Franziskaner || Philosoph || Theologe
Since 2025 Prof. f. Philosophy (PTH Benedikt XVI./Heiligenkreuz/Vienna)
2018-21 Prof. f. Philosophy (TH Chur)
2017-18 Prof. f. Syst. Theology (PTH Münster)
2012-17 Ass.Prof. f. Philosophy (KTF Würzburg)
Der neue Antonius ist da!
Gratis Abonnement unter:
antonius@franziskaner.at
Bitte weiterteilen
Darf man als Christ der Überzeugung sein, Fleischverzehr wäre falsch?
Dieses Argument könnte dagegen sprechen. Was meint Ihr?
Dann lesen Sie mal das Buch Genesis genauer. Laut Genesis 1,30 übergab Gott allen Lebewesen das "grüne Kraut" zur Nahrung. Erst nach der Sintflut erlaubte Gott den Menschen das Fleischessen.
Adam und Eva haben im Parsdies wohl kein Fleisch gegessen. Mit der Argumentation verzichten einige Orden auf Fleisch, die Trappisten zB
Explizit verboten ist es aber nicht.
Stimmt Ihr zu?
Ein aus der Erbsünde folgender Hang zur Laxheit setzt sich durch, weil die Pfarrer in einer Atmosphäre des Hochmuts gegenüber der kirchlichen Tradition ausgebildet wurden.
Volle Zustimmung zu allen 3 Punkten (mit Mitleid für jene, die das göttliche Gesetz gerne halten wollen, aber nicht schaffen).