de.news
141,3 Tsd.

Schlaumeier-Erzbischof schlägt vor, Homosexuelle zu "segnen", wenn sie "ihr Kind" zur Taufe bringen

Die vatikanische Ablehnung von Homosex-"Segnungen" bezieht sich nur auf den Ehesegen, der eine Lebensgemeinschaft öffentlich als Sakrament anerkennt. Auf diese Weise spielte Erzbischof Mark ColeridgeMehr
Die vatikanische Ablehnung von Homosex-"Segnungen" bezieht sich nur auf den Ehesegen, der eine Lebensgemeinschaft öffentlich als Sakrament anerkennt. Auf diese Weise spielte Erzbischof Mark Coleridge, 72, von Brisbane auf Twitter.com (31. März) die Ablehnung herunter.
Coleridge reduziert sie auf “die Wahrheit", dass der Ehesegen in der Kirche eine genaue Form und Funktion habe.
Deshalb könnte man zum Beispiel eine Homosex-Liaison segnen, welche "ein Kind zur Taufe" bringt oder "bei einer Messe in der Schule, die ihr Kind besucht", ohne einen "sakramentalen Ehesegen" zu erteilen. Da im Novus Ordo sowieso alles geht und jede Formel verwendet werden kann, ist Coleridges Vorschlag reine Augenwischerei.
Viele Verbindungen seien nicht sakramental, aber das bedeute nicht, "dass sie wertlos, sündhaft oder jenseits von Segen jeglicher Art sind", philosophiert Coleridge weiter. Das stimmt. Doch Homosex-Liaisons können genau darum nicht "gesegnet" werden, weil sie sündhaft sind.
Für Coleridge …Mehr
JorgevonBurgoss
pz-news.de/…Segnung-homosexueller-Paare-aus-_arid,1548897.html
Responsum ad dubium der Kongregation für die Glaubenslehre über die Segnung von Verbindungen von Personen Gleiches
Hat die Kirche die Vollmacht, Verbindungen von Personen Gleich Geschlechts zu Segnen?
WIRD GEANTWORTET:
Nein.
vatican.va/…/it/bollettino/pubblico/2021/03/15/0157/00330.html
Entgegen der kath.Lehre spricht sich „Pfarrer“…Mehr
pz-news.de/…Segnung-homosexueller-Paare-aus-_arid,1548897.html

Responsum ad dubium der Kongregation für die Glaubenslehre über die Segnung von Verbindungen von Personen Gleiches
Hat die Kirche die Vollmacht, Verbindungen von Personen Gleich Geschlechts zu Segnen?
WIRD GEANTWORTET:

Nein.
vatican.va/…/it/bollettino/pubblico/2021/03/15/0157/00330.html

Entgegen der kath.Lehre spricht sich „Pfarrer“ Lichtenberger in der Presse für eine Segnung aus:
Katholischer Pfarrer Lichtenberger spricht sich für Segnung homosexueller Paare aus:
Pforzheim. Als zentraler Seelsorger für die katholische Kirchengemeinde Pforzheim hat Georg Lichtenberger am Wochenende in seinen Gottesdiensten Stellung bezogen zu zwei aktuellen Entwicklungen. Seine Position übersandte er im Nachgang an die Presse. „Die Ereignisse machen mich gleichermaßen wütend und sehr traurig“, so Lichtenberger. Die Gläubigen hätten das Recht zu wissen, wie er als ihr Pfarrer dazu stehe.
Eine römische Kongregation habe die Segnung von gleichgeschlechtlich liebenden Menschen verboten. Für ihn sei es hingegen ein Geschenk, wenn immer noch Menschen in der Kirche um den Segen Gottes für sich und ihre in welcher Form auch immer gelebte Liebe bitten. Er segne Menschen, Häuser, Autos. Nun solle er Menschen, die sich aufrichtig lieben, nach Hause schicken. „Das werde ich nicht tun“, so Lichtenberger. „Ein Segen ist kein Sakrament. Menschen, die um Segen bitten, wegzuschicken, ist allerdings ein Sakrileg!“
Die Aufarbeitung von Missbrauch in Köln vermittle den Eindruck, dass „wieder nicht die ganze Wahrheit ans Licht“ kommen solle. „Das empfinde ich vor allem im Blick auf die Opfer zutiefst verletzend und beschämend.“
pz-news.de/…Segnung-homosexueller-Paare-aus-_arid,1548897.html
Veröffentlicht: 21.03.2021

Häresie ist die
Leugnung einer Glaubenswahrheit oder der hartnäckige Zweifel an ihr.


Wenn sie sich nach außen kundgibt, ist sie nicht bloß eine Sünde, sondern ein Delikt im Sinne des Kirchenrechts.

Der geltende Kodex des Kirchenrechts (CIC 1983) definiert
die Häresie im
canon 751 auf folgende Weise:

"Häresie nennt man die nach Empfang der Taufe erfolgte
hartnäckige (pertinax) Leugnungeiner kraft göttlichen und katholischen Glaubens zu glaubenden Wahrheit oder einen hartnäckigen Zweifel an einer solchen Glaubenswahrheit."

Die Leugnung und der Zweifelsind hartnäckig, wenn man es tut, obwohl man weiß, daß es sich um Glaubenssätze handelt,
die die Kirche als göttlich geoffenbart zu glauben vorstellt.
Das ist
bei allen Dogmen der Fall.

