Kraschl Dominikus
Kraschl Dominikus

Es war nicht einfach, etwas über die agnostische Theologie Magnus Striets zu schreiben. Aber nachdem …

Das (michael7) scheint eine transzendentalphilosophische Überlegung zu sein!
Kraschl Dominikus

Wenn Gott vollkommen gut ist, warum gibt es so viel Böses?

Die große Frage ist dabei immer, ob es nicht auch anders ginge...
Kraschl Dominikus

K-TV Interview mit P. Dominikus Kraschl OFM!

"Vermutlich nicht die Hellste", kann man dazu nur sagen.
Kraschl Dominikus

Wie verlässlich ist das biblische Zeugnis der Auferstehung Jesu? Ein Podcast mit Doz. P. DDr. Dominikus …

Danke "Ischa" für Ihre interessante Bemerkung!
Kraschl Dominikus

Katholisch.de beendet Zusammenarbeit mit Abt Nikodemus Schnabel

Wenn ich nicht wüsste, wie sie ticken, wäre ich vorsichtiger gewesen. ;-)
Kraschl Dominikus

Provokation: Ist das eine brauchbare Trinitätsdarstellung? Gefunden via @Kraschl Dominikus

Sie provozieren mich zu sagen: Was man sieht, hängt bisweilen von der Brille ab, die man trägt.
Kraschl Dominikus

Provokation: Ist das eine brauchbare Trinitätsdarstellung? Gefunden via @Kraschl Dominikus

Worauf führen Sie das zurück? Welche Indizien sehen Sie dafür?
Kraschl Dominikus

Provokation: Ist das eine brauchbare Trinitätsdarstellung? Gefunden via @Kraschl Dominikus

Die Kirchenväter vergleichen die Trinität mit einem Baum (Wurzeln, Stamm, Früchte) mit dem Licht (Sonne, Strahlen, Wärme), mit einem Menschen, der zwei Arme (Sohn, Geist) hat und vielem anderen mehr. Augustinus sah in der menschlichen Seele (Erinnerung, Vernunft, Wille) ein Abbild der Trinität. Johannes Paul II. sah in der Familie (Vater, Mutter, Kind) ein Gleichnis der Trinität. Von daher sollte …Mehr
Die Kirchenväter vergleichen die Trinität mit einem Baum (Wurzeln, Stamm, Früchte) mit dem Licht (Sonne, Strahlen, Wärme), mit einem Menschen, der zwei Arme (Sohn, Geist) hat und vielem anderen mehr. Augustinus sah in der menschlichen Seele (Erinnerung, Vernunft, Wille) ein Abbild der Trinität. Johannes Paul II. sah in der Familie (Vater, Mutter, Kind) ein Gleichnis der Trinität. Von daher sollte es nicht viel Grund zur Aufregung geben.
Kraschl Dominikus

Darf man als Christ der Überzeugung sein, Fleischverzehr wäre falsch?

Ja, aber: Hier (nach dem Sündenfall) wird das Pflanzenessen als göttliche Strafe gedeutet und damit könnte es geradezu als Abstieg aufgefasst werden.
Kraschl Dominikus

Darf man als Christ der Überzeugung sein, Fleischverzehr wäre falsch?

Die von Ihnen zitierte Stelle taugt nicht recht: Sie schildert Gottes Reaktion (Strafe) angesichts der Sünde Adams: "Weil du auf deine Frau gehört und von dem Baum gegessen hast, von dem zu essen ich dir verboten hatte: So ist verflucht der Ackerboden deinetwegen. / Unter Mühsal wirst du von ihm essen / alle Tage deines Lebens.
Gen 3,18 Dornen und Disteln lässt er dir wachsen / und die Pflanzen …Mehr
Die von Ihnen zitierte Stelle taugt nicht recht: Sie schildert Gottes Reaktion (Strafe) angesichts der Sünde Adams: "Weil du auf deine Frau gehört und von dem Baum gegessen hast, von dem zu essen ich dir verboten hatte: So ist verflucht der Ackerboden deinetwegen. / Unter Mühsal wirst du von ihm essen / alle Tage deines Lebens.
Gen 3,18 Dornen und Disteln lässt er dir wachsen / und die Pflanzen des Feldes musst du essen." Da steht aber nicht, dass der Mensch nur Pflanzen essen dürfte.
Kraschl Dominikus

Provokation: Ist das eine brauchbare Trinitätsdarstellung? Gefunden via @Kraschl Dominikus

Lewis meinte: In Christus ist der Mythos, der erzählt, was immer gilt, aber niemals war, sozusagen Geschichte geworden.
Kraschl Dominikus

Darf man als Christ der Überzeugung sein, Fleischverzehr wäre falsch?

Sicher muss man darüber nachdenken. Das Problem ist, dass die Erzählung vom Paradies nicht einfach ein historischer Bericht ist, sondern eine bildliche Darstellung von Glaubenswirklichkeiten. Andernfalls müsste man denken, dass Gott einen Körper hat, weil er in der Abendsonne einen Spaziergang durch den Garten macht.
Kraschl Dominikus

Darf man als Christ der Überzeugung sein, Fleischverzehr wäre falsch?

Dazu ist zu sagen, dass das laut jüdischer Exegese nicht ausschließt, dass der Mensch Fleisch essen darf. Es wird von Gott jedenfalls nicht explizit verboten. Außerdem legt die Geschichte von Kain und Abel, in der Abel ein Tieropfer darbringt, nahe, dass schon vor der Sintflut Fleisch verzehrt wurde.
Kraschl Dominikus

Provokation: Ist das eine brauchbare Trinitätsdarstellung? Gefunden via @Kraschl Dominikus

Jedenfalls, da haben Sie recht, gibt es bei verschiedenen Völkern sogenannte Göttertriaden. Die Zeugen Jehovas leiten daraus (fälschlicherweise) ab, dass die Großkirchen durch heidnische Einflüsse den biblischen Glauben verfälscht haben.
Kraschl Dominikus

Provokation: Ist das eine brauchbare Trinitätsdarstellung? Gefunden via @Kraschl Dominikus

Es gibt viele Bilder für die Trinität: drei Hasen; das Kleeblatt; Sonne-Strahlen-Wärme; die Familie etc.
Kraschl Dominikus

Provokation: Ist das eine brauchbare Trinitätsdarstellung? Gefunden via @Kraschl Dominikus

Das stünde aber im Widerspruch zur kirchlichen Lehre, dass die Dreifaltigkeit ein Glaubensgeheimnis im strengen Sinn ist, von dem wir nur aufgrund von Gottes Offenbarung wissen.
Kraschl Dominikus

1:05 - 1:17 Predigt von P. Dr. Dominikus Kraschl OFM

Man versucht die (oder einen Teil der) Jugend anzusprechen (Form), ohne den Glauben (Inhalt) weichzuspülen oder zu verwässern. Der Stil ist sicher nicht jedermanns Sache. Und man kann natürlich immer die Frage stellen, wie Form und Inhalt zusammenhängen.
Kraschl Dominikus

1:05 - 1:17 Predigt von P. Dr. Dominikus Kraschl OFM

Gewiss. Aber: Wir sollen gut, ja vollkommen werden wie unser himmlischer Vater, sagt der Herr in der Bergpredigt.