Tesa
212,5 Tsd.

Bono von U2 empfängt die Kommunion

Derzeit macht in sozialen Netzwerken ein Foto die Runde, auf dem der Sänger Bono von U2 die Handkommunion empfängt. Bono besuchte am Sonntag nach einem Konzert in Bogotá in Kolumbien eine katholische …Mehr
Derzeit macht in sozialen Netzwerken ein Foto die Runde, auf dem der Sänger Bono von U2 die Handkommunion empfängt. Bono besuchte am Sonntag nach einem Konzert in Bogotá in Kolumbien eine katholische Messe. Laut den lokalen Medien blieb er gemeinsam mit einem Sicherheitsmann im hinteren Bereich der Kapelle. Zur Kommunion trat er nach vorne, um sie zu empfangen.
Nach katholischer Lehre können nur praktizierende Katholiken im Stand der Gnade die Kommunion empfangen. Bono ist nicht dafür bekannt, ein praktizierender Katholik zu sein.
Wilgefortis
Die Wortwahl fällt auf den Schreiber zurück.
Man kann sich immer höflich ausdrücken und trotzdem belehren!
Josephus
Muss man den Mann kennen?
Carlus
NAViCULUM n
@Carlus ich bin etwas überrascht über Ihre Wortwahl. Tiere haben Pfoten - Menschen Hände. Sie sollten sich nicht einer entmenschlichten Sprache bedienen um die Heiligkeit der Mundkommunion zu verteidigen
***********************************
1. der Empfang der Heiligen Kommunion, ist der kniende Empfang in den Mund,
2. der Empfang über die Pfoten kommt aus dem niederländischen, …Mehr
NAViCULUM n

@Carlus ich bin etwas überrascht über Ihre Wortwahl. Tiere haben Pfoten - Menschen Hände. Sie sollten sich nicht einer entmenschlichten Sprache bedienen um die Heiligkeit der Mundkommunion zu verteidigen

***********************************

1. der Empfang der Heiligen Kommunion, ist der kniende Empfang in den Mund,

2. der Empfang über die Pfoten kommt aus dem niederländischen, calvinistischen Irrglauben,

2.1 da der menschlichen Natur der Irrglaube nicht heilsam ist, kann auch ein von Gott geschaffenes heiligmäßiges Körperteil nicht unheilig handeln,

2.2. jeder Kommunionempfang der von der katholischen Norm abweicht ist nicht heilsam, aus diesem Grunde wird dieser Empfang nicht mit Händen sondern mit Pfoten verrichtet!

3. von PP. Paul VI wurde niemals die Handkommunion eingeführt,

3.1. auf Drängen von Kardinal Döpfner gestatte er diesem in D in einer ausgewählten Region einen Test durchzuführen und zu überprüfen, ob dadurch die Ehrfurcht vor diesem Heiligen Sakrament vernichtet oder geschädigt wird,

4. Döpfner und die DBK hat diesem Entgegenkommen einen Ungehorsam entgegen gesetzt und den Test mit einer sofortigen Einführung in D und in den deutschsprachigen Bistümern eingeführt,

4.1. Erfahrungen ob das Sakrament mit der Handlung entehrt wird wurden nicht mehr an den Papst gerichtet,

4.2. die deutschen Geldmietlinge haben mit Zuwendungen an Bistümern in der Welt die Einführung der Handkommunion erzwungen,

5. auch ich habe als Jugendlicher die Pfoten hingehalten, weil es die Kleriker uns so verkauft hatten,

5.1. wer aber nach dem Empfang auf die Pfoten diese einmal angeschaut hat der muß feststellen, sehr oft finden sich auf der Handfläche kleinere Partikel der Hostie die dann über die Kleidung auf den Schmutz der Erde geschmissen werden oder über die Reinigung der Kleidung in die Waschmaschine, oder ist beabsichtigt Jesus in diesen kleinen Partikeln in der Wäschetrommel einmal Karussell fahren zu lassen.

