de.news
2362,5 Tsd.

Kreuz-Retusche: Kardinal kritisiert Lidl als barbarisch

Die deutsche Supermarkt-Konzern Lidl hat auf den Verpackungen ihrer griechischen Produkte die berühmte Kirche Anastasis auf Santorini in Griechenland abgedruckt, aber die Kreuze auf den Dächern …Mehr
Die deutsche Supermarkt-Konzern Lidl hat auf den Verpackungen ihrer griechischen Produkte die berühmte Kirche Anastasis auf Santorini in Griechenland abgedruckt, aber die Kreuze auf den Dächern wegretuschiert.
Lidl erklärt in verschiedenen Ländern, dass die Entfernung aus Respekt vor der “Vielfalt” geschehen sei. Diese Behauptung geht davon aus, dass verschiedene Arten von Leuten, Gruppen oder Organisationen eingeschlossen werden. Sie scheint aber in Wirklichkeit die Christen auszuschließen.
Nur Lidl in Österreich hat sich für den “Fehler” entschuldigt.
Kardinal Dominik Duka von Prag in Tschechien veröffentlichte am Montag einen Offenen Brief an die griechische Botschaft. Er bezeichnete das Vorgehen als “kulturlose und barbarische Handlung”. Duka fürchtet, dass es der nächste Schritt ist, wirkliche Kreuze auch aus den Kirchen zu entfernen.
#newsOjjievhpot
Muckerl teilt das
15
Schrecklich, dass man jetzt auch schon in der Öffentlichkeit das Zeichen des Christentums wegen den Islamisten auf Verpackungen entfernt! Auf PatriotPetition.org gibt es hier zu eine Petition bitte unterzeichnet diese! Damit so etwas aufhört! Die Christen zu verachten!
Elista teilt das
108 - Lidl und die Kirchenkreuze.
In diesem Album sammle ich die Beiträge zu diesem Thema - weil ich mich freue, dass die Christen länderübergreifend sich endlich einmal gewehrt haben und das Kreuz verteidigt haben.Mehr
108 - Lidl und die Kirchenkreuze.

In diesem Album sammle ich die Beiträge zu diesem Thema - weil ich mich freue, dass die Christen länderübergreifend sich endlich einmal gewehrt haben und das Kreuz verteidigt haben.
Tradition und Kontinuität
Auch Carrefour und Nestle haben das Kreuz wegradiert. Wie lange müssen wir uns das noch gefallen lassen! Wo bleibt der Protest aus dem Vatikan?
www.medias-presse.info/…/79698
Melchiades
@alfredus
Da haben Sie Recht ! Denn nicht das Kopftuch ist das Problem, sondern was durch in Islam sich dahinter verbirgt. Oder sollte es noch niemanden auf gefallen sein, dass sich da etwas seit langem ganz Still und Leise verändert hat ? Und hier meine ich nicht jene, die nun als " Flüchtlinge" neu ins Land gebracht wurden, sondern jene, die schon seit Generationen hier leben. Also ich war …Mehr
@alfredus

