de.news
764,8 Tsd.

62 Kleriker und Gelehrte: Franziskus ist ein Häretiker

62 Kleriker und Gelehrte veröffentlichten heute eine 25-seitige Korrektur des Dokuments „Amoris Laetitia“ von Papst Franziskus. Der Titel des Texts lautet „Eine kindliche Korrektur bezüglich der Verbreitung von Häresien“.

Der Text besagt, dass Franziskus sieben häretische Positionen zur Ehe, dem moralischen Leben und dem Empfang der Sakramente vertreten hat. Für die Unterzeichner ist es „über jeden vernünftigen Zweifel erhaben“, dass Franziskus von den Katholiken möchte, die kontroversen Stellen in Amoris Laetitia auf eine häretische Weise zu interpretieren.

Der Text verurteilt den Einfluss von Martin Luther auf Franziskus und nennt Beispiele für das „ausdrückliche und beispiellose Lob, dass Papst Franziskus dem deutschen Häresiarchen gezollt hat“.

Twitter User „Rorate Caeli“ hat erfahren, dass keine Kardinäle gefragt wurden, den Text zu unterschreiben.

Der höchstrangige Unterzeichner des Texts ist Bischof Bernard Fellay, der Generalobere der Piusbruderschaft. Vielen aktiven Priestern und Professoren wurde wegen des gegenwärtigen Klimas der Verfolgung gegen Katholiken in der Kirche davon abgeraten, zu unterschreiben.

#newsGrzgsiznku
Theresia Katharina und ein weiterer User verlinken diesen Beitrag
PaulK
@Saebisch
Wenn Sie mit Ihrem Zitat Kanon 1941 meinen, dann müssten Sie das richtigerweise so zitieren: can. 1941 CIC. In Ihrem Fall wäre sogar zur Klarstellung Folgendes angebracht, weil es sich um den pio-benediktinischen CIC von 1917 handelt: can. 1941 CIC 1917.
Saebisch
a.t.m
Die Frage, die Sie immer und immer wieder stellen habe ich Ihnen bereits nach der katholischen Lehre erklärend beantwortet (siehe unten), aber sie scheint Ihnen nicht zu gefallen. Sie lenken immer wieder vom eigentlichen Thema ab: Gibt es eine Zeit OHNE einen Papst? Und die Frage ist ganz eindeutig mit JA zu beantworten.
Was haben Sie genau geschrieben?
Zitat a.t.m: ,,Aber die Agenten des …Mehr
a.t.m
Die Frage, die Sie immer und immer wieder stellen habe ich Ihnen bereits nach der katholischen Lehre erklärend beantwortet (siehe unten), aber sie scheint Ihnen nicht zu gefallen. Sie lenken immer wieder vom eigentlichen Thema ab: Gibt es eine Zeit OHNE einen Papst? Und die Frage ist ganz eindeutig mit JA zu beantworten.
Was haben Sie genau geschrieben?
