Theresia Katharina
338

Gebet zur Rosenkranzkönigin am 4. Fastensonntag (Laetare), den 27.03.2022

O Regina Rosarium, ora pro nobis
O Königin des Rosenkranzes, bitte für uns!

Maria im Rosenkranz
1521-1524 geschnitzt

von Tilman Riemenschneider

4.Fastensonntag: Laetare
Laetare Ierusalem: et conventum facite omnes qui diligitis eam: gaudete cum laetitia, qui in tristitia fuistis: ut exsultetis, et satiemini ab uberibus consolationis vestrae.
Jes 66,10-11 EU

Freut euch mit Jerusalem und jauchzt in ihr alle, die ihr sie liebt! Jubelt mit ihr, alle, die ihr um sie trauert, auf dass ihr trinkt und satt werdet an der Brust ihrer Tröstungen, auf dass ihr schlürft und euch labt an der Brust ihrer Herrlichkeit!

O Regina Germaniae, ora pro nobis
=O Königin Deutschlands, bitte für uns!

O Immaculata, ora pro nobis=
O Unbefleckt Empfangene Jungfrau, bitte für uns!

Glorreicher Rosenkranz mit P.Benedikt XVI auf lateinisch mit deutscher Übersetzung mit allen Gebeten! Rosario in Latino, di Benedetto XVI - Misteri Gloriosi

O Königin, nimm uns und unser ganzes deutsches Volk unter deinen besonderen Schutz und erbitte uns durch deine Unbefleckte Empfängnis, dass dein göttlicher Sohn Jesus Christus sein Heiliges Kostbares Blut über uns und das ganze deutsche christliche Volk ausgießen möge, damit es sich bekehren und neu zur Hl.Dreifaltigkeit und zur Heiligen überlieferten Katholischen Kirche bekennen möge, insbesondere zu unserem Herrn und Gott, Erlöser, König, Retter und Heiland Jesus Christus!

Und auch gerne deine Stellung als Muttergottes, Königin des Himmels und der Erde und als Regina Germaniae wieder flächendeckend anerkennt!Und sich freut, eine solch gute Mutterzu haben!

Regina Coeli et Terrae,
ora pro nobis!

Königin des Himmels und der Erde, bitte für uns!

O Regina Germaniae, ora pro nobis!

O Königin von Deutschland bitte für uns!

Rosenkranzkönigin in der Neumünsterkirche Würzburg
Rosenkranzkönigin

Immaculata, ora pro nobis !
Unbeflecktes Herz Mariae, bitte für uns!
Unbefleckt empfangene Jungfrau, bitte für uns!

Novene und Gebete zur Mutter von der Immerwährenden Hilfe! Weiterleitungshinweis
Immaculata-Rosenkranz zum Schutze des Vaterlandes
Immaculata Rosenkranz, vorgebetet im Video Rosenkranz

Durch die Fürsprache Deines Unbefleckten Herzens beim Thron der Gnaden, rette Dein Volk aus den Klauen des bösen Feindes, des Widersachers Christi!
Hilf, dass sie die Täuschungen, Fallen und Leimruten des bösen Feindes erkennen und nicht hineingehen! Wo sie es nicht erkennen oder nicht erkennen können, schütze sie!

O Sancta Dei Genitrix, ora pro nobis!

O heilige Gottesgebärerin, bitte für uns!

Mutter mit dem Himmelskinde steig herab auf Deutschlands Fluren, dass bald Terra Mariana Sancta Germania werde!

Erbitte uns heilige deutsche Familien mit vielen Kindern! Dein göttlicher Sohn Jesus Christus, unser Herr, König, Retter, Heiland und Erlöser möge auf die Fürsprache deines Unbefleckten Herzens, das Wirken der Schlange in unserem deutschen Land zerstören:
Unzucht, Ehebruch, Habgier, Egoismus, Konsumismus und den Tanz um das Goldene Kalb, Vergnügungssucht und die Betäubung durch Brot und Spiele, Glaubensabfall, Esoterik und Yoga, Abfall zu heidnischen Religionen, Zauberei und Magie, Genderideologie und Abtreibung, Untreue und Verrat der Hirten des Gottesvolkes gegenüber der überlieferten Lehre, Verrat von Marionetten-Regierungen an unserem Volk durch Auslieferung an fremde Völker mit heidnischen Religionen! Heiliger Josef, bitte auch für uns!
Litanei zum hl Josef

Heiliger Erzengel Michael erleuchte uns mit deinem Lichte, heiliger Erzengel Michael beschütze uns mit deinen Flügeln, heiliger Erzengel Michael, verteidige uns mit deinem Schwerte!
Litanei zum hl.Erzengel Michael
Kirchenlied: Unüberwindlich starker Held St. Michael
Sturmgebete zum heiligen Erzengel Michael, unserem Bundesengel


Wir bitten darum, dass die Vereinten Herzen Jesu und Mariens bald glanzvoll über Deutschland herrschen!

