Ein Erzbischof "wünscht" sich dringend Diakonissen

Der Erzbischof von Algier, der in Frankreich geborene Monsignore Jean-Paul Vesco OP, 62, wünscht sich Diakonissen, sagte er der Vatikanzeitung Osservatore Romano (2. März): "Ich wünsche mir sehr, dass …Mehr
Der Erzbischof von Algier, der in Frankreich geborene Monsignore Jean-Paul Vesco OP, 62, wünscht sich Diakonissen, sagte er der Vatikanzeitung Osservatore Romano (2. März): "Ich wünsche mir sehr, dass dies geschieht!"
"Es scheint mir unmöglich, den Gläubigen und damit auch mir selbst den weiblichen Empfang des Wortes Gottes vorzuenthalten [als ob gewöhnliche Frauen nicht 'das Wort Gottes empfangen' könnten]. Keines der vorgebrachten Argumente hat mich je überzeugt" [weil ich, Vesco, vom katholischen Glauben abgefallen bin].
Weil er nicht verstehen will, findet Monsignore Vesco es "schwierig", die Einwände gegen die Frauenordination zu verstehen.
Er beschuldigt die Kirche, "seit Jahrhunderten ein Problem mit Frauen" zu haben, während Vesco in Wirklichkeit ein Problem mit dem katholischen Glauben hat. Vesco befürchtet, dass die Kirche Gefahr läuft, "eine veraltete Kirche zu werden, nicht zeitlos, sondern anachronistisch und altmodisch in ihrer Organisation", während sich die Novus-Ordo-…Mehr
Vates
Der "Epochenwechsel" des "algerischen" Erzbischofs Vesco besteht in Wirklichkeit aus dem im noch immer unveröffentlichten III. Geheimnis von Fatima von Maria prophezeiten erstmaligen Glaubensabfall von der vom Feind besetzten Spitze der Kirche aus (nach einem Brief des 1997+
Kard. Ciappi)!
Eine leider von Benedikt XVI. unterlassene Veröffentlichung hätte die Sprengkraft einer geistigen
Atombombe …Mehr
Der "Epochenwechsel" des "algerischen" Erzbischofs Vesco besteht in Wirklichkeit aus dem im noch immer unveröffentlichten III. Geheimnis von Fatima von Maria prophezeiten erstmaligen Glaubensabfall von der vom Feind besetzten Spitze der Kirche aus (nach einem Brief des 1997+
Kard. Ciappi)!
Eine leider von Benedikt XVI. unterlassene Veröffentlichung hätte die Sprengkraft einer geistigen
Atombombe gehabt!
Carlus teilt das
21,1 Tsd.
Solche Mietlinge der Freimaurerei, der Illuminaten und der rotarischen Verschwörung wünsche ich mir als Handwerker bei einem Altmetalhändler. Durch den Schweiß ihres Angesichtes sollen und müssten sie ihr Brot verdienen. Auch dieser Pausenclown
Sunamis 49
er kann evangelisch werden
Tina 13
„Niemand kann der Neuen Weltordnung betreten, der nicht Luzifer die Treue geschworen hat.”Carlo Maria Viganò.
Pretorius
dann soll er bitte zu den Protestanten wechseln
Immanuel Kant
Sittenstrolche und Lustmolche haben in der Konzilssekte Hochkonjunktur.
Theresia Katharina
Was diese Bischöfe sich alles wünschen, bloß nichts Richtiges. Alles Handlanger der Babylon Agenda, dass die sich nicht schämen.
alfredus
Ja, diese Modernisten wollen sich mit Frauenröcken umgeben, davon träumen sie ! Dadurch wollen sie die Kirchen füllen und übersehen dabei das negative Beispiel der Protestanten und Anglikaner ! Dieser Erzbischof und viele andere auch, sehen ihren Glauben mehr profan als geistig . Schon seit dem Konzil rufen sie immer lauter : ... Reformstau, Reformstau und wissen selber nicht was sie wollen ? Sie …Mehr
Ja, diese Modernisten wollen sich mit Frauenröcken umgeben, davon träumen sie ! Dadurch wollen sie die Kirchen füllen und übersehen dabei das negative Beispiel der Protestanten und Anglikaner ! Dieser Erzbischof und viele andere auch, sehen ihren Glauben mehr profan als geistig . Schon seit dem Konzil rufen sie immer lauter : ... Reformstau, Reformstau und wissen selber nicht was sie wollen ? Sie geben ihren Priestern die Narrenfreiheit, so dass jeder seine eigene Vorstellung von einer Hl. Messe hat und diese entsprechend gestaltet . Dabei kann man leicht erkennen, um mehr Laien in den Altarraum strömen, um so mehr leeren sich die Kirchen, bis nur noch die Aktevisten mit dem Pfarrer übrig bleiben ! Na, dann gute Nacht ... !
kyriake
Fast nur noch Häretiker im Bischofsamt!!
Michael Karasek
wünschen kann er es sich,aber ob es Gott zu lässt ist eine andere Geschichte. 😂
Theresia Katharina
Ein Bischof, der der überlieferten Lehre treu ist, kann sich das nicht einmal wünschen.