Kraschl Dominikus

Franziskaner || Philosoph || Theologe
Since 2025 Prof. f. Philosophy (PTH Benedikt XVI./Heiligenkreuz/Vienna)
2018-21 Prof. f. Philosophy (TH Chur)
2017-18 Prof. f. Syst. Theology (PTH Münster)
2012-17 Ass.Prof. f. Philosophy (KTF Würzburg)

Das Alte Testament kann interessant sein! 😉

Besprechung von "Dann wirst du gewiss sterben. Zu den Todesbildern im Pentateuch" (Autor: Prof. Dr. David Volgger OFM; Rezensent: P. Dr. Dominikus Kraschl OFM)

8 Seiten
979

Gibt es überhaupt ein Geschlecht?

Gibt es ein Geschlecht und wenn ja, wie viele? P. Dominikus Kraschl OFM über eine überfällige Studie

corrigenda.online

Gibt es ein Geschlecht und wenn ja, wie viele?

Gibt es ein Geschlecht und wenn ja, wie viele?
Unlängst erschien ein Buch zur Gender-Thematik, die sich vom übrigen Verlagsprogramm Herders abhebt: Abigail Favale: „
Die geleugnete Natur. Warum die Gender-Theorie in die Irre führt“ (Herder 2024). Der englische Originaltitel nimmt sich weniger streitbar aus: „The Genesis of Gender. A Christian Theory“ (Ignatius Press 2022).
Wer ist die Autorin?
Abigail Favale ist Professorin für Practice, Theology und Literature an der renommierten katholischen Universität Notre Dame (Indiana/USA). Mit „The Genesis of Gender“ legt sie eine couragierte Analyse und Kritik des Gender-Diskurses aus der Perspektive christlicher Anthropologie vor. Favale weiß, wovon sie spricht: Gender-Studies gehören zum Bereich ihrer fachlichen Spezialisation und langjährigen Lehrtätigkeit.
„The Genesis of Gender“ ist dabei mehr als ein trockenes Sachbuch. Die vorangestellte Schilderung ihrer Reise vom postmodernen Feminismus zur katholischen Theologie verleiht dem Buch …

2,7 Tsd.

Die offene Gesellschaft und ihre neuen Feinde. Raphael Bonelli über moderne Tabus!

"Was wir nicht denken dürfen und warum", so heißt das neueste Buch von Raphael Bonelli. Der bekannte Neurowissenschaftler und Psychiater zeigt auf, welche Rolle Tabus haben und wie einige modische Tabus unsere offene Gesellschaft bedrohen.

16 Seiten
3,6 Tsd.

Interview über das Priestertum der Frau mit P. Dominikus Kraschl OFM!

Der Priester fungiert als Ikone Christi
Priestertum der Frau? Interview mit P. Dominikus Kraschl OFM

kath.net

Der Priester fungiert als Ikone Christi

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:
vor 4 Stunden in
Interview, 10 LesermeinungenDruckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Wien (kath.net) „Die Frage nach dem Priestertum der Frau können wir, wenn wir nicht eine andere Diskussion führen wollen, nur im Rahmen der katholischen Sakramenten- und Amtstheologie beantworten. Akzeptieren wir diesen Diskursrahmen, wird der argumentative Spielraum für Befürworter des Priestertums der Frau allerding sehr eng.“ Das erläutert der Franziskanerpater DDr. habil. Dominikus Kraschl im KATH.NET-Interview.
Jedenfalls bedarf die Frage nach dem Priestertum der Frau immer wieder neu der Vergewisserung. Es scheint übrigens ein breiteres Bedürfnis danach zu geben. Keine andere meiner Publikationen hat in kurzer Zeit mehrere tausend Aufrufe erhalten.
- „das Vorbild Christi, der nur Männer zu Aposteln wählte“, - „die konstante Praxis der Kirche, die in der ausschließlichen Wahl von Männern Christus nach-ahmte“, und - „ihr lebendiges …

51,8 Tsd.
Kraschl Dominikus

🙏

Ad Orientem

Hoffentlich wird es endlich so werden wie es sein soll ! @Oeni

Cardinal Eijk: Roman Catholic Church the Only Institution to Uphold Marriage and Sexual Morality