Zitat a.t.m: ,,Aber die Agenten des Papstes übernimmt in der Zeit bis zur Neuwahl des Papstes der Camerlengo, also isi auch in dieser Zeit die weltliche Kirche nicht Führerlos." Ein Zitat von katholisch.de, ,,Camerlengo: Ital. "Kämmerer"; hohes Amt in der Römischen Kurie. Ihm obliegt die Leitung der Apostolischen Kammer, der päpstlichen Finanzbehörde. Besondere Bedeutung kommt dem im Kardinalsrang stehenden Camerlengo zu, wenn ein Papst stirbt oder zurücktritt. Der Camerlengo übernimmt während der Sedisvakanz als Vorsitzender der Sonderkongregation - unterstützt von drei per Los bestimmten Kardinälen - die Verwaltung der Kirche, allerdings ohne Jurisdiktionsgewalt, d. h. er besitzt nicht die allein dem Papst zustehende Leitungsvollmacht." (zit. n. www.katholisch.de/…/vom-camerlengo-…).
,,Unter Jurisdiktionsgewalt versteht man hier die öffentliche Gewalt, die Getauften zu lenken und zu leiten in allen Dingen , die sich auf die Erlangung ihres ewigen Heils beziehen." (CIC, 1941). ,,Der Papst erhält die oberste Jurisdiktionsgewalt unmittelbar von Gott, sobald er die rechtmäßig vollzogene Wahl angenommen hat." (CIC, 1941).
a.t.m
@Saebisch Mir ist schon klar das sie als Sedisvakantistin auch eine Häretikerin sind, daher lehnen sie ja auch diese Glaubenswahrheit der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche
Nach der Anordnung Christi soll Petrus im Primat über die gesamte Kirche für alle Zeiten Nachfolger haben.
ab und wie es sich für Feinde Gottes unseres Herrn und seiner Einen, Heiligen, Katholischen und …Mehr
@Saebisch Mir ist schon klar das sie als Sedisvakantistin auch eine Häretikerin sind, daher lehnen sie ja auch diese Glaubenswahrheit der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche
Nach der Anordnung Christi soll Petrus im Primat über die gesamte Kirche für alle Zeiten Nachfolger haben.
ab und wie es sich für Feinde Gottes unseres Herrn und seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche gehört , verdrehen sie diese als auch meine Kommentare mit den Mitteln des Widersacher Gottes unseres Herrn, also Durcheinanderwerfen, Verleumden, Verwirren, Faktenverdrehen und Lügen so um das die in ihr antikatholisches Weltbild passt, lesen sie einfach meine Kommentare genauer durch. Und ich habe klar geschrieben das sie was die Dauer eines Konklaves betrifft sie Gott dem Herrn fragen sollen. Ich habe in meinen Kommentar dies auch klar ausgedrückt, aber nicht einmal in dieser Zeit der Sedisvakanz ist die Kirche Führerlos, also genau durchlesen und nicht etwas hineininterpretieren.