Da haben Sie Recht ! Denn nicht das Kopftuch ist das Problem, sondern was durch in Islam sich dahinter verbirgt. Oder sollte es noch niemanden auf gefallen sein, dass sich da etwas seit langem ganz Still und Leise verändert hat ? Und hier meine ich nicht jene, die nun als " Flüchtlinge" neu ins Land gebracht wurden, sondern jene, die schon seit Generationen hier leben. Also ich war richtiggehend entsetzt als ich in Hamburg einige Ecken besuchte, wo ich vor 15 Jahren mal zum Einkaufen hingegangen bin. Da gab es so etwas nicht www.welt.de/…/Burka.jpg
alfredus
@DJP Es ist das beste Beispiel, wie Katholiken sich einfach an die unchristlicher Neuerungen, wie das blasphemische Zeichen auf dem Gotteslob gewöhnen. Es gab kaum Proteste und ein Schreiben an den zuständigen Bischof wurde nicht beantwortet. So muss man annehmen, dass die Bischöfe einen Zweck verfolgen, der weg vom Kreuz führt. Wenn man bedenkt dass gerade die Freimaurer das Kreuz bekämpfen, kommt …Mehr
@DJP Es ist das beste Beispiel, wie Katholiken sich einfach an die unchristlicher Neuerungen, wie das blasphemische Zeichen auf dem Gotteslob gewöhnen. Es gab kaum Proteste und ein Schreiben an den zuständigen Bischof wurde nicht beantwortet. So muss man annehmen, dass die Bischöfe einen Zweck verfolgen, der weg vom Kreuz führt. Wenn man bedenkt dass gerade die Freimaurer das Kreuz bekämpfen, kommt man nicht umhin, hier eine Verbindung zu sehen. Das Gotteslob hat nicht mehr die Anziehungskraft, wie die früheren Gebet-und Gesangbücher. Das führt dazu, dass es zu Hause keine Gesangbücher mehr gibt und dadurch das Gebetsleben leidet. 🤬 🤫 🤦
alfredus
Es erstaunt welche unterschiedlichen Meinungen es zum Kopftuch und Kopftuchverbot gibt. Das ist kein Wunder, denn jeder will tolerant sein, oft gegen sein eigenes Gefühl. Wenn es nur das Kopftuch wäre, das wäre zu ertragen, aber die Strategie der Islamierung ist es, den Westen nach und nach durch Zuwanderung und Kinderkriegen, zu einem Allahkontinent zu machen. Die Politiker und die Regierenden …Mehr
Es erstaunt welche unterschiedlichen Meinungen es zum Kopftuch und Kopftuchverbot gibt. Das ist kein Wunder, denn jeder will tolerant sein, oft gegen sein eigenes Gefühl. Wenn es nur das Kopftuch wäre, das wäre zu ertragen, aber die Strategie der Islamierung ist es, den Westen nach und nach durch Zuwanderung und Kinderkriegen, zu einem Allahkontinent zu machen. Die Politiker und die Regierenden wissen das, sind aber durch ihre eigenen Asylgesetze und den Vorgaben aus Brüssel gefangen. Die Auswirkungen werden die späteren Generationen zu spüren bekommen. 😜 😀 🤦
Tradition und Kontinuität
@NAViCULUM
Dann müssten aber auch alle anderen religiösen Zeichen verboten werden. Sonst ist das Diskrimination und der Unfriede wäre garantiert.
Tradition und Kontinuität
@Gestas
Es ist inzwischen so, das die Moslems uns ihren Lebensstill aufzwingen
Auch das dürfen wir uns nicht bieten lassen. Ja, manche Muslime sind intolerant. Das muss man klar sagen. Und die müssen zurechtgewiesen werden. Ich würde mir niemals unfreiwillig einen Lebensstil aufzwingen lassen. Und ich wünschte mir, andere würden auch so reagieren. Intoleranz und Zwang müssen in ihre Schranken …Mehr
@Gestas
Es ist inzwischen so, das die Moslems uns ihren Lebensstill aufzwingen
Auch das dürfen wir uns nicht bieten lassen. Ja, manche Muslime sind intolerant. Das muss man klar sagen. Und die müssen zurechtgewiesen werden. Ich würde mir niemals unfreiwillig einen Lebensstil aufzwingen lassen. Und ich wünschte mir, andere würden auch so reagieren. Intoleranz und Zwang müssen in ihre Schranken verwiesen werden.
Gestas
@Tradition und Kontinuität
Es ist inzwischen so, das die Moslems uns ihren Lebensstill aufzwingen. Braucht man nur in die Moslem dominierten Stadtteile schauen.
Tradition und Kontinuität
Sabatina James ist wahrscheinlich für den Islam, was viele modernistische Christen für den Katholizismus sind: Nestbeschmutzer. Nur dass der Islam gegen solche Leute rabiater vorgeht. Das ist nicht o.k., der Laxismus der Katholiken aber auch nicht.
Tradition und Kontinuität
@Bibiana
Akzeptieren müssen wir das überhaupt nicht
Doch, das sollen und müssen wir. Sonst wird es niemals ein friedliches Zusammenleben geben. Wir müssen unsere Freiheit verteidigen und die Freiheit der anderen respektieren. Wir haben nicht das Recht unseren Lebensstil Menschen ais anderen Kulturkreisen aufzuzwingen. Wer eine Kopfbedeckung tragen will, welche auch immer, soll das tun dürfen. …Mehr
@Bibiana
Akzeptieren müssen wir das überhaupt nicht
Doch, das sollen und müssen wir. Sonst wird es niemals ein friedliches Zusammenleben geben. Wir müssen unsere Freiheit verteidigen und die Freiheit der anderen respektieren. Wir haben nicht das Recht unseren Lebensstil Menschen ais anderen Kulturkreisen aufzuzwingen. Wer eine Kopfbedeckung tragen will, welche auch immer, soll das tun dürfen. Und wer das nicht will lässt das eben sein. Wo ist das Problem? Die Vielfalt der Kulturen ist ein großer Reichtum der Menschheit. Ich möchte sie nicht missen! Ich verstehe auch nicht, warum das Kopftuch eine "Runtermache" der Frau sein soll. Die muslimischen Frauen, die ich kenne sind jedenfalls alle sehr selbstbewusst.Ich sehe es auch nicht als spezifisch religiöses Symbol. Für mich ist es einfach ein Kleidungsstück, das typisch ist für einen gewissen Kulturkreis.
Vered Lavan
In dem sekulär-verblödeten Deutschland wird man keine Entschuldigung erwarten können.
Bibiana
@Tradition und Kontinuität
Sie haben es aber sehr mit den muslimischen Frauen, die da Kopftuch (und auf was für eine unschöne Art) tragen! Immer wieder. Das darf doch nicht wahr sein...
Für mich stellt das eine Runtermache der Frau dar, um ihre Schönheit und somit auch ihre Wirkung gezielt zu entwerten.
Akzeptieren müssen wir das überhaupt nicht und sollten es auch nicht tun aus irgendwelchen …Mehr
@Tradition und Kontinuität

