Marx weiht neuen Altar. Kirche in Altmühldorf Landkreis Mühldorf am Inn. Hier ist ein Artikel über das "Kunstwerk" www.ovb-online.de/muehldorf/einzigartige-ku…Mehr
Marx weiht neuen Altar.

Kirche in Altmühldorf Landkreis Mühldorf am Inn. Hier ist ein Artikel über das "Kunstwerk"
www.ovb-online.de/muehldorf/einzigartige-ku…
alfredus
Kardinal Marx und Genossen lieben es, wenn " zeitgenössische " Kunst in die Kirche einzieht und als " sakral " bezeichnet wird. Der ungeliebte " Volksaltar " der in vielen Formen " gestaltet " wird, ist das Aushängeschild der Kirche, nicht der Tabernakel. Gemeinsame Zelebration mit viele Laien um den Altar, wird als feierlich angesehen. Vieles Reden und sich selber beweihräuchern, soll zu einem Bild …Mehr
Kardinal Marx und Genossen lieben es, wenn " zeitgenössische " Kunst in die Kirche einzieht und als " sakral " bezeichnet wird. Der ungeliebte " Volksaltar " der in vielen Formen " gestaltet " wird, ist das Aushängeschild der Kirche, nicht der Tabernakel. Gemeinsame Zelebration mit viele Laien um den Altar, wird als feierlich angesehen. Vieles Reden und sich selber beweihräuchern, soll zu einem Bild der " offenen " Kirche beitragen. Als Höhepunkt gibt es dann noch den so gut besuchten " Kirchenkaffee ". 👏 ☕ 🚬
Maria Katharina
Ein Tisch halt, der lediglich dazu dient, Schafkopf zu spielen! 🤬
sudetus
Altar wo ? ich seh keinen
SvataHora
WAS MARX GEWEIHT - HILFT EH NET GSCHEIT !! 😀 😀 😀
SvataHora
Die dortige Pastoralreferentin phantasiert: endlich sei dort ein Ort entstanden, wo die Menschen in Ruhe beten können. An Naivität und zugleich Dreistigkeit, Zynismus, Ironie, Sarkasmus und Frechheit nicht zu überbieten: als ob diese Kirche die Jahrhunderte zuvor kein Ort gewesen wäre, wo die Menschen in Ruhe beten konnten.
alfredus
Ja, die Gemeindereferenten/innen die wissen das, denn ihre Ausbildung und Gelehrtheit grenz oft an ein Glaubens-Analphabeten-Tum. Deshalb sind sie gern im Altarraum und können so die letzten Kirchenbesucher mit freundlichen Worten begrüßen. Aber mal eine Kniebeuge machen und andächtig in der Kirchenbank beten, das hat man ihnen nicht leider nicht beigebracht. ☕ 😜 👏
simeon f.
Ein konzilares Spinnennetz, um die letzten Gläubigen einzufangen und unschädlich zu machen.
Carlus
Kann vergessen werden. Ein Katholik braucht dieses angebliche Gotteshaus nicht besuchen. Vergeudete Lebenszeit, auch für das ewige Leben.
Waagerl
Wenn ich diesen Vorhang sehe, da fällt mir Maschendrahtzaun ein. www.youtube.com/watch
Und bei diesem Altar muß ich an einen Mühlstein denken.
Es wird immer so eine kalte Atmosphäre in die Kirche gebracht, das diese nicht mehr zum Verweilen einlädt!
Mehr
Wenn ich diesen Vorhang sehe, da fällt mir Maschendrahtzaun ein. www.youtube.com/watch

Und bei diesem Altar muß ich an einen Mühlstein denken.

Es wird immer so eine kalte Atmosphäre in die Kirche gebracht, das diese nicht mehr zum Verweilen einlädt!
Aquila
Im Artikel heißt es u.a.: Endlich ist der Tag gekommen, auf den die Pfarrei Altmühldorf so lange gewartet hat... Die Vorfreude auf ihr Kunstobjekt ist den Altmühldorfern deutlich anzumerken...
Mich würde schon sehr interessieren, ob alle oder die meisten in der Pfarrei von Vorfreude erfüllt waren!
gennen
Ja, das wurde auch über die Konradkirche von Altötting gesagt, und was ist raus gekommen, sieht man. Aber ehrlich, das schöne Kreuz vor dem Goldgestänge sieht gut aus, aber das der Tabernakel irgendwo an der Seite in der Mitte der Kirche stehen soll und das die Heiligenfiguren weg sind ist nicht gut. Schauen sie mal im Artikel: Aus Alt mach Neu, da sind Bilder von vorher.
SvataHora
@avila - Vielleicht waren viele Leute von "Vorfreude" erfüllt, die gewöhnlich gar nicht in die Kirche gehen. Treuen Kirchgängern hat wohl das Herz geblutet.
M.RAPHAEL
Karl Marx hat heute Geburtstag. Ka. Marx will jeden Tag Geburtstag feiern.
Alle Kirchen des Novus Ordo werden in Tempel der Abstraktion verwandelt. Das ist ihr Gott. Das Bett des Prokrustes ist ihre Methode, alle Menschen gleich zu machen.
de.wikipedia.org/wiki/Prokrustes
Vor dem Prinzip der Abstraktion sind alle gleich. Man misst und zählt, egal wer der Mensch ist. Alle sind gleich vor der Maschine …Mehr
Karl Marx hat heute Geburtstag. Ka. Marx will jeden Tag Geburtstag feiern.