The Church must proclaim and transmit the Catholic faith, including the teachings on marital morality and sexual ethics, said Cardinal Jacobus Eijk, 71, of Utrecht, the Netherlands, said at a Congress for the Family in Cracow, Poland (November 13-15, reported by the Polish agency KAI).
The Cardinal sees the Catholic Church as "virtually the only institution in the world" that upholds the natural concept of marriage and classical norms in the area of sexuality.
The core of this teaching is the connection between marriage, sexual intercourse and procreation, he explained.
Since the introduction of hormonal contraceptives in the 1960s, the separation of marriage, sexual intercourse and procreation has become a mass phenomenon.
Marriage is less and less seen as an institution established by God, and norms for sexuality are declining.
Cardinal Eijk criticised the current individualistic culture made possible by growing prosperity: "The individualist chooses his own philosophy of life and …Mehr

11,5 Tsd.
Malki Tzedek

About time someone said it (although it should be the creed of Bergoglio). Now, it's time to put words into action.

Mein Glaubens- und Berufungsweg!

K-TV Interview mit P. Dominikus Kraschl OFM!

14:48
12,8 Tsd.
Niki Cole

Schön gesagt: "Lieber Gott, Wenn du mir weiterhin diese Freude schenkst."

😇 😊 👏

Mission Neuzelle - Ein neues Kloster für Brandenburg | Doku
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora, im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion.
"Ein Altar aus tausend Steinen"-Doku: Ein neuer Altar für die Berliner St. Hedwigs-Kathedrale | Reportage | Doku
Mehr Dokus in der Playlist: youtube.com/playlist?list=PLUHc4OKsFsN-DCR1tlHGvFd0uAgi4qbef&c
Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: Dokumentation und Reportage im rbb | ARD Mediathek
Im Wald von Neuzelle werden Zisterziensermönche in den kommenden Jahren ein neues Kloster bauen. Es wird auf dem Gelände eines ehemaligen Erholungsheimes der DDR-Staatssicherheit entstehen. Die Mönche kommen aus dem Stift Heiligenkreuz in Österreich und haben vor über fünf Jahren das Priorat Neuzelle gegründet.
Erster Klosterneubau seit dem Mittelalter
Zurzeit leben sie im katholischen …Mehr

44:42
2,3 Tsd.

Mein Kommentar

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
Eine kurze Zusammenfassung der Kritik an FIDUCIA SUPPLICANS von meiner Wenigkeit im aktuellen Antonius

3 Seiten
244

Please share!

Der neue Antonius ist da!
Gratis Abonnement unter:
antonius@franziskaner.at

1,3 Tsd.

Heute: Gedenktag des seligen Duns Scotus!

Sel. Johannes Duns Skotus - Gedenktag: am 8. November.
BENEDIKT XVI.
GENERALAUDIENZ
Audienzhalle
Mittwoch, 7. Juli 2010

Johannes Duns Scotus
Liebe Brüder und Schwestern!
Nach einigen Katechesen über verschiedene große Theologen möchte ich euch heute vormittag eine andere wichtige Gestalt in der Geschichte der Theologie vorstellen: den seligen Johannes Duns Scotus, der am Ende des 13. Jahrhunderts lebte. Eine alte Inschrift an seinem Grab faßt die geographischen Koordinaten seines Lebens zusammen: »England hat ihn aufgenommen; Frankreich hat ihn unterrichtet; Köln in Deutschland bewahrt seine sterblichen Reste; in Schottland wurde er geboren.« Wir können diese Informationen nicht vernachlässigen, auch weil wir recht wenige Nachrichten über das Leben von Duns Scotus besitzen. Er wurde wahrscheinlich 1266 geboren, in einem Dorf namens Duns, das bei Edinburgh gelegen war.
Vom Charisma des hl. Franz von Assisi angezogen, trat er in die Familie der Minderbrüder ein und wurde 1291 zum Priester …Mehr

10:24
6618
Kraschl Dominikus

Herzlichen Dank!

Novena - Oremus

@Kraschl Dominikus Man beachte die positive Rezension von Seifert dazu.