de.news
1332.7K

Vatikan gesteht: Junge Katholiken wollen Römischen Ritus

Die Organisatoren des Weltjugendtags baten die Teilnehmer um handgeschriebene Gebetsanliegen für die Synode.

Auf dem vatikanischen Twitter-Account Synod.va (28. August) wurde eine Auswahl veröffentlicht, wobei viele eine Rückkehr zum katholischen Glauben forderten. Beispiele:

- "Verbietet nicht die tridentinische Messe"
- "Kehrt zurück zu Rechtgläubigkeit und Überlieferung"
- "Wir wollen Priester, die sich ihrer Berufung widmen"
- "Katholiken, die in der traditionellen lateinischen Messe spirituelle Erfüllung finden, sollen akzeptiert werden und die Messe ihrer Wahl feiern dürfen"

CatholicSat, der am WJT teilgenommen hat, schreibt, dass 90% der Intentionen diese Art von Botschaft enthalten und fragt sich, "warum man 4 Wochen gewartet hat, um sie zu veröffentlichen."

#newsFootafhdbz



Rodenstein
Trolle nicht füttern!
Vates
Gut vorbereitete konzertierte Aktion der TLM-Jugend, die Flagge gezeigt hat und in der Tat das
Ver sacrum der Kirche ist. Aber noch im Stadium des Samenkorns; denn die übergroße Mehrheit der Teilnehmer des WJT ist keineswegs daran interessiert und besucht genauso gern Rockfestivals inkl. "Heavy metal"-Ekstasen..... .
Eine sanfte Bekehrung der Massen durch das Numinosumerlebnis der TLM seitens einer …More
Gut vorbereitete konzertierte Aktion der TLM-Jugend, die Flagge gezeigt hat und in der Tat das
Ver sacrum der Kirche ist. Aber noch im Stadium des Samenkorns; denn die übergroße Mehrheit der Teilnehmer des WJT ist keineswegs daran interessiert und besucht genauso gern Rockfestivals inkl. "Heavy metal"-Ekstasen..... .
Eine sanfte Bekehrung der Massen durch das Numinosumerlebnis der TLM seitens einer winzigen Minderheit ist leider bloßes Wunschdenken, zumal Franziskus und seine Handlanger keineswegs einlenken werden, sondern ihren Krieg gegen die Tradition der Kirche mit ihrem Herzstück überl. röm. Ritus demnächst forcieren werden!
Michel Roumain
Diese Nachricht ist nicht so überraschend wie sie scheint.
Weiteste Teile der Katholiken und Katholikinnen weltweit sind natürlich in den volkssprachlichen Gottesdiensten zuhause. Der Neue Ritus St. Pauls VI° ist auch extrem vielfältig modifizierbar, allen voran mit moderner Musik, so wie wir diesen Ritus auch in zahlreichen Papstgottesdiensten an Weltjugendtagen sehen können.
Die große Mehrheit …More
Diese Nachricht ist nicht so überraschend wie sie scheint.
Weiteste Teile der Katholiken und Katholikinnen weltweit sind natürlich in den volkssprachlichen Gottesdiensten zuhause. Der Neue Ritus St. Pauls VI° ist auch extrem vielfältig modifizierbar, allen voran mit moderner Musik, so wie wir diesen Ritus auch in zahlreichen Papstgottesdiensten an Weltjugendtagen sehen können.
Die große Mehrheit hat deshalb keinen Anlass mehr, vom Papst zu erbitten, den Gottesdienst so zu reformieren wie dies Papst St. Paul VI° 1969 bereits getan hat.
Umso engagierter gibt es aber eine Minderheit, die aufgrund Glorifizierung angeblich 'guter alter Zeiten' davon träumt, dass die neuen Riten erneut gegen die alten Riten ersetzt werden.
Diese Altrituellen geben natürlich vor, es ginge ihnen nur darum, nur 'für sich selbst' alte Riten zu zelebrieren.
Wer dieses Milieu auch nur ein bisschen kennt, weiß jedoch, dass die ganz klar dort vorherrschende Ansicht jene ist, dass die alten Riten die richtigen sind, und dass das Ziel natürlich nicht die Duldung, sondern eine allgemeine Rückkehr zur Kirche der Vor-St.-Paul-VI°-Ära sein soll.
Es ist ähnlich wie die Konstantinische Wende zur Reichskirche.
Die Forderung nach Religionsfreiheit für Christen hatte natürlich ihre Berechtigung aufgrund der Menschenrechte.
Was jedoch nach der Hinwendung des Römerkaisers zum Christentum folgte, war eine Eine-Konfessionen-Ideologie, in der fortan die römischen Altgläubigen wie auch anderskonfessionelle Christen blutig verfolgt wurden.
In dieser Ära verfügte der Römerkaiser 'St. Konstantin der Große' zahlreiche Hinrichtungsarten gegen religiöse Abweichler, unter anderem den schrecklichen Feuertod, welchen das europäische Staatschristentum erst vor wenigen Jahrhunderten allmählich abgeschafft hat, nämlich unter dem Druck der Menschenrechte bis in die 1700er, im Zeitalter der Aufklärung und des Säkularismus', d.h. kurz vor der Zeitenwende zum Jahr 1800.
