Der Ukrainekrieg soll genutzt werden, um Russland in mindestens 3 Zeitzonen zu zerschlagen

Bild: Zeitzonen in Russland Der Ukrainekrieg soll Russland zerstören und es in mindestens 3 Teilstaaten zerschlagen, entsprechend den Zeitzonen, dabei sollen mehrere dieser Zonen zusammengefasst …More
Bild: Zeitzonen in Russland
Der Ukrainekrieg soll Russland zerstören und es in mindestens 3 Teilstaaten zerschlagen, entsprechend den Zeitzonen, dabei sollen mehrere dieser Zonen zusammengefasst werden z.B. die Zeitzonen 2, 3, 4 , dann noch 7, 8, 9 und 10, 11 und 12. Wie die Staaten dann heißen sollen, ist geheim.
Plausibel wäre: Ost-Russland, Mittel-Russland und West-Russland.
Daher werden auch alle Friedensverhandlunge torpediert .
Der israelische Ex-Premier Bennett bestätigte, dass der Westen im Frühjahr 2022 die damaligen Friedensverhandlungen unter seiner Vermittlung zwischen Russland und der Ukraine einseitig abgesagt habe.
Der Ukraine-Krieg ist nur entstanden, weil statt E…
Eine Übersicht über die Zeitzonen Russlands.
Wenn es bei uns in Deutschland am 05.Juni 2023 die Uhr 11:54 h zeigt, dann ist es Kamtschatka-Normalzeit Region Kamtschatka, Russland (GMT+12) 19:54 Magadan-Normalzeit Magadan (GMT+11) 19:54 Sachalin-Normalzeit Sachalin (GMT+11) 18:54 Wladiwostoker Normalzeit …More
3 more comments from Theresia Katharina
Rodenstein
Allein die usa ließe sich bequem in fünf bis sieben griffige Teile portionieren und die EUdSSR ist aufteilungstechnisch ohnehin ein Traum: man nutzt nur die alten vorgezeichneten Staatsgrenzen et voila, schon ist wieder Ruhe und Frieden im Karton.
Theresia Katharina
Könnte man, aber das hätte die Zerstörung beider Staaten zur Folge. Ein solches Risiko wird keiner eingehen wollen. Auch die Herstellung der EUdSSR wäre schwierig. Die Baltischen Staaten wollen weg von Russland und Polen ist ein fetter Gegner. Mit denen und auch mit anderen gäbe es keine Ruhe, egal, wer herrscht bzw. Präsident wäre.
Theresia Katharina
Irlmaier hat 3 Kronen gesehen: Deutschland, Österreich und Ungarn. Die anderen europäischen Staaten bleiben dann offensichtlich Republik. Das dürfte auch für Russland gelten, es gibt zumindest von ihm keine Aussage dazu.
@Carlus @martin fischer @viatorem @Elista @alfredus @Vered Lavan
Carlus shares this
3459
Was GB und USA bisher ausgeteilt haben, das werden sie ernten. Eine schlechte Saat gibt keine gute Frucht.
Theresia Katharina
Man kann nur hoffen und beten, dass sie dieses Mal die Hucke voll kriegen und dann für die Zukunft von ihrem üblen Treiben Abstand nehmen.
Rodenstein
Sollte man es lieber nicht den Bürgern der russischen Föderation überlassen, in was für einem Staatsgebilde sie leben wollen?
Woher nehmen sich wertewestliche Firmen und Denkfabriken eigentlich das Recht, über andere Staaten und fremde Völker zu bestimmen?
Vielleicht sollten zB China, Rußland u.a. den Spieß einmal umdrehen und am Schreibtisch den edelwesten neu aufteilen und in handliche Portiönchen …More
Sollte man es lieber nicht den Bürgern der russischen Föderation überlassen, in was für einem Staatsgebilde sie leben wollen?

Woher nehmen sich wertewestliche Firmen und Denkfabriken eigentlich das Recht, über andere Staaten und fremde Völker zu bestimmen?

