Kardinal Vingt-Trois kritisiert Pius-Proteste gegen blasphemisches Theater

(gloria.tv/ KNA) Der Vorsitzende der Französischen Bischofskonferenz, Kardinal Andre Vingt-Trois, hat das Stück «Golgota Picnic» des spanisch-argentinischen Autors Rodrigo Garcia kritisiert. Dabei …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Der Vorsitzende der Französischen Bischofskonferenz, Kardinal Andre Vingt-Trois, hat das Stück «Golgota Picnic» des spanisch-argentinischen Autors Rodrigo Garcia kritisiert. Dabei handele es sich um eine Karikatur des Lebens und des Leidens Christi, sagte Vingt-Trois in einem Interview der Zeitung «Le Parisien» (Donnerstag).
Er könne zwar nicht sagen, ob es sich dabei um Gotteslästerung handele, da er die Absichten des Autors nicht kenne. Allerdings sei verständlich, dass Christen darauf schockiert reagieren könnten.
Vingt-Trois distanzierte sich zugleich von den angekündigten Protesten der den Traditionalisten nahestehenden Organisation «Civitas». Dabei handele es sich um eine «Einzelinitiative ohne Mandat der katholischen Kirche». Es sei überdies unangemessen, von «Christenfeindlichkeit» zu sprechen. Die wahren Opfer antichristlicher Attacken befänden sich im Mittleren Osten und in Pakistan, sagte der Kardinal.
«Civitas» hat für den Donnerstagabend zur ersten Aufführung …Mehr
capestrano
Meines Wissens, befinden wir uns in einer streitenden (kämpfenden) Kirche und erwarten einmal die verherrlichte Kirche.
diana 1
Darf Jeder im Nahmen der Kunst unseren Heiland am heiligen Kreuz verhöhnen?
Darf ein Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, im Nahmen der Kunst, den Preis für eine nackte Mariendarstellung übergeben?
Darf ein Mensch (eine Frau) einer nackten Frau, die Tradition von Mariendarstellungen geben?
Wissen wir Menschen nicht mehr was Anstand ist, wir können doch nicht aus allem Geld machen, und jede Schweinerei …Mehr
Darf Jeder im Nahmen der Kunst unseren Heiland am heiligen Kreuz verhöhnen?

Darf ein Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, im Nahmen der Kunst, den Preis für eine nackte Mariendarstellung übergeben?

Darf ein Mensch (eine Frau) einer nackten Frau, die Tradition von Mariendarstellungen geben?

Wissen wir Menschen nicht mehr was Anstand ist, wir können doch nicht aus allem Geld machen, und jede Schweinerei und Menschenverachtung und Gottesverachtung, als Kunst bezeichnen.
a.t.m
Also in meinen Augen ist es doch so, wenn jemand nicht mehr im wahren Glauben lebt, stören diesen ja die schrecklichsten Gotteslästerungen und blasphemischten Theatherstücke nicht mehr, weil es diesen ganz einfach völlig egal ist, da ja seine Gefühle nicht mehr betroffen sind. Aber ich möchte gerne Wissen wie wütend dieser Kardinal aufgeheult hätte, wenn in diesen Theaterstücken Mohammed verhöhnt …Mehr
Also in meinen Augen ist es doch so, wenn jemand nicht mehr im wahren Glauben lebt, stören diesen ja die schrecklichsten Gotteslästerungen und blasphemischten Theatherstücke nicht mehr, weil es diesen ganz einfach völlig egal ist, da ja seine Gefühle nicht mehr betroffen sind. Aber ich möchte gerne Wissen wie wütend dieser Kardinal aufgeheult hätte, wenn in diesen Theaterstücken Mohammed verhöhnt werden würde.

Und nur wenn jemand mit ganzen Herzen an das Glaubt was in diesen blasphemischen Theatherstücken verhöhnt wird, der regt sich darüber auf. Schade das viele unserer Bischöfe in weltliche Wölfe gewandelt haben, die nur mehr den Götzen Mammon nachjagen und dafür bereit sind unzählige unsterbliche Seelen zu opfern. Oder geht es diesen doch nur darum die Menschen gegen die Priesterbruderschaft auf zu hetzen??