Entgegen der Glorifizierung 'St. Konstantins des Großen' und der auf diesen ersten Christenkaiser folgenden Ära hat hier der Bamberger Forscher und große Menschen- und Tierfreund Karlheinz Deschner sehr verdienstvoll in der vielbändigen 'Kriminalgeschichte des Christentums' die überaus düstere Seite des Christentums beleuchtet.
elisabethvonthüringen
Sehr gute Darstellung @Michel Roumain danke! Eine Bekannte erzählte mir, sie habe was ganz Tolles entdeckt: Joga in der aufgehenden Morgensonne mit anschl. veganem Frühstück der Sonne zugewandt. Es würde nichts und niemand zwischen den "Jogenden" und der Sonne sein, das stört, es "wusle" niemand herum...man sei eins mit dem Gestirn.
So verhält es sich wohl mit "Alter" und "Neuer" Messform...und …More
Sehr gute Darstellung @Michel Roumain danke! Eine Bekannte erzählte mir, sie habe was ganz Tolles entdeckt: Joga in der aufgehenden Morgensonne mit anschl. veganem Frühstück der Sonne zugewandt. Es würde nichts und niemand zwischen den "Jogenden" und der Sonne sein, das stört, es "wusle" niemand herum...man sei eins mit dem Gestirn.
So verhält es sich wohl mit "Alter" und "Neuer" Messform...und nachdem heutzutage soundso jeder auf "Suche" nach etwas ist, was die "allgemeinen Sehnsüchte" stillen könnte, wird sich auch die "Alte Messe" langsam aber stetig etablieren... 😇 🙏
Girolamo Savonarola
Ich bin auch für eine liturgische Umkehr, allerdings zu der VOM-FASSUNG ex 1962 und betrachte es als nicht sakrilegisch, wenn die Heiligen Messen in beiden Versionen, nämlich Latein und in der jeweiligen Landessprache gefeiert werden. Katholiken sollten beide Versionen geläufig sein. Ich bin jedesmal, wenn ich im Ausland bin, dankbar, wenn ich in der lateinischen Sprache mitfeiern kann und darf, …More
Ich bin auch für eine liturgische Umkehr, allerdings zu der VOM-FASSUNG ex 1962 und betrachte es als nicht sakrilegisch, wenn die Heiligen Messen in beiden Versionen, nämlich Latein und in der jeweiligen Landessprache gefeiert werden. Katholiken sollten beide Versionen geläufig sein. Ich bin jedesmal, wenn ich im Ausland bin, dankbar, wenn ich in der lateinischen Sprache mitfeiern kann und darf, denn es vermittelt die Universalität meiner Kirche.
michael7
@Michel Roumain : Die "Kriminalgeschichte" nach dem Konzil begann doch wohl kaum damit, dass "Altgläubige" "Neugläubige" verfolgten und unterdrückten, sondern eher umgekehrt!
Die wahrhaft Gläubigen waren ursprünglich auch sehr offen für die liturgische Bewegung, ja oft sogar begeisterte Förderer.
Leider setzte allerdings dann eine "Kriminalgeschichte" ein durch Sakrilegien und Häresien und Verfolgung …More
@Michel Roumain : Die "Kriminalgeschichte" nach dem Konzil begann doch wohl kaum damit, dass "Altgläubige" "Neugläubige" verfolgten und unterdrückten, sondern eher umgekehrt!
Die wahrhaft Gläubigen waren ursprünglich auch sehr offen für die liturgische Bewegung, ja oft sogar begeisterte Förderer.
Leider setzte allerdings dann eine "Kriminalgeschichte" ein durch Sakrilegien und Häresien und Verfolgung der überlieferten Liturgie und des überlieferten Glaubens, die niemals christlich, noch viel weniger katholisch sein kann! Und die leider bis heute anhält, ja sich sogar immer mehr verstärkt!
Es ist klar, dass sich die Gläubigen (die man nicht als bloße Liebhaber "alter Zeiten" lächerlich machen sollte!) dagegen wehren, ja wehren müssen, wenn sie christlich oder katholisch denken und handeln wollen!
Und es ist auch klar, dass sie nicht nur für sich eine "Nische" für ihr eigenes Wohlbefinden suchen (können), sondern dass es ihnen um den grundlegenden Schutz des katholischen Glaubens und der katholischen Liturgie geht und gehen muss!
DrMartinBachmaier
Klar wollen wir nicht das Nebeneinander von Gott und dem Teufel in der Liturgie, sondern letztlich das komplette Hinausdrängens aller teuflischen Einflüsse aus ihr. In dieser Beziehung haben Sie alles gut dargestellt.
Irreführend ist die Darstellung nach der Konstantinischen Wende. Da wurden nicht plötzlich Andersgläubige verfolgt, sondern nur Ketzer, die einer Religion, die Christus als Schwein …More
Klar wollen wir nicht das Nebeneinander von Gott und dem Teufel in der Liturgie, sondern letztlich das komplette Hinausdrängens aller teuflischen Einflüsse aus ihr. In dieser Beziehung haben Sie alles gut dargestellt.

