auf ein Stückchen Papier die Worte: „Ich schenke Maria alle meine Opfer, damit sie sie im Himmel an Jesus weitergibt.” Jemand fragte sie einmal, warum sie mit der heiligen …
Mehr
Eremitin
ich mag dieses schöne Mädchen sehr und hier findet ihr preiswerte tolle Schriften über sie und viele andere Jugendheilige:shop.freundeskreis-maria-goretti.de
gennen
Schön liebe @Eremitin, das Du die Shop-Seite erwähnst, denn dort gibt es viele schöne Geschichte über hl. Kinder und für Kinder.
kath. Kirchenfreund
ja die Kinder, da ist immer jemand da, der noch mehr weiss über die Welt als sie. In unserem Fall wäre das Kirchenvolk die Kinder und müßte einen vorbehaltlosen Glauben an den Klerus haben. Die Wirklichkeit ist ganz anders.
kath. Kirchenfreund
also ich muss wirklich glauben, wenn Jesus nicht gewesen wäre, würden sie heute in Tempeln Kühe schlachten und die Gläubigen mit Tierblut bespritzen
Demut
kath. Kirchenfreund:können Sie sich klarer ausdrücken!
kath. Kirchenfreund
Jesus war ein "Genie", weil er hat die Theologie gehabt, sozusagen innerhalb von 3 Tagen den Gottesdienst von Tieropfern auf Brot und Wein umzustellen (was ein ganz anderes soziales Verständnis bedeutete, weil Brot und Wein mußte von nun an der Klerus bezahlen, von woher wurde nicht gesagt, von den Tieropfern hat er gelebt). Jetzt könnte man fragen, was wäre, wenn Jesus nicht gewesen wäre ? Weil …Mehr
Jesus war ein "Genie", weil er hat die Theologie gehabt, sozusagen innerhalb von 3 Tagen den Gottesdienst von Tieropfern auf Brot und Wein umzustellen (was ein ganz anderes soziales Verständnis bedeutete, weil Brot und Wein mußte von nun an der Klerus bezahlen, von woher wurde nicht gesagt, von den Tieropfern hat er gelebt). Jetzt könnte man fragen, was wäre, wenn Jesus nicht gewesen wäre ? Weil ich als alter Griesgram suche einen rationalen Grund, warum ich Jesus lieben soll. Will ich bestimmt mitmachen. Was damals passiert ist, war schon ausserordentlich, aber es liegt 2000 Jahre zurück und für uns ist die Frage, warum das so wichtig ist. Ein Positivum des Christglaubens ist sicherlich auch, daß man die Veränderungen seit damals auf Sinnhaftigkeit beurteilt, sonst würde man bei allem im Dunklen tappen.
gennen
Nehmen wir uns die gläubigen Kinder als Vorbild. 👏 👏 🙏
gennen
Lasst uns die kleine Anne als Vorbild unseres Glaubens werden.
Jesus Christus, nimm Alles weg von mir, was mich hindert, deinen wahren Glauben zu leben. Lass mich, so wie die kleine Anne, fest an dich und unserer lieben Mutter Maria glauben.