Zum ersten Mal? Novus Ordo Bischöfe und andere Protestanten nehmen an Krönung teil

Zum ersten Mal werden [protestantische] Kardinäle bei der protestantischen Krönung eines englischen Monarchen anwesend sein. Der antikatholische Kardinal von Westminster, Vincent Nichols, wird an einer …Mehr
Zum ersten Mal werden [protestantische] Kardinäle bei der protestantischen Krönung eines englischen Monarchen anwesend sein.
Der antikatholische Kardinal von Westminster, Vincent Nichols, wird an einer "ökumenischen Segnung" teilnehmen, die kurz nach der Krönung von Charles durch den Laien-Erzbischof von Canterbury am 6. Mai stattfinden wird.
Nichols wird zu Charles sagen: "Möge Gott den Reichtum seiner Gnade über Sie ausgießen, Sie in seiner heiligen Furcht bewahren, Sie auf eine glückliche Ewigkeit vorbereiten und Sie am Ende in seine unsterbliche Herrlichkeit aufnehmen."
Ein Prozessionskreuz wird [wer weiß, drei Voodoo-Nadeln und] zwei Splitter vom Kreuz Christi enthalten, ein "persönliches Krönungsgeschenk" von Franziskus.
Novus-Ordo-Bischöfe aus Großbritannien werden im Volk sein, unter ihnen der vatikanische Staatssekretär Kardinal Parolin, und der neu ernannte apostolische Nuntius in Großbritannien, Erzbischof Buendía.
Bild: © Mazur/cbcew.org.uk, CC BY-NC-ND, #newsQlydhjylez
Vates
Wer weiß, welche Rolle dieser Charles schon lange unter der NWO-Regie spielt, wundert sich nicht über die "ökumenische" Teilnahme ebensolcher Kardinäle wie Nichols und Parolin........ .
Erzherzog Eugen
warum soll ein Anglikaner den ganzen katholischen Blunder(aus seiner Sicht) übernehmen nur weil er gegen die Frauenordination ist
eim Misserfolg wie alles im Pontifikat Joseph Ratzingers entweder er konnte oder wollte nicht wirklich was verändern @---M---
@provivoe genau deshalb verwenden die Anglikaner jetzt immer einen Ritus wie die Altkatholiken (diese Weihen akzeptiert Rom) und hat seit dem …Mehr
warum soll ein Anglikaner den ganzen katholischen Blunder(aus seiner Sicht) übernehmen nur weil er gegen die Frauenordination ist
eim Misserfolg wie alles im Pontifikat Joseph Ratzingers entweder er konnte oder wollte nicht wirklich was verändern @---M---
@provivoe genau deshalb verwenden die Anglikaner jetzt immer einen Ritus wie die Altkatholiken (diese Weihen akzeptiert Rom) und hat seit dem 20 Jhd fast immer auch einen Altkatholischen Bischof dabei
und husch sind Sie wieder in der Aopostolischen Sukzession
Erzherzog Eugen
ja aber das ändert nicht an der gültige Weihe männlicher Priester und Bischöfe mein Kind gut aufpassen dann kannst Du noch was lernen
@provivoe
Erzherzog Eugen
noch was zum lernen Kinderl:
ich gehe hier mit den Leuten so um wie man hier mit dem Papst und Andersdenkenden umgeht @provivoe
Ein weiterer Kommentar von Erzherzog Eugen
Erzherzog Eugen
@provivoe Kinderl hier ist ein öffentliches Forum und ich finde es hier sehr unterhaltsam wenn ich mal was liturgisches mag geh ich in die Minoriten Kirche oder zu den Ukrainern in die Postgasse
viatorem
"... er kann ohne Strafe jeden demütigen mit "mein Kind" usw."
Er hat hier scheinbar einge "Kinder"....er muss schon ein sehr alter Mann sein 😉
Wenn einige "Kinder schon Ü-70 sind 😎Mehr
"... er kann ohne Strafe jeden demütigen mit "mein Kind" usw."