6. als ich erkante zu welcher Blasphemie auch meine Pfoten fähig waren habe ich umgehend die Handkommunion eingestellt,

6.1. so haben sich über eine längere Zeit der Reue meine Pfoten wieder zurück entwickelt in menschliche Hände.

7. eine Hand die zur Blasphemie fähig ist, das kann keine Hand sein, diese ist ein Geschenkt Gottes,

7.1. eine Hand die jedoch gegen den eigenen Schöpfer handelt verliert das Anrecht eine Hand zu sein und wird zur Pfote, dem Tier gleich.

7.2. das Tier benützt die Pfoten zur Ernährung und der gedankenlose Mensch nimmt zur gewollten Ernährung wen sie seiner Natur nicht mehr entspricht ebenfalls die Pfoten dazu aber nicht die Hände.
Wilgefortis
@Carlus
Kann auch sehr schweigsam sein, siehe Moderne Päpste. War der Mund da zu voll?
SvataHora
@NAViCULUM - Nun seien Sie doch mal wegen dem Wort Pfoten nicht so pingelig. Stellen Sie sich vor: es gibt sogar Leute mit PRANKEN ! 🤗 👏 😀 😀 Kaum jemand schreibt heute noch mit Griffel. Und trotzdem haben viele Leute Griffel. 😀 😀
SvataHora
Wahrscheinlich eh nur ein Stückchen Oblate. Ich glaube nicht, dass in der neuen Messe wirklich eine Wandlung stattfindet,
Timotheus
Meine Güte, wenn man das alles so liest an Kommentaren,
dann denke ich, solche Sorgen möchte ich haben!
Wenn der Mann katholisch ist, dann ist der Fall doch klar,
und wenn nicht, eigentlich auch!
Tina 13
*Kommunionsempfang in ungeweihte Hände?*
Ein PRIESTER ist zu mir gekommen und hat gesagt: „Bete für mich, ich MUSS SCHWER LEIDEN.“
Mehr konnte er nicht sagen, dann verschwand er. Eine andere Arme Seele hat mich dann über diesen Fall aufgeklärt: „Er muss schwer leiden, weil er die HANDKOMMUNION EINGEFÜHRT und VERURSACHT HAT, DASS die KOMMUNIONSBÄNKE HERAUSGESCHAFT wurden. Am meisten könnte man ihm …Mehr
*Kommunionsempfang in ungeweihte Hände?*

Ein PRIESTER ist zu mir gekommen und hat gesagt: „Bete für mich, ich MUSS SCHWER LEIDEN.“
Mehr konnte er nicht sagen, dann verschwand er. Eine andere Arme Seele hat mich dann über diesen Fall aufgeklärt: „Er muss schwer leiden, weil er die HANDKOMMUNION EINGEFÜHRT und VERURSACHT HAT, DASS die KOMMUNIONSBÄNKE HERAUSGESCHAFT wurden. Am meisten könnte man ihm helfen, wenn man Kommunionsbänke wieder hineinbrächte, wo er sie entfernen ließ, und dass JENE DIE HANDKOMMUNION NICHT mehr nähmen, die er dazu VERLEITET hat“.
Ich habe es dem zuständigen Dekan gesagt, der auch Verständnis hatte. Er sagte: „Ich habe die Handkommunion nicht eingeführt. Was die Kommunionsbänke betrifft, so kann ich nur versuchen, dass man diesem Wunsch nachkommt, aber ich muss die Entscheidung darüber den dortigen Priestern überlassen.“
Schon zweimal ist ein Priester gekommen und hat sich beklagt, das dritte Mal schon, er müsse schwer leiden, weil er die Kommunionbank in der Kirche entfernt und DAS VOLK GEZWUNGEN HABE, STEHEND die KOMMUNION zu empfangen.
Wir sehen, etwas ist da nicht in Ordnung.
Der Papst hat wohl erlaubt, dass die Kommunion auch stehend empfangen werden darf. WER ABER DIE KOMMUNION KNIEND EMPFANGEN MÖCHTE, MUSS die Gelegenheit bekommen, die Heilige Kommunion kniend an einer Kommunionbank zu empfangen. Das will der Papst und das dürfen wir von jedem Priester verlangen.
Eine andere Priesterseele sagte: „ich muss schwer leiden weil ich die Handkommunion eingeführt habe, wenn ein Priester oder ein Bischof wüsste, welche Verantwortung er trägt, wenn er die Handkommunion einführt, es würde auf der Stelle KEINE Handkommunion mehr geben und es würde auf keine mehr genommen werden.“
(Maria Simma, Armenseelenmutter)

