Eva
372,4 Tsd.
"Wir stehen nicht vor einer Spaltung, wir haben sie bereits - nur traut sich keiner offen darüber zu reden", sagte die Dogmatikprofessorin am Dienstagabend in München. Ihr fehle die Fantasie, wie ein Gespräch zwischen Reformern und Bewahrern in Gang kommen könnte, fügte sie hinzu. In der Kirche spiegle sich insofern etwas von der gesellschaftlichen Entwicklung wider: "Jeder lebt in seiner Blase."
katholisch.de

Theologin Rahner: Katholische Kirche ist längst gespalten

Gegensatz von Katholizismus und Moderne "einkassieren" Führen Reformen bei Zölibat und Frauenweihe wirklich zur Kirchenspaltung? Für die Tübinger …
Stelzer
Und in welcher Blase ist Jesus?
Alexander VI.
@Joannes Baptista Der Gedanke kam mir genauso.
Joannes Baptista
😉
Ad Orientem
Das Schisma der katholischen hat doch längst begonnen wenn auch nicht offiziell bekannt gemacht. Es gibt die Bergoglio Huldiger und es gibt die welche die Wahrheit erkannt haben und somit der wahren Lehre Jesus Christus treu bleiben wollen.....
Was noch offiziell fehlt ist, dass beide Lager das andere Lager exkommunizieren 😀
Es bleibt dann die Frage welche Exkommunikation gültig ist ☕Mehr
Das Schisma der katholischen hat doch längst begonnen wenn auch nicht offiziell bekannt gemacht. Es gibt die Bergoglio Huldiger und es gibt die welche die Wahrheit erkannt haben und somit der wahren Lehre Jesus Christus treu bleiben wollen.....

Was noch offiziell fehlt ist, dass beide Lager das andere Lager exkommunizieren 😀

Es bleibt dann die Frage welche Exkommunikation gültig ist ☕
michael7
Dass solche "Theologieprofessoren" sich natürlich mit ihrem "Glauben" 😊 längst von der katholischen Kirche abgespalten haben, ist offensichtlich.
Und wenn sie meinen: "Die Kirche müsse dazu von ihrer Ideologie 🚬 Abschied nehmen, eine übergeschichtliche Größe zu sein. Alles, was in ihr existiere, sei geworden und könne damit auch anders werden", dann fragt sich doch jeder, wofür brauchen wir …Mehr
Dass solche "Theologieprofessoren" sich natürlich mit ihrem "Glauben" 😊 längst von der katholischen Kirche abgespalten haben, ist offensichtlich.
Und wenn sie meinen: "Die Kirche müsse dazu von ihrer Ideologie 🚬 Abschied nehmen, eine übergeschichtliche Größe zu sein. Alles, was in ihr existiere, sei geworden und könne damit auch anders werden", dann fragt sich doch jeder, wofür brauchen wir dann noch die Kirche? Wenn die Kirche nicht mehr Zeugin Gottes als der "übergeschichtlichen" Wahrheit ist, die sich in Jesus Christus geoffenbart hat, kann doch jeder einfach seine "Religiosität" selbst nach eigenem Geschmack ☕ pflegen und jeden Tag "anders werden" lassen! 😀

