Siegfried Müller

Katholische Sturmschar, Dokumentarfilm "Wir bauen am Reich" über das 1. Reichstreffen an Pfingsten 1932 auf der Feste Kaiser Alexander bei Koblenz. Teil 3.

10:54
5421
Nycticorax

Sieht so aus als sei die Lagermesse schon damals versus populum zelebriert worden (min 6:32)

Siegfried Müller

Teil 1

Siegfried Müller

"Was versprechen die Kandidaten Olekma diesmal? In der Zwischenjahreszeit ist es eine äußerst schwierige Aufgabe, aus abgelegenen Dörfern ins Verwaltungszentrum Oljoekminsk zu gelangen: Die sowjetische Kleinfliegerei haben die „effizienten Manager“ längst ruiniert, die Flugfelder sind mit Gras überwuchert, ganzjährig befahrbare Straßen gibt es nicht. Und wann die Regionalstraße „Umnas“ endlich fertiggestellt wird, weiß allein Gott. "Die da oben versprechen viel, wenn sie vor den Wahlen in die Dörfer kommen – aber am Ende ist das alles nur heiße Luft, die im Schlamm verpufft.“ Что на этот раз кандидаты в депутаты пообещают …

01:56
31,1 Tsd.
Klaus Elmar Müller

Spannend, über den Alltag in Putins Reich zu lesen.

De Profundis teilt das

In Russlands Hinterland fehlen die Straßen

Siegfried Müller

Der Gesundheitsminister des russischen Kusbass trat vor die empörten Einwohner der Stadt Taiga.
In Taiga, wo die Schließung der einzigen stationären Einrichtung droht, trafen sich der Gesundheitsminister von Kusbass, Andrei Tarassow, und der Bürgermeister Michail Teremezki mit den Einwohnern. Das Treffen stand kurz vor dem Abbruch: Die Menschen schrien, unterbrachen und forderten Antworten. 30.10. Wall posts

00:54
1919
Siegfried Müller

Кузбасс дозревает до "гнева народного" - как … "Стоит только где-нибудь в Кузбассе пройти даже самой маленькой демонстрации, как информация о ней каким-нибудь путем да просочится в общественное пространство. И это в нынешних сложных, мягко говоря, экономических условиях, вполне может стать перышком, определяющим не только «погоду» в конкретном регионе, но и во всей стране."

Siegfried Müller

Ein Eisbär besucht ein Haus am Kap Tscheljuskin. Herbst/2025

00:17
1,3 Tsd.
Siegfried Müller

Russen bei Kursk wollen eine Straße. 4/2025. Sie richten einen Appell an Alexander Yevseyevich Khinshtein Говорит НеМосква

01:06
71,2 Tsd.
Mond .

Fortschritt tief im Osten - das kann dauern.

RellümKath

Tja, außerhalb von Moskau sieht es eben nicht so aus, wie Putlers Propagandaapparat es den Kommunistenfreunden hier auf gtv vorgaukelt. Aber das kappieren die halt nicht.

Siegfried Müller

Südrussische Hochzeit. Rekonstruktion.
Eines der eindrucksvollsten Hochzeitsszenarien entwickelte sich in der Tradition des sogenannten Woronesch-Belgoroder Grenzgebiets – im Flussgebiet der rechten Nebenflüsse des Don: der Tichaja Sosna und der Potudan. Sie unterscheidet sich von anderen Regionen vor allem durch ihren musikalischen Reichtum: Das Hochzeitsrepertoire umfasste hier bis zu 50–70 Lieder, von denen viele von lebhaften Tänzen begleitet wurden. Natürlich gab es – wie überall – das Klagen der Braut, etwa vor der Abreise aus dem Elternhaus.
Brautwerbung, Trinkritual, Besichtigung des Hofes des Bräutigams, Hochzeitsvorbereitungen, Anfertigung der Hochzeitsausstattung durch die Braut für das Haus des Bräutigams sowie des Hochzeitsgewands für den Bräutigam, der morgendliche Jungfernabschied im Haus der Braut am ersten Hochzeitstag, das Einsetzen, der Segen und die Verabschiedung der Braut, die Trauung, das Umherfahren durchs Dorf, die Ankunft der Mitgifttruhe der Braut und …Mehr

05:34
31 Tsd.
Siegfried Müller

ähnlich Результаты поиска

Klaus Elmar Müller

Interessant, dass die Frauen das Geschehen bestimmen. Was im Unesco-Film fehlt: der kirchliche wichtigste Teil der Hochzeit. Vom damaligen Russland nicht gewünscht? Immerhin werden im Film religiöse Bilder geehrt.

