Nachrichten
436K

Kardinalstaatssekretär: Anhänger der alten Messe sollen Neue Liturgie anerkennen

(gloria.tv/ KNA) Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone hat die Anhänger des alten Messritus aufgerufen, auch die heutige Form der Liturgie in der katholischen Kirche vorbehaltlos anzuerkennen. Es sei …More
(gloria.tv/ KNA) Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone hat die Anhänger des alten Messritus aufgerufen, auch die heutige Form der Liturgie in der katholischen Kirche vorbehaltlos anzuerkennen. Es sei eine «gute Sache, die Reichtümer, die aus dem Glauben und dem Gebet der Kirche gewachsen sind, zu bewahren und ihnen den angemessenen Raum zu geben», heißt es in einer von Bertone im Namen des Papstes unterzeichneten Botschaft. Gleichzeitig müsse jedoch «der Wert und die Heiligkeit» des ordentlichen Messritus «vollständig anerkannt» werden, zitiert der «Osservatore Romano» (Dienstag) aus der Botschaft.
Der Papst habe mit seinem Erlass «Summorum Pontificum» auf die Erwartung jener Katholiken reagiert, die den früheren Formen der Liturgie verbunden seien, heißt es weiter. Im «Jahr des Glaubens», in dem die Kirche die Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren feiere, müssten alle Gläubigen in besonderer Weise ihre Einheit im Glauben zum Ausdruck bringen, so die auf französisch …More
Shuca
.@Galahad
Ich gehe mal davon aus das mit dem Mahlklotz die Zelebrationsrichtung des Priester verschoben und der heiligen katholischen Messe ein protestantisches Mahlgefühl gegeben werden sollte. Ich bin aber kein Theologe, vielleicht ist das aber die Erklärung für das Mißtrauen des "Novus Ordo" gegenüber dem Hochaltar. Ja es ist schon ein schönes familiäres Gefühl wenn man zum Abendbrot gemeinsam …More
.@Galahad
Ich gehe mal davon aus das mit dem Mahlklotz die Zelebrationsrichtung des Priester verschoben und der heiligen katholischen Messe ein protestantisches Mahlgefühl gegeben werden sollte. Ich bin aber kein Theologe, vielleicht ist das aber die Erklärung für das Mißtrauen des "Novus Ordo" gegenüber dem Hochaltar. Ja es ist schon ein schönes familiäres Gefühl wenn man zum Abendbrot gemeinsam an und um einen Tisch sitzt und sich nicht aus den Augen verliert.
Per Mariam ad Christum.
elisabethvonthüringen
Albertus Magnus
Mit Verlaub, Eminenz, aber ich wüßte nicht ,was ich bei den div. NOM-Messen, die ich schon miterleben musste (feiern kann man da nicht sagen) anerkennen soll? Die selbstgebastelten Hochgebete? Das Politgefasel irgendwelcher Sozial-Damen mitten in der Messe?
Die überaus hässlichen liturgischen Gewänder, das infantile Händchenhalten rund um den Mahltisch vulgo Altar?
Machen Sie, Eminenz, doch einfach …More
Mit Verlaub, Eminenz, aber ich wüßte nicht ,was ich bei den div. NOM-Messen, die ich schon miterleben musste (feiern kann man da nicht sagen) anerkennen soll? Die selbstgebastelten Hochgebete? Das Politgefasel irgendwelcher Sozial-Damen mitten in der Messe?
Die überaus hässlichen liturgischen Gewänder, das infantile Händchenhalten rund um den Mahltisch vulgo Altar?

Machen Sie, Eminenz, doch einfach mal eine Reise nach Deutschland und Österreich und vertauschen für ein paar Tage den Kardinalspurpur mit den heute hier für Priestern üblichen Jeans und Pullis. Und dann besuchen sie als Otto Normalverbraucher die Kirchen unserer schönen Städte.