*Über die Feigheit*
„Durch die Feigheit tragen heute viele eine große Schuld! Viele sehen es ein, dass sie den falschen Weg gehen, aber da ist schon wieder der Teufel mit seine List am Werk mit dem Einwand: Ich kann ja nicht aus der Reihe tanzen.“ (Maria Simma)

*Über die gute Ausnützung der Zeit*
„Erst in der Ewigkeit werdet ihr erkennen, was ihr aus eurer Lebenszeit, aus euren Jahren, Tagen und Stunden gemacht habt und was ihr aus ihnen hättet machen können. Dort wird euch klar werden, was ihr im Leben versäumt habt. Darum benützt die Lebenszeit, um alles gut zu machen. Was würden die Menschen alles tun, um ein anderes Leben zu beginnen, wenn sie wüssten, was die Ewigkeit ist!“
(Maria Simma)
Carlus
pio molaioni
1. Sie sollten es lassen sich in Gespräche zu mischen von deren Inhalt Sie keine Ahnung besitzen.
2. Sie machen sich nur lächerlich,
3. Es ist besser sie halte Ihre Pfoten von der Tastatur fern, das wäre ein günstiges Zeichen, welches vermuten lässt, Sie wollen noch etwas lernen.
4. nehmen Sie Ihre Pfoten und lassen Sie über diese die Perlen vom Rosenkranz laufen, dann werden Sie einen …Mehr
pio molaioni
1. Sie sollten es lassen sich in Gespräche zu mischen von deren Inhalt Sie keine Ahnung besitzen.
2. Sie machen sich nur lächerlich,
3. Es ist besser sie halte Ihre Pfoten von der Tastatur fern, das wäre ein günstiges Zeichen, welches vermuten lässt, Sie wollen noch etwas lernen.
4. nehmen Sie Ihre Pfoten und lassen Sie über diese die Perlen vom Rosenkranz laufen, dann werden Sie einen Reichtum ernten,
5. wenn nicht dann ist bei Ihnen Hopfen und Malz verloren ,
Carlus
1. in Besetzter Raum läuft jeder nach vorne um die Pfoten hinzuhalten,
2.. ob jemand im Stand der Gnade ist spielt hierbei keine Rolle,
3. es spielt auch keine Rolle welchem Glauben er angehört,
alfredus
Sänger oder nicht, Handkommunion ist ein Zeichen nicht des Glaubens, sondern eine Mode-Erscheinung, die nach dem Konzil von den Niederlanden aus nach Deutschland schwappte und dann in der ganzen Welt übernommen wurde. Nach dem Konzil wurde diese Art, stehend als Kommuniosempfang für emanzipierte und aufgeschlossene Christen überall forciert. Knien war praktisch nicht mehr möglich, da die Kommunionbänke …Mehr
Sänger oder nicht, Handkommunion ist ein Zeichen nicht des Glaubens, sondern eine Mode-Erscheinung, die nach dem Konzil von den Niederlanden aus nach Deutschland schwappte und dann in der ganzen Welt übernommen wurde. Nach dem Konzil wurde diese Art, stehend als Kommuniosempfang für emanzipierte und aufgeschlossene Christen überall forciert. Knien war praktisch nicht mehr möglich, da die Kommunionbänke rechtzeitig entsorgt wurden und mit ihnen manche schöne Statue und maches schöne Bild, Calvin hätte seine Freude gehabt. 🤬 👍 😜
Eremitin