Und warum gehen diese Professoren nicht einfach zu den Protestanten (= 🤬 ) , was sie ja eigentlich praktisch oft schon sind, was sie sich ehrlicherweise eigentlich eingestehen müssten? Dort ist doch seit Luther stets alles immer wieder "anders" geworden?
🙏 🙏 🙏
Joannes Baptista
Dogmatik!Professorin Johanna Rahner ist definitiv eine Verwandte Karl Rahners+. Darauf ist sie auch stolz - wen wundert's bei diesem häretischen Kirchenbild! Ich meine, sie ist die Nichte von Karl Rahner, er war ihr Onkel.
Joannes Baptista
Ich will mal nicht soweit gehen. Doch das schlechte Vorbild des in ihrer Heimatstadt Freiburg hoch angesehenen Onkels, nach dem sogar das theologische Karl-Rahner-Haus in der Habsburger Straße benannt wurde. Es braucht eine gewisse Charakterstärke, dieses Familienerbe abzuschütteln...
Hinzu kommt noch die Herkunft der jungen Rahner aus der liberalsten Experimentiergemeinde Hl. Dreifaltigkeit in …Mehr
Ich will mal nicht soweit gehen. Doch das schlechte Vorbild des in ihrer Heimatstadt Freiburg hoch angesehenen Onkels, nach dem sogar das theologische Karl-Rahner-Haus in der Habsburger Straße benannt wurde. Es braucht eine gewisse Charakterstärke, dieses Familienerbe abzuschütteln...
Hinzu kommt noch die Herkunft der jungen Rahner aus der liberalsten Experimentiergemeinde Hl. Dreifaltigkeit in Freiburg-Waldsee.
Dann war es für sie ein Leichtes, an der Universität einen entsprechend liberalen Doktorvater (Verweyen) zu finden.
Joannes Baptista
In ihrer Freiburger Zeit war sie unverheiratet. Die Bemerkung "Quotenfrau" trifft zu. Doch sie ist sicher sehr fleißig, so schätze ich sie nach persönlichem Kontakt ein, doch dummerweise fleißig in falscher Sache.
Alexander VI.
Na ja, fleißig an sich soll man als positiv besetzten Begriff nicht abwerten, aber fleißig beim Saufen wäre auch nicht so prickelnd.
dlawe
PF ist ein großer Abspalter!
Adamantius
Die hl. Kirche ist nicht gespalten. Es gibt nur irrige Abspaltungen - weg von der Wahrheit.
Brazos
Die Katholische Kirche war schon immer die Einheit in der Vielfalt!
Waagerl
Die katholische Kirche war eine Einheit in der Vielfalt? Vieleicht? Bis die Demokratie, der Modernismus und der Liberalismus sowie der Protestantismus durch falsche Ökumenebestrebungen in die in die Katholische Kirche eingezogen ist! Und das Freimaurertum und die fremden Religionen nicht zu vergessen!
PaulK
Die modernistische Kirche ist die Einfalt in der Vielheit (Pluralismus)! 😎 🚬 😁
Brazos
Hauptsache es ist noch Allgemein und kein Club von irgendwelchen Auserwählten 🤗 👌 😎
Nicky41
Viele Katholiken sagen bis heute: Luther hat die Kirche gespalten. Aus Ihrer Sicht müsste man eher sagen: Der Papst selbst hat die Kirche gespalten.
Kaufmann:
Ja, in der Tat. Ich kann diese Formulierung der Kirchenspaltung nur als eine konfessionell einseitige Sicht auf die Verhältnisse sehen. Es ist ein rechtlich vollzogener Trennungsvorgang gewesen. Die Kirche erkennt, dass ihre disziplinarischen …Mehr
Viele Katholiken sagen bis heute: Luther hat die Kirche gespalten. Aus Ihrer Sicht müsste man eher sagen: Der Papst selbst hat die Kirche gespalten.

Kaufmann:
Ja, in der Tat. Ich kann diese Formulierung der Kirchenspaltung nur als eine konfessionell einseitige Sicht auf die Verhältnisse sehen. Es ist ein rechtlich vollzogener Trennungsvorgang gewesen. Die Kirche erkennt, dass ihre disziplinarischen Möglichkeiten im Hinblick auf diesen verworfenen Ketzer nicht mehr funktionieren und gibt ihn der Verdammnis preis. Und das bildet die Grundlage für alles Weitere. Wäre es gelungen, Luther innerhalb der römischen Kirche zu halten, dann hätte sich die Geschichte des Christentums seit dem 16. Jahrhundert völlig anders entwickelt.
Nicky41
@Tradition und Glauben ich fand den letzten Satz interessant. Was wäre dann wohl gewesen?
Nicky41
Das ganze Interview ist hier zu finden
www.evangelisch.de/…/der-historiker-…
Fand es ganz interessant zu lesenMehr
Das ganze Interview ist hier zu finden
www.evangelisch.de/…/der-historiker-…