Wer hartnäckig ein Dogma leugnet oder anzweifelt, ist laut geltendem Kirchenrecht automatisch exkommuniziert:

"Der Apostat, der Häretiker oder der Schismatiker ziehen sich die Exkommunikation als Tatstrafe zu" (can 1364 §1;
"Tatstrafe" bedeutet, daß die Strafe von selbst durch Begehen des Delikts eintritt, vgl. can 1314)."


Herr Lichtenberger ist also kein Pfarrer mehr.

Pfarrer und Leiter der Röm.-kath. Kirchengemeinde Pforzheim
Georg Lichtenberger
Tel. 07231 9725-16, E-Mail: georg.lichtenberger@kath-pforzheim.de
Vates
Nicht nur homophile "Verbindungen", sondern auch "wilde Ehen" und ehebrecherische Konkubinate zwischen Mann und Frau wie z.B. von Geschiedenen und zivil "Wiederverheirateten"
sind schwer sündhaft und dürfen keinesfalls gesegnet werden!
Elista
Jedes Kind hat Vater und Mutter und hat ein Recht auf beide.
Ginsterbusch ist zurück
3. Moses 20,13 😌
kyriake
Damit fördert der Bischof die Leihmutterschaft!!
Kinder in homosexuellen Beziehungen werden meist wieder homosexuell.
SvataHora
Da sprach der Spezialist: ich weiß von zwei Fällen, wo Männer ihre Söhne mit in eine gay Beziehung brachten, und sie bei den beiden Männern aufwuchsen. Sie waren immer unauffällig und fingen schon mit 14 zum "Weibern" an und sind heute ganz normale Familienväter.
kyriake
Ausnahmen bestätigen die Regel!!
DrMartinBachmaier
Mich würde interessieren, welche Grimassen A. K. Emmerich bei diesem Bischof gesehen hat. Sie sah ja das Abweichen vom Glauben in entstellten Gesichtern der Abweichler.
DrMartinBachmaier
Mich hat ja auch das Geschau dieses Bischofs auf diesem Foto an die entstellten Gesichter der Emmerich-Vision denken lassen.
SvataHora
Händelt sich jetzt zwar um "Segnung" allgemein: Gestern Abend kam auf 3sat eine Sendung "Oster-Reich" über Bräuche in der Alpenrepublik. Bräuche schön und gut. Aber da gibt es ja allerlei Bräuche mit unheimlichem zeitlichen und materiellen Aufwand. Zuviel des Guten: Hält die Leute zu beschäftigt und lenkt vom Wesentlichen ab. Der größte Hammer aber war eine Szene von "Segnung der Osterspeisen": da …Mehr
Händelt sich jetzt zwar um "Segnung" allgemein: Gestern Abend kam auf 3sat eine Sendung "Oster-Reich" über Bräuche in der Alpenrepublik. Bräuche schön und gut. Aber da gibt es ja allerlei Bräuche mit unheimlichem zeitlichen und materiellen Aufwand. Zuviel des Guten: Hält die Leute zu beschäftigt und lenkt vom Wesentlichen ab. Der größte Hammer aber war eine Szene von "Segnung der Osterspeisen": da stand doch prompt eine junge Dame (Pastoralassistentin?) vor den Osterspeisen und besprengte sie mit neugläubigem Weihwasser und schlug das Kreuzzeichen darüber, worauf die Leute sich bekreuzigten. Wenn ich nichts weiß, dann weiß ich aber doch eines: dass diese Osterspeisen bestimmt nicht gesegnet waren. Man kann davon ausgehen, dass diese Szene kein Einzelfall war.
Turbata
SvataHora: Ich denke, wir müssen beim Segen differenzieren: jede Mutter, jeder Vater usw., kann und darf zuhause das Brot oder Osterspeisen segnen; man darf ja auch die Kinder oder Enkel segnen usw. - Aber wenn diese Dinge öffentlich, z. B. über das Fernsehen, geschehen, und es nicht der Priester tut, dann fürchte ich, steckt mehr dahinter, nämlich: man will das "Priestertum" der Frau vorantreiben …Mehr
SvataHora: Ich denke, wir müssen beim Segen differenzieren: jede Mutter, jeder Vater usw., kann und darf zuhause das Brot oder Osterspeisen segnen; man darf ja auch die Kinder oder Enkel segnen usw. - Aber wenn diese Dinge öffentlich, z. B. über das Fernsehen, geschehen, und es nicht der Priester tut, dann fürchte ich, steckt mehr dahinter, nämlich: man will das "Priestertum" der Frau vorantreiben. Das ist sündhaft!
SvataHora
@Turbata - Das steckte bei dieser öffentlichen "Speisensegnung" ganz bestimmt dahinter. - In der Wallfahrtskirche Retzbach bei Würzburg hat gar eine Dame im weißen Sack mit dem Pfarrer bei der Christmette "konzelebriert.
Boni
Wobei er natürlich beim Taufgespräch die warmen Burschen auch fragen sollte, wie sie an den Knaben herangekommen sind.
SvataHora
Vielleicht auf ebay ersteigert? 😬 (falls dieser Scherz nicht zu makaber ist...)