Irreführend ist die Darstellung nach der Konstantinischen Wende. Da wurden nicht plötzlich Andersgläubige verfolgt, sondern nur Ketzer, die einer Religion, die Christus als Schwein sieht, angehörten und die Kirche infiltriert haben, wie etwa Arius. Das gewöhnliche Volk hat nichts anderes geglaubt als das, was auf dem Konzil von Nizäa beschlossen wurde, dass Christus eben Gott ist und Maria die Gottesmutter.

Massenweise verfolgt wurden aber wieder nur die Rechtgläubigen, indem die Christusfeinde die semi-arianischen Germanen - auch Konstantin selbst hat sich gegen Ende seines Lebens noch von Arius irreführen lassen - gegen das nun christlich gewordene Reich hetzten. Augustinus hatte seine liebe Mühe, den römischen Untertanen zu erklären, warum sie gerade jetzt, wo sie doch die christliche Staatsreligion angenommen haben, von den barbarischen Horden überfallen werden. Er hat den wahren Hintergrund natürlich nicht gekannt. In De civitate Dei beschwichtigt er, indem er die barbarischen Horden sogar lobt, gewähren diese den Einheimischen ja immerhin Kirchenasyl.

Wie wir wissen, ging diese Organisation der sog. Völkerwanderung, die ganz bewusst in den schwächeren Westteil des Reiches lanciert war, letztlich schief, weil nicht Rom semi-arianisch, sondern die Germanen so nach und nach katholisch geworden sind. So blieb den Christusfeinden nichts anderes übrig als eine neue Verfolgung der Rechtgläubigen zu inszenieren, und zwar natürlich wiederum mittels einer Sekte, die Chrstus, der für sie ja ein Schwein ist, nicht als Gott anerkennt. Da westlich vom Westen nichts mehr war - die Neue Welt war ja noch nicht entdeckt -, musste dieses Mal der Osten angegriffen werden. und das nun hat geklappt, und zwar sosehr, dass diese Sekte zu einer Weltreligion heranwuchs.