Und wie sie an meinen Antworten erkennen können, Antworte ich auf Ihre Fragen ein, und weiche diesen nicht in "Heuchlerischer Art und Weise" aus, daher noch einmal meine Frage an sie, die sie ja noch immer nicht mit einen JA oder NEIN beantwortet haben:

"Darf ein einfacher Laie, einen in einen Konklave zum Papst gewählten als Papst ablehnen und zum Nicht Papst erklären?" mit einen JA oder NEIN zu beantworten.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Saebisch
a.t.m
Hier noch etwas zum Thema ,,Stellvertreter des Papstes". Sie sind ja der Auffassung (a.t.m), so schrieben Sie es mir, dass im Konklave der ,,Stellvertreter des Papstes" ein Papst sei, denn Sie begründen ja das Nicht-Vorhandensein eines Papstes im Konklave (längstes dauerte bis zu 2, 5 Jahre) bezogen auf die Stelle ,,für alle Zeiten" ..., damit dass der Stellvertreter des Papstes der Papst …Mehr
a.t.m
Hier noch etwas zum Thema ,,Stellvertreter des Papstes". Sie sind ja der Auffassung (a.t.m), so schrieben Sie es mir, dass im Konklave der ,,Stellvertreter des Papstes" ein Papst sei, denn Sie begründen ja das Nicht-Vorhandensein eines Papstes im Konklave (längstes dauerte bis zu 2, 5 Jahre) bezogen auf die Stelle ,,für alle Zeiten" ..., damit dass der Stellvertreter des Papstes der Papst sei ... Pietro Parolin, ist der aktuelle ,,Stellvertreter des Papstes" ... Der Stellvertreter von Franziskus reagiert auf die „Zurechtweisung“: Lasst uns Dialog führen
Saebisch
a.t.m
Lieber a.t.m., hier noch einmal etwas deutlicher: Die Bischofweihe ist ein Sakrament und zwar das höchste der drei Stufen: 1. Diakon-Weihe, 2. Priester-Weihe und 3. Bischofsweihe. Der Papst wird aber gewählt. Er wird in sein Amt gewählt. Der Papst wird ja auch Bischof von Rom genannt. Die Weihe ist, wie Sie richtig beschreiben ein unauslöschliches Siegel, daher bleibt auch Mario Bergoglio …Mehr
a.t.m
Lieber a.t.m., hier noch einmal etwas deutlicher: Die Bischofweihe ist ein Sakrament und zwar das höchste der drei Stufen: 1. Diakon-Weihe, 2. Priester-Weihe und 3. Bischofsweihe. Der Papst wird aber gewählt. Er wird in sein Amt gewählt. Der Papst wird ja auch Bischof von Rom genannt. Die Weihe ist, wie Sie richtig beschreiben ein unauslöschliches Siegel, daher bleibt auch Mario Bergoglio Priester, und viele andere Priester bleiben Priester, egal wie sehr sie auch sündigen. Das Amt aber geht verlustig bei der Häresie. Sie vergleichen Weihesakrament mit dem Amt. Sie Sakramente dienen unmittelbar zum Heil der Seelen, das Amt führt die Autorität/ die Führung aus. Jemand der nicht in einem Amt ist, hat keine Befugnis zu führen. In der Zeit der (40) Gegenpäpste gab es auch immer, bis heute, Bischöfe, die Jesus Christus wirklich treu waren und sind.
a.t.m
@Saebisch Sie haben die Konsequenzen nicht richtig ausgearbeitet. Beispiel vor, sagen wir im Jahre 1560 hat ein Bischof einen Mann zum Priester geweiht, der diese laut dem Schreiben von Paul IV Ungültig und nichtig empfangen hat, dieser wurde Später Bischof und hat wiederum zig Priester und einige Bischöfe ungültig und nichtig geweiht, diese wiederum zig Priester und dutzende Bischöfe usw. "man …Mehr
@Saebisch Sie haben die Konsequenzen nicht richtig ausgearbeitet. Beispiel vor, sagen wir im Jahre 1560 hat ein Bischof einen Mann zum Priester geweiht, der diese laut dem Schreiben von Paul IV Ungültig und nichtig empfangen hat, dieser wurde Später Bischof und hat wiederum zig Priester und einige Bischöfe ungültig und nichtig geweiht, diese wiederum zig Priester und dutzende Bischöfe usw. "man nennt dies Schneeballsystem, vergleichbar mit der Ausbreitung eines Schnupfens nur eben mit einer längeren Inkupationszeit) einige dieser Ungültig und Nichtig geweihten wurden sogar zu Kardinälen, die ja dann später wieder Ungültig einen Papst gewählt hätten der dies ja dann auch Ungültig und nichtig wurde und genau mit diesen hätte dann die Kirche Gottes unseres Herrn aufgehört, weil ja der Papst Bischöfe ernennt. Und das nur weil Papst PAUL IV als HÄRETIKER DIE WIRKUNG DES HEILIGEN SAKRAMENTES DER BEICHTE leugnete, ach ja dann hat weil ja dieser ein Häretiker gewesen ist schon damals aufgehört zu Existieren und Gott der Herr hat uns Angelogen.

