Kurze kritische Untersuchung des neuen „Ordo Missae“
Eine klarsichtige Analyse der sog. „Liturgiereform“, die Papst Paul VI. bereits 1969 vorlag.
Gibt es diesen Text als pdf zum Herunterladen?
"...und es war ein Putsch; davon gehe ich nicht ab! Es war ein Putsch!" (Dr. Johannes Kreier in
www.youtube.com/watch)
Hl. Benedikt (11. Juli)
Heiligenvita aus:
Alban Stolz, Legende. oder: Der christliche Sternenhimmel, Freiburg i. Br. 1867.
11. Juli.
Der heilige Benedikt. † 543.
(Wahrsagerei.)
Auf den heutigen Tag feiert der Benediktinerorden schon seit mehr als tausend Jahren das Andenken seines Stifters, obschon dessen eigentlicher Todestag auf den 21. März fällt. Das Leben dieses großen und weltberühmten Heiligen hat auch ein großer weltberühmter Heiliger geschrieben, nämlich Papst Gregor der Große.
Fünfhundert Jahre nach Christi Geburt sollte ein junger Mensch in Rom studieren; allein die Verdorbenheit seiner Mitschüler brachte ihn zu dem Entschluß die Welt zu fliehen; er wollte lieber auf die Wissenschaft verzichten, als auf die Unschuld. Weit weg von Rom suchte er eine Wildniß auf. Ein Mönch war ihm behülflich sein Vorhaben auszuführen und zeigte ihm eine Höhle, worin Benedikt drei Jahre lang verweilte, ohne daß ein Mensch davon wußte, außer jener Mönch, der ihm von Zeit zu Zeit Brod brachte.
So manche Pflanze …More
Gemäß dem Ritus Missale Romanum gedenkt die Kirche auch des Hl. Papst und Märtyrer Pius I. von 140 bis 155, er hatte schwere Kämpfe gegen die Gnostiker zu bestehen (im Gegensatz zu heute, da ist der neue Stuhl Petri mit diesen verbunden). Von ihm kam die Bestimmung, Ostern muss immer an einem Sonntag gefeiert werden.
Hl. Willibald (7. Juli)
Heiligenvita aus:
Alban Stolz, Legende. oder: Der christliche Sternenhimmel, Freiburg i. Br. 1867.
7. Juli.
Der heilige Willibald. † 786.
(Palästina.)
Auf den 25. Hornung fällt in der Legende der Tag der h. Waldburg, diese war die Schwester des h. Willibald; in ihrem Leben kannst du auch Einiges über die vornehme Herkunft des h. Willibald finden. Als er drei Jahre alt war, wurde er schwer krank und sah überaus elend aus. Die bekümmerten Eltern trugen das Kind zu dem Kreuz, welches nach damaliger Sitte auf einer Anhöhe im Freien errichtet war, legten es davor nieder und flehten inständig den Herrn an, daß er ihnen doch den Sohn beim Leben erhalten möge, und machten dabei das Gelübde, sie wollten ihn dann dem Dienste Gottes und dem geistlichen Stande widmen. Ihr Gebet wurde erhört und das Kind ganz bald wieder gesund.
Als der Knabe fünf Jahre alt war und sehr viele Anlagen zeigte, übergaben ihn die Eltern dem Abt Egilward im Kloster Waltheim zur Erziehung und Unterricht. Willibald …More
Hagia Sophia für Dauer des Ramadan Moschee
»Die Hagia Sophia, einst größte Kirche der christlichen Welt, später islamische Moschee und heute Museum, wird für die Dauer des muslimischen Fastenmonats Ramadan wieder zur Moschee.
Die Hagia Sophia war von der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 bis zum laizistischen Reformer Kemal Atatürk 482 Jahre lang Moschee, seit 1934 ist sie Museum. Seit Beginn des Ramadan am Montag erfolgt der Gebetsruf zum Frühmahl nun bis zum 5. Juli aus der ehemaligen Moschee und wird türkeiweit im staatlichen Islam-Rundfunk TRT-Diyanet ausgestrahlt. Bisher waren im Hagia-Sophia-Museum Zeremonien und Zeichen aller Religionen strikt untersagt.« …
Zum Rest des Artikels: religion.orf.at/stories/2778833/
Möge der Dreifaltigen Gott diesem Frefel bald Einhalt gebieten. .... Vater unser....Dein Reich komme ....
Er sieht darin eine Gefahr für seine Kinder …
Warum der rußlanddeutsche Mennonit David Rempel mit seiner Familie nicht nach Deutschland übersiedeln will. Ausschnitt aus der Doku »Deutsche in Sibirien«, NDR 2014.
würden sich die angeblich katholischen Familien in D und in EU, als Katholiken so gläubig geben, dann hätten unsere Politiker keine Macht zu dem Treiben, dem unsere Kinder heute ausgesetzt sind.
Das ist absolut richtig, was dieser gläubige Familienvater sagt. Es sind nicht nur die Klassenfahrten. Es ist viel viel mehr. Da weiß man gar nicht wo anfangen und wo aufhören. Seit den 70ziger Jahren ist das Schulsystem komplett durchseucht und vor allem der Biologie-Unterricht ist ein Horror (Thema Frühsexaulisierung & Gender), dann die Musik und der Kleidungsstil, dann der Cliquen-Gruppenzwang durch Mitschüler u.v.m. Es ist gut, dass es woanders noch gesunde Familien gibt.