Konstantin hat übrigens den Abtreibungsmord unter die Todesstrafe durch das Schwert gestellt. Da wurden nun die Unschuldigen beschützt und Verbrecher zum Tode verurteilt.
DrMartinBachmaier
Nein, das war nicht lustig, das war ernst, was Affenlehre-Gläubige aber nicht verstehen.
Michel Roumain
@DrMartinBachmaier Das ist leider tatsächlich zu erkennen, dass Sie das ernst meinen, und vermutlich deshalb nur mit Humor zu lesen. Welche Sekte verehrt nach Ihrer Sicht der Dinge Christus als 'Schwein'? Meinen Sie damit die Arianer?
Die Wissenschaft hat natürlich erkannt, dass der Mensch eigentlich als das höchstentwickelte Säugetier beschrieben werden muss; die Bezeichnung als 'der höchstentwickelte …More
@DrMartinBachmaier Das ist leider tatsächlich zu erkennen, dass Sie das ernst meinen, und vermutlich deshalb nur mit Humor zu lesen. Welche Sekte verehrt nach Ihrer Sicht der Dinge Christus als 'Schwein'? Meinen Sie damit die Arianer?
Die Wissenschaft hat natürlich erkannt, dass der Mensch eigentlich als das höchstentwickelte Säugetier beschrieben werden muss; die Bezeichnung als 'der höchstentwickelte Affe' ist eine Definitionsfrage, aber vom Prinzip richtig.
Zweifellos sehen Affen dem Menschen äußerst ähnlich, und das hat eben einen naturwissenschaftlich Grund.
Das ist kein Glaube, sondern die naturwissenschaftliche Realität.
DrMartinBachmaier
Nein, die Evolution hat nichts mit Naturwissenschaft zu tun, da sie dem Naturgesetz der Entropie widerspricht. Es wird nämlich alles immer ungeordneter.
Evolution als Produkt eines intelligenten Designers zu verstehen, sozusagen als eine creatio continua, ist eine Philosophie, die aber nicht der uns bekannten Offenbarung Gottes entspricht.
Erfunden wurde die Evolutionstheorie bereits vor Christus,…More
Nein, die Evolution hat nichts mit Naturwissenschaft zu tun, da sie dem Naturgesetz der Entropie widerspricht. Es wird nämlich alles immer ungeordneter.
Evolution als Produkt eines intelligenten Designers zu verstehen, sozusagen als eine creatio continua, ist eine Philosophie, die aber nicht der uns bekannten Offenbarung Gottes entspricht.

Erfunden wurde die Evolutionstheorie bereits vor Christus, und zwar von Empedokles, fand damals aber kaum Beachtung. Da fehlte halt das nötige Geld, um sie zu propagieren.

Hab ich mich irgendwo falsch oder missverständlich ausgedrückt? Christus wird nirgends als Schwein verehrt, sondern allenfalls verunehrt. Es sind halt die, die ihn nicht (als Messias) anerkennen. Ich will hier keinen Namen nennen, weil sonst per Verallgemeinerung viele zu Unrecht in den Dreck gezogen werden. Arius gehörte wohl zur besagten "Sekte".