Ich geb Ihnen meine Wort: sie werden aus allen römischen Wolken fallen.
Salutator
@jonatan
Ihre Überlegungen sind sehe weltlich. Doch die Kirche ist kein demokratisch organisierter e.V., so dass "mit den Füßen abgestimmt" werden kann.
Die Übel sind, dass
- Kirchenoberen keine Märtyrer sein wollen,
- um ihre Pfründe besorgt sind,
- gerne im Jubel der Medien stehen,
- oder sogar böse Absichten haben.
Auch wenn ich mit der Person von Papst Paul VI. so meine Probleme habe, hat er …More
@jonatan
Ihre Überlegungen sind sehe weltlich. Doch die Kirche ist kein demokratisch organisierter e.V., so dass "mit den Füßen abgestimmt" werden kann.
Die Übel sind, dass
- Kirchenoberen keine Märtyrer sein wollen,
- um ihre Pfründe besorgt sind,
- gerne im Jubel der Medien stehen,
- oder sogar böse Absichten haben.
Auch wenn ich mit der Person von Papst Paul VI. so meine Probleme habe, hat er mit seiner Aussage doch Recht, dass der Rauch Satans in die Kirche eingedrungen ist. Da hilft also nur eines: Fenster auf, kräftig lüften und dann neu tapezieren.
joergx2000
Sehr geehrte Emminenz
Also das - NIEMALS.
Dies ist auch gar nicht möglich denn lt. Beschluß der Kirche in der 7. Sitzung des Conzils von Trient im Canon 13 ( DH1613 ) sind alle die auch nur behaupten daß man die überkommenen und anerkannten Riten der katholischen Kirche ändern könne oder diese durch irgendeinen ( quemcumque ) Hirten der Kirche in neue oder andere geändert werden können , der sei …More
Sehr geehrte Emminenz

Also das - NIEMALS.

Dies ist auch gar nicht möglich denn lt. Beschluß der Kirche in der 7. Sitzung des Conzils von Trient im Canon 13 ( DH1613 ) sind alle die auch nur behaupten daß man die überkommenen und anerkannten Riten der katholischen Kirche ändern könne oder diese durch irgendeinen ( quemcumque ) Hirten der Kirche in neue oder andere geändert werden können , der sei mit dem ANATHEMA belegt. D.h. wie Sie wissen sollten : aus der Kirche ausgeschlossen.

Eine Anerkennung der neuen Messe stellt also einen Verstoß gegen einen unfehlbaren Glaubenssatz dar und ist somit abzulehnen will man nicht seinen ganzen katholischen Glauben gefährden.

Nähere sehr fundierte Ausführungen bekommt man hier :
Alle :
www.gregorius-hesse.at/vortraege/dvd
Beginn des NOM : ( zum herunterladen und hören )
www.gregorius-hesse.at/vortraege/vergleich/messordo
Papst und Kirche heute : ( zum herunterladen und hören )
www.gregorius-hesse.at/vortraege/vergleich/kirche
Die heilige Messe als Opfer : ( zum herunterladen und hören )
www.gregorius-hesse.at/vortraege/chronologisch/cd-0076

MfG

Jx2
Mannheim
Bonifatius-Franz
Die Gegner der Alten Messe haben vollkommen Recht. Das Nebeneinander zweier römischer Riten verwirrt und spaltet.
Der Heilige Vater sollte hier dringend für liturgische Ordnung sorgen und sich und die römische Kirche auf einen einzigen Ritus festlegen!
Monika Elisabeth
Leider kann der Novus Ordo gültig zelebriert werden - leider! Denn das ist ganz und gar kein Trost und auch kein Verdienst irgendwelcher neokonservativer Clubs, sondern im eigentlichen Sinne ein ungeheurer Skandal. Eine von Freimaurern und Protestanten miterarbeitete Form wurde so in das Allerheiligste der Kirche eingeschleust. Daraus kann nichts Gutes entstehen.
Außerdem: Bertone soll doch bitte …More
Leider kann der Novus Ordo gültig zelebriert werden - leider! Denn das ist ganz und gar kein Trost und auch kein Verdienst irgendwelcher neokonservativer Clubs, sondern im eigentlichen Sinne ein ungeheurer Skandal. Eine von Freimaurern und Protestanten miterarbeitete Form wurde so in das Allerheiligste der Kirche eingeschleust. Daraus kann nichts Gutes entstehen.