Er hat hier scheinbar einge "Kinder"....er muss schon ein sehr alter Mann sein 😉

Wenn einige "Kinder schon Ü-70 sind 😎
Erzherzog Eugen
es ist die freundlichste Titulatur die möglich ist sonst müßte ich grob werden und das wollen wir ja nicht @viatorem
viatorem
Wie grob denn noch? Mir scheint, dass einige "Ihrer Kindlein " sehr beleidigt sind 😉 😇
Erzherzog Eugen
es sagte mal jemand über mich der Unterschied zwischen Luther und mir sei ich sage
"Hier sitze ich Gott helfe euch ich kann noch ganz anders"
(das Original Zitat von Luther darf ich als bekannt voraussetzten 😉 )
Bethlehem 2014
... nur, daß das Zitat ursprünglich von Johannes XXIII. stammt!
Erzherzog Eugen
mir sagte es ein sehr moderner Theologe nach einer heftigen Diskussion bei einem abschließendem Bier, ich bemühe mich immer bei realen Debatten nach dem Ganzen zum "Gegner" immer ein menschlich gutes Verhältnis zu bekommen oder zu erhalten und lade meist noch zu einem Bier ein da gab es faszinierende Abende z.B. einen sehr modernistischen Weihbischof, der zu später Stunde dann mit mir und einen …Mehr
mir sagte es ein sehr moderner Theologe nach einer heftigen Diskussion bei einem abschließendem Bier, ich bemühe mich immer bei realen Debatten nach dem Ganzen zum "Gegner" immer ein menschlich gutes Verhältnis zu bekommen oder zu erhalten und lade meist noch zu einem Bier ein da gab es faszinierende Abende z.B. einen sehr modernistischen Weihbischof, der zu später Stunde dann mit mir und einen Mann vom Opus Dei mit Tränen in den Augen, das gesungen hat
Ich trag' im Herzen drin
---M---
Die Anglikaner sind durchaus eingeladen wieder zurückzukommen zur katholischen Kirche. Gerade Benedikt XVI. hat es ihnen ermöglicht. Die Liturgie des "The Anglican Use of the Roman Catholic Church" ist der alten Liturgie viel ähnlicher als der Novus Ordo.
Franz Graf
Aber nicht dieser anglikanischen modernistensekte. Die Angelikaner, die unter Papst Benedikt XVI, zur katholischen Kirche konvertierten, wollten ja die modernistisch verseuchte anglikanische Kirche verlassen, WG Frauenpriestertum, schwulen Priestern und häretischen Positionen. Deshalb flüchteten sie sich in den Schoß der Mutter Kirche. Inzwischen dürfte die Ernüchterung groß sein.
Erzherzog Eugen
@Franz Graf kein Anglikaner wenn er es mit Überzeugung ist wird wegen der Frauenweihe konvertieren
sudetus schönhoff
Ich denke man kanm Erzherzog Eugen nicht ernst nehmen mit seinen unflätigen Kommentaren !
Erzherzog Eugen
das ist doch alles ganz normal diese Pseudo Aufregung der Sedisvakantisten Kasperln ist lächerlich niemand ist so zerstritten, wie die Sedisektierer aber Sie moralisieren herum das kann man nicht ernst nehmen
Franz Graf
Sedisvakantist ist nicht gleich Sedisvakantist. Es gibt Sedisvakantisten, mit ernsthaften Zweifeln, jedoch auf der Suche, nach der Wahrheit und mit der Suche, nach einen gangbaren Ausweg.
Diese Sedisvakantisten wollen zurück, zur Einheit in der Weltkirche, mit einen gültigen, rechtgläubigen Papst. Ich gebe ihnen jedoch vollkommen Recht, bei ihrer Kritik an sogenannten Sedisvakantisten, wo jeder …Mehr
Sedisvakantist ist nicht gleich Sedisvakantist. Es gibt Sedisvakantisten, mit ernsthaften Zweifeln, jedoch auf der Suche, nach der Wahrheit und mit der Suche, nach einen gangbaren Ausweg.