Vielleicht sollten zB China, Rußland u.a. den Spieß einmal umdrehen und am Schreibtisch den edelwesten neu aufteilen und in handliche Portiönchen zerstückeln ...
Theresia Katharina
@Rodenstein Sollte man meinen. Aber US-Biden hat bald 70 Milliarden US-Dollar in die Ukraine mit Waffenlieferungen gesteckt und will das wieder raushaben, das geht nur über Krieg und wirtschaftliche Ausbeutung.
Kirchen-Kater
Ohne ihr Geschrei (Fettdruck, Unterstreichungen) geht es wohl nicht? Glauben Sie wirklich, Lernprozesse ähneln einem Eintrichtern oder Einhämmern?
Nürnberger Trichter – Wikipedia
Theresia Katharina
@Kirchen - Kater Nein, aber Hervorhebungen erleichtern das Aufnehmen des Wissens. Allerdings ist bei manchen jede Mühe vergeblich, sie begreifen es trotzdem nicht.
Ihr Kommentar: Ohne ihr Geschrei (Fettdruck, Unterstreichungen) geht es wohl nicht? Glauben Sie wirklich, Lernprozesse ähneln einem Eintrichtern oder Einhämmern? -Ende des Zitates-
Kirchen-Kater
Mein Gott, wie alt sind sie denn? Das ist schon spätestens seit den 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts überholt. Und hat selbst damals nur für einzelne Hervorhebungen gegolten. Für solche, die selbst wieder in einem Meer untergehen, gilt das nicht - das ist doch wahrlich evident. Die wichtigste Hervorhebung in einem Text ist die Überschrift. Dann kann man eine hervorgehobene Einleitung, …More
Mein Gott, wie alt sind sie denn? Das ist schon spätestens seit den 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts überholt. Und hat selbst damals nur für einzelne Hervorhebungen gegolten. Für solche, die selbst wieder in einem Meer untergehen, gilt das nicht - das ist doch wahrlich evident. Die wichtigste Hervorhebung in einem Text ist die Überschrift. Dann kann man eine hervorgehobene Einleitung, als Anmoderation oder Zusammenfassung nutzen und hervorgehobene Zwischenüberschriften. Der Brottext sollte hingegen flüssig lesbar bleiben. Dazu gehört auch optische Ruhe.
Dass Sie allenthalben nach Aufmerksamkeit heischen und alles Mögliche und Unmögliche für besonders zu hervorheben wert befinden, ist ihrer Psyche geschuldet, nicht der Layoutkunst - weder der modernen noch der traditionellen. Aber ich hatte einmal das Missvergnügen, die Schriftsätze und selbst Bescheide eines ebensolchen Ordnungsamtsmitarbeiters zu lesen: Die ähnelten ganz der Ihren Art mit unzähligen Fettem, Unterstrichenem oder gar beidem. Auch dieser verkaufte sich als katholisch, was er wohl für die Karriere fördernd ansah. Ein komplett Irrer (und angelegentlich amtlich Beförderter), der massenhaft die Inhalte seiner Datenschutzbeschwerden als offene E-Mail verschickte (das ging hin und her, und alle schützenswerten Daten wurden erst dadurch öffentlich). Der hatte auch seine Monstranz: Wer ihn auch nur in einer Andeutung kritisierte, der war mindestens ein übler Reichsbürger. Man sieht: Mit der politischen oder kirchlichen Ausrichtung hat das nichts zu tun. Es ist die Seele, die arme Gequälte, die da schreit ...
Theresia Katharina
@Kirchen-Kater Ich weiß jetzt, wer Sie sind: Niemand Anderes als der User oder die Userin @Waagerl Ihre kruden Auslassungen verraten Sie.
Ihr Kommentar:
Mein Gott, wie alt sind sie denn? Das ist schon spätestens seit den 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts überholt. Und hat selbst damals nur für einzelne Hervorhebungen gegolten. Für solche, die selbst wieder in einem Meer untergehen, gilt …More
@Kirchen-Kater Ich weiß jetzt, wer Sie sind: Niemand Anderes als der User oder die Userin @Waagerl Ihre kruden Auslassungen verraten Sie.

Ihr Kommentar:
Mein Gott, wie alt sind sie denn? Das ist schon spätestens seit den 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts überholt. Und hat selbst damals nur für einzelne Hervorhebungen gegolten. Für solche, die selbst wieder in einem Meer untergehen, gilt das nicht - das ist doch wahrlich evident. Die wichtigste Hervorhebung in einem Text ist die Überschrift. Dann kann man eine hervorgehobene Einleitung, als Anmoderation oder Zusammenfassung nutzen und hervorgehobene Zwischenüberschriften. Der Brottext sollte hingegen flüssig lesbar bleiben. Dazu gehört auch optische Ruhe.
Dass Sie allenthalben nach Aufmerksamkeit heischen und alles Mögliche und Unmögliche für besonders zu hervorheben wert befinden, ist ihrer Psyche geschuldet, nicht der Layoutkunst - weder der modernen noch der traditionellen. Aber ich hatte einmal das Missvergnügen, die Schriftsätze und selbst Bescheide eines ebensolchen Ordnungsamtsmitarbeiters zu lesen: Die ähnelten ganz der Ihren Art mit unzähligen Fettem, Unterstrichenem oder gar beidem. Auch dieser verkaufte sich als katholisch, was er wohl für die Karriere fördernd ansah. Ein komplett Irrer (und angelegentlich amtlich Beförderter), der massenhaft die Inhalte seiner Datenschutzbeschwerden als offene E-Mail verschickte (das ging hin und her, und alle schützenswerten Daten wurden erst dadurch öffentlich). Der hatte auch seine Monstranz: Wer ihn auch nur in einer Andeutung kritisierte, der war mindestens ein übler Reichsbürger. Man sieht: Mit der politischen oder kirchlichen Ausrichtung hat das nichts zu tun. Es ist die Seele, die arme Gequälte, die da schreit -Ende des Zitates-
viatorem
@Theresia Katharina
Kirchen-Kater
Schreibt doch ganz anders als Waagerl und ist viel umgänglicher und auch vielseitiger .More
@Theresia Katharina

Kirchen-Kater

Schreibt doch ganz anders als Waagerl und ist viel umgänglicher und auch vielseitiger .
Theresia Katharina
@viatorem Dachte ich zunächst auch. Aber zweite oder dritte Accounts sind keine Seltenheit auf Gtv. Er könnte auch nur einer der Schreiberlinge sein, die unter Waagerl schreiben. Es gibt schon länger Anhaltspunkte, dass dort mehr als 1 Person schreibt, deren Geschlecht nicht feststeht. Hatte ich auch vor Monaten schon geäußert.