Außerdem: Bertone soll doch bitte nicht das Huhn zum Ei machen. Zuerst sollten nämlich alle überzeugten NOM-Besucher die alte Messe anerkennen.
Galahad
Wenn das geschehen ist kann man über den Mahltisch reden.
@Shuca
Dieser war bzw. ist in dem Orginal-Novus-Ordo-Missae noch nicht einmal vorgesehen, habe ich mal gehört. Stimmt das? Dann sollte man bei den Gesprächen über das Rechte Verständnis des NOM und der korrekten ,bzw. der vom Hl. Vater selbst gewünschten, Ausführung auf der Grundlage des tridentinischen Ritus, dieses Thema vllt. tatsächlich …More
Wenn das geschehen ist kann man über den Mahltisch reden.

@Shuca

Dieser war bzw. ist in dem Orginal-Novus-Ordo-Missae noch nicht einmal vorgesehen, habe ich mal gehört. Stimmt das? Dann sollte man bei den Gesprächen über das Rechte Verständnis des NOM und der korrekten ,bzw. der vom Hl. Vater selbst gewünschten, Ausführung auf der Grundlage des tridentinischen Ritus, dieses Thema vllt. tatsächlich mal sehr fokussiert beleuchten. Vllt. läßt sich da künftig dann auch noch einiges machen. Was meinen Sie? 😇 🤗
Galahad
es gibt einige gute früchte des neuen ritus und vor allem auch der eucharistischen abetung:die legionäre christi,das opus dei,stift heiligenkreuz und noch einige andere.
Lieber Unitate,
was meinen Sie? Wäre es nicht eine gute Idee das andersherum zu formulieren? Sollte man nicht lieber sagen, z.B. die von Ihnen gemeinten Gemeinschaften beweisen, daß der Novus Ordo Missae ebenfalls würdig gefeiert …More
es gibt einige gute früchte des neuen ritus und vor allem auch der eucharistischen abetung:die legionäre christi,das opus dei,stift heiligenkreuz und noch einige andere.

Lieber Unitate,

was meinen Sie? Wäre es nicht eine gute Idee das andersherum zu formulieren? Sollte man nicht lieber sagen, z.B. die von Ihnen gemeinten Gemeinschaften beweisen, daß der Novus Ordo Missae ebenfalls würdig gefeiert werden kann, wenn man ihn wirklich strikt nach den dafür vorgesehenen Regeln feiert? Aber als "Früchte des Novus Ordo Missae" würde ich diese Gemeinschaften ebenfalls nicht bezeichnen. Denn zum Beispiel vom hl. Josef Maria Escriva dem Gründer des Opus Dei, ist soweit ich weiß bekannt, daß gerade er den tridentinischen Ritus sehr stark befürwortete und das Opus Dei führt die Linie seines Gründers in Treue weiter:

"Escrivà de Balaguer hatte für sich persönlich von Papst
Paul VI. die Sondererlaubnis erbeten, trotz Novus Ordo das Heilige Messopfer weiterhin in der alten Liturgie zelebrieren zu dürfen.
Damit habe sich die „Prophezeiung“ Escrivàs erfüllt, als dieser weniger Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil sagte: „Werft die alten Meßbücher nicht weg, sie werden zurückkehren.“


Quelle: www.katholisches.info/…/opus-dei-bildet…

weiterer guter Link:
www.stjosef.net/stjosefnews/print.php

Außerdem gilt es zu beachten, daß Menschen wie Frank Duff (Legion Mariens) und wie gesagt der Hl. Josef Maria Escriva (Opus Dei) sicher nicht durch den Novus Ordo Missae in den Kath. Glauben ein- uned damit auf den Ihnen von Gott vorbestimmten Weg der Heiligkeit geführt wurden (was die liturgische Praxis in Ihren Kinderjahren betrifft). Ähnliches gilt übrigens sicher auch für die Gründer anderer katholischer Gemeinschaften wie z.B. dem ehrw. Diener Gottes Pater Joseph Kentenich, der (ich will ihn mal so nennen) Schönstätterheldenkreis (siehe Heldengräber hinter dem Urheiligtum) und Gründerin der Fokulare Chiara Lubich. Überigens auch unsere Hl. Väter (z.B. den sel. Johannes XXIII usw.) der Konzilszeit, die viele hier so gern haben, für die gilt das auch 😉 .
Allerdings muß man zugeben, (auch wenn ich die außerordentliche Form des Ritus - Missa Tridentina klar vorziehe) daß gerade das Stift Heiligenkreuz ein exzellentes Beispiel für eine sehr gute und würdige Zelebration des Novus Ordo Missae ist. Und es gilt auch zu bedenken, daß auch der Stift Heiligen Kreuz Zuwachs an Ordensberufungen verzeichnet. Das muß man der Fairness halber klar und deutlich zugeben. Aber dennoch, ich finde die Missa Tridentina ist aus verschiedenen Gründen klar dem Novus Ordo Missae vorzuziehen, auch wenn dieser natürlich in vollem Umfange gültig und rechtmäßig ist.