Diese Sedisvakantisten wollen zurück, zur Einheit in der Weltkirche, mit einen gültigen, rechtgläubigen Papst. Ich gebe ihnen jedoch vollkommen Recht, bei ihrer Kritik an sogenannten Sedisvakantisten, wo jeder einzelne glaubt, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, wo sich jeder seinen eigenen Glauben zusammenbasteln und zu erkennen glaubt, welches Konklave nun denn das erste ungültige Konklave war. Gleichzeitig sprechen sie über jeden d. Anathem aus, der nicht ihren persönlichen Erkenntnissen, vorbehaltlos zustimmt. Diese untereinander völlig uneinigen sogenannten Sedisvakantisten sind ein lächerlicher Haufen, dabei gebe ich ihnen Recht. Aber wie gesagt, Sedisvakantisten sind nicht gleich Sedisvakantisten. Auch wenn ich persönlich nicht vom außerordentlichen Sedisvakantismus überzeugt bin verstehe ich dennoch, wie ein seriöser, gläubiger Katholik, zu dieser Überzeugung gelangen kann. Diese untereinander zerstrittenen sogenannten Sedisvakantisten, die sie als Kasperl bezeichnen, die sich bei jeder Gelegenheit empören, haben jedoch m. M. nach, mit einen , wie es Erzbischof Lefebvre ausdrückte, ratlosen (ernsthaften, gläubigen) Katholiken, wenig, bis überhaupt nichts zu tun. Bei aller Verwirrung innerhalb der Weltkirche, kann selbst ein seriöser Katholik zur Überzeugung gelangen, das derzeit kein gültig gewählter Papst, der hl. Kirche vorsteht.
Erzherzog Eugen
die meisten die heute schreien ich bin Sedisvakantist weiß was das ist und ist sich der ganzen Problematik bewußt
@Franz Graf Wem oder welche These würden Sie bei den Sedisvakantisten als seriös bezeichnen ?
Maximilian Schmitt
Der "orthodoxe" Patriarch von Jerusalem hat eigens dazu das Myron konsekriert.
Goldfisch
Die Quinn wollte NICHT, das Charles König wird, sie hat Willam als König vorgeschlagen und es auch kundgetan. Kaum ist sie Tod, wird alles auf den Kopf gestellt und diese scheußliche Camilla fühlt sich ..... 🤮
Lucky Strike1
Imitieren Sie den Erzherzog Eugen hier? 😂
Goldfisch
@Lucky Strike1 >> das liegt mir fern - so weit möcht ich doch nicht fallen! 🤪
Mensch Meier
Goldfisch, Ihr Kommentar trifft's voll! Ich musste herzlich lachen, ..schon bei der
"Quinn" und novh mehr bei der "scheußlichen Camilla" ( Sie ist ein Paradebeispiel dafür, was Frauen erreichen können, wenn sie es hartnäckig wollen!)
Padre Benedetto Pagnotto
An diesem Tag im Jahr 1535 erlangte der Kartäuser Johannes Houghton in Tyburn die Krone des Martyriums.
Er sagte seiner Gemeinschaft, dass sie vor der Alternative zwischen Abtrünnigkeit und Märtyrertod stünden: "Lasst uns gemeinsam in unserer Integrität sterben".
Das Gleiche sagt er auch zu uns heute
Bethlehem 2014
"Möge Gott den Reichtum seiner Gnade über Sie ausgießen, Sie in seiner heiligen Furcht bewahren, Sie auf eine glückliche Ewigkeit vorbereiten und Sie am Ende in seine unsterbliche Herrlichkeit aufnehmen."
Was ist denn daran schlimm?
Sollten wir ihm das nicht alle wünschen? ... allen?Mehr
"Möge Gott den Reichtum seiner Gnade über Sie ausgießen, Sie in seiner heiligen Furcht bewahren, Sie auf eine glückliche Ewigkeit vorbereiten und Sie am Ende in seine unsterbliche Herrlichkeit aufnehmen."
Was ist denn daran schlimm?

Sollten wir ihm das nicht alle wünschen? ... allen?
Erzherzog Eugen
@provivoe Wenn die Kirche die vertriebenen Protestanten und die umgebrachten Wiedertäufer rehabilitiert und alles zurück gibt was der Inquisition durch die Prozesse zukam?