de.news

Leo XIV. ernennt zwei belgische Bischöfe: "Zuhören", "Brücken bauen" und "Identitäten entwickeln"

Papst Leo XIV. hat neue Bischöfe für die Diözesen Namur und Tournai in Belgien ernannt.
- Pater Fabien Lejeusne, ein 52-jähriger Assumptionistenpriester, wurde zum Bischof von Namur ernannt und tritt damit die Nachfolge des 77-jährigen Monsignore Pierre Warin an.
- Pater Frédéric Rossignol, ein 51-jähriger Spiritanerpater, wird die Diözese Tournai von Monsignore Guy Harpigny übernehmen, der ebenfalls 77 Jahre alt ist.
Diese Ernennungen sind ungewöhnlich. Weder Lejeusne noch Rossignol sind Mitglieder des Diözesanklerus. Sie stammen nicht aus der Diözese, für die sie ernannt wurden. Außerdem sind sie beide relativ unbekannte Persönlichkeiten in der belgischen Kirche.
Die beiden werden im Dezember zu Bischöfen geweiht: Lejeusne am 7. Dezember in Namur und Rossignol am 14. Dezember in Tournai.
Ein missbrauchtes Kind mit schönen Jahren im Waisenhaus
Fabien Lejeusne wurde am 28. Oktober 1973 im belgischen Tournai geboren und wuchs in einem Waisenhaus auf, das von den 'Oblatenschwestern der …Mehr

111,9 Tsd.
Vates

Diese neuen Bischofsernennungen von offensichtlichen Progressisten bzw. Neomodernisten reihen sich nahtlos an die bisherigen von Leo XIV. im Ungeist Bergoglios nach dessen falscher "Vision" einer "synodalen" statt der hierarchischen Kirche Christi, der semper eadem catholica et apostolica ecclesia!
Wer wie Rossignol von einer "ständigen Entwicklung" unter Aufgabe der sich angeblich verändernden Identität ("panta rhei") schwafelt, "entwickelt" nicht, sondern fällt vom gottgesetzten Sein und Wesen ab, letztlich von Gott selbst!

Ein wahrer Priester Christi versteckt sich nicht unter ziviler Kleidung

Ursula Sankt teilt das

Papst Leo XIV. hat am Montag zwei neue Bischöfe für belgische Diözesen ernannt:
Fabien Lejeusne (51) wird neuer Bischof von Namur. Er ist derzeit Oberer der europäischen Provinz des Ordens der Assumptionisten.
Frédéric Pierre Rossignol (51) wird neuer Bischof von Tournai. Er arbeitet derzeit als Spiritual am Päpstlichen Missionsseminar des Apostels Paulus in Rom.

3347

Sind das die ernsthaften Gesichter, wie man es von Bischöfen erwartet?

Bischof mit Ponyfrisur, non merci.

die Dummheit von @Frauenthemen und Vanitas und @Gisela Mueller ist schon lustig man regt sich über Äusserlichkeiten auf

Klaus Elmar Müller

Die beiden Lebensläufe hören sich doch sehr gut an. Unter den Buchtiteln kann sich Tiefes verbergen - vor Kritik bitte lesen! Die Zivilkleidung von Priestern ist heute leider üblich, ist im vietnamesischen Urwald am wenigsten zu kritisieren. Die Gesichter der beiden sind offen, zeigen gute Charaktere an.

niclaas

Vertreter des Blabla-Konzils – wie zu erwarten.

Verkünde das Evangelium...notfalls auch mit Worten!

Pater Rossignos ist ein Missionar, der nicht missionieren will: „Kürzlich habe ich ein Buch von Priestern der Mission de France gelesen, die sowohl Priester als auch Fachleute waren. Ihr Gründer sagte ihnen: Sagt niemals, dass ihr Priester seid, sondern lebt so, dass die Menschen euch fragen, ob ihr vielleicht Priester seid.“

@Werte wenn arrogante Tradis wie Sie verstimmt sind ist das ein sehr gutes Zeichen

Werte

Man googelt den Namen und ist verstimmt über die Zivil-Kleidung