Eine von Empedokles völlig unabhängige Evolutionslehre kann man auch in einem Buch des 18. Jahrhunderts finden. Da heißt es, dass die Christen dummes Vieh seien, verwandt mit Schwein, Affen und Wölff, wie es uns eben die Evolutionslehrer weismachen. Googeln Sie einfach im damaligen Deutsch Buchstabe für Buchstabe nach "Schwein, Affen und Wölff" inklusive der Anführungszeichen (notfalls auf google.li, weil da nicht zensiert wird), dann wissen Sie, woher die heutige Evolutionstheorie kommt.
ApollonFeed shares this
27
elisabethvonthüringen
Sehr laute Minderheit? Geht's noch, Eugerl??
Erzherzog Eugen
ja wo sind den die jugendlichen Massen in den alten Messen Kinder ja die dann mit 18 das weite suchen von Patres wortreich beklagt
Anna Maria
Nicht mein Eindruck. Bei uns in der Messe sind alle!!! Altersgruppen ausgeglichen enthalten. Sehr viele Kinder und junge Erwachsene bzw junge Elternpaare…
In den neuen Messen hier in der Region sitzen hingegen fast nur Pensionisten.
prince0357
@Anna Maria
Da geb ich Ihnen mehr als recht. S. D. EH Eugerl macht sich immer über die Tradis lustig.
Die zwei größten Wallfahrten Europas Petrus: Paris-Chartres und PiusX: Chartres-Paris machen in Summe gut 20000 Pilger. Durchschnittsalter 25.
Keine einzige NO-Truppe schafft dies, da Ihnen das charisma fehlt.
Erzherzog Eugen
gut und dann schauen Sie mal aus wievielen Staaten die Pilger kommen
und schauen sie sich lokale Großveranstaltungen an
Auch muß man immer bedenken tridentinische Messen haben ein viel größeres Einzugsgebiet als die Ortsgemeinde
michael7
Es hat nicht viel Sinn, mit Zahlen um sich zu werfen, denn das Gute hängt ja nicht an der Zahl!
Dennoch kann man natürlich feststellen, dass fast alle "Neue-Messe-Ordensgemeinschaften" inzwischen kaum mehr Mitglieder unter 75 Jahren haben, die Jüngsten sind in der Regel so um die 60 Jahre.
Ähnlich sieht es auch in den Neue-Messe-Gemeinden aus. Fast nur noch ältere.
Dass Jugendliche mit 18 "das …More
Es hat nicht viel Sinn, mit Zahlen um sich zu werfen, denn das Gute hängt ja nicht an der Zahl!
Dennoch kann man natürlich feststellen, dass fast alle "Neue-Messe-Ordensgemeinschaften" inzwischen kaum mehr Mitglieder unter 75 Jahren haben, die Jüngsten sind in der Regel so um die 60 Jahre.
Ähnlich sieht es auch in den Neue-Messe-Gemeinden aus. Fast nur noch ältere.
Dass Jugendliche mit 18 "das Weite suchen", findet man fast nur in der Neuen Messe, aber kaum dort, wo der überlieferte katholische Glaube gelehrt und praktiziert wird (und wo man weiß, dass niemand "Katholik" oder gar wahrer "Papst" sein kann, der die katholische Religion einer Verfolgung aussetzt!)
Dort sieht man in der Regel sehr viele Leute unter35 und auch zahlreiche junge Familien, die den katholischen Glauben als Lebensgrundlage schätzen und schützen!
Michel Roumain
@prince0357 Auch der islamische Fundamentalismus, d.h. der Islamismus (wie leider auch die extremistische IS-Mördergruppe), ist eine v.a. von jungen Muslimen und von jungen Muslimas getragene Bewegung, so wie historisch auch die Anhängerschaft der Nazis und der Kommunisten in der Jugend besonders stark vertreten war.
Das ist auch ein bekanntes Phänomen in den Großparteien von 'links' und 'konservativ'. …More
@prince0357 Auch der islamische Fundamentalismus, d.h. der Islamismus (wie leider auch die extremistische IS-Mördergruppe), ist eine v.a. von jungen Muslimen und von jungen Muslimas getragene Bewegung, so wie historisch auch die Anhängerschaft der Nazis und der Kommunisten in der Jugend besonders stark vertreten war.
Das ist auch ein bekanntes Phänomen in den Großparteien von 'links' und 'konservativ'.
Die größten Ideologen findet man unter den Idealisten der Jugendorganisationen.
Wenn aus diesen Reihen dann spätere Politiker der Hauptpartei (wie Rot, Schwarz oder Grün) hervorgehen, dann müssen sich diese Leute mehr mit der Realität beschäftigen, und sie werden deutlich moderater und kooperativer auch mit anderen Weltanschauungen und Fraktionen.
Es ist keineswegs ein Zeichen von Gesundheit, wenn so viele jüngere Gläubige fundamentalistisch denken. Selbst der heutige Papst Franziskus hat sich im Laufe seiner Lebensgeschichte in vielem von einem Konservativen zu einem Liberalen gewandelt.
Als Erzbischof in Argentinien beschimpfte er noch die geplante Einführung der LGBTIQ+-Ehe in Argentinien als 'Plan des Teufels'.
Nun als Papst fordert er sogar selbst, zumindest bereits säkular-zivil, die Einführung der LGBTIQ+-Ehe.
Erzherzog Eugen
das ist nixcht die Jugend das ist eine verschwindende sehr laute Minderheit und das weiß man in Rom ja auch
Erzherzog Eugen
das ist nicht der Fall das fehlte mir gerade noch
aber zum Thema zurück die Tradis sind eine Minderheit unter den praktizierenden Katholiken die nur virtuell rumbrüllt