Viele Grüße in Christo und alle guten Wünsche,

Galahad 😇 🤗
elisabethvonthüringen
Shuca, hoffentlich blühen uns nicht wieder solche Zeiten:
James Bond und das "Priesterloch" 🙂
Gestern Abend war ich im neuen James Bond-Film "Skyfall". Bereits der Osservatore Romano hat sich dem Thema 007 gewidmet, wenn es beispielsweise um seine Aussage geht, sein Hobby sei "Auferstehung" oder dass er zum ersten Mal seit 50 Jahren geweint hat, was diesen Streifen wesentlich menschlicher als …More
Shuca, hoffentlich blühen uns nicht wieder solche Zeiten:

James Bond und das "Priesterloch" 🙂

Gestern Abend war ich im neuen James Bond-Film "Skyfall". Bereits der Osservatore Romano hat sich dem Thema 007 gewidmet, wenn es beispielsweise um seine Aussage geht, sein Hobby sei "Auferstehung" oder dass er zum ersten Mal seit 50 Jahren geweint hat, was diesen Streifen wesentlich menschlicher als seine Vorgänger mache (und nicht nur wegen dieser kurzen Szene). Was mich überrascht hat, war der kurze geschichtlicher Ausflug in die Zeit der britischen Katholikenverfolgung. Denn im Geburtshaus von Bond befindet sich eine geheime Tür in der Kapelle, die in ein sogenanntes "Priesterloch" ("priest hole") führt. In dem Film hat man mit dem Versteck, in das sich Priester mitsamt ihrer Gerätschaften verflüchtigen konnten, ein wenig übertrieben. Aus einer kleinen Kammer hat man gleich einen ganzen Geheimgang gemacht. Historisch gesehen hatte man deutlich weniger Zeit und Mühe gehabt, um nicht aufzufallen und so das Versteckt schon vor der Fertigstellung zu verraten. Denn auf die Feier der Messe stand zur Zeit von Königin Elisabeth I. die Todesstrafe. Nach dem Film habe ich dann zu dem Thema ein wenig rumgegoogelt, um mal nachzuschauen, wie so etwas genau aussehen soll. Viele Herrenhäuser haben die "priest holes" heute immer noch als kleine Touristenattraktion.
Shuca
"Es war das erste Mal seit der Wiederzulassung des alten Ritus, dass ein Spitzenvertreter der römischen Kurie die Messe an einem Hauptalter des Petersdomes in der außerordentlichen Form feierte."
Das verstehe ich nicht. Diese Messe die nie verboten worden ist und immer zugelassen war wurde wieder zugelassen und dann dauert das so lange bis sich endlich mal wieder ein Spitzenreiter bequemt. Alles …More
"Es war das erste Mal seit der Wiederzulassung des alten Ritus, dass ein Spitzenvertreter der römischen Kurie die Messe an einem Hauptalter des Petersdomes in der außerordentlichen Form feierte."
Das verstehe ich nicht. Diese Messe die nie verboten worden ist und immer zugelassen war wurde wieder zugelassen und dann dauert das so lange bis sich endlich mal wieder ein Spitzenreiter bequemt. Alles sehr merkwürdig. Aber trotztdem, wenn man ein mögliches taktisches Spielchen wegläßt. Weiter so. Die Richtung stimmt.
Per Mariam ad Christum.
cantate
Mutter Teresa, z. B.
Salutator
@Unitate
Welches sind die guten Früchte des Novus Ordo?
Zu "legionäre christi,das opus dei,stift heiligenkreuz" könnte man lange diskutieren. Diese Stichworte können nicht als "gute Früchte des Novus Ordo" verwendet werden. Ansonsten müsste ich ebenso "Piusbruderschaft" als "gute Frucht des Novus Ordo" benennen. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Als Katholik will ich eben nicht wie in einem …More
@Unitate
Welches sind die guten Früchte des Novus Ordo?

Zu "legionäre christi,das opus dei,stift heiligenkreuz" könnte man lange diskutieren. Diese Stichworte können nicht als "gute Früchte des Novus Ordo" verwendet werden. Ansonsten müsste ich ebenso "Piusbruderschaft" als "gute Frucht des Novus Ordo" benennen. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Als Katholik will ich eben nicht wie in einem Selbstbedienungsrestaurant aus einem Vielerlei von Beliebigkeiten auswählen, sondern ich will das Wahre und Gute, und nur das Wahre und Gute. Das schränkt in keiner Weise die Katholizität ein, d.h., dass es in verschiedenen Regionen verschiedene gleichartige aber anders ausgestaltete Riten gibt. Novus Ordo ist aber vom Kern her verschiedenartig zur alten Messe.
Shuca
"Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone hat die Anhänger des alten Messritus aufgerufen, auch die heutige Form der Liturgie in der katholischen Kirche vorbehaltlos anzuerkennen."
Ohne Kommunionbänke zum Niederknien vor Christus ist das ein unbilliges Verlangen. Wenn das geschehen ist kann man über den Mahltisch reden. Immer eins nach dem anderen.
Per Mariam ad Christum.
POS
Wer gründliche Kenntnis hat von dem, was der Vetus Ordo Missae (bis zum Konzil) war und wie der Novus Ordo Missae entstanden und über welche Korrekturen er zur derzeitigen offiziell vorgeschriebenen Fassung gelangt ist und wie er seither weltweit tatsächlich angewendet wird, der kann unmöglich "die heutige Form der Liturgie vorbehaltlos anerkennen" und deren "Wert und die Heiligkeit vollständigMore
Wer gründliche Kenntnis hat von dem, was der Vetus Ordo Missae (bis zum Konzil) war und wie der Novus Ordo Missae entstanden und über welche Korrekturen er zur derzeitigen offiziell vorgeschriebenen Fassung gelangt ist und wie er seither weltweit tatsächlich angewendet wird, der kann unmöglich "die heutige Form der Liturgie vorbehaltlos anerkennen" und deren "Wert und die Heiligkeit vollständig anerkennen."
Die Einheit im Glauben kann/könnte m.E. nur (wieder) erreicht werden, wenn durch entsprechende päpstliche Korrekturen am "NOM" gesichert wird/würde, dass er den gleichen Glauben voraussetzt und ausdrückt wie der ehrwürdige, geheiligte Vetus Ordo Missae.
Quis ut Deus
Kardinal Bertone soll selber die alte Messe lesen,dan würde er merken das nur die alte Messe die Katholische hl.Messe ist!
Die neue wurde von Anibale Bugnini geschrieben,einem Freimaurer..............noch fragen?
Beten wir das Rom sich zur Tradition Bekehrt!
Ave Maria.............. 🙏
elisabethvonthüringen
Das tun wir ja eh!! Bertone soll aber auch auf den Missbrauch eingehen, der mit der Neuen Liturgie betrieben wird.
Der Mann des Heiligtums ist der Priester
Die Priesterseminare haben sich geradezu dramatisch geleert. Es gibt keinerlei überzeugende Vision davon, wie sie sich wieder füllen könnten. Im Gegenteil, die Bistumsverwaltungen verbringen Jahre damit, komplizierte Strukturreformen zu entwerfen …More
Das tun wir ja eh!! Bertone soll aber auch auf den Missbrauch eingehen, der mit der Neuen Liturgie betrieben wird.

Der Mann des Heiligtums ist der Priester

Die Priesterseminare haben sich geradezu dramatisch geleert. Es gibt keinerlei überzeugende Vision davon, wie sie sich wieder füllen könnten. Im Gegenteil, die Bistumsverwaltungen verbringen Jahre damit, komplizierte Strukturreformen zu entwerfen, die weithin ohne Priester auskommen sollen.
Noch dramatischer ist die Entleerung des Priesterherzens selbst. Wie leer, wie geradezu vakuumverpackt muss es sein, wenn es in organisierten Gruppen zum offenen Ungehorsam aufruft.
Klerikalismus, aufgeblasenes Gehabe war stets eine Luftnummer: Man hat nur noch heiße Luft zu bieten, aber die muss man möglichst allen ins Gesicht blasen. Hütet euch vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen (Mt 7,15).
Verweltlichung, Vermenschlichung - welche Früchte haben sie gebracht?

Es ist zu etwas Eigenartigem gekommen:
Viele der Ideale der liturgischen Reform haben keine oder nur wenige Wurzeln geschlagen; sie stehen dagegen in Blüte bei den Freunden der alten Messe.

Ausschnitt aus: Andreas Wollbold, Fünf Jahre „Summorum Pontificum“ – Eine geistliche Bilanz, UVK 3-2012
UNITATE!
ich wollte eigentlich nach einer woche mariawald schweigen aber hierzu darf man nicht schweigen!
es gibt einige gute früchte des neuen ritus und vor allem auch der eucharistischen abetung:die legionäre christi,das opus dei,stift heiligenkreuz und noch einige andere.ich rede jedoch nicht von denen gemeinschaften die meinen die messe mit ihren eigenheiten "bereichern" aber eigentlich enstellen müssen …More
ich wollte eigentlich nach einer woche mariawald schweigen aber hierzu darf man nicht schweigen!

es gibt einige gute früchte des neuen ritus und vor allem auch der eucharistischen abetung:die legionäre christi,das opus dei,stift heiligenkreuz und noch einige andere.ich rede jedoch nicht von denen gemeinschaften die meinen die messe mit ihren eigenheiten "bereichern" aber eigentlich enstellen müssen z.B charisimatiker und der neokatechumenale weg.außerdem viele andere dieser movimenti.

jeder katholik kann zwischen vielen riten auswählen neben dem römischen gibt es ja auch noch andere vollgültige messfeiern z.B bei den byzantinern die nicht minder heilig und wertvoll sind.

aber das neue messbuch weißt viele defizite und brüche sowohl in den formen als auch in aussagen auf die so nicht stehen bleiben dürfen wenn uns die liturgie wirklich ein anliege ist als herzstück des chritlichen lebens!

die liturgiereform darf nicht mehr als voll und ganz gelungen angesehen werden!denn der zeitgeist und der ökumenismus haben großen einfluss darauf gehabt.der NOM geht zu weit und übersteigt die forderungen des konzils bei weitem!

das neue messbuch muss mehr mit überlieferten merkmalen und schätzen bereichert werden und gewisse dinge müssen einfach bindend vorgeschrieben werden!

1. einschränkung der benutzung der neuen hochgebete auf werktage!
2. gewisse teile der messe müssen immer auf latein gehalten werden.das ist vor allem bei denen nützlich die auf deutsch schon verbreitet und bekannt sind-sic ordinarium antworten des volkes und das hochegebet!
3. die einführung des alten offertoriums! (fakultataiv)
4.die kanonstille (fakultativ)
5.stufengebet
6. schuldbekenntnis
7.asperges am sonntag verpflichtend
8.an sonntagen nur das große glaubensbekenntnis
9.wendung des priesters aber der opferung zu gott hin (kreuz bzw tabernakel bzw osten!)
der kompromisslose baustopp für volksaltäre und das festlegen wie der altar gestaltet werden soll (kreuz und kerzen) aber auch aussehen!
Libertas Ecclesiae
Der Appell des Herrn Kardinalstaatssekretärs erscheint mir, mit Verlaub, etwas befremdlich und im Rahmen einer Dankeswallfahrt (!) etwas deplatziert! Soll den Anhängern der alten Messe - unausgesprochen - etwas unterstellt werden?
Beide Formen des einen römischen Ritus sind doch vollständig gleichwertig und Ausdruck der einen lex credendi.
Deshalb müssten die Anhänger der neuen Messe auch "den …More
Der Appell des Herrn Kardinalstaatssekretärs erscheint mir, mit Verlaub, etwas befremdlich und im Rahmen einer Dankeswallfahrt (!) etwas deplatziert! Soll den Anhängern der alten Messe - unausgesprochen - etwas unterstellt werden?

Beide Formen des einen römischen Ritus sind doch vollständig gleichwertig und Ausdruck der einen lex credendi.

Deshalb müssten die Anhänger der neuen Messe auch "den Wert und die Heiligkeit" des außerordentlichen Messristus "vollständig anerkennen".

Wo bleibt ein solcher Appell an die Anhänger der neuen Messe?
Latina
das sehe und empfinde ich völlig anders--