Für das Lebensrecht im Gefängnis. Es begann als eine Mutter ihr sagte: „Das Baby ist weg"

Im Oktober 2014 sprach die katholische Lebensschützerin Mary Wagner (42) aus Kanada mit dem polnischen Portal PCh24.pl. Nachfolgend eine Übersetzung des Video-Interviews. Mary Wagner versucht, Frauen …Mehr
Im Oktober 2014 sprach die katholische Lebensschützerin Mary Wagner (42) aus Kanada mit dem polnischen Portal PCh24.pl. Nachfolgend eine Übersetzung des Video-Interviews.
Mary Wagner versucht, Frauen in Abtreibungskliniken zu beraten. Dafür wurde sie in den letzten 16 Jahren rund zehnmal verhaftet. Sie verbrachte viereinhalb Jahre im Gefängnis. In der Klinik fragt sie die Mütter: „Bist du sicher, dass du dein Baby töten willst?“ - „Warum möchtest du dich entscheiden, deinem ungeborenen Kind das Leben zu nehmen?“ oder „Realisierst du wirklich, dass du dein Baby tötest?“ und „Jesus liebt dich!“
Zuletzt wurde Wagner am 12. Dezember 2016 in einem Abtreibungszentrum in Toronto verhaftet.
Portal Pch24.pl : Wie kamen Sie zur Lebensschutzbewegung?
Mary Wagner:
Ich wurde in eine Familie geboren, welche die Kultur des Lebens fördert – also begann das schon als Kind, Anfang der 1970er Jahre, als die Abtreibung legalisiert wurde, 1969 in Kanada. Meine Eltern waren diesbezüglich politisch aktiv, und …Mehr
Tesa
Vielen Dank für das Übersetzen des Interviews. Mary Wagners Geschichte geht zu Herzen.
Eugenia-Sarto
Mary ist die katholische Zukunft!
Vered Lavan
Bericht auf Englisch mit Film: www.lifesitenews.com/news/watch-mary-wagn…
Caruso
Gibt es irgendwelche Unterstützungsinitiativen für Mary Wagner, wo wir sie bei ihrem Kampf unterstützen können? z.B. auch materiell? Vielleicht könnte man das hier platzieren.
Eugenia-Sarto
Eine grossartige Frau. Das ist wie Weihnachten."Dass Jesus in Dir geboren werde." Möge Gott ihr viel Kraft geben, so weiter zu machen.
Bethlehem 2014
Eine Frau, die weiß, was Emanzipation wirklich heißt! - Gebe Gott, daß immer mehr Frauen so mutig werden! Im christlichen Mittelalter schließlich waren Frauen viel mutiger als in unseren gottlosen Zeiten der sog. Aufklärung!
Tina 13
Sehr mutige Frau!