Raffi2211
136
Religionsfreiheit contra Gottesrecht? Teil 1 Religionsfreiheit contra Gottesrecht? Gibt es für die Konzilserklärung Dignitatis humanae eine Hermeneutik der Reform in Kontinuität mit der überlieferten …More
Religionsfreiheit contra Gottesrecht? Teil 1
Religionsfreiheit contra Gottesrecht?
Gibt es für die Konzilserklärung
Dignitatis humanae eine Hermeneutik der Reform in Kontinuität mit der
überlieferten Lehre der Kirche?
Von Wolfgang Schüler.
Teil 1.
Problemstellung Martin Rhonheimer lehrt Ethik und politische Philosophie an der Päpstli- chen Universität Santa Croce in Rom und hat in der Ausgabe August 2011 in der Zeitschrift Die neue Ordnung einen Artikel mit dem Titel „Religionsfreiheit – Bruch mit der Tradition?“ veröffentlicht. In diesem Artikel verteidigt der Autor die Religionsfreiheit, die das Pastoralkonzil in seiner Erklärung Dignitatis humanae vorgetragen hat. Zu Beginn seiner Abhandlung kennzeichnet er zutreffend die gegensätzlichen Positionen mit folgenden Worten: „Die Lehre des Zweiten Vatikanums über die Religionsfreiheit bedeute einen Bruch mit dem traditionellen Kirchenverständnis: So behaupten, mit entgegengesetzten Wertungen, sowohl ‚Progressisten’ wie auch ‚Traditionalisten. …More
Raffi2211
155
Zeitvergötzung, Fortschrittsbetrug (1977) Niederschrift der Predigt von Pfarrer Milch Zeitvergötzung, Fortschrittsbetrug (1977) Meine lieben Brüder und Schwestern, meine lieben Freunde in der Geheimen …More
Zeitvergötzung, Fortschrittsbetrug (1977)
Niederschrift der Predigt von Pfarrer Milch
Zeitvergötzung, Fortschrittsbetrug (1977)
Meine lieben Brüder und Schwestern, meine lieben Freunde
in der Geheimen Offenbarung des hl. Evangelisten Johannes heißt es im 12. Kapitel: Jubelt ihr Himmel und alle die darin wohnen, wehe aber dem Land und dem Meer, denn hinabgestiegen ist zu euch der Teufel grimmigen Zornes, er weiß, daß er eine kurze Frist hat. Liebe Brüder, liebe Schwestern, ich darf Sie ganz herzlich bitten, während meiner Rede mitzudenken. Denn es ist ein Gedankengang, der unsere heutige Situation erklärt, begründet, erhellt, aufdeckt. Wie ist es dazu gekommen und was hat dahin geführt? In welcher Lage befinden wir uns? Und was ist unsere Hoffnung und die uns gegebene Verheißung?
Manche haben Angst vor allzu großer Härte. Es ist eine typisch moderne Legende, man dürfe als Christ niemals hart sein. Man muß als Christ immer lieben, aber die Liebe erfordert immer wieder Härte. Wenn man dem …More
Raffi2211
3628
Durch Maria erkennen wir am sichersten Jesus. Durch Maria erkennen wir am sichersten Jesus Niemand fürwahr, der bedenkt, dass die Jungfrau einzig und allein es gewesen, mit der Jesus wie eben ein Sohn …More
Durch Maria erkennen wir am sichersten Jesus.
Durch Maria erkennen wir am sichersten Jesus
Niemand fürwahr, der bedenkt, dass die Jungfrau einzig und allein es gewesen, mit der Jesus wie eben ein Sohn mit seiner Mutter dreißig Jahre lang häuslichen Umgang pflegte und durch die innigste Lebensgemeinschaft verbunden war, kann daran zweifeln, dass sie und sonst niemand uns den Zugang zur Erkenntnis Christi zu eröffnen vermag. Wer hätte denn tiefer als sie, die Mutter, das Geheimnis der Geburt und der Kindheit Christi erfassen können, vor allem das Geheimnis der Menschwerdung, das den Anfang und das Fundament des Glaubens bildet? Sie „bewahrte und überdachte nicht bloß in ihrem Herzen“ die Geheimnisse in Bethlehem und im Tempel zu Jerusalem bei der Darbringung, sondern, ganz eingeweiht in die verborgenen Gedanken und Absichten Christi, lebte sie wirklich das Leben ihres Sohnes. Niemand hat deshalb so wie sie Christus ganz erkannt, und so ist sie auch wie niemand anders die geschaffene …More
SvataHora
Wenn man sowas liest, sehnt man sich von ganzem Herzen wieder nach einem wahrhaft katholischen Papst! - Heiliger Pius X., erbitte uns einen Papst nach …More
Wenn man sowas liest, sehnt man sich von ganzem Herzen wieder nach einem wahrhaft katholischen Papst! - Heiliger Pius X., erbitte uns einen Papst nach dem Herzen Jesu!
