Ohne die Zustimmung des Kardinals: Römische Messe im US-Kapitol

Am 23. Januar, dem Jahrestag des FBI-Memos, das eine Hexenjagd gegen Katholiken ("radikal-traditionalistische katholische Ideologie") enthüllte und sie als "gewalttätige Extremisten" beschimpfte, wurde im Kapitol in Washington D.C. eine Heilige Messe nach dem römischen Ritus gefeiert.

Die Arlington Latin Mass Society organisierte die Heilige Messe ohne die Erlaubnis der Erzdiözese von Washington. Der Name des Zelebranten wurde vertraulich behandelt, um ihn vor Verfolgung zu schützen.

In einem Gespräch mit PillarCatholic.com erinnerte der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, ein ehemaliger Anwalt für Religionsfreiheit, daran, dass er die Rechte der Gläubigen auf Gewissens- und Glaubensfreiheit, einschließlich des Rechts, nach ihren Überzeugungen zu handeln, verteidigt habe.

Die Heilige Messe, die ursprünglich im Speisesaal des Parlamentspräsidenten stattfinden sollte, wurde in einen größeren Raum verlegt.

Es waren schätzungsweise 60-70 Gläubige anwesend, vom Säugling bis zum Achtzigjährigen.

AI-Übersetzung

Abraham a Sancta Clara
Das können Sie @Erzherzog Eugen nicht beurteilen, da Sie den katholischen Glauben hassen, Werbung für Homosex und Abtreibung machen und glaubenstreue Bischöfe und Kardinäle schlechtmachen. Auf diese Weise pervertieren Sie dieses wunderbare katholische Forum.
Erzherzog Eugen
An sich ist das kein Problem nur sollte sich der Kardinal die Frage stellen ob die Arlington latin Mass Soicety noch in Gemeinschsft miz dem Diözesan Bischofhat und ob sie noch als Ansprechpartner gelten kann
Ach ja sie fördern auch lateinische Messen nach dem aktuellem Missale Romanum
Lisi Sterndorfer
Erzherzog Eugen
Ja die FSSPX sind eben keine Sedi Sektierer warum wird das immer hier wiederholt das wissen wir hier schon
Werte
"Die Priesterbruderschaft St. Pius X. der Patres, Brüder, Schwestern und Oblaten kann daher keine Mitglieder in ihrer Mitte dulden, die sich weigern, für den Papst zu beten und die behaupten, dass alle Messen des Novus Ordo Missae ungültig sind."
Marcel Lefebvre, 8. November 1979
Mir vsjem
Verstoßt dennoch gegen die Lehre der Kirche und gegen Quo Primum des Hl. Pius V.
Schon im 6. Jahrhundert sagt die Kirche klar durch den Hl. Papst Ormisda:
"Ich gebiete auch die Namen derer, die von der Katholischen Kirche getrennt sind, das sind jene, die mit dem Apostolischen Stuhl nicht übereinstimmen, bei den Heiligen Geheimnissen [= in der Hl. Messe] nicht zu nennen."
Darüber hinaus hat …Mehr
Verstoßt dennoch gegen die Lehre der Kirche und gegen Quo Primum des Hl. Pius V.

Schon im 6. Jahrhundert sagt die Kirche klar durch den Hl. Papst Ormisda:
"Ich gebiete auch die Namen derer, die von der Katholischen Kirche getrennt sind, das sind jene, die mit dem Apostolischen Stuhl nicht übereinstimmen, bei den Heiligen Geheimnissen [= in der Hl. Messe] nicht zu nennen."

Darüber hinaus hat derselbe Erzbischof Lefebvre vor 1979 jene gewähren lassen und geduldet, die sich weigerten, una cum-Messen zu lesen. Warum handelte er so?

Allein deswegen, weil er in Karol Wojtyla einen neuen Hoffnungsstern erblickte, doch noch einen Deal mit dem Vatikan zu erreichen. Die Sache scheiterte kläglich, als es zu den Verhandlungen mit Ratzinger kam und Lefebvre nach einer schlaflosen Nacht seine tags zuvor gegebene Unterschrift zurückzog und er seine "Visionen" aufgab. Es war der strenge Fingerzeig GOTTES. Diese Tatsache hätte die Piusbruderschaft sich zu eigen machen und aus dieser Begebenheit lernen müssen. Sie tat es nicht. Sie macht heute genau dies, vor dem Lefebvre dringend abriet und warnte - eben aufgrund seiner Erfahrungen.
Im übrigen betet man in der Messe nicht FÜR den Papst, sondern drückt seine Einheit und Gemeinschaft mit der Kirche und dem Oberhaupt "und allen Rechtgläubigen" aus.

"und die behaupten, dass alle Messen des Novus Ordo Missae ungültig sind."

Dennoch hat Erzbischof Lefebvre nie erklärt, welche Neue Messen er für gültig erklärt und welche nicht. Weil er es nicht konnte. Die Kirche erlaubt eben nicht, zweifelhafte Sakramente zu empfangen. Im übrigen hat der neue Ritus der Bischofsweihe sämtliche nachfolgende Priesterweihen ungültig gemacht. Das ist die Realität und nichts anderes.
Bethlehem 2014
@Mir vsjem ... primitiv!
Und: natürlich betet man im Canon für Papst und Ortsbischof. Jedes katholische Kind sollte dies wissen!