07:39
Hl. Antonius von Padua - Gedenktag: am 13. Juni. Mönch, Kirchenlehrer * um 1195 in Lissabon in Portugal † 13. Juni 1231 in Padua in Italien Fernando Martim de Bulhões e Taveira Azevedo wurde in Lissabon …Mehr
Hl. Antonius von Padua - Gedenktag: am 13. Juni.
Mönch, Kirchenlehrer
* um 1195 in Lissabon in Portugal
† 13. Juni 1231 in Padua in Italien
Fernando Martim de Bulhões e Taveira Azevedo wurde in Lissabon als Sohn einer begüterten Adelsfamilie geboren. Mit 16 Jahren wurde er Augustiner-Chorherr im Kloster St. Vinzenz nahe Lissabon, studierte in Lissabon und später in Coimbra und wurde dann zum Priester geweiht. Erschüttert durch das Erlebnis der Bestattung der Gebeine der fünf marokkanischen Märtyrer reifte sein Entschluss, sich den Franziskanern anzuschließen; 1220 trat er ins Kloster der Minderbrüder des Ordens, San Antonius Olivares in Coimbra, ein und nahm den Namen Antonius an.
1220 ging Antonius selbst nach Marokko, wurde aber durch Krankheit zur Heimkehr gezwungen, wobei ein Sturm ihn nach Sizilien verschlug. So nahm er 1221 in Assisi am Generalkapitel seines Ordens teil, dabei wurde seine Begabung als Redner entdeckt. Gratian, der Ordensprovinzial der Romagna, beauftragte ihn 1222…Mehr
parangutirimicuaro
parangutirimicuaro teilt das
122
Hl. Antonius von Padua - Gedenktag: am 13. Juni
parangutirimicuaro
Ein weiterer Kommentar von parangutirimicuaro
parangutirimicuaro
Bibiana
@RupertvonSalzburg
Ein wunderschönes Gebet - da geht einem das Herz auf.Mehr
@RupertvonSalzburg

Ein wunderschönes Gebet - da geht einem das Herz auf.
parangutirimicuaro
RupertvonSalzburg
Lieblingsgebet des hl. Antonius zur Himmelskönigin
O Königin, wer ist dir gleich?
Dein Schemel ist das Sternenreich;
Den Schöpfer aller Welten groß
hast du genährt im Mutterschoß.
Was Eva uns verlor in Sünd',
Gibst du zurück in deinem Kind',
Du ziehst des Himmels Riegel fort,
Dein Kind ist Gott, das Ewig Wort.
Du bist das Tor zum höchsten Herrn,
Der Saal des Lichts, der neue Stern;
Ihr Völker, …Mehr
Lieblingsgebet des hl. Antonius zur Himmelskönigin

O Königin, wer ist dir gleich?
Dein Schemel ist das Sternenreich;
Den Schöpfer aller Welten groß
hast du genährt im Mutterschoß.

Was Eva uns verlor in Sünd',
Gibst du zurück in deinem Kind',
Du ziehst des Himmels Riegel fort,
Dein Kind ist Gott, das Ewig Wort.

Du bist das Tor zum höchsten Herrn,
Der Saal des Lichts, der neue Stern;
Ihr Völker, preist die Königin,
Die himmlische Versöhnerin.

Gelobt seist Du, Herr Jesu Christ,
Der aus der Jungfrau geboren ist,
Gelobt sei zugleich in Ewigkeit
Die Heiligste Dreifaltigkeit. Amen.

(Dieses Gebet sprach der hl. Antonius vor seinem Sterben. Es war sein Schwanengesang.)
RupertvonSalzburg
Ein weiterer Kommentar von RupertvonSalzburg
RupertvonSalzburg
Vered Lavan
🙏 🙏
parangutirimicuaro
parangutirimicuaro
✍️ Hl. Messe im Livestream 13. Juni 2018 - Fest des heiligen Antoniuswww.santantonio.org/…/hl-messe-im-liv…
8.00 Uhr
Hl. Messe, gefeiert vom Rektor der Basilika Br. Oliviero Svanera
10.00 Uhr Hl. Messe für die Mitglieder der Antoniusfamilie des „Messaggero di sant’Antonio“
11.00 Uhr Pontifikalamt mit dem Bischof von Padua Mons. Claudio Cipolla
17.00 Uhr Feierliches Hochamt mit dem Provinzialminister …Mehr
✍️ Hl. Messe im Livestream 13. Juni 2018 - Fest des heiligen Antoniuswww.santantonio.org/…/hl-messe-im-liv…
8.00 Uhr
Hl. Messe, gefeiert vom Rektor der Basilika Br. Oliviero Svanera
10.00 Uhr Hl. Messe für die Mitglieder der Antoniusfamilie des „Messaggero di sant’Antonio“
11.00 Uhr Pontifikalamt mit dem Bischof von Padua Mons. Claudio Cipolla
17.00 Uhr Feierliches Hochamt mit dem Provinzialminister der Minoriten P. Giovanni Voltan
Ein weiterer Kommentar von parangutirimicuaro
parangutirimicuaro