Hausfrau
Da fällt mir so ein: Allein daran, daß es im Evangelium heißt "sie bewahrte und überdachte in ihrem Herzen" zeigt ja schon, daß sie es war, die den …More
Da fällt mir so ein:
Allein daran, daß es im Evangelium heißt "sie bewahrte und überdachte in ihrem Herzen" zeigt ja schon, daß sie es war, die den Evangelisten zur Seite gestanden haben muß, wer sonst hätte dies wissen können? Oder ja auch die ganze Geschichte der Menschwerdung!
Es ist Ignoranz, die Gottesmutter zu ignorieren!
One more comment
Raffi2211
1905
Maria – die Überwinderin der modernen Häresien. Maria – die Überwinderin der modernen Häresien Die Nachahmung Mariens hat nicht nur eine persönliche, private Dimension, sondern auch sehr wichtige …More
Maria – die Überwinderin der modernen Häresien.
Maria – die Überwinderin der modernen Häresien
Die Nachahmung Mariens hat nicht nur eine persönliche, private Dimension, sondern auch sehr wichtige kirchliche, gesellschaftliche und weltanschauliche Konsequenzen.
Vom ernsthaften Streben nach den Tugenden darf nicht der Kampf gegen Irrtum und Häresie getrennt werden. Unser heiliger Patron zeigt deutlich, wie die Unbefleckte Jungfrau die modernen Irrlehren überwindet.
nach hl. Pius X.
Die Unbefleckte gegen die Leugnung der Erbsünde
Besonders das felsenfeste Bekenntnis der Wahrheit von der Unbefleckten Empfängnis ist ein mächtiges Mittel zur Überwindung der modernen Irrtümer des Rationalismus und Materialismus wie auch des Liberalismus und Modernismus.
Diese irrigen Systeme leugnen an der ersten Stelle die Erbsünde. Wenn aber die Tatsache geleugnet wird, daß der Mensch gefallen ist, dann wird auch die Notwendigkeit der Erlösung und der Erlösers geleugnet. Wenn der Mensch nicht gefallen ist, …More
alfredus
Die Kirche hat in all den Jahrhunderten immer wieder Hl. Päpste hervorgebracht, wie hier Papst Pius X. Sie haben immer wieder die Lehre der Kirche zum …More
Die Kirche hat in all den Jahrhunderten immer wieder Hl. Päpste hervorgebracht, wie hier Papst Pius X. Sie haben immer wieder die Lehre der Kirche zum Glänzen gebracht und gerade auch das Bild Mariens und ihre Stellung im Heilsplane Gottes herausgestellt. Nach dem Konzil wurde es zunächst still um Maria, die als Hindernis in der Ökumene angesehen wurde. Erst durch das Attentat auf Papst Johannes Paul II. rückte Maria wieder in das Bewusstsein der Kirche. Es ist eines der Verdienste von Papst Johannes Paul II. dass er der Mutter des Herrn, ihre Stellung in der Kirche wieder zurück gab. 🤗 🙏 🙏
Raffi2211
31K
"Corpus Domini nostri Jesu Christi custodiat animam tuam in vitam aeternam. Amen." m.facebook.com/story.phpMore
"Corpus Domini nostri Jesu Christi custodiat animam tuam in vitam aeternam. Amen."
m.facebook.com/story.php
SvataHora
Was mich am Institut Christus König besonders beeindruckt und mir sehr gefällt: nie fallen wahnwitzige politische Forderungen und nichts, wo der …More
Was mich am Institut Christus König besonders beeindruckt und mir sehr gefällt: nie fallen wahnwitzige politische Forderungen und nichts, wo der Verfassungsschutz hellhörig werden könnte. Es beschränkt sich auf die Aufrichtung und Vertiefung der Königsherrschaft Christi im Herzen der Menschen anstatt eine Steilvorlage einer "katholischen Scharia" zu fordern oder auch nur anzudeuten. Was würde ein katholischer Schraubenzwingerstaat helfen, während die Menschen im Herzen doch denken: "Wir wollen nicht, dass dieser über uns herrsche!"
SvataHora
Anbetungsschwestern des königlichen Herzens Jesu vom Institut Christus König.
One more comment
Raffi2211 shares from Jesajafuture
739
Wahre worte

Wie steht denn nun die FSSPX zu Rom? - Kurze Zusammenfassung.

Inhaltliche Zusammenfassung des Ausschnitts aus der Predigt von S.E. B.Fellay über die Verirrungen und Verleumdungen bezüglich der Gespräche der Bruderschaft mit Rom. Die Predigt wurde gehalten anlässlich …More
Inhaltliche Zusammenfassung des Ausschnitts aus der Predigt von S.E. B.Fellay über die Verirrungen und Verleumdungen bezüglich der Gespräche der Bruderschaft mit Rom. Die Predigt wurde gehalten anlässlich der Firmung am 22.05.13 in Saarbrücken:
In letzter Zeit machen viele Meinungen und Gerüchte die Runde, die bei den Gläubigen den Eindruck erwecken, dass die Führung der Bruderschaft vom rechten Weg abgekommen und dem Liberalismus anheimgefallen zu sein scheint. Dem ist aber nicht so und es kann nicht genug betont werden, dass solche Verirrungen einerseits falsch sind und andererseits zum großen Schaden für die Bruderschaft als Ganzes gereichen.