elisabethvonthüringen
Aha...virtuell herumbrüllt...wenn man sich die YT-Videos von den zwei größten Wallfahrten Europas Petrus: Paris-Chartres und PiusX: Chartres-Paris ansieht, kommt man unweigerlich zu Eugerls Ansicht: Man brüllt betend herum, sonst schaffte man es nicht auf Youtube etc...oder?? 🤪 🥳 😴
Mensch Meier
Bitte, liebe Elisabethvonthüringen
antworten Sie ihm nicht, lassen Sie ihn Selbstgespräche führen, den elenden Stänkerer! Er ist ein Troll!
Gegen Trolle muss man sich nicht verteidigen!
elisabethvonthüringen
Wenn dein Bruder auf dich hört, so hast du ihn zurückgewonnen 😉 🤗 🤭
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
15Wenn dein Bruder gegen dich sündigt,
dann geh und weise ihn unter vier Augen zurecht!
Hört er auf dich,
so hast du deinen Bruder zurückgewonnen.
16Hört er aber nicht auf dich,
dann nimm einen oder zwei mit dir,
damit die ganze Sache
More
Wenn dein Bruder auf dich hört, so hast du ihn zurückgewonnen 😉 🤗 🤭
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
15Wenn dein Bruder gegen dich sündigt,
dann geh und weise ihn unter vier Augen zurecht!
Hört er auf dich,
so hast du deinen Bruder zurückgewonnen.
16Hört er aber nicht auf dich,
dann nimm einen oder zwei mit dir,
damit die ganze Sache
durch die Aussage von zwei oder drei Zeugen
entschieden werde.
17Hört er auch auf sie nicht,
dann sag es der Gemeinde!
Hört er aber auch auf die Gemeinde nicht,
dann sei er für dich wie ein Heide oder ein Zöllner.
18Amen, ich sage euch:
Alles, was ihr auf Erden binden werdet,
das wird auch im Himmel gebunden sein,
und alles, was ihr auf Erden lösen werdet,
das wird auch im Himmel gelöst sein.
19Weiter sage ich euch:
Was auch immer zwei von euch auf Erden einmütig erbitten,
werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten.
20Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter ihnen.
Erzherzog Eugen
@elisabethvonthüringen die Wallfahrten sind gro0 aber dann schauen Sie sich mal an aus wieviel Ländern da Menschen kommen das relativiert das Ganze sehr
prince0357
Ups, wenn ich suche, find ich inmer ein Haar in der Suppe!
Erzherzog Eugen
ja und hier sehen wir auch wie Tradis an ihren potemkinschen Dörfern krampfhaft festhalten @prince0357
Mensch Meier
@Elisabeth von Thüringen
"dein Bruder" um d e n gehts! "Jeder, der den Willen meines Vaters erfüllt, ist mir Bruder und Schwester zugleich!" Das meint nicht notorische Stänkerer!
elisabethvonthüringen
@Erzherzog Eugen Manche lieben die Alte Messe. Das sind verräterische Orte, denn da kommen nicht etwas ein kleines Grüppchen alter, ewiggestriger Leute zusammen, da sind junge Menschen, junge Familien mit Kindern, da sind ganz bürgerliche und oft genug auch sehr wenig bürgerliche in genau einem vereint: Der Liturgie in einer ganz besonderen Form. Und viele dieser altrituellen Gruppen wachsen. Die …More
@Erzherzog Eugen Manche lieben die Alte Messe. Das sind verräterische Orte, denn da kommen nicht etwas ein kleines Grüppchen alter, ewiggestriger Leute zusammen, da sind junge Menschen, junge Familien mit Kindern, da sind ganz bürgerliche und oft genug auch sehr wenig bürgerliche in genau einem vereint: Der Liturgie in einer ganz besonderen Form. Und viele dieser altrituellen Gruppen wachsen. Die Antwort auf das Motu proprio „Traditiones custodes“ war eine Rekordteilnehmerzahl an der französischen Wallfahrt von Paris nach Chartres. Ups! Aber nein, keine Polemik, keine Kampfparolen, eine Wallfahrt mit Gebet und Gemeinschaft in der Einheit mit einem Papst, der einen nicht mag. Na und? Wir sind längst mehr
Erzherzog Eugen
schauen wir mal was passiert wenn Rom Schluß macht ob die dann alle beim FSSPX landen
Anna Maria
@Erzherzog Eugen
Was genau meinen Sie mit „wenn Rom Schluss macht“? Und wen meinen Sie mit „die alle“?More
@Erzherzog Eugen

Was genau meinen Sie mit „wenn Rom Schluss macht“? Und wen meinen Sie mit „die alle“?
elisabethvonthüringen
Rom macht nicht Schluß---mit Rom wird Schluß gemacht! darauf können wir hoffen!! 😊 😇
Erzherzog Eugen
@Anna Maria Rom kann sofort zu einer Praxis wie vor dem Indult von 1984 zurückkehren das meine ich mit schluß machen
mit "die alle" meine ich, die heute die tridentinische Messe schätzen und so praktizieren
@elisabethvonthüringen Traditionis Custodes zeigt in diese Richtung die alte Liturgie wieder raus aus den Strukturen
das mit Rom schluß gemacht wird davon phantasieren Tradis seit 60 Jahren
elisabethvonthüringen
Rom befindet sich auf der Zielgeraden Richtung SCHLUSS!!
Erzherzog Eugen
ja das hört man seit man Tradihausen zum ersten mal besucht hat
und jetzt mich bitte zu entschuldigen, ich gehe ein Delikatessen Geschäft besichtigen und was Dekadentes essen