Und jeder Beichtvater hat selber zu entscheiden wie die Gutmachung durch den zu Beichtenden genau zu erfolgen hat, und nicht einmal ein Papst kann den Beichtvater darin dreinpfuschen, und Gott dem Herrn sei gedankt dafür.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Saebisch
a.t.m
Die Sünde muss für den Laien erkennbar sein, denn sonst würden die sieben Werke der Barmherzigkeit, wie z.B. ,,Sünder auf Ihre Sünden aufmerksam machen" und ,,Nichtwissende zu ermahnen" ja nicht gelten. Gerade sie verhelfen den Seelen zum Heil.
Saebisch
Nujaa
Was tröstet Sie ein wenig und andere gar nicht?
Ein weiterer Kommentar von Saebisch
Saebisch
a.t.m
Der Papst wird in sein Amt gewählt. Die Bischofweihen erfolgen durch Bischöfe. Daher existiert die Kirche auch in Zeiten von Gegenpäpste weiter. Zur Papstwahl könnte sich jeder Katholische Mann aufstellen lassen. Heute verlangen viele jedoch einen gewissen theologischen Werdegang. Ihr Zusatz zum Beichtgeheimnis hat nichts mit der Sache zu tun, um die es hier bei der Häresie geht. Nocheinmal …Mehr
a.t.m
Der Papst wird in sein Amt gewählt. Die Bischofweihen erfolgen durch Bischöfe. Daher existiert die Kirche auch in Zeiten von Gegenpäpste weiter. Zur Papstwahl könnte sich jeder Katholische Mann aufstellen lassen. Heute verlangen viele jedoch einen gewissen theologischen Werdegang. Ihr Zusatz zum Beichtgeheimnis hat nichts mit der Sache zu tun, um die es hier bei der Häresie geht. Nocheinmal: Zu einer gültigen Beichte gehört das sich Distanzieren und das Absprechen von der Sünde. Wenn jemand offensichtlich noch in der Sünde verharrt, dann hat er sich von dieser nicht distanziert.
a.t.m
@Saebisch Wir reden aber schon von der Zeit von 1559 - heute. oder Glauben sie dass das von ihnen erwähnte Schreiben von Papst Paul IV erst nun in der heutigen Zeit gilt? Es gab also sicher auch schon vor dem Unseligen VK II, Kleriker und Episkopaten und Päpste die Häretiker wahren und Weiheakten durchführten, die ja laut Papst PAUL IV alle Unwirksam gewesen sind, und von diesen wurden wiederum …Mehr
@Saebisch Wir reden aber schon von der Zeit von 1559 - heute. oder Glauben sie dass das von ihnen erwähnte Schreiben von Papst Paul IV erst nun in der heutigen Zeit gilt? Es gab also sicher auch schon vor dem Unseligen VK II, Kleriker und Episkopaten und Päpste die Häretiker wahren und Weiheakten durchführten, die ja laut Papst PAUL IV alle Unwirksam gewesen sind, und von diesen wurden wiederum Kardinäle die später Päpste in einen Konklave wählten. Und so hätte eben die Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche vermutlich schon vor langen aufgehört zu Existieren, womit sie ja nun im Grunde daran Glauben das Gott der Herr uns angelogen hat. Und Gott dem Herrn sei es gedankt, dass es das Beichtgeheimnis gibt, welches ja nicht einmal der Papst anrühren und noch weniger aufheben kann. Das Schreiben von Papst PAUL IV zielte rein auf das Wüten der Lutheraner hin, oder haben sie noch nie gehört das einmal Katholik immer Katholik, und einmal Priester immer Priester NOCH IMMER GILT, den die Prägung einer Seele durch ein Heiliges Sakrament prägt diese auf IMMER UND EWIG.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Saebisch
a.t.m; Nujaa
Von bevorstehenden Irrlehren
1. Timotheus, 4, 13: ,,Bis ich komme, widme dich dem Vorlesen, der Ermahnung, der Unterweisung!"
Saebisch
a.t.m
Warum die Häresie durch einen Laien erkennbar/ feststellbar sein muss:
Die sieben geistigen Werke der Barmherzigkeit beinhalten u.a. nämlich diese
Sünder auf ihre Sünden aufmerksam machen und Unwissende zu belehrten und ermahnen.
Ein weiterer Kommentar von Saebisch
Saebisch
a.t.m
Ein ,,kirchenamtlicher" Häretiker, der eine Häresie öffentlich verbreitet hat, z.B. in einem Lehrbuch in Priesterseminaren oder in anderen Texten ... muss diese auch öffentlich zurück nehmen. Und insbesondere aber ein ,,Papst", denn wenn er diese Häresie zwar gebeichtet hat, aber den Versuch nicht mindestens unternommen hat seinen Irrtum zu revidieren, dann stimmt die Voraussetzung für eine …Mehr
a.t.m