Sie haben es aber sehr mit den muslimischen Frauen, die da Kopftuch (und auf was für eine unschöne Art) tragen! Immer wieder. Das darf doch nicht wahr sein...
Für mich stellt das eine Runtermache der Frau dar, um ihre Schönheit und somit auch ihre Wirkung gezielt zu entwerten.
Akzeptieren müssen wir das überhaupt nicht und sollten es auch nicht tun aus irgendwelchen taktischen Erwägungen heraus. Wollen Sie denn das Kreuz einem dämlichen Kopftuch gegenüberstellen, gar gleichstellen?!

Ich verweise auf die Exmuslima und auch Islamkritikerin Sabatina James:
"Das Kopftuch ist das Symbol der Unterwerfung der Frau, ihrer Sexualität und ihrer Selbstbestimmung unter die Herrschaft des Mannes."
Dafür erhält sie Morddrohungen durch Islamisten und lebt nun schon seit Jahren in einem Opferschutzprogramm.
Melchiades
@Tradition und Kontinuität
Nun, dies mag sein. Doch gebe ich Ihnen auch zu bedenken, dass ich mich absichtlich nicht nur an Sie, sondern auch an die Anderen gewandt habe. Als Beispiel; seit dem 31.8. bzw. seit dem 01.09 sind in den Supermarktketten überall Lebkuchen usw. aufgetaucht und werden fleißig gekauft, und dies, wo Bayern immer noch vorgibt " ein katholisches Bundesland / Freistaat zu sein …Mehr
@Tradition und Kontinuität
Nun, dies mag sein. Doch gebe ich Ihnen auch zu bedenken, dass ich mich absichtlich nicht nur an Sie, sondern auch an die Anderen gewandt habe. Als Beispiel; seit dem 31.8. bzw. seit dem 01.09 sind in den Supermarktketten überall Lebkuchen usw. aufgetaucht und werden fleißig gekauft, und dies, wo Bayern immer noch vorgibt " ein katholisches Bundesland / Freistaat zu sein. Selbst einen Pfarrer habe ich schon gesehen, der sich nach dem Kauf freudig einen Lebkuchen in den Mund schob . Gut, ich mag Lebkuchen auch sehr .Doch alles zur rechten Zeit und eben nicht nur ,weil man es schon jetzt erwerben kann. 😁
SvataHora
Sollte sich Lidl mal erlauben, von Aufnahmen aus der Türkei den Halbmond von den Moscheekuppeln wegzuretuschieren...!!
SvataHora
Kardinal Duka ist einer der wenigen guten Kardinäle. Er hat es auch ermöglicht, dass letztes Jahr S.Em. Burke in der Prämonstratenserabtei Strahov in Prag ein Pontifikalamt im tridentinischen Ritus zelebrieren konnte. Das wäre unter seinem modernistischen Vorgänger Vlk (Wolf !!!) nicht möglich gewesen!
Seelenklempner
Erfreulich, dass man seitens der Kirche wenigstens
anderswo eine Reaktion zeigt; die deutschen Bischöfe
sind da taubstumm...
Vered Lavan
@Gestas - In Ägypten haben das nur die Kopten und die katholischen Christen. Die haben eigene Läden. Das sind aber Einzelfälle.