02:39
Ich bin nicht glücklich darüber. Interview mit Kaplan Jürgen Kalb, St Rupert Nürnberg, Diözese Eichstätt.Mehr
Ich bin nicht glücklich darüber.
Interview mit Kaplan Jürgen Kalb, St Rupert Nürnberg, Diözese Eichstätt.
alfons maria stickler
So lange die DBK nicht offiziell diese Änderung konfermiert, bleibt es bei den Wandlungsworten des augenblicklichen Messbuches. Mit dieser Aussage kann auch im Jahr 2020 gerechnet werden. Die Bischöfe hoffen, dass das Zeitliche den Papst segnet und die Änderung danach nicht mehr nötig sein wird. Ich hoffe, dass das Zeitliche einige Bischöfe segnen wird und so Platz für eine neue Generation, eine …Mehr
So lange die DBK nicht offiziell diese Änderung konfermiert, bleibt es bei den Wandlungsworten des augenblicklichen Messbuches. Mit dieser Aussage kann auch im Jahr 2020 gerechnet werden. Die Bischöfe hoffen, dass das Zeitliche den Papst segnet und die Änderung danach nicht mehr nötig sein wird. Ich hoffe, dass das Zeitliche einige Bischöfe segnen wird und so Platz für eine neue Generation, eine dem Papst treue Bischofsgeneration, eine der Lehren der Kirche treuen Bischofsgeneration nachrückt.
michael7
@elisabethvonthüringen: "für alle oder für viele oder gar keinen...das interessiert den Durchschnittskatholik rein gar nicht..."
An Deiner Äußerung sieht man aber sehr deutlich, dass es doch wesentlich darauf ankommt, welchen Zusatz man verwendet!
Man kann die Aussagen Jesu nicht beliebig verändern, der doch hier, wo es um das Blut des Bundes geht, an dem Er uns in der Hl. Messe Anteil schenkt, …Mehr
@elisabethvonthüringen: "für alle oder für viele oder gar keinen...das interessiert den Durchschnittskatholik rein gar nicht..."

An Deiner Äußerung sieht man aber sehr deutlich, dass es doch wesentlich darauf ankommt, welchen Zusatz man verwendet!

Man kann die Aussagen Jesu nicht beliebig verändern, der doch hier, wo es um das Blut des Bundes geht, an dem Er uns in der Hl. Messe Anteil schenkt, eindeutig "für viele" (Mt. 26,28, Mk. 14,24) oder "für euch" (Lk. 22,20) sagt - weil eben nicht alle den Neuen Bund annehmen, der in der Gegenwärtigsetzung des Kreuzesopfers auf dem Altar aktuell erneuert wird.

Der Katechismus des Konzils von Trient betont diesen Zusammenhang:
"Jene Worte .. 'für euch und für viele' sind teils aus Matthäus, teils aus Lukas genommen, von der Kirche aber, welche vom Heiligen Geist belehrt ist, verbunden worden ..
Es ist .. mit Recht geschehen, dass nicht gesagt wurde 'für alle', da hier bloß von den Früchten des Leidens die Rede war, welches doch nur den Auserwählten die Frucht des Heiles gebracht hat .. Hierauf beziehen sich jene Worte .. '..nicht für die Welt bitte ich, sondern für diese, welche Du mir gegeben hast, weil sie Dein sind'"
(Röm.Katechismus, 2.Teil, 4. Hauptstück 24, Rom 1855, neu aufgelegt Kirchen/Sieg 1970)
😇
Heine
Ein Filmchen für viele,aber nicht für alle?
Ein Film für alle: Video zur Diskussion um das "pro multis" des eucharistischen Hochgebets
mit den kath. Theologieprofessoren H. Hoping (Freiburg) und Th. Söding (Wuppertal.....Mehr
Ein Filmchen für viele,aber nicht für alle?

Ein Film für alle: Video zur Diskussion um das "pro multis" des eucharistischen Hochgebets
mit den kath. Theologieprofessoren H. Hoping (Freiburg) und Th. Söding (Wuppertal.....
elisabethvonthüringen
Ja, da bin ich auch der Meinung...für alle oder für viele oder gar keinen...das interessiert den Durchschnittskatholik rein gar nicht...
Ein langjähriger PGR fragte mich einmal ganz entgeistert, wo denn da der Unterschied sei...für viele zu für alle...das seien doch nur "grammatikalische" Unterschiede....man könne ja variieren....
Latina
danke,liebe sabrina für das interesssante interview mit diesem guten priester.
Tesa
Sehr katholisch, der Mann.
Sabrina
Also ich finde der Herr Kaplan soll nicht so bescheiden sein, er hat sicher das Talent und die Fähigkeit die Menschen anzusprechen. Diese Gabe hat nicht jeder, er könnte doch mal bei den Tagesthemen von Pfr. Buschor eine Probesendung machen
Debora
Ob der HH Herr Kaplan auch Nachfolger von Pfr. Buschor werden möchte?
Nonnatus
Kluge Worte die mit Bedacht gewählt wurden!
Bartholomäus
ja, cantate, Pfarrer Buschor sucht schon lange einen Nachfolger. Dieser kluge, katholische und überzeugende Priester wäre jemand!
cantate
Sehr ausgewogene Worte!
Müsste man mal Pfarrer Buschor vorspielen ...Mehr
Sehr ausgewogene Worte!

Müsste man mal Pfarrer Buschor vorspielen ...
Benno
Vielen Dank Herr Kaplan, Ihre Worte tun einfach gut! 👏
Manfred
Da ist wieder der Ungehorsam der deutschen und österreichischen Bischöfe. Der hl. Vater möchte dass die Wandlungsworte geändert werden und die Bischöfe ignorieren einfach seine Anweisungen. 🤬