Alle Kirchen des Novus Ordo werden in Tempel der Abstraktion verwandelt. Das ist ihr Gott. Das Bett des Prokrustes ist ihre Methode, alle Menschen gleich zu machen.

de.wikipedia.org/wiki/Prokrustes

Vor dem Prinzip der Abstraktion sind alle gleich. Man misst und zählt, egal wer der Mensch ist. Alle sind gleich vor der Maschine der Novus Ordo Gleichmacherei. Abgründe darf es nicht geben. Verrückt träumen, schweigen oder in differenten Zungen reden darf man auch nicht mehr. Alle Ethnien sind gleich-gültig. Alle Religionen sind gleich-gültig. Selbst Schweizer sind wie Deutsche. Alle Unterschiede sind nur oberflächlich. Über allem sitzt Ka. Marx. Endlich hat der marxistische Internationalimus gewonnen.

Ka. Marx ist schlau. Das weiß er. Das Kruzifix soll all die täuschen, die wissen, dass Gott kein abstraktes Prinzip sondern ein liebendes Du ist. Ka. Marx lacht und freut sich über seine Herrschaft über das dumme Pack. Der Gekreuzigte sollte halt zuschlagen, dann würde auch Ka. Marx wieder kriechen, aber nur mit Rache Gedanken. Wer so doof ist, sich kreuzigen zu lassen, braucht sich nicht zu wundern.

Ka. Marx weiß besser, wie man die Liebe auf der Erde durchsetzt. Eine Luxuskarosse z.B. hilft dem allgemeinen Wohlstand.
Walpurga50
Herr Marx der für den Transport des Islam hierher spendet,wohl aus der Kirchen Kasse.
www.welt.de/…/Seenotrettung-K…
01.02.2019 - 50.000 Euro hat die katholische Kirche auf Betreiben von Kardinal Marx für Rettungseinsätze auf dem Mittelmeer gespendet – aus ...
www.kath.net/news/65429
09.10.2018 - ... Spende von Marx scharf kritisiert: "Mit der Spende von 50.000 Euro an das NGO/Mittelmeer-…Mehr
Herr Marx der für den Transport des Islam hierher spendet,wohl aus der Kirchen Kasse.

www.welt.de/…/Seenotrettung-K…

01.02.2019 - 50.000 Euro hat die katholische Kirche auf Betreiben von Kardinal Marx für Rettungseinsätze auf dem Mittelmeer gespendet – aus ...

www.kath.net/news/65429

09.10.2018 - ... Spende von Marx scharf kritisiert: "Mit der Spende von 50.000 Euro an das NGO/Mittelmeer-Schiff Lifeline geht der Münchner Kardinal Marx ...
gennen
@Sunamis 46 es ist gerade so, wenn wir an solchen Stellen spenden, können wir uns nicht sicher sein, das überhaupt ein Cent ankommt. Zuerst bekommt der Staat etwas, dann die Reichen und wenn die fertig sind dann ist nichts mehr da für die Menschen die wirklich es nötig haben.
gennen
Ich habe aber nicht geschrieben, dass ich nichts für Menschen in Not mache, aber wir müssen aufpassen, wo wir unser Geld spenden.
Aquila
Einen Artikel habe ich wohl gefunden, aber kein Kunstwerk...
Wenigstens ist ein schönes Kruzifix zu sehen.
Wieder ein unnötiger „Volksaltar” mehr!
Hat jemand ein Foto, das zeigt, wie der Altarraum der St.Laurentius-Kirche vor ca. 60 - 70 Jahren ausgesehen hat?
Alexander VI.
Na ja, Leiden macht demütig: Auf diesem Altar könnte man sogar notfalls versus Deum zelebrieren.
simeon f.
Entweder versus populum, oder versus Spinnennetz! Versus Deum geht da nicht, weil wo nix ist, kann nix angebetet werden.
Immaculata90
"Wie alle anderen ist sie vom Ergebnis begeistert. Dank der Umbaumaßnahmen sei ein Ort entstanden, an dem die Menschen in Ruhe beten können." Fragt sich bloß, zu welchem Götzen man in diesem Konzilstempel "betet"!
alfredus
Das Verstecken der Tabernakel gehört zur neuen Kirche, denn man will sich dem Protestantismus annähern ! 😇 🤬 😜
Waagerl
Wohin sind die Heiligenfiguren verschwunden?
Meißt ist so ein Umbau damit verbunden, das der Tabernakel in irgend einer Seitennische verschwindet!
Mehr
Wohin sind die Heiligenfiguren verschwunden?