Das Ave Maria von Lourdes auf Deutsch mit vielen Bildern von Lourdes. …

Lesungen, Tagespsalm und Evangelium vom 27.03.2022 mit Predigt des hl.Cassianus
aus evangeliumtagfuertag.org/DE/gospel

Buch Josua 5,9.10-12.
In jenen Tagen sagte der Herr zu Josua: Heute habe ich die ägyptische Schande von euch abgewälzt.
Als die Israeliten in Gilgal ihr Lager hatten, feierten sie am Abend des vierzehnten Tages jenes Monats in den Steppen von Jericho das Pascha.
Am Tag nach dem Pascha, genau an diesem Tag, aßen sie ungesäuerte Brote und geröstetes Getreide aus den Erträgen des Landes.
Vom folgenden Tag an, nachdem sie von den Erträgen des Landes gegessen hatten, blieb das Manna aus; von da an hatten die Israeliten kein Manna mehr, denn sie aßen in jenem Jahr von der Ernte des Landes Kanaan.

Psalm 34(33),2-3.4-5.6-7.
Ich will den Herrn allezeit preisen;
immer sei sein Lob in meinem Mund.
Meine Seele rühme sich des Herrn;
die Armen sollen es hören und sich freuen.

Verherrlicht mit mir den Herrn,
lasst uns gemeinsam seinen Namen rühmen.
Ich suchte den Herrn, und er hat mich erhört,
er hat mich all meinen Ängsten entrissen.

Blickt auf zu ihm, so wird euer Gesicht leuchten,
und ihr braucht nicht zu erröten.
Da ist ein Armer; er rief, und der Herr erhörte ihn.
Er half ihm aus all seinen Nöten.

Zweiter Brief des Apostels Paulus an die Korinther 5,17-21.
Brüder! Wenn jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, Neues ist geworden.
Aber das alles kommt von Gott, der uns durch Christus mit sich versöhnt und uns den Dienst der Versöhnung aufgetragen hat.
Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat, indem er den Menschen ihre Verfehlungen nicht anrechnete und uns das Wort von der Versöhnung zur Verkündigung anvertraute.
Wir sind also Gesandte an Christi Statt, und Gott ist es, der durch uns mahnt. Wir bitten an Christi Statt: Lasst euch mit Gott versöhnen!
Er hat den, der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden.

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 15,1-3.11-32.
In jener Zeit kamen alle Zöllner und Sünder zu Jesus, um ihn zu hören.
Die Pharisäer und die Schriftgelehrten empörten sich darüber und sagten: Er gibt sich mit Sündern ab und isst sogar mit ihnen.
Da erzählte er ihnen ein Gleichnis und sagte:
Weiter sagte Jesus: Ein Mann hatte zwei Söhne.
Der jüngere von ihnen sagte zu seinem Vater: Vater, gib mir das Erbteil, das mir zusteht. Da teilte der Vater das Vermögen auf.
Nach wenigen Tagen packte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land. Dort führte er ein zügelloses Leben und verschleuderte sein Vermögen.
Als er alles durchgebracht hatte, kam eine große Hungersnot über das Land, und es ging ihm sehr schlecht.
Da ging er zu einem Bürger des Landes und drängte sich ihm auf; der schickte ihn aufs Feld zum Schweinehüten.
Er hätte gern seinen Hunger mit den Futterschoten gestillt, die die Schweine fraßen; aber niemand gab ihm davon.
Da ging er in sich und sagte: Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben mehr als genug zu essen, und ich komme hier vor Hunger um.
Ich will aufbrechen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt.
Ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein; mach mich zu einem deiner Tagelöhner.
Dann brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon von weitem kommen, und er hatte Mitleid mit ihm. Er lief dem Sohn entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn.
Da sagte der Sohn: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt; ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein.
Der Vater aber sagte zu seinen Knechten: Holt schnell das beste Gewand, und zieht es ihm an, steckt ihm einen Ring an die Hand, und zieht ihm Schuhe an.
Bringt das Mastkalb her, und schlachtet es; wir wollen essen und fröhlich sein.
Denn mein Sohn war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden. Und sie begannen, ein fröhliches Fest zu feiern.
Sein älterer Sohn war unterdessen auf dem Feld. Als er heimging und in die Nähe des Hauses kam, hörte er Musik und Tanz.
Da rief er einen der Knechte und fragte, was das bedeuten solle.
Der Knecht antwortete: Dein Bruder ist gekommen, und dein Vater hat das Mastkalb schlachten lassen, weil er ihn heil und gesund wiederbekommen hat.
Da wurde er zornig und wollte nicht hineingehen. Sein Vater aber kam heraus und redete ihm gut zu.
Doch er erwiderte dem Vater: So viele Jahre schon diene ich dir, und nie habe ich gegen deinen Willen gehandelt; mir aber hast du nie auch nur einen Ziegenbock geschenkt, damit ich mit meinen Freunden ein Fest feiern konnte.
Kaum aber ist der hier gekommen, dein Sohn, der dein Vermögen mit Dirnen durchgebracht hat, da hast du für ihn das Mastkalb geschlachtet.
Der Vater antwortete ihm: Mein Kind, du bist immer bei mir, und alles, was mein ist, ist auch dein.
Aber jetzt müssen wir uns doch freuen und ein Fest feiern; denn dein Bruder war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden.