Siegfried Müller

😲 😍 Eine Rentnerin aus Krasnojarsk hat an einem Zitronenbäumchen auf der Fensterbank eine 800g schwere Riesenzitrone geerntet.

00:54
31,1 Tsd.
walter kahn

Hier für "Geflüchtete" ist ja auch was...

Boni

Vielleicht herrscht ein besonders gutes Klima in dieser Weltgegend für Zitrusfrüchte.

Siegfried Müller

Es lebte ein junger Mönch, Er betete in seiner Klause Und vertiefte sich in das Lesen der Heiligen Schrift. In diesem Buch las er, dass tausend Jahre Vor Gott wie ein Tag aufblitzen und vergehen. Und der Mönch begann zu zweifeln und dachte darüber nach, Dass tausend Jahre sich nicht mit einem Tag vergleichen lassen. Er glaubt nicht daran, blickt in das heilige Buch, Und sieht, wie plötzlich ein Vogel in die Klause fliegt. Er glänzt und leuchtet, eine Augenweide, Die Federn wie Rubine, der Flaum wie ein Diamant. Er fliegt, flattert und singt hell, Kaum will man ihn fangen – schon flattert er davon. Er fliegt von ihm fort, und der Einsiedler hinterher. Und so verlässt er seine Klause. Geht über die Umfriedung und über das Feld, Und der Vogel pfeift weiter, als würde er rufen. Auf die Spitze einer Eiche ist er geflogen, Und mit seinem wundersamen Gesang ist der ganze Hain erfüllt. Plötzlich verstummte der Gesang, er kam zu sich: „Wo ist das Singvögelchen?“ – Verschwunden wie ein Traum …Mehr

05:56
51 Tsd.
Klaus Elmar Müller

Die Musik erschent mir ähnlich der irischen. Die Legende erinnert an den "Mönch von Heisterbach".

Siegfried Müller

Жил юный отшельник - Неизвестный автор | читать … hier das Original, als geistlicher Vers gesungen noch schöner als die Version oben mMn. Frauenstimmen ohne Instrumente und weniger ausgeschmückt, leicht anderer, längerer Text,.... leider nicht zum Runterladen ohne Weiteres.

Siegfried Müller

Ein Hackbrett aus der Sloboda-Ukraine. Vorgeführt von M.I. Bogodukhov + (1934-20??) aus dem Dorf Schurawka im Gebiet Woronesch.

00:51
31,6 Tsd.
RellümKath

Das Instrument ist seiner Zeit aus Ungarn übernommen worden, nicht echt ukrainisch, aber in der Westukraine zur Bandura verbreitet.

Klaus Elmar Müller

Besonders schön der Schall und natürlich die orchesdtralen Töne - das ruhigere, besinnliche bayerische Hackbrett hat beides nicht.

Siegfried Müller

Musik aus Nordossetien-Alanien. Gruppe "Ragon Bal."

00:28
61,9 Tsd.
Siegfried Müller

youtube.com/watch?v=uYRcpr5u3ks Musik von Ragon Bal

Siegfried Müller

Geistlicher Vers "Как со вечеру шла дева"„Wie die Jungfrau am Abend wandelte“, aufgeführt von Maria Stiller (Gusli) und Ekaterina Sokolova. 2014, Nischni Nowgorod.М.Штиллер и Е.Соколова. Концерт в библиотеке на … Школа игры на гуслях и балалайке Гуди в традиции

03:00
6867
Siegfried Müller

Центральные газеты России zeitungen

Siegfried Müller

ДМИТРЮКОВ, Алексей Иванович kursk 1830

Siegfried Müller

Festival der musikalischen Altertümer ‚Slovisha‘ in Weliki Nowgorod 2022 Школа игры на гуслях и балалайке Гуди в традиции

00:30
13542
Siegfried Müller

Центр музыкальных древностей В.И. Поветкина | … Zentrum der musikalischen Altertümer in Weliki Nowgorod

Siegfried Müller

Музыка южной Руси musik südrusslands