die hier im Forum so bevorzugte Mundkommunion setzt m.E. aber für einen würdigen Empfang vor allem auch durch ältere Gläubige voraus:1. eine Kommunionbank, 2. eine Patene für einen sicheren Kommunionempfang und 3.einen dafür disponierten Priester( keinen Laien). Eine würdige Handkommunion geht auch im Stehen und ich sehe hier , dass Bono sehr ehrfürchtig den leib des Herrn empfängt.
Mauritz
@Klaus Elmar Müller und @Die Bärin Zustimmung! Bono ist in den 60er und 70er Jahren in dem (damals inhaltlich noch sehr katholischen) Irland aufgewachsen. Wenn er trotz seiner Erfolge in der sehr weltlichen und verführerischen Pop-Welt seinen Glauben erhalten hat und es ihn offenbar danach drängt, auch während einer Tournee im Ausland die heilige Messe zu besuchen, ist das doch ein sehr gutes …Mehr
@Klaus Elmar Müller und @Die Bärin Zustimmung! Bono ist in den 60er und 70er Jahren in dem (damals inhaltlich noch sehr katholischen) Irland aufgewachsen. Wenn er trotz seiner Erfolge in der sehr weltlichen und verführerischen Pop-Welt seinen Glauben erhalten hat und es ihn offenbar danach drängt, auch während einer Tournee im Ausland die heilige Messe zu besuchen, ist das doch ein sehr gutes Zeichen. Ich glaube nicht, dass er dies aus reiner Publicity gemacht hat. Er wird mit unserem Heiland sein sehr persönliches Verhältnis haben, wie wir alle. Dieses können wir nicht beurteilen.
Eremitin
Bono ist eben katholisch!
Klaus Elmar Müller
Mir gefällt, dass Bono unauffällig hinten stehen blieb und beim Empfang der hl. Kommunion sehr ernst ist. Und: Welche Priester weltweit erklären noch, dass eine hl. Beichte vor dem Kommunionempfang nötig sein könnte? Vielleicht gibt "Amoris laetita" Impulse in diese Richtung?
Die Bärin
Ich wage zu behaupten, dass keiner von uns den Seelenzustand dieses Musikers kennt. Auch für den Fotografen muss er nicht zwingend verantwortlich sein.
Gestas
Bono braucht wieder Werbung in eigener Sache. Ohne Fotographen wäre es glaubwürdiger
Tradition und Kontinuität
@Tina 13
Mutter Lex musste eine sehr bittere Beobachtung machen. Sie sagte: „Wenn bei der Handkommunion manche so stolz die Hand hinstrecken, dann habe ich schon öfters ein Stück wie eine schwarze Kohle auf ihrer Hand gesehen statt der weißen Hostie ...“
Zur Bekämpfung von Halluzinationen gibt es heute gute Heilmittel. Auf jeden Fall aber sollte man einen Arzt aufsuchen.
Tradition und Kontinuität
@Tina 13
Wer heizt denn heute noch mit Kohle?!
Ein weiterer Kommentar von Tradition und Kontinuität
Tradition und Kontinuität
Ich find das gut! Bono handelte bestimmt in löblicher Absicht. Man stelle sich vor, wie viele seiner Fans jetzt vielleicht auf die Idee kommen, den Leib des Herrn zu empfangen, oder einfach mal wieder in eine Kirche zu gehen. Ob Bono jetzt praktizierender Katholik ist, das weiß ich nicht. Aber ganz ohne Grund wird er doch wohl auch nicht die heilige Messe besucht haben.