Lektionar. Rechte: staeko.net
Teilen Sie das Evangelium auf Facebook

Johannes Cassianus (um 360-435)
Klostergründer in Marseille
Über die Vollkommenheit, Kap. VII; SC 54 (De la perfection, Conférences VIII–XVII, éd. du Cerf 1958, p. 105–106; ins Dt. übers. © Evangelizo)


Der Weg des Sohnes
Wenn jemand nach Vollkommenheit streben will, wird er von der ersten Stufe, der Furcht, dem eigentlichen knechtischen Zustand, […] durch stetigen Fortschritt zu den höheren Wegen der Hoffnung aufsteigen. Diese […] erwartet Belohnung. […] Aber sie ist noch nicht zum Empfinden des Sohnes gelangt, der im Vertrauen auf die väterliche Nachsicht und Freigebigkeit nicht daran zweifelt, dass alles, was seinem Vater gehört, auch das Seine ist.
Der Verschwender im Evangelium wagt es nicht einmal mehr, danach zu streben, nachdem er mit dem Besitz seines Vaters auch seinen Namen als Sohn verloren hat. Siehe, er beneidete die Schweine um die Schoten, die sie fraßen, d. h. um die schmutzige Speise des Lasters; und man verweigerte ihm, sich davon zu sättigen. Da ging er in sich. Von einer heilsamen Furcht berührt, packte ihn Abscheu vor der Unreinheit der Schweine, und er fürchtete sich vor den grausamen Qualen des Hungers. Diese Gefühle machten ihn in gewisser Weise zu einem Sklaven. Aber wenn er an den Lohn denkt, mit dem die Tagelöhner bezahlt werden, begehrt er ihren Stand und sagt: „Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben mehr als genug zu essen, und ich komme hier vor Hunger um. Ich will aufbrechen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt. Ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein; mach mich zu einem deiner Tagelöhner“ (Lk 15,17–19). Doch der Vater lief ihm entgegen. Diese Worte demütiger Reue, die von Zärtlichkeit diktiert waren, nimmt er mit noch größerer Zärtlichkeit auf. Nein, er will seinem Kind keine Güter von geringerem Wert geben, sondern gibt ihm, indem er ihn sofort die beiden niedrigeren Stufen überspringen lässt, seine Sohneswürde wieder zurück.
Auch wir wollen uns beeilen, durch die Gnade unauflöslicher Liebe zu jener dritten Stufe der Söhne aufzusteigen, die alles, was dem Vater gehört, als ihr Eigen ansehen; wir wollen es verdienen, das Bild und die Ähnlichkeit des Vaters im Himmel in uns aufzunehmen. Dann werden wir in der Nachahmung des wahren Sohnes verkünden können: „Alles, was der Vater hat, ist mein“ (Joh 16,15).

Mohammed der falsche Prophet - Vortrag von Prof. Adelgunde Mertensacker.

Allahs Krieg gegen die Christen - Vortrag von Prof. Adelgunde Mertensacker

Jesu Christi, Kreuzesopfer Jesu Christi, göttliche Inspiraton der Bibel, Absolutheitsanspruch und Sohnschaft Jesu Christi!

Der Kalergi-Plan und die Abschaffung der europäischen Völker – Merkel erhielt 2010 Kalergi-Preis

2-Päpste Vision über den wahren und falschen Papst der Endzeit vom heiligen Franziskus von Assisi vor 800 Jahren

Warum ihr euch niemals gentechnisch impfen lassen solltet.

Das Malzeichen des Tieres soll also ins Erbgut, das durch die Impfunge…

Eine neue Studie zeigt, dass es durch die 4 gentechnischen Impfungen (…

Warum PF trotz des nicht vollendeten Dubia Verfahrens ein Ketzer ist.

Bulle "Quo Primum" von Papst Pius V legt die Tridentinische Messe für alle Zeiten fest
Das Blut Jesu Christi gibt Rätsel auf. Seine Blutgruppe war AB, das beweisen das Hostienwunder von …
Rosenkranz Betet jetzt flächendeckend den Immaculata Rosenkranz.

Das Salve Regina sehr schön gesungen von Harpa Dei
Lauretanische Litanei über die Selige Jungfrau Maria
Warum Frauen keine vollständige Taufe mit allen Riten durchführen können
Theresia Katharina
Viganò: Nicht einmal der optimistischste Freimaurer hätte so viel erwartet
In Abu Dhabi werden die Gebäude der neuen Einen-Welt-Religion 2022 fertig.