Ein ,,kirchenamtlicher" Häretiker, der eine Häresie öffentlich verbreitet hat, z.B. in einem Lehrbuch in Priesterseminaren oder in anderen Texten ... muss diese auch öffentlich zurück nehmen. Und insbesondere aber ein ,,Papst", denn wenn er diese Häresie zwar gebeichtet hat, aber den Versuch nicht mindestens unternommen hat seinen Irrtum zu revidieren, dann stimmt die Voraussetzung für eine gültige Beichte und für eine Lossprechung nicht, die nämlich lautet, dass man sich als Sünder ganz von dieser Sünde abwenden möchte, mit ganzer Kraft. Wenn nun aber ersichtlich ist, dass ein ,,Amtsträger" ein Jahr später immer und immer wieder mit Freude bestimmte Häresien begeht und die Anzahl dieser einfach nicht abnimmt, sondern im Gegenteil über die Jahre noch weitere hinzu kommen, dann kann von einer glaubwürdigen Beichte und Umkehr keine Rede sein. Und um das festzustellen reicht der katholische Glaube eines Laien aus.
a.t.m
@HavataSora , @Tradition und Kontinuität
Hihi antikatholische innerkirchliche Irrlehrer und Wölfe in Schafskleidern, sollen also für einen antikatholischen innerkirchlichen Irrlehrer und Wolf in Schafskleid beten. Und am Wirken und Wüten von PF erkennt man ja das die genannten sehr wohl einfluß nehmen, aber nur halt eben anders als es gewünscht wäre und im Sinne Gottes unseres Herrn und seiner …Mehr
@HavataSora , @Tradition und Kontinuität
Hihi antikatholische innerkirchliche Irrlehrer und Wölfe in Schafskleidern, sollen also für einen antikatholischen innerkirchlichen Irrlehrer und Wolf in Schafskleid beten. Und am Wirken und Wüten von PF erkennt man ja das die genannten sehr wohl einfluß nehmen, aber nur halt eben anders als es gewünscht wäre und im Sinne Gottes unseres Herrn und seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche wäre, als eure Gebete werden erhört. Siehe die Unheiligen Früchte des NOM , Korankuss, Assisi und das Gräuel der Verwüstung. PF führt eben nur das fort was PJ XXIII und PJP II begonnen hat und er möchte eben dies nun auch beenden.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
a.t.m
@Saebisch Als Laie kann ich ihnen nicht Beantworten ob Weihekandidaten die einer Weihe vorhergehenden verpflichtende Heilige Beichte so abgelegt haben, dass sie so vor Gott dem Herrn eine Reine Seele hatten. Das müßen sie Gott dem Herrn fragen, aber wie es scheint können sie dies ja sehr wohl.
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMehr
@Saebisch Als Laie kann ich ihnen nicht Beantworten ob Weihekandidaten die einer Weihe vorhergehenden verpflichtende Heilige Beichte so abgelegt haben, dass sie so vor Gott dem Herrn eine Reine Seele hatten. Das müßen sie Gott dem Herrn fragen, aber wie es scheint können sie dies ja sehr wohl.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Tradition und Kontinuität
Heiliger Papst Johannes XXIII und Heiliger Papst Johannes Paul II bittet für uns und unseren Hl. Vater Papst Franziskus.
Unser gütiger Herr und Heiland gieße seinen Segen aus über unseren Heiligen Vater Papst Franziskus
dass er sich bekehre und in unserer Hl. katholischen Kirche segensreich wirke.
Saebisch
a.t.m
1.) Sie antworteten noch immer nicht auf meine Fragen. Warum? (= eine weitere Frage an Sie).
2.) Das kirchliche Lehramt steht über jeder subjektiven Meinung eines Laien. Das habe ich Ihnen die ganze Zeit versucht zu vermitteln.
3.) Bitte antworten Sie aufmeine Fragen.
a.t.m
@Saebisch Wollen sie damit ausdrücken das jeder einfacher Laie mehr weis als Gott der Herr, von der zuständigen irdischen kirchlichen Hierarchie ganz zu schweigen, und Lehrsätze und besonders die die sie von Papst Paul IV brachten, sind natürlich wichtig aber sie lassen eines der wichtigsten Sakramente die Gott der Herr seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolische Kirche schenkte, völlig …Mehr
@Saebisch Wollen sie damit ausdrücken das jeder einfacher Laie mehr weis als Gott der Herr, von der zuständigen irdischen kirchlichen Hierarchie ganz zu schweigen, und Lehrsätze und besonders die die sie von Papst Paul IV brachten, sind natürlich wichtig aber sie lassen eines der wichtigsten Sakramente die Gott der Herr seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolische Kirche schenkte, völlig außer Acht und berauben dieses seiner Heilsbringender Seelenrettenden Wirkung, und ich kann mir nicht Vorstellen das dies Absicht von Papst Pal IV gewesen ist, außer eben er wäre selber ein Häretiker u.o. Schismatiker gewesen. Und wenn sie dieses Schreiben genau durchlesen zu dem sie selber Verlinkt haben, so muss auch ihnen aufgefallen sein das dieses Schreiben voll auf das Wirken der Lutheraner zu der damaligen Zeit zugeschnitten ist.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen