de.news
261,6 Tsd.

Traditionis Custodes: Schlägt die Tradition zurück?

Die Nonne mit der Feuerwaffe in diesem viralen Video von 2018 ist Schwester Maria Kazimiera CMRI. Es gibt keinen unmittelbaren Zusammenhang mit Traditionis Custodes. Schwester Maria gehört der …Mehr
Die Nonne mit der Feuerwaffe in diesem viralen Video von 2018 ist Schwester Maria Kazimiera CMRI. Es gibt keinen unmittelbaren Zusammenhang mit Traditionis Custodes.
Schwester Maria gehört der sedevakantistischen Kongregation der Unbefleckten Königin Maria an, die 1967 von dem charismatischen Laien Francis Schuckardt gegründet und 1969 von Bischof Sylvester Treinen (+1996) aus Boise, Idaho, approbiert wurde.
Im Jahr 1970 befürwortet die Gemeinschaft die Theorie, dass Paul VI. kein gültiger Papst gewesen sei. Schuckardt wurde später zum sedevakantistischen "Priester" und "Bischof" geweiht, aber wegen Berichten über sexuellen Missbrauch von den Schwestern verstoßen.
Im Jahr 2007 spaltete sich die Gemeinschaft und 15 Schwestern, die dem Sedevakantismus abschworen, gründeten eine katholische Kongregation in der Diözese Spokane.
michael7
Hier erzählt eine ältere Schwester der CMRI, die der Kongregation schon seit mehr als 50 Jahren angehört, von der Verwirrung nach dem Konzil, vom seitherigen Fehlen wahrer Führung der Katholiken und der damit verbundenen Not, und vom Entstehen und der Entwicklung der CMRI und der ursprünglichen kirchlichen Anerkennung.
Sie betont, dass es hier um Katholiken geht, die nicht das Lehr- oder Hirtenamt …Mehr
Hier erzählt eine ältere Schwester der CMRI, die der Kongregation schon seit mehr als 50 Jahren angehört, von der Verwirrung nach dem Konzil, vom seitherigen Fehlen wahrer Führung der Katholiken und der damit verbundenen Not, und vom Entstehen und der Entwicklung der CMRI und der ursprünglichen kirchlichen Anerkennung.
Sie betont, dass es hier um Katholiken geht, die nicht das Lehr- oder Hirtenamt der Kirche ablehnen, sondern die darunter leiden, dass der Kirche heute ein wahrer Oberhirte fehlt... Am Ende berichtet sie noch, dass an ihrem derzeitigen Wirkungsort das Interesse an ihrer Kapelle und am überlieferten Messopfer im letzten Jahr enorm zugenommen hat.
Küsterlein
Die These des Sedisvakantismus ist für mich nicht logisch, das sind lauter Kleingruppen die der Kirche keinen Dienst erweise und untereinander meisten zerstritten sind. Jeder spricht dem anderen die Gültigkeit der Weihe ab. Gut das diese Schwestern zur Kirche zurückgekehrt sind, wenn auch nur ein Teil davon.
Alfons Müller
Von der Tradition schlägt niemand zurück, denn sie unterteilt sich grob in 3 Gruppen: Die Schleimer, die Feigen (wollen möglichst nur irgendwie überleben) und diejenigen, die die Feststellung des V 2 auf sich anwenden (Der Gläubige muss seinem Gewissen folgen) und deshalb Bergoglio gar nicht mehr ernst nehmen. Aus Toto dem Clown wurde Ming der Zerstörer. Wer das nicht begreift, braucht sich nicht …Mehr
Von der Tradition schlägt niemand zurück, denn sie unterteilt sich grob in 3 Gruppen: Die Schleimer, die Feigen (wollen möglichst nur irgendwie überleben) und diejenigen, die die Feststellung des V 2 auf sich anwenden (Der Gläubige muss seinem Gewissen folgen) und deshalb Bergoglio gar nicht mehr ernst nehmen. Aus Toto dem Clown wurde Ming der Zerstörer. Wer das nicht begreift, braucht sich nicht zu wundern, wenn er auf seiner neoconservativen Schleimspur geradewegs in die Hölle rutscht. Denn, wer auf Bergoglio hört und seinen dummes Gerede befolgt, entfernt sich- ob bewußt oder unbewußt- von der Kernmitte des Glaubens: von Christus. Und ein Jünger des Leibhaftigen wird dann zwangsläufig zu einem kleinen Begoglio und beugt vor allem Teuflischen (Pachamama) das Knie, aber nie vor dem göttlichen Heiland im Sakrament. Kleiner Tipp für die Prüfung von priesterlicher Gesinnung: Macht der Zelebrant noch ehrfürchtige Kniebeugen oder neigt er spöttisch das Haupt, weil er sakrilegisch gewandelt hat.
SvataHora
Soweit richtig. Dennoch finde ich, dass Bergoglio gar keinen Grund hat, die Knie zu beugen: bei ihm gibt es keinen "göttlichen Heiland im Sakrament", weil er keine Wandlung vollziehen kann.
michael7
Im Mittleren Westen fängt man so Mücken - wenn nicht gerade ein Tornado das Haus wegbläst! 😂
Im "Wilden Westen" sieht manches wild aus, oft ein bisschen wilder 😎 , als es wirklich ist.
Angeblich gehen Schwestern, aber auch Seminaristen dort auch fischen, teils auch jagen, sofern nichts mehr in der Gefriertruhe zu finden ist!
Die Schwestern dort betreiben auch Schulen, und auf US-Bogenschieß-…Mehr
Im Mittleren Westen fängt man so Mücken - wenn nicht gerade ein Tornado das Haus wegbläst! 😂

Im "Wilden Westen" sieht manches wild aus, oft ein bisschen wilder 😎 , als es wirklich ist.
Angeblich gehen Schwestern, aber auch Seminaristen dort auch fischen, teils auch jagen, sofern nichts mehr in der Gefriertruhe zu finden ist!
Die Schwestern dort betreiben auch Schulen, und auf US-Bogenschieß-Schul-Wettbewerben belegen sie mit ihren Schülern oft Plätze sehr weit vorne!
"Adsum" ist das Mitteilungsblatt des Seminars dort, ebenso geben die Schwestern einen Rundbrief heraus.
Immaculata90
Man sollte eine Bergopuppe als Zielscheibe aufstellen, das erhöht die Trefferquote!
SvataHora
Wow, Kommentar trifft ins Schwarze!
Andreas Hauser
Quatsch
Martinx
😂 😂 😂
SvataHora
Es gibt ja auch Sportschießen, oder beim Biatholon wird ja auch geschossen.
Goldfisch
Möglicherweise sorgen sie auch so vor, Ihre Mahlzeiten zu erhalten oder wilde Tiere vom Haus fernzuhalten! Alles andere wäre Spekulation!
SvataHora
Das ist die amerikanische Mentalität: schießen ist eine Sportart, hat was mit Geschicklichkeit und Konzentration zu tun. Auch bei christlichen Jugendcamps ist sowas Pflichtprogramm. Natürlich - und das ist unstreitig der Vater des Gedanken: man soll sich auch wehren können, wenn es denn mal drauf ankommt.
michael7
Ja, die Amerikaner, die haben sich auch vor "Corona" nicht zuerst mit Klopapier eingedeckt, sondern mit Waffen, Munition und Medikamenten! 😂
SvataHora
Diese Spaltschschwestern von 2007 haben den traditionellen Habit beibehalten. Sieht wunderschön aus - wie Nonnen aus besseren Zeiten. ABER: sie sind in der "Neuen Messe" zuhause. Die Diözese Spokane empfing sie mit offenen Armen und ging auch auf spezielle "Flausen" der Schwestern ein (wie alte Tracht). Aber über kurz oder lang werden sie sich auch äußerlich nicht mehr von anderen Ordensfrauen …Mehr
Diese Spaltschschwestern von 2007 haben den traditionellen Habit beibehalten. Sieht wunderschön aus - wie Nonnen aus besseren Zeiten. ABER: sie sind in der "Neuen Messe" zuhause. Die Diözese Spokane empfing sie mit offenen Armen und ging auch auf spezielle "Flausen" der Schwestern ein (wie alte Tracht). Aber über kurz oder lang werden sie sich auch äußerlich nicht mehr von anderen Ordensfrauen unterscheiden. (In den USA läuft ja ein Großteil der "Ordensfrauen" in Zivil: sie wirken wie alternde Damen aus dem Betreuten Wohnen). - Da viele der abtrünnigen Schwestern Lehrerinnen bei der CMRI waren, hatten sie auch nachts Internetzugang und schauten sich heimlich die Trauerzeremonien um Joh. Paul II. an und ließen sich dadurch den Kopf verdrehen und wollten in ihm einen Papst erkannt haben. S.Ex. Bischof Pivarunas stellte sie unverzüglich vor die Wahl: sie mussten den Mount St. Michael's schnellstens verlassen, nachdem sie störrisch blieben!
Confitemini Domino
High Noon für Nonnen!
Klaus Elmar Müller
Vermutlich scheucht sie nur Vögel aus ihrem Fruchtgarten davon. Schade?
kyriake
Neuer Talibanorden?!
Ich kenne jedenfalls keine Heilige, die eine Waffe benutzt hätte.
Tobias0.2
Johanna von Orleans?
SvataHora
@kyriake - Wie oben erwähnt: das sind Amis! Niemals würde die ehrw. Schwester eine Waffe auf einen Menschen richten!
kyriake
@Tobias0.2
Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass Johanna von Orleans eine Waffe benutzt hat.
michael7
@kyriake: Man könnte hier weitreichende Überlegungen anstellen:
Wie weit entspricht es der Natur, dass Frauen, die eigentlich von ihrem ganzen Wesen her dazu da sind, Leben zu hegen und weiterzugeben, Waffen bedienen?
Letztlich ist Waffengewalt immer der ursprünglichen Natur entgegen, auch ein Mann darf ja Waffen nur im Sinn der Notwehr gebrauchen.
Trotzdem ist seit der Vertreibung aus dem Paradies …Mehr
@kyriake: Man könnte hier weitreichende Überlegungen anstellen:
Wie weit entspricht es der Natur, dass Frauen, die eigentlich von ihrem ganzen Wesen her dazu da sind, Leben zu hegen und weiterzugeben, Waffen bedienen?
Letztlich ist Waffengewalt immer der ursprünglichen Natur entgegen, auch ein Mann darf ja Waffen nur im Sinn der Notwehr gebrauchen.
Trotzdem ist seit der Vertreibung aus dem Paradies auch das Töten von Tieren teils nötig geworden.
Wahrscheinlich fällt die Verteidigung des Lebens durch Waffengewalt und das Erlegen von Tieren aber mehr in den Bereich des Mannes, der mehr als Garant der äußerlichen Ordnung berufen ist?
Teils braucht die Gesellschaft heute wohl auch weibliche Polizisten (für weibliche Straftäter usw.), aber ist eine "Soldatin" wirklich die Entfaltung des fraulichen Wesens?

Diese Fragen sind mir hier zu diesem Thema eingefallen...
Waagerl
Tja, da kennen Sie aber die Mutterinstinkte schlecht @michael7
Warum ist Töten auf Verlangen erlaubt -Abtreibung und Euthnasie! Aber nicht Notwehr, oder doch?
Waagerl
Eine knifflige Frage an Sie.@michael7
Ein Gastwirt der ein eine Gastwirtschaft betreibt und es bricht ein Räuber ein und stiehlt die Getränke aus dem Getränkelager. Falls der Räuber noch einmal einbricht, stellt der Gastwirt eine Flasche mit Gift unter die Getränke! Ist das zu bestrafen, da vorsätzliche Tötungsabsicht?
michael7
Moraltheologisch wäre das sicher abzulehnen, nicht nur, weil damit auch völlig Unschuldige versehentlich getötet werden könnten, sondern auch deswegen, weil es unverhältnismäßig ist, jemand zu töten, der "nur" Getränke stehlen will! - Notwehr, die Gottes Gebote berücksichtigt, darf immer nur so weit gehen, wie unbedingt nötig, und setzt außerdem auch eine erhebliche Gefährdung des eigenen Lebens …Mehr
Moraltheologisch wäre das sicher abzulehnen, nicht nur, weil damit auch völlig Unschuldige versehentlich getötet werden könnten, sondern auch deswegen, weil es unverhältnismäßig ist, jemand zu töten, der "nur" Getränke stehlen will! - Notwehr, die Gottes Gebote berücksichtigt, darf immer nur so weit gehen, wie unbedingt nötig, und setzt außerdem auch eine erhebliche Gefährdung des eigenen Lebens voraus! 😇
Waagerl
Und was meinen die anderen dazu?
michael7
🤔 Die zögern vielleicht, weil sie nicht wissen, welche "Notwehr"-Maßnahmen Sie eventuell ergreifen werden? 😂