Meißt ist so ein Umbau damit verbunden, das der Tabernakel in irgend einer Seitennische verschwindet!
rose3
Der Tabernakel ist das Herz der Kirche ,deshalb gehört er in der Mitte.
gennen
Könnte sein, das die Figuren der Heiligen doch noch da stehen, denn durch die Gläubigen sieht man es nicht.
gennen
Es ist Schade, dass wir die Kirche nicht sieht, wenn sie leer ist, dann könnten wir uns ein Urteil abgeben, denn der Tabernakel kann auch mit eingebaut sein unterm Kreuz.
Alexander VI.
@gennen Sollte es für Sie gut erreichbar sein, würde ich Ihnen den Besuch der Kirche des Institutes "mater boni consilii" in Dendermonde einmal empfehlen.
gennen
@Alexander VI. ist Dendermonde in Belgien oder Niederlande. Dann ist es ein bisschen weit weg.
Alexander VI.
nicht weit von Bruxelles.
SvataHora
Diese Kahlschläge wurden den Leuten im Vorfeld schon immer als "Renovierungen" verkauft. Und dann standen die Leute vor vollendeten Tatsachen. Und dazu haben sie wohl auch noch kräftig gespendet (wie sich's nun eben mal so gehört).
Lisi Sterndorfer
Hier ist ein breiteres Bild
Sascha2801
Konzilstempel
gennen
Warum?
geringstes Rädchen
Eine Kirche ohne Tabernakel ist NICHTS wert! Das Wichtigste fehlt nämlich - Jesus Christus!
Modernistischen Altären (wie bei diesem Beispiel) kann ich nichts Positives abgewinnen......... solch ein "Altar" schreckt schlichtweg ab!
Katholische-Legion
Eine Kirche ohne Tabernakel ist keine Kirche!!!
alfredus
Es sieht alles sehr eng aus in diesem Altarraum, aber wenigsten hängt in der Mitte ein " richtiges Kreuz " und das ist heute nicht mehr selbstverständlich. Das Gerüst im Hintergrund kann man als aus vielen " Dornenkronen " aufgeschichtet sehen. Sinnbildliche " Dornenkronen " der Kirche weltweit, die dem lieben und duldenden Heiland immer wieder aufgesetzt werden. Diese Sakrilegien werden auch oft …Mehr
Es sieht alles sehr eng aus in diesem Altarraum, aber wenigsten hängt in der Mitte ein " richtiges Kreuz " und das ist heute nicht mehr selbstverständlich. Das Gerüst im Hintergrund kann man als aus vielen " Dornenkronen " aufgeschichtet sehen. Sinnbildliche " Dornenkronen " der Kirche weltweit, die dem lieben und duldenden Heiland immer wieder aufgesetzt werden. Diese Sakrilegien werden auch oft in den Kirchenausstattungen begangen. Die Frage nach dem Tabernakel ist berechtigt, denn die Modernisten wollen keine sichtbaren Tabernakel, die sie als " Brotkasten " abtun. 😇 😊 🤨
SvataHora
Ja, das muss ich zugeben: das große Kruzifix ist wunderschön. Und die goldene Maschenoptik dahinter geht auch noch. Auf jeden Fall gibt es da Fälle von ganz anderen "Renovierungen".
Katholische-Legion
Auf einem Altar hat immer ein Kreuz zu stehen und haben immer Kerzen zu stehen. Ich kann weder das eine noch das andere entdecken. Gibt es noch andere Bilder?
gennen
@Katholische-Legion , meiner Meinung nach, wird der Altar erst eingeweiht, dann werden wohl später Kerzen und Kreuz aufgestellt werden.
Katholische-Legion
@gennen Meiner Meinung nach kann ein Tisch ohne Kreuz und Kerzen gar nicht zum Altar geweiht werden.
gennen
Ehrlich gesagt war ich noch nie bei einer Einweihung eines Altares dabei, ich weiss aber, dass im Altartisch von unserer Hauptkirche im Altar Kreuze eingebaut sind. dadurch, dass auf jeder Ecke eine Kerze steht und in der Mitte, käme wahrscheinlich ein Kreuz später drauf. Da kann nur ein Priester Ihnen Antwort geben oder Sie sind selbst Priester, dann können Sie mich des Besseren belehren.
Katholische-Legion
@gennen So weit mir bekannt, muß das Kreuz auf dem Altar stehen und nicht nur eingebaut sein. Vielleicht kann diese Frage ein anderer Forist beantworten?
Sascha2801
@Katholische-Legion Bei der Altarweihe sind keine Kerzen und Kreuz auf dem Altar, sondern hier sehen wir die Stelle mit den 5 Feuerstellen. Nach der Weihe sollte der Altar gedeckt werden. Ob dies hier der Fall war weiß ich nicht. Generell ist das ein Tisch für die neue Messe
nujaasNachschlag
Ich kenne nur die Weihevorschriften des NOM. Da stellt man die Kerzen und das Kreuz erst nach dem Einfügen der Reliquien, dem Besprengen mit Weihwasser, dem mit Weihrauch Beräuchern, dem Salben und dem Weihegebet auf. Finde ich eigentlich logisch.