@Laicus, antworten sie doch IZAAC: Und jetzt meine Frage - werden Sie dadurch erlöst, wenn JESUS CHRISTUS in einem Theater verhöhnt wird?
POS
@Laicus
Was wäre nicht geschehen, hätte Jesus nicht am Kreuz den Tod erlitten?
Das ist in Ihrem Fall eine pure Fangfrage.
Sie meinen wohl, selber die einzig mögliche Antwort als logischen Schluss geben zu können: "die Erlösung wäre nicht geschehen".
Ich antworte jedoch darauf: die Erlösung wäre dennoch geschehen; denn die Erlösung war nicht abhängig davon, dass Jesus "am Kreuz" den Tod erleide; …Mehr
@Laicus

Was wäre nicht geschehen, hätte Jesus nicht am Kreuz den Tod erlitten?

Das ist in Ihrem Fall eine pure Fangfrage.
Sie meinen wohl, selber die einzig mögliche Antwort als logischen Schluss geben zu können: "die Erlösung wäre nicht geschehen".
Ich antworte jedoch darauf: die Erlösung wäre dennoch geschehen; denn die Erlösung war nicht abhängig davon, dass Jesus "am Kreuz" den Tod erleide; er hätte die Erlösung auch gewirkt, wenn er eines andern Todes gestorben (worden) wäre. Aber der dreipersönliche Gott hat präzis diesen Tod am Kreuz vorhergesehen und vorherverkünden lassen, ohne ihn vorherzubestimmen!
Laicus
Weichen Sie mir und meiner Frage doch nicht mit einer Gegenfrage aus. Sie wissen doch nur, dass Sie sich mit einer Antwort selbst ins Knie schiessen würden.
Also, nochmal:
Was wäre nicht geschehen, hätte Jesus nicht am Kreuz den Tod erlitten?
POS
Es ist ein äußerst miserables (erbärmliches) Zeugnis seines "Christseins", was dieser "Kardinal" und Vorsitzende der Französischen Bischofskonferenz von sich gibt: "Er könne zwar nicht sagen, ob es sich dabei um Gotteslästerung handele, da er die Absichten des Autors nicht kenne".
JEDE KARIKATUR des Lebens und Leidens Christi ist per se eine Gotteslästerung, gleich aus welchen Motiven sie ausgedacht …Mehr
Es ist ein äußerst miserables (erbärmliches) Zeugnis seines "Christseins", was dieser "Kardinal" und Vorsitzende der Französischen Bischofskonferenz von sich gibt: "Er könne zwar nicht sagen, ob es sich dabei um Gotteslästerung handele, da er die Absichten des Autors nicht kenne".
JEDE KARIKATUR des Lebens und Leidens Christi ist per se eine Gotteslästerung, gleich aus welchen Motiven sie ausgedacht und präsentiert wird!
Und eine solche "Karikatur eines Kardinals", der für solche Statements ohnehin kein Mandat der wahren katholischen Kirche haben kann, fühlt sich verblendeterweise noch berechtigt und beauftragt, die Organisation "Civitas" - weil 'den Traditionalisten nahestehend' - öffentlich zu kritisieren und sich und seine 'Mandanten' von ihr zu distanzieren.
Schande über ihn und Seinesgleichen!
Leutfred
xxxx
Laicus
IZAAC,
was wäre denn nicht geschehen, hätte Jesus nicht am Kreuz den Tod erlitten?
Laicus
Wiederum hätten aber wohl die, die sich heute immer über solch blasphemische Kunst erzürnen, Jesus damals vom Kreuz abgenommen und gesund gepflegt, ihn nicht sterben lassen. Also: Wer ist hier der Teufel, bitte? Oder hat man immer noch nicht gerafft, was die Messe ist?
Leutfred
Dies Bischöfe würden auch bei einer erneuten Kreuzigung des Heilands zur Zurückhaltung mahnen und darauf hinweisen, daß ja eine rechtmäßige staatliche Autorität das Urteil gesprochen habe und daß man auch gegenteilige Positionen zu respektieren habe.