Fand es ganz interessant zu lesen
Sahnetorte
Falsch formuliert von Frau Rahner:
Besser: Die Kirche in Deutschland wurde von Professoren und
Linkskatholiken gespalten. Man sollte schon Roß und Reiter nennen!
Waagerl
Theologin Rahner: Katholische Kirche ist längst gespalten
Sie meint wohl seit Luthers Wirken!
Klaus Elmar Müller
Johanna Rahner will die Spaltung überwinden, indem die Kirche gänzlich modernistisch wird: nichts sei übergeschichtlich, alles veränderbar. Das bedeutet keine Heilung der Spaltung, sondern deren Endgültigkeit. Bitte, Frau Prof. Rahner, tun Sie dann zuvor nicht so, als wünschten Sie ein Miteinander der traditionellen und modernen Katholiken.
Adamantius
Selbst am heiligen Ort, wo der Sitz des heiligen Petrus und der Lehrstuhl der Wahrheit zur Erleuchtung der Völker errichtet ist, haben sie den Thron ihrer abscheulichen Gottlosigkeit aufgestellt, voller Heimtücke, damit, nachdem der Hirt geschlagen ist,sie auch die Herde zerstreuen können.
Salzburger
Naja, "Gottlosigkeit": Ihr Gott ist halt der Mensch, die Menschheit - d.i. der AntiChrist.
Quasi alle "Atheisten"&"Agnostiker" der MenschheitsGeschichte dürften in Wahrheit AnthropoTheisten gewesen sein.
Alexander VI.
Leer-Stuhl Petri.
Salzburger
Vor 100 Jahren war jemand wie A.v.HARNACK zwar kein Christ, aber zweifellos ein fähiger FachSpezialist. Vor 50 Jahren konnte man an den ATheol.Fakultäten wenig Neues, aber viele aufgewärmte alte Theorien lernen. Jedoch die heutige ATheoLogie ist auch fachlich schon weitgehend abgetakelt.
Vor einigen Monaten etwa behauptete eine salzburger ProfessorIn, dass für "die historisch-kritische Methode" ER …Mehr
Vor 100 Jahren war jemand wie A.v.HARNACK zwar kein Christ, aber zweifellos ein fähiger FachSpezialist. Vor 50 Jahren konnte man an den ATheol.Fakultäten wenig Neues, aber viele aufgewärmte alte Theorien lernen. Jedoch die heutige ATheoLogie ist auch fachlich schon weitgehend abgetakelt.
Vor einigen Monaten etwa behauptete eine salzburger ProfessorIn, dass für "die historisch-kritische Methode" ER in Nazareth geboren sein muss, u.a. weil im Joh.Ev. von den "Nasoräern" die Rede ist - d.h. das Dämchen wusste gar nicht, dass lt. vielen Wissenschaftlern dieser AusDruck eher "Davidide" meint...
Salzburger
Ja, in Seiner WeihNachts-AnSprache vor dem Dipl.Corps 2005 gab auch PapaRatzi, dieser AbKlatsch eines "aufgeklärten" Abbes, zu, dass es zwischen KonzilsKirche "und der sich verengt habenden Kirche des 19.Jahrhunderts" keine Kontinuität gibt, sondern einen Bruch. Aber die Hl.Kirche konnte die Revolution von 1789, das Sie implicite schon immer verdammt hatte, erst post festum explicite verurteilen.
alfredus
Geistig ist die Kirche schon seit dem Konzil gespalten ! Mit der Neuen Messe und der Landessprache wurde die Tradition zerstört und es bildeten sich sofort viele Gruppierungen und Meinungen. Zwar hatten es die Progressisten durch die Landessprache relativ leicht die Neue Messe einzuführen, weil die Gläubigen noch dem Papst und den Bischöfen gehorchten, aber es gab auch Widerstand. Durch die …Mehr
Geistig ist die Kirche schon seit dem Konzil gespalten ! Mit der Neuen Messe und der Landessprache wurde die Tradition zerstört und es bildeten sich sofort viele Gruppierungen und Meinungen. Zwar hatten es die Progressisten durch die Landessprache relativ leicht die Neue Messe einzuführen, weil die Gläubigen noch dem Papst und den Bischöfen gehorchten, aber es gab auch Widerstand. Durch die Liberalität der Kirche in den letzten fünfzig Jahren, entwickelte sich ein stetiger Rückgang des Religiösen. Dazu trugen auch die vielen Laiengremien, liberale Bischöfe und Gemeindereferenten/innen bei. Die Priesterausbildung brachte ein neues Priesterbild mit einer neuen Verkündigung. In dieser Situation entwickelte sich ein gegensätzlicher Glaube der zu Spannungen führen musste: Kardinäle gegen Kardinäle, Bischöfe gegen Bischöfe, Laien gegen Laien. Zwar kommt es nicht zum offene Streit, aber das Pontifikat von Franziskus bringt die Entscheidung und die Spaltung der Kirche. Noch versucht man einige Ruhe zu bewahren, aber das kann und wird morgen anders sein. 🤗 🤬 😇 🙏 😲
Santiago_
Heutzutage spricht also ein "weiblicher" LutherRahner... Hätte sie 🤐 , dann wäre sie immer noch keine TheologIn. Luise Rinser lässt grüßen. 👌
alfredus
Man muss an den Jesuiten Karl Rahner denken, der während und nach dem Konzil mit seiner Progressivität und seinen Schriften viel Unheil angerichtet hat. Sein Geist spukt heute noch in den Köpfen der Bischöfe ! 🧐 😲 😊
a.t.m
Geistig ist die Kirche schon längst gespalten und es wird auch Allerhöchste Zeit das aus diesen Geistigen Schisma ein Körperliches Schisma wird. Daher:
"Gott unser Herr wir bitten Dich, sorge dafür das sich die innerkirchlichen antikatholischen Irrlehrer und Wölfe in Schafskleidern bekehren, oder sorge dafür das diese Deine Kirche verlassen. Und wenn es dafür nötig ist, so mach aus den längst …Mehr
Geistig ist die Kirche schon längst gespalten und es wird auch Allerhöchste Zeit das aus diesen Geistigen Schisma ein Körperliches Schisma wird. Daher:

"Gott unser Herr wir bitten Dich, sorge dafür das sich die innerkirchlichen antikatholischen Irrlehrer und Wölfe in Schafskleidern bekehren, oder sorge dafür das diese Deine Kirche verlassen. Und wenn es dafür nötig ist, so mach aus den längst vorhanden Geistigen Schisma ein Körperliches Schisma, so das Deine geliebte Kirche wieder als das erkannt werden kann was Sie ist, nämlich Deine Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche. Amen“

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
M.RAPHAEL
Wir alle haben eine innere Stimme. Im Regelfall will sie, was wir wollen. Wenn sie nicht will, was wir wollen, wird sie wahrer. Dieser vertraue ich mehr. Die Novus Ordo Kirche wird aus der Heiligen Kirche im Himmel heraus auf die Erde plumpsen und sich in cooler und schlauer Selbstvergötzung suhlen, bis sie sich aufgelöst hat. Keine Ehebrecherin liebt. Das gilt für alle anderen Selbstverwirklichu…Mehr
Wir alle haben eine innere Stimme. Im Regelfall will sie, was wir wollen. Wenn sie nicht will, was wir wollen, wird sie wahrer. Dieser vertraue ich mehr. Die Novus Ordo Kirche wird aus der Heiligen Kirche im Himmel heraus auf die Erde plumpsen und sich in cooler und schlauer Selbstvergötzung suhlen, bis sie sich aufgelöst hat. Keine Ehebrecherin liebt. Das gilt für alle anderen Selbstverwirklichungsspäßchen ebenso. Modernisten, ihr unterschätzt den Feind. Der erste verheiratete Priester ist bald geschieden. Die erste Priesterin wird bald der irdischen Fruchtbarkeit huldigen.