Deshalb möchte ich kurz darauf eingehen, was tatsächlich in Bezug auf die Beziehungen zwischen Rom und der Bruderschaft aktuell zu sagen ist. Am 13. Juli 2012 hat Rom zum letzten Mal einen Vorschlag für einen Einigungsversuch mir zukommen lassen, in welchem aber für uns grundsätzlich inakzeptable Bedingungen gestellt wurden.
Daraufhin haben wir …More
Raffi2211
1929

Enzyklika Pascendi Dominici gregis – Wider die Irrlehren des Modernismus

Anlässlich des 110jährigen Jubiläums finden Sie hier die wertvolle Ezyklika „Pascendi“ vom hl. Pius X. über den Modernismus (8. Sep. 2017). Interessantes und erschütterndes Detail am Rande: Auf der …More
Anlässlich des 110jährigen Jubiläums finden Sie hier die wertvolle Ezyklika „Pascendi“ vom hl. Pius X. über den Modernismus (8. Sep. 2017).
Interessantes und erschütterndes Detail am Rande: Auf der offiziellen Homepage des Vatikan findet sich keine einzige Enzyklika dieses Papstes in deutscher Übersetzung!
An die Patriarchen, Primaten, Erzbischöfe, Bischöfe und anderen Ortsordinarien, die Frieden und Gemeinschaft mit dem Apostolischen Stuhl haben. Ehrwürdige Brüder! Heilsgruß und Apostolischen Segen!
1. Die Herde des Herrn zu weiden ist das Uns durch Gott übertragene Amt, welches von Christus vor allem die Aufgabe zugewiesen erhalten hat, den Schatz des überlieferten heiligen Glaubens auf sorgfältigste Weise zu hüten und profane Neuerungen und Einwendungen der sogenannten Wissenschaft zurückzuweisen. Zu aller Zeit war diese Sorge des Obersten Hirten für das katholische Volk ein notwendiges Anliegen, denn dem Feind des Menschengeschlechtes hat es niemals an Leuten gefehlt, die Verkehrtes …More
alfredus
Ein sehr ernstes Zeitdokument, das in unsere Zeit hinein leuchtet. Kirchenfeinde und Irrlehrer hat es im Laufe der Kirchengeschichte immer wieder gegeben …More
Ein sehr ernstes Zeitdokument, das in unsere Zeit hinein leuchtet. Kirchenfeinde und Irrlehrer hat es im Laufe der Kirchengeschichte immer wieder gegeben, durch alle Jahrhunderte. Ihre Methoden wurden immer erfolgreicher,so dass sie sogar Papstwahlen beeinflusst haben, wie die jüngste Geschichte zeigt. Der Unterschied zu früher ist, die Päpste haben diese Irrlehren erfolgreich bekämpft.
Besonders wurde durch die Ezyklika von Papst Pius X. ein Meilenstein gesetzt, der gegen den Modernismus und seine Irrlehren gerichtet war. Der Unterschied zu heute ist, dass nichts gegen die neue Lehre unternommen wird, da der Modernisteneid durch das zweite Vatikanum abgeschafft wurde. Dadurch haben diese Kräfte, unterstützt von den Freimaurer-Bischöfen und Priestern, eine große Macht, mit der alles möglich ist. Rom wird seinen Glauben verlieren, sagte Maria in La Salette und das erfüllt sich jetzt vor unseren Augen 😈 🙏 🙏
Raffi2211
373.6K
Das Leben von S.E Marcel Lefebvre. Das Leben von S.E Marcel LefebvreMore
Das Leben von S.E Marcel Lefebvre.
Das Leben von S.E Marcel Lefebvre
01:43:50
mariokin73 shares this
Vered Lavan shares this
Tradition - Die göttliche Überlieferung. In diesem Album sind Beiträge, Filme und Artikel zur göttlichen Tradition der Einen Heiligen Apostolischen …More
Tradition - Die göttliche Überlieferung.
In diesem Album sind Beiträge, Filme und Artikel zur göttlichen Tradition der Einen Heiligen Apostolischen Katholischen Kirche gesammelt.
8 more comments
Raffi2211
2620
Man kann nicht zwei Herren dienen. Vortrag von Dr. Gregorius HesseMore
Man kann nicht zwei Herren dienen.
Vortrag von Dr. Gregorius Hesse
01:01:15
Tina 13
🙏
bert
Dieser Vortrag dauert nur 30 min, dann beginnt er wieder von vorne