1938 – Nordlichterscheinung über Europa.
Zahlreiche Wahrnehmungen in den Bundesländern.
Der Scan eines Zeitungsartikels aus der oberösterreichischen »Tages-Post« zu einem Phänomen, das in Fatima angekündigt wurde. Netzfund.
Entwarnung zur aktuellen Solar-Hysterie in den Medien: www.spaceweatherlive.com/…/20180314-fake-s…
Fake space weather news, coronal hole stream arrives
Wednesday, 14 March 2018 - 14:17 UTC
Ready, when the Bridegroom came.
Handschriftlicher Bericht aus dem Jemen über Sr. Rios Zeugnis zum Martyrium in ihrem Kloster. Kämpfer des IS haben neben anderen Christen vor Ort vier ihrer Mitschwestern (Missionarinnen der Nächstenliebe) massakriert. Über den zeitgleich entführten Salesianerpriester gibt es bis heute keine Nachricht. Englischsprachige PDF. Quelle: www.newadvent.org/library/sister-rio.pdf
"The Forbidden Chapter" in the Tanakh.
Jesaja 53 schildert die Leiden des Gottesknechtes. Vielen Juden ist diese Stelle ihrer Bibel unbekannt, da sie in den Synagogen nicht mehr verlesen wird. In Israel lernen einige Passanten den Text kennen …
Hebräisch mit engl. UT – Quelle: youtu.be/lXSBR047MMk
Bill Warner – Why We Are Afraid? A 1400 Year Secret [mit dt. Untertiteln]
Dr. Bill Warner zeichnet die Expansion des Islams als eine Folge andauernder aggressiver Eroberungskriege nach, die seit 1400 Jahren die christliche Welt sowie alle anderen Nichtmuslime bedrängen.
Die westliche Staatenwelt tut sich schwer damit, die historischen Fakten zur Kenntnis zu nehmen, da sie an ein ins Unterbewußtsein verdrängtes Trauma rühren. Es führt jedoch kein Weg an der Geschichte vorbei, will man dem Islam heute gerecht werden …
Quelle: youtu.be/Ns1lMjK4kAM
Flüchtlinge in Griechenland
Tausende warten auf die Weiterreise
www.tagesschau.de/ausland/griechenland-fl…
Die neu Form der Kriegsführung in unserer Zeit
Weißes Haus: Christenmord in Nahost ist kein Genozid
Weiterlesen: de.sputniknews.com/…/weisses-haus-ch…
Geschichte der Kirche in Quebec.
Ausschnitt einer Fernseh-Doku über die kanadische Stadt Quebec.
Die christlichen Wurzeln des frankophonen Nordamerika liegen u.a. bei der 1980 seliggesprochenen Nonne, Mystikerin und Missionarin Marie de l’Incarnation. Mitte des 17. Jh. gründete sie ein Kloster der Ursulinen mit einer Mädchenschule, welche in dieser Doku gezeigt wird.
2010 gab man das seit der Koloniegründung bestehende Prinzip der Mädchenschule auf und unterrichtet seitdem auch Jungen.
Im Sommer 2014 gaben die Ursulinen die Leitung der Schule an Laien ab.
Seit dem Pastoralkonzil ist der Gottesdienstbesuch in der Provinz Québec von 90% auf 6% (2008) geschrumpft.
Von 90% auf 6%: Satansfrüchte! Der Dünkel, die Geldgier, der Egoismus!
Habsburger Begräbnisritual.
Durch einen Dialog vor der Kapuzinerkirche bringt das Herrscherhaus sein Selbstverständnis angesichts der göttlichen Ordnung zum Ausdruck.
Aus einem zweiteiligen Fernsehspiel (3SAT) über Kronprinz Rudolf.
Wenn wir auf unsere "Titel" hoffen wird das Tor zum Paradies verschlossen bleiben ...
Wenn wir aber vor dem Thron Gottes stehen und dann sagen:
N.N., ein armer Sünder bittet um einlass ... Mein Jesus Barmherzigkeit ...
so meine ich ... werden die Tore geöffnet ...
Kloster Ossegg in Nordböhmen.
Ausschnitt einer Unterhaltungs-Doku von 2006.
Das Zisterzienserkloster »Jungfrau Maria« wurde nach der politischen Wende 1993 vom tschechischen Staat dem Orden in desolatem Zustand zurückgegeben. Die Jahrzehnte davor diente es als Internierungslager für Ordensfrauen, die zusammengefercht und ohne Aufgaben und geistige Anregung ihrem Lebensende entgegenzusehen hatten.
Der im Film porträtierte deutsche Abt Bernhard Thebes bemüht sich um Wiederaufbau und karitative Seelsorge in einer neuheidnischen Umgebung mit riesiger Klosterkirche.
Das Kloster wurde heuer vom Orden aufgegeben.
Ich kenne den hochw. Abt seit vielen Jahren - er ist eine heroische und strahlende Gestalt. Nicht jeder hat ihn, auch in der Vergangenheit, als einen solchen Menschen erkannt. Aber der Mut, der Glaube und die Strahlkraft, die er besitzt ist der Nährboden für die Kirche Christi. Leider gibt es heute wenige solcher Gestalten, mir macht er Mut - und vielen anderen sicher auch!
Gottes Segen und Beistand! Herr, schenke Berufungen. Amen.